Seit gestern wird das Virtuelle Ticket für die BlizzCon 2017 zum Kauf angeboten. Da wir das Virtuelle Ticket auch mit dem Battle.net Guthaben kaufen können, ist der Preis der WoW Marke ordentlich gestiegen. Diese hat aktuell einen Wert von über 320.000 Gold und ist über Nacht um 80.000 Gold wertvoller geworden.
Der Wert der WoW Marke ist über Nacht stark gestiegen. Während wir in den letzten Tagen noch 200.000 Gold für eine WoW Marke ausgeben mussten, sind es heute schon 250.000. Das entspricht eine Wertsteigerung von 25%. Grund für den Anstieg ist Destiny 2. Dieses Spiel ist zwar nicht von Blizzard, wird jedoch exklusiv über das Battle.net spielbar sein. Zahlreiche World of Warcraft Spieler haben daher ihr Gold in WoW Marken umgetauscht, welche sie wiederum in Battle.net Guthaben umtauschen. Es ist also möglich auf einem indirekten Weg Destiny 2 für WoW Gold zu kaufen.
Quelle: Blizzard
Seit der Einführung gibt es bei der WoW Marke nur eine Richtung: nach oben. In nicht ganz zwei Jahren ist der Wert der WoW Marke von 35.000 Gold auf über 170.000 Gold angestiegen. Vor allem Anfang 2017 gab es nochmal eine deutliche Wertsteigerung. Seit Februar ist es möglich WoW-Marken in Battle.net-Guthaben eintauschen. Dies sorgte kurzfristig für eine Kursexplosion. Diesen Höchststand hat die Marke zwar bisher nicht wieder erreicht, doch der Preis geht nach wie vor von Woche zu Woche nach oben.
Anleger an der Börse würden sich über einen Kursverlauf wie bei der WoW Marke freuen. Seit der Einführung der Marke ist ihr Wert langsam aber konstant nach oben gegangen. Das Anfangsgebot wurde in Europa bei der Einführung am 21.04.2015 von Blizzard auf 35.000 Gold gesetzt. Nun hat die WoW Marke im Auktionshaus einen Wert von 83.500 Gold. Der Wert der WoW Marke hat sich also in weniger als einem Jahr mehr als verdoppelt. Ähnlich schaut es auch in anderen Regionen aus. Wer sich für den genauen Wertverlauf interessiert, sollte einen Blick auf die Seite WoWToken.Info werfen.