Warhammer-Thread (40k u. Fantasy)

Alles was nicht mit World of Warcraft zu tun hat, gehört hier rein.

Spilet ihr Warhammer? Und wenn ja welches?

Ich spiele begeister Warhammer 40k!
2
13%
Ich spiele das klassische Fantasywarhammer!
2
13%
Ich hab mal Warhammer gespielt aber is langweilig geworden
3
20%
Mhh, ich überlege mir Warhammer 40k: Dawn of War zu kaufen
2
13%
Warhammer? sowas spiel ich nich!
2
13%
Warhammer??? Nie gehört! Evnt. helfen mir ja die Posts weiter
4
27%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 15

Benutzeravatar
Saturan
Blauer Item Träger
Beiträge: 305
Registriert: 24.08.2004, 21:49
Wohnort: Kharanos
Kontaktdaten:

Warhammer-Thread (40k u. Fantasy)

Beitrag von Saturan »

so ich hbas gefordert aber keiner hats gemacht.
Aber hier ist er nun unser Warhammer-thread!
So da ich selber nich Warhammer spiele liegt es nun an euch mich zu überzeugen!
Lohnt es sich wirklich 500 seite durchzulesen?
Was sind die besten Figuren?
Und natürlich darf hier uach über das PC-Game Dawn of War geplaudert werden.
Also für den anfang fänd ichs net wennn ihr was über eure Lieblingsfiguren erzählt oder Bilder eurer Armee postet :D
Also Leute legt los
Postet Kämpfe die ihr erlebt hab oder postet einfach Warhammer Bilder die ihr im netz gefunden habt oder sonst wo her habt.

/edit Hier mal dei Page mit dem Beginnerset (für alle anfänger :wink: )
http://www.games-workshop.de/warhammer4 ... nhalt.shtm
Zuletzt geändert von Saturan am 02.09.2004, 11:37, insgesamt 1-mal geändert.
Chroniker der Ader des Lichts
Benutzeravatar
SpAwN_2k
Blauer Item Träger
Beiträge: 306
Registriert: 27.07.2004, 12:32
Wohnort: Niedersachsen
Kontaktdaten:

Beitrag von SpAwN_2k »

Zuerst mal, es gibt nicht "Fantasywarhammer". Es gibt Warhammer Fantasy und Warhammer 40.000 (oder 40k wie der Engländer sagt und mittlerweile halt auch der normale Spieler, einfach weils kürzer ist ;) ).

Eigentlich bin/war ich Warhammer 40k Spieler, zwischenzeitlich bin ich kurz zu Warhammer Fantasy gewechselt, dann aber wieder zu Warhammer 40k zurückgekehrt.
Warhammer Fantasy habe ich mir mal mit einem Freund zusammen geholt (also die Grundbox) und wir haben dann ein bisschen gezockt (ich glaube damals waren Echsenmenschen und Bretonen in der Box). Ich habe mir die Bretonen gekrallt und mein Freund sich die Echsenmenschen. Irgendwann hatten wir dann keine Lust mehr auf Warhammer und sind wieder bei 40k eingestiegen.

Bei Warhammer 40k spiele ich eine Armee Space Marines vom Orden der Ultramarines. Ich muss mal überlegen was ich alles davon habe, ein Razorback, ein Rhino, ein Whirlwind(allesamt noch aus der zweiten Edition, also mit dem alten Design), ein Land Raider, drei taktische Trupps, ein Devastortrupp und zwei Sturmtupps zu je 5 Mann, dazu noch ein Scouttrupp, ein zwei Terminatortrupps (Nah- und Fernkampfvariante) und meinen Kommandotrupp mit Commander, Apothecarius, Techmarine, Veteranensergeant, Standartenträger und meinem besten Charaktermodell, dem Ordenspriester (er erschlug wärend der Armageddon-Kampagne einen Blutdämonen und fügte Ghazghkull schwere Verletzungen zu und auch sonst schlägt er gerne auf besondere Charaktermodelle ein, wie z.B. Eldrad Ulthran von den Eldar, den Dämonenprimarch der Iron Warriors, usw.).

