WoWNewsarchivOktober 2025Legion Remix in WoW – Artefaktwaffen freischalten und richtig leveln

Legion Remix in WoW – Artefaktwaffen freischalten und richtig leveln


Geschrieben von Telias am 08.10.2025 um 09:35

Im Legion Remix von World of Warcraft kehren die legendären Artefaktwaffen zurück und spielen erneut eine zentrale Rolle für die Machtentfaltung deines Charakters. Als Timerunner erwartet dich ein überarbeitetes System mit neuen Mechaniken, vereinfachtem Fortschritt und spannenden Freischaltungen.

Du startest mit einer Waffe, kannst später weitere Spezialisierungen freischalten, sammelst neue Ressourcen wie Ewige Macht und passt deine Waffe mit aktiven und passiven Talenten an. Jedes Artefakt bietet dir einheitliche, aber vielseitig kombinierbare Talentbäume, die dir auch langfristig deutliche Werteboni liefern.

Artefaktwaffen im Legion Remix – die Grundlagen

Im Gegensatz zur ursprünglichen Legion-Erweiterung funktionieren die Artefaktwaffen im Remix deutlich anders. Du erhältst eine Waffe, die nicht mehr auf Spezialisierungs-spezifische Fähigkeiten beschränkt ist, sondern mit einem einheitlichen Talentbaum für alle Klassen arbeitet. Damit entfällt die Notwendigkeit, mehrere Waffen separat zu leveln.

Auch Relikte spielen keine Rolle mehr. Stattdessen bestimmst du die Stärke deiner Artefaktwaffe über Ewige Macht und Artefaktiumsand. Diese Ressourcen werden beim Spielen automatisch gesammelt und fließen direkt in deine Waffen. Das sorgt für einen klaren, fokussierten Fortschritt ohne aufwendige Verwaltung einzelner Items.

So schaltest du deine erste Artefaktwaffe frei

Wenn du dich mit einem neuen Timerunner-Charakter in Dalaran einloggst, beginnt deine Reise mit einer mehrteiligen Einführungsquestreihe, beginnend bei Moratari. Diese führt dich durch verschiedene Stationen und endet mit der Auswahl deiner ersten Artefaktwaffe. Die zentrale Fähigkeit dieser Waffe ist Remixzeit, die du sofort freischaltest.

Die Quest „Something Borrowed“ markiert dabei den Wendepunkt: Hier triffst du die Entscheidung, welche Spezialisierung du zuerst spielen möchtest. Diese Wahl ist wichtig, denn ein späterer Wechsel zu einer anderen Spezialisierung erfordert zusätzlichen Fortschritt. Weitere Artefaktwaffen für deine Klasse erhältst du später im Verlauf der Ordenshallen-Kampagne.

Einführung überspringen – das musst du wissen

Nachdem du die Einführungsquestreihe einmal abgeschlossen hast, kannst du bei neuen Timerunner-Charakteren die Einführung überspringen. Direkt beim ersten Einloggen bietet dir ein NPC in Dalaran die Option, die Prozedur zu überspringen und sofort eine Artefaktwaffe für deine aktuelle Spezialisierung zu erhalten.

Beachte, dass du bei der Nutzung dieses Features ausschließlich die Waffe deiner momentanen Spezialisierung bekommst. Für weitere Spezialisierungen musst du wie gewohnt über die Ordenshallen-Kampagne spielen, um zusätzliche Artefakte freizuschalten. Wenn du später die Spezialisierung wechselst, stehen dir die Talente und Ewige Macht erst wieder zur Verfügung, sobald du die passende Waffe besitzt.

Ewige Macht – so funktioniert die neue Artefaktenergie

In Legion Remix ersetzt Ewige Macht das ursprüngliche System zur Verbesserung der Artefaktwaffen. Statt wie früher für jede Spezialisierung separat zu farmen, sammelst du diese Ressource einmal zentral und sie gilt für alle Waffen deines Charakters. Das sorgt für eine deutliche Vereinfachung im Fortschritt.

Du erhältst Ewige Macht aus zahlreichen Quellen: besiegte Gegner, Schatztruhen, Weltquests, Dungeons, Raids, Bronze-Orbs oder durch das Zerschlagen von Ausrüstung. Je mehr Inhalte du abschließt, desto schneller steigt der Fortschritt deiner Waffe – inklusive direkter Boni auf Primärwert und Ausdauer, die dauerhaft aktiv sind.

Fragmentiertes Andenken – zentrale Quelle für Artefakt-Power

Eine besonders wertvolle Quelle für Ewige Macht ist Fragmentiertes Andenken an Epochenherausforderungen. Du erhältst es aus fast allen Arten von anspruchsvollen Inhalten – darunter Elite-Gegner, Weltbosse, Mythisch+ Kisten und Raidbosse. Die Menge hängt dabei vom Schwierigkeitsgrad ab.

Wenn du 100 Fragmente gesammelt hast, kannst du sie zu einem großen Paket Ewiger Macht kombinieren. Damit gehört diese Ressource zu den effektivsten Methoden, um die Talente deiner Artefaktwaffe schnell zu verbessern. Der Aufwand lohnt sich vor allem in höheren Mythic+ Schlüsselsteinen und Raids.

