Erst im Laufe des World of Warcraft Dragonflight Pre-Patch-Events kämpften wir gegen Urstürme an. Seit dem Start von Season 1 in Dragonflight fegen nun auch fiese Elementarstürme über die Dracheninseln. Dabei gibt es vier Typen von Stürmen, die sich jeweils einem Elementar aus Luft, Feuer, Wasser und Erde widmen. Wir erklären euch, was die Elementarstürme sind und wozu man sie machen sollte.
Elementarstürme sind ein neues Open-World-Event auf den Dracheninseln, bei denen ein Gebiet verstärkt und von einem Element überzogen werden. So finden wir beispielsweise bei einem Wasser-Elementarsturm eine Gegend vor, in der die Mobs nun neue Wasser- oder Frost-Fähigkeiten zum Einsatz haben. Die Events sind zwei Stunden lang aktiv und nach Beendigung eines Events dauert es sechs Stunden bis ein neues Event startet.
Bei den Elementarstürmen erhalten wir zwei Währungen. Durch das Erlegen der hiesigen Sturm-Mobs erhalten wir Elementarüberfluss. Für das Töten der Eventbosse bekommen wir einmal pro Woche Sturmsiegel. Dabei bekommen wir ein solches Siegel von jedem Boss eines Elements, also insgesamt vier Stück, wenn wir jeden Sturm einmal in der Woche erledigt haben. Weiters lassen die Bosse Kerne fallen, die eine wöchentliche Quest starten:
Für das Abgeben dieser Quests erhalten wir ein weiteres Sturmsiegel, wodurch wir in Summe 8 Sturmsiegel pro Woche durch das Töten der Bosse und Abgeben der Quests erhalten können.
Die Händler für Elementarsturm-Währungen nennen sich Rethelshi und Mythressa. Sie befinden sich in einem Gebäude in Valdrakken bei den Koordinaten /way #2112 38.0 37.1.