WoWNewsarchivAugust 2016WoW Legion: HPS Werte der Heiler-Klassen

WoW Legion: HPS Werte der Heiler-Klassen


Geschrieben von jessi am 12.08.2016 um 17:25

Nach unserer DPS-Liste für Legion wird es Zeit für die Heiler. Es gibt 6 unterschiedliche Heal-Spezialisierungen welche sich auf fünf Klassen aufteilen und jede hat ihre Stärken und Schwächen. Bevor wir mit unserer kleinen Liste starten und ein paar Stärken und Schwächen auflisten sowie den Einsatz der einzelnen Klassen in den Instanzen & Raids betrachten noch eine wichtige Anmerkung: Alle Klassen sind sehr gut spielbar!

#6 - Disziplinpriester Guide

Beginnen wir mit dem Diszi-Priest, dieser wurde in Legion stark verändert. So ist es nun nicht mehr möglich Machtwort: Schild zu spammen, was einen enormen Verlust für den Gruppenheal bedeutet. Auch die Funktionsweise von Abbitte wurde angepasst, so müssen wir nun Ziele zuerst "markieren" um diese anschließend über Schaden heilen zu können. In den Raids ist für den Diszi sicherlich ein Platz, da sich die Hauptlast der Heilung auf andere Klassen verlagert. Für Instanzen ist es besonders zu Anfang schwer die Gruppe am Leben zu halten.

Vorteile:

Nachteile:

#5 - Heilig-Priester Guide

Der Heilig-Priester (Holy) ist die zweite Heal-Spezialisierung des Priesters. Hier sind die Karten schon neu gemischt und der Holy hat keine Probleme eine Gruppe am Leben zu erhalten. Auch die Cooldowns (Gotteshymne ,Schutzgeist) entscheiden öfter einmal den Kampf zu unseren Gunsten, besitzen aber leider eine zu hohe Abklingzeit. Eine weitere Problematik besteht darin hohe Schadensspitzen gegen zu heilen, da wir hier sehr schnell das Mana verlieren. Für Instanzen und das Heilen von 5 Spielern ist der Holy sehr gut geeignet und auch im Raid findet er immer einen Platz.

Vorteile:

Nachteile:

#4 - Nebelwirker-Mönch Guide

Der Nebelwirker-Mönch (Heal Monk) besitzt die Möglichkeit seine Verbündeten schnell wieder hoch zu heilen und auch seine Cooldowns sind nicht zu unterschätzen (besonders da diese auch noch negative Effekte entfernen). Das Problem beim Mönch ist die Reichweite, genauer gesagt muss er immer im Nahkampf-Camp stehen und zieht somit auch die Effekte der Bosse auf sich. Sehr guter Instanz-Heiler und auch in den Raids findet er immer einen Platz, wenn er auf die Fähigkeiten der Bosse achten.

Vorteile:

Nachteile:

#3 - Wiederherstellungs-Schamane Guide

Weiter zum Wiederherstellungs-Schamanen Guide für Legion.

Auf Platz 3 haben wir den Heal-Schami. Der Schami verfügt über das beste Manamanagement von allen Heilklassen und hält somit auch hohen HPS Anforderungen lange stand. Besonders seine Meisterschaft (Meisterschaft: Tiefe Heilung) kommt ihm beim Heilen sehr zu Gute. Damit zieht er schnell stark verwundete wieder hoch und das macht ihn für Raids unverzichtbar. Auch seine Gruppenheilung (Kettenheilung) mit ist sehr stark, da hier automatisch die Verwandtesten Ziele gesucht werden.

Vorteile:

Nachteile:

#2 - Heilig-Paladin Guide

Weiter geht es mit unseren Platz #2 dem Holy Paladin. Dieser ist nur knapp hinter dem ersten Platz und ein Grund dafür ist seine Meisterschaft: Meisterschaft: Lichtbringer. Damit verliert er an Bewegungsfreiheit in Raids und Instanzen. Die Heilung selbst ist aber sehr stark und besonders wenn es darum geht einen Verbündeten am Leben zu erhalten.

Vorteile:

Nachteile:

#1 - Wiederherstellungs-Druide Guide

Der Wiederherstellungs-Druide ist der Heiler im neuen Addon. Er besitzt mit GelassenheitAnregen wohl die besten CD's von allen Heilern und kann auch enorme Schadenspitzen einfach gegen Heilen. Aufgrund der HoT-Mechanik ist er in der Lage seine Mitspieler vorzubereiten und muss anschließend nur noch Spieler heilen welche mehr Schaden als erwartet erhalten haben. In den Raids ist er unverzichtbar!

Vorteile:

Achtung: Patches oder Hotfixes für bestimmte Talente können diese Auflistung ändern!

Datenschutz / Impressum