Gar nicht allzu lange ist es her, dass Blizzard die Vorbestellungen für Battle for Azeroth gestartet hat. Am 30. Januar 2018 war es so weit und die Spieleschmiede startete drei Monate nach Ankündigung dieser Erweiterung den Vorverkauf. Spätestens seit diesem Tag gibt es auch die interessantesten Vermutungen, wann Battle for Azeroth denn nun veröffentlicht würde, denn auf der Webseite zur Vorbestellung ist seither zu lesen, dass es „spätestens am 21. September 2018“ so weit sein wird.
Ich persönlich habe zum Zeitpunkt des Starts des Vorverkaufs gedacht, dass die Zeit bis zum Release – wenn man nun davon ausgehen möchte, dass es Ende September so weit ist – gar nicht mal so lange hin ist. Schließlich haben gerade einmal 444 Gilden Aggramar im mythischen Modus getötet und nur 122 Argus in diesem Schwierigkeitsgrad, also den Endboss in Antorus, der Brennende Thron. Da diese Schlachtzugsinstanz die letzte in WoW: Legion ist, sind es also nur knapp acht Monate, um diese komplett auf der höchsten Stufe durchzuspielen. Das klingt nicht wirklich lange, oder? Vor allem da die meisten Gilden oder Spieler auch gerne mal eine Pause einlegen, selbst wenn sie in WoW am Progress orientiert unterwegs sind. Es gibt ja auch noch andere Dinge, die man in und außerhalb von Azeroth erledigen kann.
Hinzu kommt, dass der 21. September 2018 lediglich das späteste Datum für eine Veröffentlichung von "Battle for Azeroth" darstellt. Das bedeutet, dass es sogar sehr wahrscheinlich ist, dass es noch viel früher losgeht. Das war auch schon zu Warlords of Draenor der Fall, denn dort wurde das auf der Webseite des Vorverkaufs angegebene Datum vorab eingehalten und Draenor wesentlich früher veröffentlicht.
Wenn man sich dann noch die Veröffentlichungsdaten der vergangenen WoW-Patches anschaut, wird meine Einschätzung noch verstärkt, dass die Erweiterung eventuell im Vergleich sehr früh erscheinen und dadurch die Wartezeit sehr kurz ausfallen könnte.
In der Vergangenheit mussten wir zwischen dem Release von Erweiterungen und dem Erscheinen von neuen Inhalten in der vorangegangenen Erweiterung immer länger warten. Da die neuen Inhalte für WoW: Legion jedoch noch nicht erschöpft sind und Blizzard bereits mehrere Dinge angekündigt hat, die noch vor "Battle for Azeroth" ins Spiel finden sollen, wird es sicherlich kaum eine große Durststrecke geben.
Unter anderem wurden erst kürzlich die Verbündeten Völker freigeschaltet, die Brodelnde Küste soll als neues Schlachtfeld implementiert werden und auch die Kampagne in Silithus soll eine Fortführung erfahren. Es bleibt auf jeden Fall abzuwarten, wann die Erweiterung nun tatsächlich erscheinen wird und wie lange wir tatsächlich im Spiel ohne neue Inhalte auskommen müssen.