WoWNewsarchivJuli 2018Patch 8.0 Pre-Event Krieg der Dornen Übersicht

Patch 8.0 Pre-Event Krieg der Dornen Übersicht


Geschrieben von Tiggi am 25.07.2018 um 12:48

Der Krieg der Dornen ist das Pre-Event zu Battle for Azeroth. Dieses ist zeitlich begrenzt und wird nur vom 24. Juli 2018 bis zum Release der Erweiterung am 14. August im Spiel verfügbar sein. Die Schlacht findet zwischen der Allianz und Horde im nördlichen Kalimdor statt. Teldrassil wird im Laufe dieser komplett zerstört. Gipfeln tut der Krieg im Kampf um Lordaeron, welches das Einführungsszenario der Erweiterung darstellt. Überlebende des Kriegs der Dornen flüchten und können im Spiel in den Hauptstädten angetroffen werden.

Wir durchleuchten den Hintergrund des Kriegs der Dornen und stellen euch das Event etwas näher vor. Auch könnt ihr die einzelnen Quests und Belohnungen nachfolgend einsehen.

Hintergrundgeschichte vom Krieg der Dornen

Azerit wurde in Silithus entdeckt und dieses Rohstoff ist der Grund für die neuesten Konflikte zwischen der Horde und der Allianz. Sylvanas denkt nämlich, dass die Allianz das Azerit heimlich abbaut, um daraus Waffen herzustellen und die Horde-Städte anzugreifen. Natürlich möchte sie dies verhindern! Ihr Plan: Darnassus einnehmen, denn von dort wird ihrer Meinung nach das Azerit in die Östlichen Königreiche transportiert, um weiterverarbeitet zu werden. Sie macht sich mit ihren Verbündeten auf, in Ashenvale ein Lage zu errichten, um von dort aus weiter nach Teldrassil zu reisen.

Dieser Plan bleibt jedoch von der Allianz nicht unbemerkt bleibt. Ihr müsst verhindern, dass Sylvanas Darnassus und den Weltenbaum einnimmt. So treffen die beiden Fraktionen im Eschental aufeinander und Malfurion wartet auf weitere Unterstützung. Die Allianz-Streitkräfte sind gerade versammelt in Silithus und ihr müsst zusammen mit Malfurion und einer Handvoll Soldaten dafür sorgen, dass die Allianz genügend Zeit gewinnt, bis die Armee eingetroffen ist.

Ablauf vom Krieg der Dornen

Kapitel 1 vom Krieg der Dornen läuft ab dem 24. Juli bis zum Release von Battle for Azeroth. Danach folgt die zweite Woche, in der ihr euch die beiden Reititere freispielen könnt. Habt ihr einen Stufe-110-Charakter, beginnt alles damit, dass ihr automatisch eine Quest erhaltet, wenn ihr in eurer Hauptstadt unterwegs seid. Für die Allianz ist dies "Ein kurzlebiger Frieden" in Sturmwind, die euch zu Anduin Wrynn führt. Die Horde erhält in Unterstadt die Aufgabe "Der Kriegshäuptling wartet" und muss zu Sylvanas.

Pre-Event Quests

Allianz-Questreihe - Teil 1

Allianz-Questreihe - Teil 2

Horde-Questreihe - Teil 1

Horde-Questreihe - Teil 2

Freischaltung Weltquests und Belohnungen

Nach der Quest "Lauernde Bedrohung" (Allianz)/ "Lauernde Bedrohung" (Horde) schaltet ihr für euren Helden Weltquests in Dunkelküste frei. Hier könnt ihr eure Zeit verbringen und eurer Fraktion dabei helfen, sich auf den Krieg vorzubereiten. Dafür gibt es verschiedene Belohnungen wie Gold, Ordensressourcen oder auch Rufpunkte für die Fraktionen der Horde oder Allianz. Wer noch Twinks ausstatten möchte, ist hier genau richtig. Die Weltquests geben nämlich auch Gegenstände mit Item-Level 210.

Außerdem bekommt ihr für die jeweils letzte Aufgabe in der langen Questreihe ein spezielles Reittier.

Fraktionsreittiere für beide Seiten freispielen

Beide Reittiere gibt es respektive auch für die jeweils andere Fraktion. Ihr benötigt also nicht einen Horde- und Allianz-Charakter, um beide Fraktionsmounts während des Events freizuspielen.

Allianz:

Horde:

Freischaltung für Weltquests accountweit

Wer die Einführungsquest für den Krieg der Dornen gespielt hat, braucht dies mit weiteren Charakteren nicht tun. Die Freischaltung für die Weltquests funktioniert nämlich accountweit. Ihr nehmt einfach "Ein kurzlebiger Frieden" in Sturmwind oder "Der Kriegshäuptling wartet" in Unterstadt an. Schon könnt ihr bei Anduin beziehungsweise Sylvanas auswählen, dass ihr das Ganze überspringen möchtet.

Datenschutz / Impressum