Quelle Menge an Fragmentierten Andenken
Elite-Gegner (Heroischer Weltenrang) 0–1
Seltene Gegner (Heroischer Weltenrang) 1
Weltboss 1
Normale Schlachtzugsbosse 4–8
Heroische Schlachtzugsbosse 12–15
Mythische Schlachtzugsbosse 25–30
Mythisch+ Endtruhe* 8–9 (+2)
12–14 (+10)
28–30 (+20)
91–105 (+30)
132–139 (+35)

Ewiges Wissen – Accountweiter Fortschritt für Alts

Mit Ewiges Wissen erhältst du einen accountweiten Fortschrittsbonus, der das Sammeln von Ewiger Macht beschleunigt. Jeder Rang steigert die Menge an Artefaktenergie, die du aus Quellen wie Truhen, Gegnern oder Quests erhältst. So kannst du neue Timerunner-Charaktere deutlich schneller aufbauen.

Du bekommst Ewiges Wissen durch Erfolge in Quests, Zonenfortschritten, Dungeons und Raids. Insgesamt sind bis zu 36 Ränge möglich. Sobald du das Maximum erreicht hast, wird jeder weitere Fortschritt automatisch in Bronze umgewandelt – was dir wiederum beim Aufwerten von Ausrüstung hilft.

Infinite Power Erfolge

Geschichtenläufer- und Zonen-Erfolge

Quest- und Ereignis-Erfolge

Dungeon-Erfolge

Schlachtzugs-Erfolge

Leveln der Artefaktwaffen – Artefaktiumsand und Itemlevel

Im Legion Remix steigert sich die Stärke deiner Artefaktwaffe nicht mehr über Relikte, sondern über Artefaktiumsand und Artefaktiumsandhaufen. Diese Materialien erhältst du automatisch aus denselben Quellen wie Bronze – zum Beispiel durch Quests, Gegner und Belohnungstruhen.

Der Sand wird direkt auf alle Artefaktwaffen angewendet und erhöht deren Gegenstandsstufe, bis das maximale Level erreicht ist. Sobald dieses Limit erreicht wurde, erscheinen keine weiteren Artefaktiumsand-Drops mehr. Das System ist klar strukturiert und kommt ohne manuelle Aufwertung aus.

Talentbaum der Artefaktwaffen – Aufbau und Struktur

Im Legion Remix besitzt jede Artefaktwaffe denselben Talentbaum, unabhängig von Klasse oder Spezialisierung. Der Aufbau ist in drei Bereiche gegliedert: Zuerst sammelst du allgemeine passive Boni, danach wählst du eine aktive Artefaktfähigkeit mit zugehörigem Talentpfad und am Ende erwartet dich das unendlich skalierende Finale.

Die anfänglichen Traits bestehen aus drei Arkanokristallsplittern, die jeweils Primärwert, Ausdauer oder Tempo steigern. Ergänzt werden sie durch eine aktive Fähigkeit und fünf passive Talente, die den Spielstil weiter beeinflussen. Damit hast du früh im Spielverlauf Zugriff auf relevante Werte und erste Mechaniken deiner Artefaktwaffe.

Zusätzlich zu diesen kleineren Eigenschaften gibt es sechs Haupt-Talente – eine aktive Fähigkeit und fünf passive Effekte.

Spezialisierungsfähigkeiten – diese Artefakt-Fähigkeiten stehen zur Wahl

Nach den allgemeinen Traits kannst du dich für eine von fünf Artefakt-Fähigkeiten entscheiden. Jede Fähigkeit ist thematisch einzigartig und enthält einen eigenen Talentpfad mit drei passiven Haupttalenten und einem finalen Effekt. Diese Wahl bestimmt maßgeblich den Spielstil deiner Waffe im Legion Remix.

Natur-Artefaktfähigkeit: Ruf des Waldes

Chaos-Artefaktfähigkeit: Verdrehter Kreuzzug

Arkan-Artefaktfähigkeit: Narans Immerscheibe

Sturm-Artefaktfähigkeit: Sturmzorn

Licht-Artefaktfähigkeit: Richturteil des Verteidigers

Grenzenlos – das unendliche Endgame-Talent

Wenn du den kompletten Talentpfad deiner gewählten Artefaktfähigkeit abgeschlossen hast, wird das finale Trait Grenzenlos freigeschaltet. Dieses Talent ist unbegrenzt skalierbar und bietet dir mit jedem Rang einen zusätzlichen Bonus auf Primärwert, Ausdauer und Vielseitigkeit.

Ein Punkt in Grenzenlos kostet 50.000 Ewige Macht. Du kannst bis zu Rang 999 investieren, was dir langfristig einen stetigen Machtzuwachs in allen Bereichen deiner Artefaktwaffe sichert. Das System ist ideal für Spieler, die Legion Remix intensiv spielen und kontinuierlich Fortschritt erzielen wollen.

Datenschutz / Impressum