Am Freitag wurden auf der Blizzcon 2023 einige Interviews geführt, die im Stream nicht zu sehen waren. Damit ihr nichts verpasst, haben wir natürlich alles für euch übersetzt!
Das Interview fand am 04.11.2023 im 15 Uhr Ortszeit in Anaheim mit Morgan Day statt.
Wenn wir 10 Talente zum aktuellen Talentbaum hinzufügen würden, würden wir diesen zerstören. Wenn es sich um ein eigenständiges System handelt, lässt es sich leichter implementieren. Außerdem sind alle 10 Punkte gleich, sobald man Level 80 erreicht hat. Das macht es einfacher.
Es wird ein Evergreen sein, vielleicht nicht für immer, aber zumindest für ein paar Erweiterungen. Das gleiche gilt für Warbands und Delves,
Ich weiß nicht, wie veränderbar diese in zukünftigen Erweiterungen sein werden, aber wir freuen uns darauf.
Nein, das ist nicht geplant.
Es wird durch die Heldentalente neue Knöpfe geben. Wir sind uns des Problems bewusst und wollen nur Buttons implementieren, die wirklich wirkungsvoll sind. Ansonsten ersetzen sie schon bekannte Skills.
Derzeit gibt es kontoweite Vertreter nur in War Within. Wir überlegen derzeit noch, wie es für vergangene Expansions gehandhabt werden soll. Wichtig ist, dass Spieler ohne Twinks keinen Nachteil haben.
Zu Terminen kann ich noch nichts sagen. Das Team war aber mit der Häufigkeit der veröffentlichten Inhalte zufrieden und hofft, weitermachen zu können. Der Zeitplan von Dragonflight wurde von den Spielern gut aufgenommen. Im Idealfall geht es so weiter.
Es wird kein 10.3 geben, aber es gibt noch viele Geschichten zu erzählen zwischen 10.2 und The War Within.
Es wird einen neuen Itemtyp geben “Warbound” und diese können im Warband geteilt werden. Seelengebundene Gegenstände sind weiterhin an den Charakter gebunden. Das bedeutet nicht, dass nicht auch warbound Items im mythischen Raid droppen können.
In einer perfekten Welt wäre es großartig, alle Klassen und Rassen kombinieren zu können. Das Ziel der Klassen/Rassen Möglichkeiten ist es, dass die Spieler sich ausdrücken können. Es werden auch weitere Klassen kommen, aber dazu kann ich nichts weiter sagen.
Es wird ein neues Schlachtfeld geben, das in den Ringing Deeps angesiedelt ist. Und dann einen Hybrid auf den bisherigen Karten. Mehr dazu gibt es im World of Warcraft Deep Dive morgen.
Wirklich harte Herausforderungen sollten weiterhin charaktergebunden bleiben.
Die Irdenen können jede Klasse außer Druide, Dämonenjäger oder Rufer sein. Außerdem sind sie 20-25% größer als bisherige Zwerge in World of Warcraft. Es ist außerdem das erste Mal, dass die Horde einen Zwerg als Rasse auswählen kann.
Dazu gibt es noch keine Ankündigung heute. Die Teams arbeiten wirklich hart daran, die Barrierebeschränkungen aufzuheben und mehr Optionen einzufügen. Viele aus dem Team spielen selbst mit Controllern.
Gold kann geteilt werden und es wird eine gemeinsame Bank für Materialien geben. Man wird aus diesem Bankfach ebenso craften können, wie aus der charaktergebunden Bank.
Die Talente werden in DF weiter genutzt werden. In The War Within werden aber alle Spieler gleich sein, unabhängig davon, ob sie Dragonflight gespielt haben oder nicht. Bisher gibt es keine Neuigkeiten zu neuen Talenten für das dynamische Fliegen.
Ja, das System war sehr erfolgreich und wird in The War Within übernommen. Delves werden da eine gute Quelle sein, um Upgrade-Währung zu verdienen.
Es war sehr interessant eine Belohnung zu haben, der man hinterherjagen kann. Allerdings hat das Team mit der Stärke dieser Gegenstände experimentiert. Das Ziel, einen Gegenstand zu bekommen, der einen lange begleitet, war erfolgreich.
Ja.
Da Delves alleine gespielt werden können, wird es keinen Dungeonbrowser dafür geben. Aber Cross-Realm Gilden werden in The War Within kommen. Außerdem wird die Einschränkung für mythische Cross-Realm Raids aufgehoben werden.
Wir sind grundsätzlich mit der Entwicklung des Handwerks zufrieden. Es gibt einige Verbesserungen bei den Herstellungsaufträgen und es wird mehr Punkte und neue Vorteile in The War Within geben, aber grundsätzlich wird das System beibehalten.