Wohlgemerkt, angefangen habe ich wärend der 2. Edition von Warhammer 40k, als dann die 3. Edition kam, hiess es in unserem Spielerkreis hier nur "wir spielen weiter nach den alten Regeln", aber so nach und nach sind wir doch alle konvertiert.

Ich erinnere mich gerne an die langen Spieleabende in unserem Spielekeller auf einer 2x6 m großen Spielplatte. Wir hatten immer jeder mind. 30-40 Würfel dabei, weil jeder an jedem abend mind. ein Dutzend Würfel unter die Platte beförderte (sei es aus Schusseligkeit, aus Wut oder aus welchen Gründen auch immer) und da man die Platte wärend des Spiels nicht anheben und auch nicht darunter krabbeln konnte, musste man halt warten bis das Spiel zu Ende war (was in der Regel 2-3 Tage (abende) dauerte).

Meine Lieblingsschlachten waren einmal ein Gefecht bei uns, bei dem wir ein Szenarios aus dem White Dwarf (Hobbymagazin zu Warhammer) nachspielten. Dabei gings es darum, dass eine Basis immer wieder in Wellen von einem zahlenmässig überlegenen Gegner angegriffen wurde. Als Angreifer wählten wir das, wovon wir mehr als genug Truppen hatten, die Tyraniden (ein Ausserirdisches Volk, am ehesten mit dem klassischen Alien aus "Alien" vergleichbar). Ein paar Wochen vorher waren wir in München und dort war ein Laden in dem man 20 Symbionten zum Preis von *grübel* 10 DM oder so bekam und da griffen wir natürlich zu.
Es war ein gigantischer Anblick wie auf einer Breite von 2m die gesamte Tischkante in 5 Reihen mit Tyraniden dichtgepflastert war (wenn man von der Seite schaute, wollte die Flut gar kein Ende nehmen).
Jedenfalls gewannen den Abend die Verteidiger (zu denen ich mich zählen durfte), gewonnen haben wir aber nur, weil der Würfelwurf der das Ende der Angriffswelle ankündigte uns gewogen war, ein weiterer Spielzug und wir wären tot gewesen.

Meine andere Lieblingsschlacht war die, wo mein Ordenspriester den Blutdämon erschlug. Bei dieser Schlacht waren wir im Games Workshop Laden in Hannover, wo ich einen Freund (einen Eldarspieler) besuchte den ich übers Internet kennengelernt hatte. Seine Eldar-Armee bestand hauptsächlich aus Gardisten (Gardisten sind hauptsächlich Kanonenfutter, davon hatte er 3 Trupps á 20 Mann).
Das Spiel welches im GW ausgetragen wurde, war Teil der Armageddon-Kampagne. In dem Szenario welches dort gespielt wurde ging es darum, ein Space Hulk zu entern bzw. wichtige Punkte einzunehmen bzw, zu zerstören (Kontrollzentrum, Feuerleitzentrale, Kühlaggregate, Triebwerke, usw.) (Space Hulks sind riesige, wirklich riesige Raumpalttformen die aus mehreren zusammengetackerten Raumschiffen bestehen. Diese Raumplattformen reisen nicht wirklich, man kann es mehr als kontrolliertes driften bezeichnen.)
Auf der Seite des Imperiums kämpften etwa 12 verschiedenen Space-Marine Orden und eine Abteilung der Imperialen Armee.
Im Sinne der Chancengleichheit war ich später gezwungen gegen meinen Freund zu spielen. Neben seinen Eldar standen auf der Seite der Orks noch ein ein paar Chaos Space-Marines, aber das gros der Gegenseite bestand aus Orks.

