In der Erweiterung Midnight von World of Warcraft gibt es erstmals zusätzliche Möglichkeiten, Katalysatoraufladungen im Endgame zu verdienen. Voraussetzung ist der 4er-Setbonus eines Klassensets. Danach kann ein spezieller Erfolg aktiviert werden, durch den du saisonal weitere Aufladungen aus Raidbossen, Mythic+, Bountiful Delves und gewertetem PvP erhältst.
Blizzard möchte mit dieser Änderung den Druck beim Einsatz vorhandener Aufladungen mindern und mehr Flexibilität ermöglichen. Viele Spieler warten bislang, weil sie auf bessere Ausrüstung hoffen. Laut den offiziellen Patchnotes zu Midnight heißt es dazu:
Der Erhalt des 4-Teile-Bonus eines Klassensets schaltet nun eine charaktergebundene Heldentat frei, durch die Katalysator-Aufladungen für diesen Charakter bis zum Ende der Saison durch Schlachtzugsbosse, Mythisch+, Reichhaltige Tiefen und Gewertetes PvP droppen können.
Hinweis der Entwickler: Die Entscheidung, wann man Katalysator-Aufladungen einsetzen sollte, kann zu Beginn einer Saison schwierig sein – besonders wenn Spieler damit rechnen, bald eine stärkere Rüstung für denselben Platz zu erhalten. Zum Beispiel kann es wie ein Fehler wirken, einen Veteranenhelm oder Championhelm zu katalysieren, wenn in deinem nächsten Mythisch+-Dungeon ein Heldenhelm auf dich warten könnte. Falls ein Spieler die Aufladung ausgibt und anschließend diesen Heldenhelm erhält, muss dieser möglicherweise bis zu zwei Wochen im Inventar liegen, bevor er effektiv getragen werden kann. Diese Änderung soll es Spielern ermöglichen, ihre saisonalen Klassenset-Boni frühzeitig und ohne Vorbehalte zu verfolgen – mit dem Wissen, dass weitere Katalysator-Aufladungen voraussichtlich bereits wenige Wochen nach Saisonbeginn erfarmbar sein werden. Zudem sollen Rüstungsteile mit nützlichen Sekundärwerten an Nicht-Set-Plätzen wie Gürteln oder Stiefeln sich früher in der Saison als sinnvolle Wahl anfühlen.