Seit heute ist der Dunkelmond-Jahrmarkt in World of Warcraft aktiv. Schon bei den vorherigen Erweiterungen hat sich der Dunkelmond-Jahrmarkt zum Leveln der Berufe angeboten. Dies ist in Dragonflight noch besser geworden. Wir erhalten nämlich nicht nur Fertigkeitenpunkte zum Leveln der Berufe, sondern auch Wissenspunkte zum Leveln der Spezialisierungen. Darüber hinaus erhalten wir auch noch wichtige Handwerksmaterialien als Belohnung.
Wie kann man seine Berufe beim Dunkelmond-Jahrmarkt leveln? Auf der Dunkelmond-Insel werden überall Quests angeboten. Es handelt sich um Quests, die einmal im Monat abgeschlossen werden können. Es gibt für jeden Beruf eine Aufgabe. Als Belohnung erhalten wir zwei Fertigkeitenpunkte und je nach Beruf drei Wissenspunkte und Handwerksmaterialien.
Wann sollte man die Berufs-Quests beim Dunkelmond-Jahrmarkt erledigen? Da die erste Fertigkeitenpunkte recht einfach und kostengünstig zu erreichen sind, wäre es Verschwendung, wenn man sofort zum Dunkelmond-Jahrmarkt aufbricht. Versucht also zuerst eure Berufe so hoch wie möglich zu skillen und geht erst danach auf die Dunkelmond-Insel. Spezialisierungen werden ohnehin erst mit 25 Fertigkeitenpunkten freigeschaltet.
Wenn ihr schon beim Dunkelmond-Jahrmarkt seid, dann vergesst nicht eine Runde auf dem Karussell zu drehen. Damit erhaltet ihr für eine Stude einen Buff mit dem ihr mehr Ruf bei den Dragonflight-Fraktionen erhaltet.
In unserem großen Guide für den Dunkelmond-Jahrmarkt bekommt ihr weitere Informationen. Dort erfahrt ihr unterr anderem folgendes: