WoWNewsarchivFebruar 2018Questreihen und Szenarien zur Freischaltung der Verbündeten Völker

Questreihen und Szenarien zur Freischaltung der Verbündeten Völker


Geschrieben von Tiggi am 01.02.2018 um 16:00

Seitdem ihr die neue Erweiterung vorbestellen könnt, könnt ihr auch die ersten vier Verbündeten Völker spielen. Danach steht es euch dann frei, diese für eure bisher vorhandenen Charaktere zu verwenden und einen Volkswechsel durchzuführen, oder aber einen Helden eines der neuen Völker neu hochzuspielen. Wie auch immer ihr euch entscheidet, ihr müsst zuvor die vier Völker erst einmal freischalten. Dies passiert durch unterschiedliche Questreihen, die wir euch hier näher vorstellen wollen.

Der Start der Verbündeten-Questreihe

Habt ihr euch Battle for Azeroth gekauft und zu eurem WoW-Account hinzugefügt, seid ihr im Spiel selbst berechtigt dazu, die Verbündeten Völker zu spielen, wenn ihr bestimmte Voraussetzungen erfüllt. Ihr müsst die Rufstufe 'Ehrfürchtig' bei den entsprechenden Fraktionen von WoW: Legion erreicht haben, was ihr auch noch einmal in unserer Übersicht zu den Verbündeten Völkern nachlesen könnt.

Betretet ihr nach dem Kauf das erste Mal mit eurem Stufe 110 Charakter, der die Rufvoraussetzung erfüllt, die Spielwelt, erhaltet ihr automatisch die Aufgabe, euren Fraktionsanführer in der Hauptstadt zu treffen. Für die Allianz geht es dementsprechend nach Sturmwind zu König Anduin – für die Horde nach Orgrimmar zu Sylvanas Windläufer.

Diese erklären euch, dass für den nächsten Krieg gegen die gegnerische Fraktion neue Verbündete gewonnen werden müssen. Ihr könnt im Anschluss als Allianzspieler mit Turalyon oder Alleria sprechen, um entweder die Leerenelfen oder die Lichtgeschmiedeten Draenei freizuspielen. Als Hordespieler sprecht ihr mit Baine Bluthuf oder Lady Liadrin, um die Wahl zwischen Nachtgeborenen oder Hochbergtauren zu treffen. Keine Sorge: habt ihr das erste Volk freigespielt, könnt ihr direkt das zweite Volk ebenfalls aktivieren.

Allianz Rückruf

Habt ihr diese simplen Startquests erledigt, geht es an die eigentlichen Aufgaben, die euch die Verbündeten auftragen.

Leerenelfen

Wollt ihr als Leerenelf durch Azeroth reisen, müsst ihr zu allererst Umbrics Zuhause in den Geisterlanden finden. Der Blutelf wurde zusammen mit seinen Anhängern wegen nicht erwünschter Arbeiten mit Leerenmagie aus Silbermond verbannt und könnt nun für euch eine wichtige Rolle im Kampf gegen die Horde spielen. Daher sollt ihr ihn finden und eventuell davon überzeugen, dass die von ihm studierte Magie für euch von großer Bedeutung ist.

Ihr helft Umbric und seinen Gefährten darauf im Telogrusriss und bewahrt sie vor leichtsinnigen Fehlern - Bei der Arbeit mit der Leere könnte schließlich so einiges schief gehen. Spielt dieses Szenario und erhaltet im Anschluss Zugriff auf die Leerenelfen als spielbares Volk.

Lichtgeschmiedete Draenei

Für die lichtgeschmiedeten Draenei reist ihr als erstes mit Turalyon zur Vindikaar. Dort lernt ihr den Zorn des Lichts kennen, nachdem ihr mit Hauptmann Fareeya gesprochen und einiges über die Lichtgeschmiedeten erfahren habt. Ihr dürft Zeuge werden, wenn einige Champions der Armee des Lichts bereit sind, um ihre entscheidende Prüfung anzutreten. Durch diese erwiesene Ehre schließt sich das Volk der Allianz ebenfalls an, so dass ihr nach Sturmwind zurückkehren und König Anduin von den Neuigkeiten berichten könnt. Ab sofort dürft auch ihr das Licht für eure Zwecke nutzen.

Nachtgeborenen

Um Zugriff auf die Nachtgeborenen zu erhalten, müsst ihr logischerweise als erstes nach Suramar reisen und dort das Anwesen von Lady Thalyssra aufsuchen. Dort sollt ihr eine Einladung von Lordregent Theron überbringen, welche beinhaltet, dass die Nachtgeborenen sich Silbermond anschließen. Danach geht es dann nach Silbermond, wo ihr mit Thalyssra einem Gespräch mit Theron beiwohnt.

Erst dann geht es in das Szenario 'Erinnerung an den Sonnenbrunnen' – Dort dürft ihr miterleben, wie den Nachtgeborenen der Sonnenbrunnen gezeigt wird, wodurch sie sich letztendlich entschließen, zu kooperieren. Kehrt nach Orgrimmar zurück, um von eurem Erfolg zu berichten.

Hochbergtauren

Die Hochbergtauren haben die wohl längste Questreihe der bisher verfügbaren Verbündeten Völker. Es geht in Donnerfels los, denn die Hochbergtauren wurden nach Mulgore eingeladen, weil Baine Bluthuf sie dort willkommen heißen möchte. Ihr sollt dabei eine Vertrauensperson darstellen. Doch kaum in Donnerfels angekommen, müsst ihr euch gemeinsam mit den Tauren gegen die alten Götter stellen. Diese haben nämlich ihre Diener geschickt, um die Stadt zu entweihen und zu zerstören.

Im Anschluss reist ihr nach Donnertotem, um dort den Hochbergtauren zu helfen, denn einer ihrer Geistwandler schwebt nach den Angriffen in Gefahr. Natürlich bietet ihr eure Unterstützung an und begebt euch in die Echos von Geistwandler Ebenhorns Vergangenheit. Ihr reaktiviert die Zauberschutze, um ihn letztendlich vor dem Übergang in die Schatten zu bewahren. Danach besiegt ihr die Finsternis in Hochberg und schließt zum Abschluss eurer Reise ein Bündnis zwischen Orgrimmar und dem Hochberg.

Datenschutz / Impressum