Im Verlaufe der Schlacht erschlug mein Ordenspriester wie gesagt einen Blutdämonen, ansonsten gab es für die Imperialen aber wenig gutes. Der Gegner wurde zwar immer wieder zusammengeschoßen, doch sobald der Feind im Nahkampf war wurden wir hinweggeschwemmt, zum Schluß standen nurnoch etwa drei angeschlagenen Orden auf dem Schlachtfeld (darunter meine Ultramarines, ein Black Templars Spieler direkt neben mir hatte noch einen Trupp und ein Imperial Fists Spieler der noch etwas mehr hatte an der anderen Tischkante).

Es war das vorletzte Gefecht für die Deutschen Gebiete(jedes Land bekam auf Armageddon einen bestimmten Bereich zugewiesen, Makropolen, Aschewüsten, Trinkwasseranlagen, Häfen, etc. und zu jedem dieser Gebiete gab es bestimmte Szenarien), das Letzte wurde paralell in einem anderen GW ausgetragen. Nachdem wir die Schlacht verloren hatten, hiess es, es käme genau nurnoch auf diese Schlacht im anderen GW an um zu entscheiden ob das Imperium oder die Orks in Deutschland gewinnen würden. Wir(die imperialen Spieler) jubelten als die Nachricht kam, dass sich die orkischen Verbündeten kurz vor dem Sieg der Orks gegen diese gewendet hatten und somit dem Imperium zum Sieg verhalfen :D
Benutzeravatar
Saturan
Blauer Item Träger
Beiträge: 305
Registriert: 24.08.2004, 21:49
Wohnort: Kharanos
Kontaktdaten:

Beitrag von Saturan »

Ja eindrucksvolle Szenarien die du da beschrieben hast Spawn_2k.
Ihr anderen das könnt ihr auch es muss ja nicht so lang sein!
Als nächstes würde ich mich über pics am besten eurer Armeen freuen.
Ansonsten kann ich nur noch sagen wo bleiben die Posts? :D
Chroniker der Ader des Lichts
Benutzeravatar
SpAwN_2k
Blauer Item Träger
Beiträge: 306
Registriert: 27.07.2004, 12:32
Wohnort: Niedersachsen
Kontaktdaten:

Beitrag von SpAwN_2k »

Ein paar Pics, leider im BMP-Format, da ich Windows neuinstalliert habe und meine CD mit den Grafikprogrammen jetzt leider nicht finde auf der u.a. ein Optimierungsprogramm drauf ist.

Meine Webcam ist nicht die Beste und neigt zu seltsamen Funktionsstörungen wie diesen farbigen Flecken mitten im Bild, hoffe man erkennt trotzdem genug.

Hab mal alles rausgekramt was nicht auf Anhieb auseinander fiel (ich muss mal wieder Sekundenkleber kaufen gehen) und zumindest teilweise bemalt war.

Der Captain meiner Armee:
http://home.arcor.de/spawn_2k/Wh40k01.BMP

Der Kommandotrupp (ohne Standartenträger) wie er gerade aus meinem land Raider Crusader steigt:
http://home.arcor.de/spawn_2k/Wh40k02.BMP

Ein halber Trupp auf einem Geländestück was ich mal fertigstellen wollte:
http://home.arcor.de/spawn_2k/Wh40k03.BMP

Und nochmal:
http://home.arcor.de/spawn_2k/Wh40k04.BMP

Mein Devastortrupp (der Sergeant ist leider nur teilweise bemalt):
http://home.arcor.de/spawn_2k/Wh40k05.BMP

Und ein Pic meiner sogenannten "Bitzbox". Darin befinden sich Teile die beim Zusammenbau der Figuren nicht benutzt wurden (zusätzliche Panzerplatten, Waffen, Accessoires, Untoten-Arme, Köpfe, Grabsteine, usw.):
http://home.arcor.de/spawn_2k/Wh40k-Bb01.BMP

Bild von ein paar Teilen (Schwerer Bolter, Servomodul, Kopf, Panzerplatten, Laserkanone, Untoten-Arm, Kettenschwert, bretonischer Ritterhelm, Accessoires):
http://home.arcor.de/spawn_2k/Wh40k-Bb02.BMP
Benutzeravatar
Spider Jerusalem
Welterforscher
Beiträge: 386
Registriert: 18.08.2004, 21:03

