In Mechagon gibt es fünf verschiedene Konstruktionsprojekte. Diese bieten uns die Möglichkeit mit anderen Spielern etwas gemeinsam zu bauen. Finden wir ein unfertiges Bauprojekt, so können wir dieses mit der Beisteuerung von Ersatzteilen und Energiezelle reparieren. Es gibt kleine und große Bauprojekte. Die kleineren lassen sich auch von einzelnen Spielern fertigstellen. Die größeren Konstruktionsprojekte sollten mit mehreren Spielern errichtet werden, da die Kosten sonst zu hoch sind.
Es sind nicht alle Konstruktionsprojekt gleichzeitig verfügbar. Diese wechseln aber jeden Tag. Wer also ein Konstruktionsprojekt benötigt, wie z.B. zum Aufladen von Energiezellen, sollte es also nutzen, solange es aktiv ist. Welche Konstruktionsprojekte gerade aktiv sind, erfahren wir von „Waren Kolbenherz“ im Rostbolzen.
Das Flammengeschütz finden wir überall in Mechagon. Sie greifen Gegner in der Nähe an und sind vor allem bei PvP-Kämpfen hilfreich. Ein Flammengeschütz in der Nähe vom Rückgewinnungsturm ist ebenfalls zu empfehlen.
Mit der Bohrmaschine öffnen wir verschütte Höhleneingänge. Damit bekommen wir Zugang zu neuen Gegnern. Darunter sind auch seltene Gegner aus dem Erfolg „Einen Kolben kürzer“, für die wir eine Gruppe benötigen. Bohrmaschinen finden wir in der Nähe der verschlossenen Höhlen.
Bei der Aufladestation haben wir die Möglichkeit eine Leere Energiezelle in eine geladene Energiezelle umzuwandeln. Die Aufladestation befindet sich in Bondos Hof.
Beim Arsenal des Rostbolzens erhalten wir eine zufällige Spezialwaffe mit besonderer Fähigkeit. Zudem erhalten wir einen Antigravitationsrucksack, mit dem wir 20 Minuten lang fliegen können. Das Arsenal finden wir überall in Mechagon.
Der Rückgewinnungsturm befindet sich beim Gewässer, nördlich vom Auslass. Der Rückgewinnungsturm lockt mächtige Gegner an, die so stark sind, dass wir eine Gruppe benötigen. Ein Flammengeschütz in der Nähe ist ebenfalls sehr hilfreich. Die Angriffe erstrecken sich über mehrere Wellen. Dabei greifen uns viele Gegner an, was gleichzeitig bedeutet, dass wir auch viele Ressourcen als Beute erhalten. Nach der letzten Welle erhalten wir den Kasten mit Einzelteilen und die Seltsame Wiederverwertungskiste als Beute. Darin befinden sich Ressourcen aller Seltenheitsstufen. Mit einer geringen Chance bekommt man aus der Seltsame Wiederverwertungskiste die Farbphiole: Kupferglanz.
Passend zu den Konstruktionsprojekten gibt es gleich mehrere Erfolge. Der Erfolg Schrottplatzmaschinist gehört zudem zum Meta-Erfolg , bei dem wir das Mechamotorrad Modell W als Belohnung erhalten.
Icon | Erfolg |
---|---|
Tiefe Taschen Tragt 250-mal zu Bauprojekten in Mechagon bei. |
|
Baulöwe Schließt die unten aufgelisteten Bauprojekte in Mechagon ab.
|
|
Schrottplatzmaschinist Schließt 100 Bauprojekte in Mechagon ab. |
|
Oberster Geldgeber von Mechagon Tragt 1000-mal zu Bauprojekten in Mechagon bei. |