Ab dem 21. Oktober startet in World of Warcraft die neue Turbo-Boost-Phase der dritten Saison von The War Within. Spieler profitieren von höheren Drop-Raten, verbesserten Crafting-Möglichkeiten und einem deutlichen Fortschritt bei Ausrüstung, Quests und Währungs-Systemen. Diese Änderungen erleichtern nicht nur das Ausrüsten deiner Kriegsmeute, sondern machen auch Mythic+ und Tiefen deutlich lohnenswerter.
In Saison 3 von The War Within drehen wir richtig auf – mit erhöhten Belohnungen und Verbesserungen, die dir helfen, deine Kriegsmeute mit Turbo-Boost auszurüsten. Mit der Einführung von Patch 11.2.5 werden die Hero- und Myth-Aufwertungspfade um zwei Stufen erweitert (von 6 auf 8), und hergestellte Gegenstände können mithilfe einer Verstärkungsmatrix neu geschmiedet werden, um zusätzliche Stärke zu erhalten.
Ab der Woche des 21. Oktober wird das Limit für Astralwappen aufgehoben, und Tapferkeitssteine werden für den Rest der Saison an die Kriegsmeute gebunden. Die Drop-Rate für „Bis zur Ausrüstung an Kriegsmeute gebunden“-Gegenstände aus Mythic+ wird verdoppelt. Ätherische Leerensplitter können in Mythic+ Dungeons, in der Manaschmiede Omega, in Tiefen und im gewerteten PvP verdient werden, um den Katalysator zu betreiben.
Neue Quests
Schließe zwei neue Quests ab, um Verwirrende Jetons des Kartells zu erhalten, indem du entweder vier Schlachtzugsbosse im Schwierigkeitsgrad Normal oder höher aus der Manaschmiede Omega besiegst oder vier Mythisch-0-Dungeons abschließt. Der einmalige Quest Turbo-Boost: Der Handel muss fließen belohnt dich mit drei Verwirrenden Jetons des Kartells, während der wöchentliche Quest Turbo-Boost: Unendliches Wachstum mit einem Verwirrenden Jeton des Kartells belohnt. Spieler können pro Charakter bis zu neun Jetons pro Woche verdienen.
Ausrüstungshändler
Fixer So’kir und Fixer So’tho werden Dornogal besuchen, um mächtige Waffen, Schmuckstücke und Kantrip-Gegenstände aus den Dungeons der dritten Saison und der Manaschmiede Omega im Austausch gegen Verwirrende Jetons des Kartells anzubieten – jedoch nur, nachdem Abenteurer sich als würdig erwiesen haben.
Zum Kauf von Dungeon-Schmuckstücken mit Hero-Pfad oder Raid-Ausrüstung mit Hero-Pfad ist erforderlich:
- Besitz der entsprechenden Währung und
- einmaliger Sieg über den zugehörigen Boss auf Normal oder höher
Zum Kauf von Myth-Pfad-Dungeon-Ausrüstung ist erforderlich:
- Besitz der Währung und
- Bestehen des Timers in allen Saison-3-Mythic+-Dungeons auf Mythisch 12 oder höher (Freischaltung des Resilienten Schlüsselstein-Systems)
Zum Kauf von Raid-Ausrüstung mit Myth-Pfad ist erforderlich:
- Besitz der Währung und
- einmaliger Sieg über den zugehörigen Boss auf Mythisch
Belohnungen aus Tiefen
Sichere dir einen Vorsprung auf deinem Abenteuer mit einem Boost für den Fortschritt der Reise des Tiefenforschers und mit verbesserten Belohnungen aus dem Schatz des Tiefenforschers.
Der wöchentliche Fortschritt für die Reise des Tiefenforschers wird deutlich erhöht durch:
- Reich gefüllte Truhen
- Nemesis-Truhen
- Belohnungen am Ende von Läufen
Du erhältst dadurch:
- mehr Tapferkeitssteine
- mehr wiederholbar verdienbare Astralwappen
- Champion 1/8-Gegenstände (an Kriegsmeute gebunden) ab Stufe 9 der Tiefen
Unbefleckte Manakristalle erhältst du beim Öffnen von Reich gefüllten Truhen mithilfe von Wiederhergestellten Truhenschlüsseln in Tiefen der Stufe 9 oder höher, nachdem du Rang 3 in der Reise des Tiefenforschers erreicht hast. Diese Kristalle können bei Zah’ran gegen Schmuckstücke mit Hero-Pfad eingetauscht werden.
Berufsupdate
Rezepte, die mit einem Funken des Glücks hergestellt wurden, können jetzt erneut hergestellt oder direkt mit einer Verstärkungsmatrix gefertigt werden. Damit wird der Gegenstand um bis zu 6 Gegenstandsstufen verbessert.
Verstärkungsmatrizen können bei jedem Verzauberkunst-Händler gekauft werden, z. B.:
- Llande in Dornogal
- Syenite im Gebäude für Handwerksaufträge in Dornogal
Wir können es kaum erwarten zu sehen, wie du in neue Abenteuer auf Azeroth durchstartest!
Quelle: Blizzard