Beitrag von Spider Jerusalem »

ultras sucken :)

aber warum kann ich oben nicht mehrere dinge anklicken? so in etwa 3 ^^
Benutzeravatar
SpAwN_2k
Blauer Item Träger
Beiträge: 306
Registriert: 27.07.2004, 12:32
Wohnort: Niedersachsen
Kontaktdaten:

Beitrag von SpAwN_2k »

Spider Jerusalem hat geschrieben:ultras sucken :)
Oh, nach einer derart mit Argumenten untermauererten Aussage werde ich natürlich sofort alle meine Figuren in den Müll werfen. Danke dass du mir die Augen geöffnet hast...
Benutzeravatar
Spider Jerusalem
Welterforscher
Beiträge: 386
Registriert: 18.08.2004, 21:03

Beitrag von Spider Jerusalem »

naja, mir kam die farbgebung von den ultras nie so entgegen. insbesondere die roten waffen-ummantelungen, die noch aus der roten phase stammen - omg, wenn man modelle aus der zeit sieht, kriegt man echt gänsehaut!

ausserdem gefällt mir auch der hintergrund des ordens nicht sonderlich...

und die einzige armee der ultras, gegen die ich bisher gespielt habe, war eine kopie meiner laskan-testarmee, die ich mit meiner ghost legion niedergebash0rt habe... mit rhino-rush, so wie sichs gehört ;)

aber mit der 4. edition kann ich ja wieder meine 9er bike-trupps einsetzen -> 5 marines, 3 neophyten und einen ordenspriester ;) alles wird besser (insbesondere als mit den test-nahkampfregeln, die irgendwie alle als 'echt' angesehen haben)
Benutzeravatar
SpAwN_2k
Blauer Item Träger
Beiträge: 306
Registriert: 27.07.2004, 12:32
Wohnort: Niedersachsen
Kontaktdaten:

Beitrag von SpAwN_2k »

Spider Jerusalem hat geschrieben:naja, mir kam die farbgebung von den ultras nie so entgegen. insbesondere die roten waffen-ummantelungen, die noch aus der roten phase stammen - omg, wenn man modelle aus der zeit sieht, kriegt man echt gänsehaut!

ausserdem gefällt mir auch der hintergrund des ordens nicht sonderlich...
Ahja und nur weil sie dir nciht gefallen sagst du mal allgemein "ultras sucken", ja? Jedem das Seine sag ich nur ;)
Benutzeravatar
Saturan
Blauer Item Träger
Beiträge: 305
Registriert: 24.08.2004, 21:49
Wohnort: Kharanos
Kontaktdaten:

Beitrag von Saturan »

Mal ne Frage für Newbies von einem Newbie an die beiden großen Warhammer 40k spieler in unserem Forum :D
Wie steigt mna am Besten in das game ein?
Sollte ich mir mal das neu Regelbuch bestellen und mir ienne taktischen Spacemariens Trupp zulegen und dann in eine dieser warhammershops spazieren oder mir lieber die Grundbox kaufen?
Oder gleich mal mit einer 100€ spacemariens armee einsteigen?
Chroniker der Ader des Lichts
Benutzeravatar
SpAwN_2k
Blauer Item Träger
Beiträge: 306
Registriert: 27.07.2004, 12:32
Wohnort: Niedersachsen
Kontaktdaten:

Beitrag von SpAwN_2k »

Am Besten als allererstes in nen Laden gehen, die haben da eigene Armeen extra für den Zweck, um mit den Neulingen Testspiele zu machen ;)
Benutzeravatar
Spider Jerusalem
Welterforscher
Beiträge: 386
Registriert: 18.08.2004, 21:03

