WoWNewsarchivFebruar 2009World of Warcraft ab 18?

World of Warcraft ab 18?


Geschrieben von Lita am 03.02.2009 um 17:36

Dass unsere Gesellschaft dank Professor Pfeiffer vom KFN immer wieder aufgerüttelt und ein Stück weit zum Guten bekehrt wird, ist ein Fakt der uns Tag für Tag dankbar stimmen sollte. Seit Jahren versucht er mit seinen überaus transparenten und für jeden nachvollziehbaren Forschungen die Jugend zu retten und ist sich für keine sensationserheischende Aussage und keine Talkrunde im Fernsehen zu schade, kann er doch so seine (In)kompetenz regelmäßig unter Beweis stellen.

Nun wartet er mit einer neuen Forderung auf, nämlich eine USK-18-Einstufung für World of Warcraft. Laut Eurogamer begründet er seine Forderung mit folgenden Worten:

"Das erste World of Warcraft ist nicht mehr vergleichbar mit dem heutigen, das exzessive Gewalt zeigt. Ich kann nachvollziehen, dass die USK das erste Spiel - in Unkenntnis seiner Suchtwirkung - als ab zwölf eingestuft hat. Aber in der aktuellen Version werden Menschen getötet, und dann kommt die Aufforderung, Ratten zu fangen, damit diese die Körper abnagen. Es gibt Folterszenen, es werden Splitterbomben eingesetzt. Kleine Schimpansenbabys müssen gefangen und mit Elektroschocks gequält werden, damit sie ihre Mütter herbeirufen, die man dann töten muss. World of Warcraft ist keine Märchenstunde mehr!"

Da hat sich Professor Pfeiffer wieder einmal großer Worte bedient und hatte offensichtlich im Sinn, die seiner Meinung zu träge USK an den Pranger zu stellen. Dies gehört ja bekanntlicher Maßen zu einem seiner liebsten Zeitvertreibe, wenn er nicht gerade eine seiner seriösen Studien durchführt. Dass das Durchschnittsalter der Spieler gerade bei World of Warcraft deutlich über zwölf Jahren liegt und sicherlich keiner von ihnen dieses Spiel aus einem übersteigerten Hang zum Sadismus spielt, hat er dabei wohl schlichtweg vergessen. Eventuell wäre es für ihn weitaus lohnenswerter sich einmal mit der Untersuchung gewisser Kinderfilme auseinanderzusetzen, die für Sechsjährige freigegeben sind und weitaus brutalere Szenen enthalten.

Datenschutz / Impressum