WoWNewsarchivNovember 2013Blizzard zum mythischen Raid-Schwierigkeitsgrad

Blizzard zum mythischen Raid-Schwierigkeitsgrad


Geschrieben von Telias am 13.11.2013 um 10:45

Der neue mythische Raid-Schwierigkeitsgrad wurde auf der BlizzCon 2013 enthüllt und wird zusammen mit dem neuen Raid-System mit der Erweiterung Warlords of Draenor in WoW eingeführt. Zahlreiche Gilden befürchten nun dass sie mit der Mindestgröße von 20 Spielern beim mythischen keine Gruppe zusammenstellen können. Blizzard hat sich dazu wie folgt geäußert:

Wie kann man auf 20-Spieler aufstocken?

Blizzard ist der Meinung das es einfacher ist in Warlords of Draenor eine Raid-Gruppe von 10 Spielern auf 20 Spielern zu erhöhen, als in Mists of Pandaria von 10 auf 25.

Warum eine Gruppe von 20-Spielern?

Einer der Hauptgründe für die fixe Gruppengröße von 20 Spielern ist das Raid-Design. Im 10-Spieler-Raid ist es unmöglich eine Gruppe zu bilden wo alle 11 Klassen vertreten sind. Boss-Kämpfe müssen derzeit so designed werden, dass es Ausweichmöglichkeiten gibt, wie z.B. bestimmte Tools.

Blizzard möchte alte Mechaniken wieder einführen wie z.B. den Magier als Tank (Hochkönig Maulgar) oder dem Priester mit Gedankenkontrolle (Instrukteur Razuvious). Blizzard findet es gut wenn Paladine mit Hand des Schutzes einen starken Schwächungszauber entfernen, da man davon ausgeht das jede Gilde mindestens einen Paladin besitzt.

Warum keine Gruppe mit 15 Spielern?

Mit dem neuen Raid-Design ist es nicht möglich Boss-Kämpfe für 10 Spieler Gruppen zu erstellen. Blizzard ist gleichzeitig der Meinung dass es auch nicht für 15-Spieler-Gruppen geeignet ist. Daher hat man sich für eine Gruppengröße mit 20-Spielern entschieden.

Gleichzeitig nimmt Blizzard ein wenig Rücksicht auf die aktuellen 25-Raid-Gruppen. Diese müssen nun schon 5 Spieler abgeben. Bei einer mythischen Gruppengröße von 15 Spielern wären dass 5 Spieler mehr, was bedeuten würde dass noch mehr Freunde die Gilde verlassen müssen.

Quelle: Offizielle World of Warcraft Seite

Datenschutz / Impressum