Beitrag von Spider Jerusalem »

humm... also als erstes würde ich mal auf www.games-workshop.de (oder www.games-workshop.co.uk , wenn du des englischen mächtig bist) und mich da etwas umsehen. dabei fragst du dich zwei dinge: welche modelle passen mir am besten und welche dir von der grundlegenden strategie am besten gefällt (shooter/nahkämpfer, sturm/verschanzen, elitekämpfer/masse)

dann würd ich einfach mal in so nen laden reinspazieren und mich einführen lassen von nem shopheini. am besten hast du 1-2 spiele gesehen, bevor du wirklich anfängst. tipp dabei: befummel nicht die modelle, wenn dir keiner dazu die erlaubnis gibt... bei gewissen leuten sind auch die würfel tabu. ideal sind auch events, die organisiert werden, gibts bei uns zum beispiel alle 2 monate in ner grossen halle und allwöchentlich im kleinen rahmen.

grundsätzlich brauchst du keine grundbox zu kaufen. ein regelbuch, einige würfel (incl. einem abweichungswürfel) und schablonen reichen. beachte aber, dass im september oder oktober das neue regelbuch rauskommt. warte also am besten noch 2-3 wochen!

wenn du dich für SM entscheidest: der kauf von SM für 100 öro reicht leider nicht unbedingt. es kommt ganz darauf an, was für modelle du dir kaufst. ich denke, 1000-1500 punkte sind so eine anständige kleine anfänger armee. dabei würde ich auch auf abwechslung achten.

so zum anfang mit SM:

1x Regelbuch -> 50 öro
1x Codex SM -> 13 öro
3x Taktischer Trupp -> 60 öro
1x Rhino -> 25 öro
1x Sprungtrupp (5 Modelle) -> 25 öro
1x Whirlwind -> 35 öro
1x Ordenspriester -> 8 öro


2 standart-einheiten brauchst du. also mal 2 plastickpack marines à 10 marines einpacken. da die marines relativ günstig sind, packen wir noch ein pack drauf. dazu mal zum anfangen ein Rhino, kann sein, dass es die schon im gemischten pack, 1 rhino + 8 marines für 40 öro gibt. ein anfangs sturm aus einem biketrupp oder einem sprungtrupp.

dazu brauchst du noch etwas unterstützung. hier würd ich einen whirlwind zum anfangen empfehlen. auch ein predator ist niemals eine schlechte wahl. von dem devastoren-pack würde ich erstmal abraten zum anfang. es ist eine nette box zum ausbauen einer armee, aber niemand setzt devastoren-trupps mit 4 unterschiedlichen waffen ein, d.h. die waffen werden unter verschiedenen trupps aufgeteilt... was aber erst mit mehr modellen interessant wird. nachteil beim whirlwind: es gibt afaik noch keine offizielle neue version, d.h. er basiert noch auf einem alten panzer-modell.

dazu kaufst du dir noch einen ordenspriester. diesen setzt du als hq ein, er ist ein solides modell, das nicht gleich drauf geht :)

bis hier hin sind wir auf ca 1000 punkten und etwas über 200 öro (inkl. regeln, ich schätze noch etwa 10 weitere kannst du für würfel&schablonen hinlegen)

um schnell noch auf 1500 punkte zu erhöhen würde ich das ganze durch ein trike, 5 terminatoren und einem cybot ergänzen.

nun kaufst du dir noch nen schlauen kleber dazu - prittstifte sind denkbar ungeeignet -, pinsel, farben und nen schwarzen spray zum grundieren. am besten, du hörst dich etwas um betr. tipps zum basteln und bemalen (und natürlich auch für den armeeaufbau :)).

einen grundsätzlichen möchte ich dir gleich geben: modelle erst mit einer feile (obwohl ich ein japan-messer benutze) von guss-rändern reinigen. die hässlichen linien kriegst du später nie wieder weg! metallteile würde ich nach dem auspacken und dem 'feinschliff' mit warmem wasser abspülen und dann trocknen lassen, bevor du sie klebst. (das wissen erstaunlich viele nicht und ärgern sich dann zu tode, wenn teile nicht zusammenhalten).

ach ja: bei uns im laden ist es auch so, dass einführungen für neue spieler gemacht werden. da brauchst du noch keine armee etc und kannst trozdem mal spielen. manchmal gibt das so ein gefühl, wie man am besten anfängt beim aufbau. aber ich weiss nicht, ob gw das auch so macht, bei uns in der schweiz gibts ja keine offiziellen gw-läden.

