Du wolltest dein eigenes Zuhause in Azeroth schon immer nach deinen Vorstellungen gestalten? Dann bist du hier genau richtig! In diesem Artikel erfährst du, wie du mithilfe verschiedener Dekorationssysteme und individueller Anpassungsmöglichkeiten dein Zuhause kreativ einrichten kannst.
Egal, ob du dich für den einfachen Standardmodus entscheidest, der dir ermöglicht, Möbelstücke schnell und unkompliziert zu platzieren, oder lieber den fortgeschrittenen Modus nutzt, um Objekte frei im Raum zu bewegen und beliebig zu drehen: Hier findest du alle Informationen, die du brauchst.
Zusätzlich stellen wir dir spannende Features wie die freie Farbgestaltung von Möbeln und Dekorationen vor, erklären dir, wie du Räume mit Trennobjekten erschaffst und beantworten deine wichtigsten Fragen rund um das Thema Innenarchitektur in Azeroth.
Lass deiner Kreativität freien Lauf und gestalte dein Abenteuer-Zuhause ganz nach deinem Geschmack!
Willkommen zu Hause, Abenteurer!
In unserem vorherigen Artikel zu Spielerbehausungen haben wir euch einen allgemeinen Überblick zu unseren Plänen und Philosophien gegeben. Dieses Mal werden wir konkreter und besprechen die Einzelheiten der Dekorationssysteme. Dadurch können wir euch nicht nur zeigen, was möglich ist, sondern auch auf einige Fragen eingehen, die in der Community aufgekommen sind.
Einige Hinweise:
- Dieser Artikel beschäftigt sich mit den Systemen zu Inneneinrichtungen in einem einzelnen Raum. Es gibt noch viel mehr zu besprechen, das über die Grundlagen der Dekoration hinausgeht, doch das heben wir uns für ein anderes Mal auf.
- Wir werden euch viele Inhalte und Benutzeroberflächen-Elemente zeigen, die noch in Arbeit sind und Begriffe verwenden, die noch nicht finalisiert sind. Fokussiert euch bitte mehr auf die Funktionalität und weniger auf die Details, wie einige Dinge noch aussehen oder klingen.
Jetzt, da wir das hinter uns haben, können wir über das Dekorieren der Spielerbehausungen sprechen!
Schauen wir uns das Fundament an
Beim Dekorieren gibt es zwei Hauptmodi, Standard und Fortgeschritten, zwischen denen ihr jederzeit mit einem Knopfdruck frei hin- und herschalten könnt.
Im Standardmodus könnt ihr Objekte schnell platzieren (oder entfernen) und bewegen, während das Verrücken relativ beschränkt bleibt, damit ihr schnell und einfach etwas zusammenstellen könnt. Hierbei kommen einige Regeln zum Einsatz, um dabei zu helfen:
- Deko kann auf dem Boden hin und her bewegt werden und springt auf andere Objekte, wenn sie darauf zubewegt wird, oder runter von ihnen, wenn sie deren Kante erreicht. So könnt ihr euch damit umherbewegen und berechenbar interagieren.
- Deko kann horizontal gedreht werden, wobei die Rotation in 15-Grad-Schritten passiert, damit die Objekte nach dem Drehen nicht aus Versehen nicht mehr sauber mit anderen Objekten abschließen.
Standardbewegung für das Platzieren von Objekten. (Alle gezeigten Benutzeroberflächen-Elemente können sich noch ändern.)
Standardausrichtung auf Oberflächen. (Alle gezeigten Benutzeroberflächen-Elemente können sich noch ändern.)
Beispiel dazu, wie Gegenstände anderen Gegenständen „zugewiesen“ werden.(Alle gezeigten Benutzeroberflächen-Elemente können sich noch ändern.)
„Aber das ist so einengend!“ hören wir euch schon sagen. Keine Sorge, wechselt einfach zum fortgeschrittenen Modus und schon bekommt ihr die wahre Macht der Innenarchitektur zu spüren! Im fortgeschrittenen Modus werden im Endeffekt viele der Regeln des Standardmodus deaktiviert. Ihr erhaltet jedoch auch Zugriff auf zusätzliche Werkzeuge.
Fortgeschrittenes Clipping(Alle gezeigten Benutzeroberflächen-Elemente können sich noch ändern.)
Ein Gimbal ist eine schwenkbare Stütze, über die ihr einen Gegenstand entlang einer beliebigen Achse bewegen könnt.