Im Augenblick ist das noch nicht geplant. Insgesamt ist das Team zufrieden und sehr viel gelernt. Das werden wir in die Zukunft mitnehmen. Es ist nicht das Ziel, dass ein Aug-Evoker für M+ nötig ist. Deswegen wurden sie auch mit 10.1.5 nochmal überarbeitet.
Nein, die Heldentalente sind Spielstil, verändernde Skilltrees, keine, die die Rolle beeinflussen.
Da gibt es nichts Neues, allerdings ist dafür auch das Server Team verantwortlich.
Die Heldentalente sind von den Kombinationen nicht so leicht, aber es macht Spaß. Mit den Warbands gibt es noch einige Schwierigkeiten. Es ist sehr schwer Dinge accountweit umzusetzen. Ich möchte noch einmal betonen, dass auch Ruf kontoweit gelten wird. Allerdings haben wir noch nicht entschieden, wie wir es mit dem Ruf aus vergangenen Erweiterungen machen werden.
Die Prototypenerstellung der Drachenreit-Talentbäume war toll! Und dann gibt so viel Transmogs, die an manchen Charakteren nur schwer angebracht werden können. Daran arbeitet gerade ein Team, um neue tolle Rüstung herzustellen, wo die Elfen nicht darauf achten müssen, dass ihre Ohren auch durchpassen.
Es gibt derzeit keine Pläne, an den Beschränkungen etwas zu ändern. Stoffträger werden weiterhin nur Stoff transmoggen können, auch wenn Sie einen Platte Gegenstand gesammelt haben.
Aktuell ist geplant, dass die Schatzkammer durch Aktivitäten in der freien Welt gefüllt werden kann. Dazu gehören Weltevents oder Weltbosse. Der Fortschritt der Delves wird die Höhe des GS festlegen.
Man möchte immer etwas Spannendes aus der Vault holen. Ich werde oft gefragt, ob man die Gegenstände nochmal neu auswürfeln kann, aber es gibt ja keine Garantie, dass dann etwas Besseres da sein wird.
Man hat dadurch keinen spielerischen Vorteil, deswegen werden alle M0 oder wöchentlich gelockte Sachen eingeschränkt. Es geht darum innezuhalten und an Rosen zu riechen und nicht darum schnellstmöglich das maximale Niveau zu erreichen.
Es werden keine Veränderungen kommen, dass Stäbe in Streitkolben geändert werden können. Aber es wird darüber gesprochen, welche Klassen welche Waffen tragen können, denn viele Gegenstände aus dem Handelsposten können nicht von allen Spielern genutzt werden.
Zum Beispiel ist der Kick des Kriegers eine Kopfnuss oder das Mondfeuer sind anders aus. Wir haben auch lustige Dinge besprochen, wie zum Beispiel, ob ein Priester Platte tragen könnte, aber das wäre nicht ausgewogen und wurde verworfen.
Es wäre ein einfach Spieler zu töten, aber das macht keinen Spaß. Das Ziel ist es, den Progress und Workflow zu vereinfachen, so dass die Designer an den Dingen arbeiten können, die ihnen Spaß machen.
Die Belohnungen werden nicht so hoch sein, wie man sie beim mythischen Raiden bekommt. Das Team arbeitet immer noch an der Obergrenze, um sicherzustellen, dass man Gegenstände erhält, um die Delves abzuschließen. Wir haben dabei viel von Torghast gelernt.
Keine Ahnung - aber coole Idee!
Bisher können wir dazu nichts sagen, aber die vierte Season aus SL war sehr erfolgreich!
In den Delves wird es ein krankes Reittier geben!
Ja, auch 100 fliegende Reittiere aus der Zeit vor Dragonflight werden funktionieren. Ich möchte, dass das Drachenreiten auf so vielen Reittieren wie möglich funktioniert. Wie zum Beispiel Mimirons Kopf!
Im Moment ist unser Ziel, die besten Heldentalente zu entwickeln, die wir uns vorstellen können. Größere Klassenänderungen sind noch nicht geplant. Die Arbeit am Balancing ist natürlich nie abgeschlossen und es wird hier und da ein paar Änderungen geben.
Es gibt derzeit keine Pläne für einen globalen Start des Raids. Es ist sehr schwer bei den Resetzeiten/Startzeiten für alle gleich fair zu sein. Viele andere Inhalte kommen unabhängig vom Patch-Rhythmus (Geheimnisse von Azeroth). Wir testen gerade, wie es mit dem LFR funktionieren wird. Wenn es gut ankommt, könnte die wöchentliche Öffnung auch in WW möglich sein.
Quelle: WarcraftWiki