/edit: überleg dir ein schlaues farbschema :) gibt schon genug ultra marine spieler! dann doch lieber rosa liebesmarines! ;)
Zuletzt geändert von Spider Jerusalem am 01.09.2004, 21:47, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
Saturan
Blauer Item Träger
Beiträge: 305
Registriert: 24.08.2004, 21:49
Wohnort: Kharanos
Kontaktdaten:

Beitrag von Saturan »

Ja also ich hab mal bei ebay auf ne Armee geboten die ungefähr deiner vorlage entspricht muss nur noch ein bissal dazu gekauft werden.
Der dreck is die sind Blau (sry ich will grau und schwarz) also alles grundieren und neu bemalen.
Naja hier der Link zu der Auktion und wenn ihr mich nun überbiete auch egal dan kauf ich mir das zeug halt einzel!
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... RK:MEBI:IT
Und was haltet ihr eigentlich von dem Streitmachtpack hier:
http://de.games-workshop.com/storefront ... orignav=10
Kostet nur 130€
Und was ist eigentlich ein Sprungtrupp?
Chroniker der Ader des Lichts
Benutzeravatar
Spider Jerusalem
Welterforscher
Beiträge: 386
Registriert: 18.08.2004, 21:03

Beitrag von Spider Jerusalem »

das sind halt ultramarines... blau wie der himmel...

die box enthält übrigens auch einen guten teil dessen, was ich dir vorschlagen würde als standart armee. da wären dann noch etwa 1 trupp marines dazuzukaufen, ein paar terminatoren (man muss sie gespielt haben, um zu sehen, ob sie einem passen oder nicht) und vielleicht noch ein paar scouts.

sprungtruppen sind die sturmtrupps mit schwert&pistole und dem sprungpack auf dem rücken. können sich standartmässig doppelt so weit bewegen wie normale marines. eigentlich wie bikes, nur billiger und mit weniger vorteilen (und 2 nahkampfwaffen)

/edit: ach ja, mit dem neu grundieren und neu bemalen würde ich vorsichtig sein. da hast du dann grundsätzlich 4-6 farbschichten auf einer stelle, was ziemlich grottig aussehen kann. gerade in ritzen, gesichtern oder den augen von marines kann es da zu problemen kommen.
Benutzeravatar
Saturan
Blauer Item Träger
Beiträge: 305
Registriert: 24.08.2004, 21:49
Wohnort: Kharanos
Kontaktdaten:

Beitrag von Saturan »

Ja slo ich hab mich jetz eingehender mit den Taktiken und vorteilen der rassen auseinander gestezt und mich für SpaceMarine Space Wolves entschieden.
Also werde ich mine PSace Marine armme wohl zu einer Space Wolve Armme umrüsten denn so wei ich das verstanden habe kann ich Normale Space Marienes auch zussammen mit den Sapce Wolves in dei Schlacht schicken
Chroniker der Ader des Lichts
Benutzeravatar
Spider Jerusalem
Welterforscher
Beiträge: 386
Registriert: 18.08.2004, 21:03

Beitrag von Spider Jerusalem »

das stimmt so nicht ganz. es gibt (zumindest in der dritten edition) keine offizielle möglichkeit, armeen zusammen antreten zu lassen. aber du kannst space wolves mehr oder weniger wie normale marines spielen. bei den wulves würde ich dir übrigens zu einem von diesen ehrwürdigen cybots empfehlen.

das ist übrigens nicht blau, die farbe, mit der die wolves bemalt sind, das ist grau! (kleiner tipp: mische dem space wolves grey noch etwas normales grau dazu... freund hat das so gemacht und es sieht wirklich gut aus!)
Antworten