Fortgeschrittenes Bewegen(Alle gezeigten Benutzeroberflächen-Elemente können sich noch ändern.)
Fortgeschrittene Rotation(Alle gezeigten Benutzeroberflächen-Elemente können sich noch ändern.)
Im fortgeschrittenen Modus könnt ihr mit äußerst spezifischen Steuerungen mit Dingen interagieren und diese gestalten, um zu erschaffen, was euch in den Sinn kommt. Intern haben Mitarbeiter mit dieser Funktion Büsche genommen und daraus Girlanden für Kamine gemacht, den Bug eines Schiffes aus einem Bett gebaut oder Farbeimer zu kleinen Gewürzregalen für ihre Küchen verwandelt.
Verschiedene Dekostücke in einem Raum.
Neben den Dekomodi wollten wir noch ein paar andere unserer Funktionen und Entscheidungen vorstellen, manche davon, weil sie cool sind und wir sie mit euch teilen möchten, andere, weil sie direkt Bezug auf einige aufkommende Fragen nehmen, die wir seit dem ersten Artikel gesehen haben.
Bei neu geschaffenen Inhalten (im Gegensatz zu bereits bestehenden Inhalten) erlauben wir Spielern, sie in einer Vielfalt an Farben zu färben, wenn ihr also einen Stuhl findet, bei dem ihr euch wünscht, dass das Polster blau und nicht grau wäre, könnt ihr diese Änderung selbst vornehmen. Aber was, wenn das Blau nicht zur Farbe des Holzes oder des Metalls passt? Nun, das könnt ihr auch ändern!
Gestaltet euren Bereich mit lebhaften Farben ganz nach eurem Geschmack. (Alle gezeigten Benutzeroberflächen-Elemente können sich noch ändern.)
Es gibt nicht nur Dekorationen, mit denen ihr euren eigenen Bereich anpassen könnt, sondern auch Tapeten, verschiedene Decken und Böden. Ihr könnt diese nach Herzenslust kombinieren, um verschiedene Kulturen oder Atmosphären zur Geltung zu bringen oder eure ganz eigene Stimmung zu schaffen. Ihr könnt auch einen Schritt weiter gehen und „Trennobjekte“ verwenden, um Wände zu errichten, wo zuvor keine waren und so Räume in beliebigen Formen zu erschaffen.
Hausaufbau von oben. (Alle gezeigten Benutzeroberflächen-Elemente können sich noch ändern.)
Wo wir schon beim Thema „frei kombinieren“ sind, wir haben viele Fragen dazu gesehen, was in Sachen Deko alles erlaubt sein wird. In eurem Zuhause könnt ihr dekorieren, wie ihr wollt. Wenn ihr also Blutelfentapete mit einem steinernen Dach und Parkettboden haben wollt, dann nur zu.
Ein großer Mehrzweckraum mit weiteren Gegenständen und Deko.
Bevor wir (raus)gehen
Auch wenn wir in diesem Artikel nicht wirklich über die Außenarchitektur sprechen, sei gesagt, dass die äußere Größe eures Hauses keinen Einfluss darauf hat, wie groß es innen ist. Egal, ob ihr ein riesiges Anwesen mit nur einem einzelnen Raum im Inneren oder eine kleine Hütte mit dutzenden Räumen im Inneren möchtet, ihr könnt es machen, wie ihr wollt.
Weitere Details zur äußeren Fassade eures Zuhauses teilen wir allerdings erst zu einem späteren Zeitpunkt!
Es gibt noch so viel mehr über die Dekorationen zu besprechen, („Wo bekommen wir die Sachen her?“, „Wie stelle ich meine Sammlung an Transmogs, Haustieren und Reittieren zur Schau?“, „Wie passen Berufe in das Ganze?“ und vieles mehr) und von Nachbarschaften wollen wir gar nicht erst anfangen, doch wir können es kaum erwarten, bald mehr mit euch zu teilen. Schickt uns bitte weiter euer Feedback, wir werden weiterbauen. In der Zwischenzeit haben wir hier einen weiteren Screenshot von einem unserer Teammitglieder, bei dem verschiedene Stile miteinander gemischt wurden.
Ein Schlafzimmer mit etwas zusätzlichen Bling und jeder Menge Bücher.
Wir freuen uns darauf, euch weitere Einzelheiten mitzuteilen, wenn wir euch weitere Einblicke in das neue Behausungssystem gewähren.
Quelle: Blizzard