Wenn es um das Thema Fliegen in World of Warcraft geht, dann ist sich die Fangemeinde uneinig. Einige sind der Meinung, dass das Fliegen viel kaputt macht, da man auf einem Flugreittier vielen Gefahren und Abenteuern ausweicht, andere finden es lästig sich nur langsam mit einem Reittier auf dem Boden zu bewegen. Da Blizzard keine Lösung für beide Seiten hat, wird das Fliegen in Shadowlands ähnlich wie in Battle for Azeroth freigeschaltet. In der neuen World of Warcraft-Erweiterung gibt jedoch noch weitere Anpassungen beim Reiten und Fliegen. Gründe dafür sind der neue Level-Squish und das neue Levelsystem.
Das Fliegen wird mit Patch 9.1 in den vier Gebieten der Pakte freigeschaltet. Im Schlund ist das Fliegen weiterhin nicht möglich. In diesem Gebiet können wir aber ab diesen Patch immerhin alle Reittiere nutzen.
Das Fliegen wird in Shadowlands accountweit freigeschaltet, was bedeutet, dass alle Charaktere des Accounts in den Schattenlanden das Fliegen erlernen. Das besondere ist, dass Twinks sogar schon ab Stufe 50 fliegen können, was das Leveln des Charakters deutlich verschnellert.
Zusammen mit dem Fliegen werden neue paktspezifische Flugreittiere auf den neuen Ruhmstufen aus Patch 9.1 freigeschatet.
Das Fliegen in Shadowlands wird mit dem Gegenstand Erinnerungen an den sonnenlosen Himmel freigeschaltet, welchen wir nach Abschluss des vierten Kapitels der Paktkampagne aus Patch 9.1 erhalten. Dieses Kapitel wird wiederum mit Ruhmstufe 44 beim gewählten Pakt freigeschaltet.
Achtung! Es hat sich herausgestellt, dass der Pfadfinder-Erfolg nicht notwendig ist. Für alle die diesen Erfolg dennoch abschließen wollen haben wir die folgenden Bereiche dennoch online gelassen.
Ein Blick auf die Karte von Shadowlands zeigt, dass die Regionen nicht direkt nebeneinander sind. Alle Gebiete sind jedoch mit einem Flugpunkt in Oribos verbunden. Möchten wir also von einem Gebiet zum anderen reisen, machen wir also immer einen Umweg über die neue Hauptstadt.
Dieser Meta-Erfolg besteht aus mehreren Erfolgen. Dabei sollen wir alle Regionen von jedem Gebiet erforschen, alle Schätze finden und es mit jedem seltenen Gegner aufnehmen. Die genauen Koordinaten für alle drei Dinge gibt es bei unseren Gebiets-Übersichten.
In dieser World of Warcraft-Erweiterung gibt es vier so genannte Paktkampagnen, für jeden Pakt eine eigene Kampagne. Die Kampagnen fangen schon während des Levelns in Shadowlands an und werden anschließend auf der neuen Höchststufe 60 fortgeführt. Eine Übersicht mit allen Kapiteln und Quests gibt es bei unseren Guides zu den Pakten.
Bei diesem Erfolg müssen wir lediglich 100 Weltquests abschließen. Diese schalten wir kurz nachdem wir Level 60 erreicht haben frei. Da immer nur eine bestimmte Anzahl an Weltquests gleichzeitig aktiv sind, dauert der Abschluss eine Zeit lang.
Es gibt wieder neue Fraktionen in Shadowlands. Ein entsprechender Ruf-Status wird jedoch nicht zur Freischaltung des Fliegens in Shadowlands benötigt. In dieser World of Warcraft-Erweiterung ist stattdessen eine entsprechende Ruhm-Stufe beim ausgewählten Pakt notwendig. Der Unterschied besteht darin, dass das neue Ruhm-System im Gegensatz zum Ruf-System eine Aufholmechanik hat. Ruhm erhalten wir bei den Pakten mit dem ersten Charakter durch wöchentliche Aufgaben. Nachzügler holen durch Endgame-Aktivitäten wie Dungeons und Berufungen auf.
Mit dem Level-Squish haben sich die Voraussetzungen für die einzelnen Reittier-Fähigkeiten geändert. So fällt die Fähigkeit "Gekonntes Reiten" komplett weg, wodurch neue Spieler viel Gold sparen. Das Reiten und Fliegen erlernen wir neuen World of Warcraft Addon ab den folgenden Stufen:
Den Chopper mit Chauffeur können wir nach wie vor schon ab Stufe 1 benutzen. Hierfür sucht ihr einfach nach dem Begriff "Chauffeur" im Reittier-Journal. Den Chopper gibt es als Belohnung für den Erfolg Erbstückhorter, welchen wir bekommen sobald wir 35 verschiedene Erbstücke besitzen.
Es gibt einige Anpassungen bei den bereits bekannten Pfadfinder-Erfolgen.