Mit der Ankündigung von Battle for Azeroth wurden zwei neue Kontinente enthüllt. Doch werden wir in Kul Tiras und Zandalar fliegen können? In Warlords of Draenor war das Fliegen nicht vorhergesehen, doch die Community konnte sich letztendlich gegen Blizzard durchsetzen. In Legion hat Blizzard von Anfang an das Fliegen bestätigt. Es wurde jedoch erst mehrere Patches später freigeschaltet. Und so schaut es auch mit dem Fliegen in Battle for Azeroth aus. das Fliegen wird in dieser World of Warcraft Erweiterung erst mit Patch 8.2 freigeschaltet.
Wir bekommen zwar eine Fluglizenz, diese müssen wir uns jedoch schwer erarbeiten. Außerdem besteht der Pfadfinder von Battle for Azeroth, welcher als Voraussetzung gilt, aus zwei Teilen. Die Erfolge vom ersten Teil können wir ab der Veröffentlichung von Battle for Azeroth erledigen. Der zweite Pfadfinder-Teil folgt mit Patch 8.2.
In diesem Flug-Guide erklären wir wie wir am schnellsten unsere Fluglizenz für Kul Tiras und Zandalar erhalten. Dafür müssen wir die neuen Gebiete vollständig aufdecken, die Hauptquestreihen in den Gebieten absolvieren, einen respektvollen Ruf bei mehreren Fraktionen erlangen und die Kriegskampagne abschließen. Insgesamt sind es ungefähr 400 Quests, die wir abschließen müssen. Doch keine Angst, wir haben sämtliche Quests alle Questreihen bei unseren Gebieten gelistet.
Zu Battle for Azeroth gehören zahlreiche neue Reittiere. Darunter sind auch einige Flugreittiere. Während der Betaphase wurden jedoch einige Flugreittiere wieder entfernt. Diese werden kehren mit Patch 8.2 als Ruf-Belohnungen zurück. Denn erst mit diesem Erfolg wird das Fliegen in Kul Tiras und Zandalar freigeschaltet. Wofür sollten wir sonst neue Flugreittiere benötigen, wenn wir sie nicht zum Fliegen nutzen können. Eine Liste aller neuen Mounts gibt es in unserer Übersicht zu den Reittieren aus Patch 8.2.
Der Meta-Erfolg Pfadfinder von Battle for Azeroth, Teil eins besteht aus vier weiteren Meta-Erfolgen und gewährt beim Abschluss eine erhöhte Reittier-Geschwindigkeit in Kul Tiras und Zandalar als Belohnung. Was wir bei diesen vier Meta-Erfolgen machen müssen, erklären wir nachfolgend.
Die Meta-Erfolge "Pfadfinder von Battle for Azeroth, Teil eins" und "Pfadfinder von Battle for Azeroth, Teil zwei" sind auf den Account gebunden. Sobald wir diese Erfolge also gemeistert haben, schalten wir das Fliegen automatisch für unsere Twinks frei. Der Meta-Erfolg "Erforscher von Battle for Azeroth" ist ebenfalls auf den Account gebunden. Wir können diesen Erfolg also mit einem beliebigen Charakter erstellen. Alle anderen Erfolge sind auf den Charakter gebunden und müssen daher komplett mit einem Charakter erledigt werden.
Der Meta-Erfolg Erforscher von Battle for Azeroth besteht aus sechs Erfolgen. Dabei sollen wir alle Gebiete in Kul Tiras und Zandalar vollständig aufdecken. Die Koordinaten zum Aufdecken der Karten gibt es in unseren Gebiets-Übersichten.
Der Erfolg Diplomat von Azeroth setzt einen respektvollen Ruf bei allen Ruf-Fraktionen aus Battle for Azeroth voraus. Dazu gehören auch die beiden neutralen Fraktionen und die Fraktionen der Kriegskampagne. Allianz-Spieler benötigen aber keinen Ruf bei der gegnerischen Horde-Fraktion und umgekehrt. Allianz und Horde brauchen also einen respektvollen Ruf bei je sechs verschiedenen Fraktionen. Wie wir am schnellsten und besten Ruf farmen, erklären wir in unseren Fraktions-Guides zu den Battle for Azeroth Fraktionen.
Der Erfolg Die weite Welt der Quests setzt 100 Weltquests in Kul Tiras und Zandalar voraus. Weltquests werden ab Stufe 120 freigeschaltet. Infos zur Freischaltung und weiteren Details gibt es in unserem Guide zu den Weltquests in Battle for Azeroth.
Die beiden Meta-Erfolge Meister der Lehren von Kul Tiras (Allianz) und Zandalar für immer! (Horde) bestehen aus drei bis fünf Erfolgen, gelten aber nur für jeweils eine Spielerfraktion als Voraussetzung. Diesmal müssen wir die Hauptquestreihen in den Gebieten abschließen. Sie bestehen aus mehreren Kapiteln und ca. 60-90 Aufgaben. Eine Übersicht mit allen Kapiteln und Quests findet ihr in unseren Gebiets-Übersichten.
Erfolg | Gebiet | Fraktion |
---|---|---|
Ein sundhaft guter Plan | Tiragardesund | Allianz |
Schluss mit drustig! | Drustvar | Allianz |
Sturmsang und Drang | Sturmsangtal | Allianz |
Der Thron von Zuldazar | Zuldazar | Horde |
Das Finstere Herz von Nazmir | Nazmir | Horde |
Geheimnisse im Sand | Vol'dun | Horde |
Blutige Angelegenheit | Zuldazar | Horde |
Das letzte Siegel | Horde |
Für diesen Meta-Erfolg schließen wir acht Kapitel der Kriegskampagne ab. Die komplette Kriegskampagne besteht aus ca. 100 Quests. Allianz-Spieler (Gerüstet zum Krieg) führt es auf den Horde-Kontinent Zandalar, während Horde-Spieler (Gerüstet zum Krieg) sich in Kul Tiras breit machen. Eine Übersicht aller Aufgaben gibt es in unseren Guides zu den Kriegskampagnen.
Mit Patch 8.2 wird der Erfolg Pfadfinder von Battle for Azeroth, Teil zwei hinzugefügt. Bei diesem müssen wir einen respektvollen Ruf bei den neuen Fraktionen erlangen und die beiden neuen Gebiete vollständg aufdecken.
Bei den vorherigen WoW Erweiterungen galt die Fluglizenz nicht für die Gebiete, die am Ende der Addons hinzugefügt wurden. Anders ist dies in Battle for Azeroth. Wir können sowohl in Nazjatar als auch in Mechagon fliegen, sobald wir das Fliegen freigeschaltet haben.
Mit dem zweiten Pfadfindererfolg schalten wir nicht nur das Fliegen frei, wir bekommen zusätzliche die Wunderschwinge 2.0 als Reittier-Belohnung.
In der nächsten World of Warcraft Erweiterung wird das Fliegen auf ähnliche Art und Weise freigeschaltet. Hierfür haben wir ebenfalls einen Guide erstellt: Fliegen in Shadowlands freischalten