Auch in Battle for Azeroth gibt es wieder zahlreiche neue Weltquests. In diesem Artikel verraten wir euch was sich geändert hat, wie wir die Weltquests freischalten und was für Belohnungen uns erwarten.
Weltquests sind ab Level 120 verfügbar und müssen erst freigeschaltet werden. Dies geschieht über die Quest „Die Vereinigung von Kul Tiras“ (Allianz) bzw. „Die Vereinigung von Zandalar“ (Horde). Diese erhalten wir bei unserem Fraktions-Beauftragten, welchen wir auf dem Schiff finden, wo die Kriegskampagne beginnt. Diese Aufgabe hat eine besondere Voraussetzung. Wir benötigen den Ruf-Status „Freundlich“ bei den drei Gebiets-Fraktionen. Einen freundlichen Ruf erhalten wir durch die Questreihen der Gebiete.
Als zusätzliche Belohnung erhalten wir die , welche uns alle 5 Minuten zum nächsten Flugmeister bringt.
Es gibt auch wieder Abgesandtenquests. Dabei müssen wir 3 oder 4 Quests für eine bestimmte Fraktion erledigen um eine besondere Belohnung zu erhalten. Wir bekommen jeden Tag eine neue Abgesandtenquest, bei der wir drei Tage Zeit haben sie zu erledigen. Neu in Battle for Azeroth ist, dass wir die Belohnung dieser Quests vorab sehen. Zu den Belohnungen gehören Ausrüstungsgegenstände oder Artefaktmacht. Zusätzlich dazu erhalten wir 1.500 Ruf bei der entsprechenden Fraktion. Abgesandtentruhen haben wir bisher noch nicht gesehen. Diese kommen möglicherweise aber, sobald wir einen ehrfürchtigen Ruf erlangt haben.
Mit aktivierten Kriegsmodus werden die Belohnungen der Weltquests verbessert. Bei Gegenständen merken wir keinen Unterschied. Währungs-Belohnungen wie Gold und Kriegsressourcen oder auch Artefaktmacht erhöhen sich jedoch um 10%.
Bei welcher Fraktion wir unseren Ruf verbessern, hängt unter anderem vom Ort ab. So bekommen wir Weltquests für die Fraktionen der Kriegskampagne nur auf dem gegnerischen Kontinent. Für diese beiden Fraktionen gibt es die meisten Weltquests. Dann gibt es noch Fraktionen, die nur in einem Gebiet präsent sind. Zu guter Letzt gibt es noch zwei neutrale Fraktionen bei denen wir Weltquests in jedem Gebiet bekommen können.
Spieler-Fraktion | Ruf-Fraktion | Gebiet |
---|---|---|
Allianz | Prachtmeeradmiralität | Tiragardesund |
Allianz | Sturmwacht | Sturmsangtal |
Allianz | Glutorden | Drustvar |
Allianz | Die 7. Legion | Zandalar |
Horde | Voldunai | Vol'dun |
Horde | Zandalariimperium | Zuldazar |
Horde | Talanjis Expedition | Nazmir |
Horde | Die Eidgebundenen | Kul Tiras |
Beide | Champions von Azeroth | Zandalar & Kul Tiras |
Beide | Tortollanische Sucher | Zandalar & Kul Tiras |
Gegenstände, welche wir bei den Weltquests als Belohnung erhalten, haben ein bestimmtes minimales Item-Level. Dieses hängt dem durchschnittlichen Item-Level unserer Ausrüstung ab.
Die Höhe der gewährten Artefaktmacht liegt bei 250-350. Dieser Wert erhöht sich aber mit jeder Artefaktwissen-Stufe, sodass die Zahlen im Laufe der Zeit immer weiter nach oben gehen.
Die Höhe der Gold-Belohnungen liegt bei 50-250 Gold.
Wir erhalten je nach Weltquest 30-90 Kriegsressourcen als Belohnung.
Bei diesen Weltquests bekommen wir nützliche Gegenstände für Haustierkämpfe, Dazu gehören Level-Steine für unsere Haustiere, Bandagen oder die neue Haustierkampf-Währung: Polierter Haustierglücksbringer.
Es gibt auch wieder Weltquests für Berufe. Bei diesen erhalten wir nützliche Rohstoffe, sowie Rezepte auf Stufe 3, mit denen wir die Anzahl der benötigten Handwerksmaterialien verringern.
Anhand der Icons erkennen wir den Typ einer Weltquest. So haben Weltquests für Haustierkämpfe immer eine grüne Pfote. Anhand des Rahmens sehen wir aber auch wie schwer eine Weltquest ist. Je schwerer sie ist, desto besser ist auch die Belohnung.