Beim Leveln in Dragonflight bekommen wir es bereits an der Küste des Erwachens mit dem schwarzen Drachenschwarm zu tun. Wir helfen Furorion und Sabellian dabei die Obsidianzitadelle von den Djaradin zu befreien. Doch nachdem wir dies geschafft haben, müssen wir feststellen, dass wir es mit dem nächsten Problem zu tun bekommen. Sowohl Furorion als auch Sabellian sehen sich als Thronanwärter des schwarzen Drachenschwarms und beide haben genügend Anhänger zur Unterstützung.
Nach dem Abschluss der Level-Kampagne in Dragonflight und mit dem Erreichen von Stufe 70 erhalten wir bei der Obsidianzitadelle die Weltquests „Alle für einen“. Dabei sollen wir entweder Furorion oder Sabellian unterstützen. Dies bedeutet, dass wir uns für eine der beiden Fraktionen entscheiden müssen. Nachdem wir uns entschieden haben, bekommen wir im Anschluss mehrere wöchentliche Quests von Anhängern der ausgewählten Fraktion angeboten, bei der wir auch unseren Ruf verbessern.
Ist Furorion oder Sabellian als Fraktion in Dragonflight besser? Wer gerne sein Ansehen bei Fraktionen erhöht, wird beiden Fraktionen unterstützen wollen und dies ist auch möglich. Indem wir Ruf bei der einen Fraktion erhöhen, verringert sich nicht der Ruf bei der anderen Fraktion, so wie wir das bei konkurrierenden Fraktionen aus der Vergangenheit her kennen. Wir müssen uns nur jede Woche neu entscheiden. Bei welcher Fraktion es sich lohnt den Ruf zuerst zu erhöhen, sollte jeder anhand der gewünschten Ruf-Belohnungen selbst entscheiden. Es gibt Ruf-Belohnungen, die man bei beiden Fraktionen bekommt, sowie exklusive Ruf-Belohnungen.
Vor allem Haustiersammler werden vermutlich zuerst Furorion unterstützen, da er ein Haustier als Ruf-Belohnung anbietet. Ansonsten gibt es verschiedene Transmog-Gegenstände.
Sabellian bietet kein Haustier, dafür aber ein Spielzeug als Ruf-Belohnung an. Auch er hat ansonsten einige exklusive Transmog-Gegenstände im Angebot.
Eine Übersicht aller Ruf-Belohnungen und weiteren Informationen gibt es in unserem Guide zu Furorion und unsere Guide zu Sabellian.