Kurz nach der Eröffnung von Antorus werfen wir nochmal einen Blick auf die Statistiken von SimulationCraft um zu sehen welche Klassen aktuell den höchsten DPS-Wert haben.
Der neue Patch 7.3 mit den Tier 21 Sets ändert das DPS-Ranking der Klassen. Noch bevor der neue Raid öffnet haben wir für euch die DPS-Werte mit den neuen Items. Alle Simulationen wurden mit 2 Legendären Items sowie mit einem ItemLevel von über 950 durchgeführt.
Der Dämonenjäger verfügt nur über eine Schadensspezialisierung (Verwüstung-Dämonenjäger), aber diese reicht auch mehr als aus um bei den Nahkämpfern mitzumischen.
Der Krieger zählt mit Legion zu den besten DD's. Beide Spezialisierungen (Waffen-Krieger Furor-Krieger) performen im Single-Target sowie im Multi-Target sehr gut. Die erste Grafik mit dem Namen: Arms zeigt uns den Waffen-Krieger und die zweite Grafik mit dem Namen: Kungfury zeigt uns den Furor-Krieger. Simuliert wurde mit folgenden Daten & 2 Legendären Items:
Der Magier spielt mit seinen drei unterschiedlichen Spezialisierungen (Arkan-Magier & Frost-Magier & Feuer-Magier) im oberen Mittelfeld. Besonders für Multi-Target Kämpfe ist die Feuer Skillung sehr gut geeignet.
Der Schamane zählt zu den besten Klassen in WoW Legion. Seine zwei Spezialisierungen (Elementar-Schamane Verstärker-Schamane) machen ihn als Nahkämpfer sowie als Fernkämpfer einsetzbar.
Beim Druide wird es ein bisschen knifflig. Er verfügt ja als einzige Klasse in WoW über vier unterschiedliche Spezialisierungen und kann somit jede Rolle übernehmen. Bei seinen zwei Schadens-Spezialisierungen (Gleichgewichts-Druide Wildheit-Druide) kann er beim DPS-Ranking in Legion leider nicht ganz oben mitmischen.
Der Jäger zählt auch nach dem neuesten Patch weiterhin zu den besten DD's in Legion. Die einzelnen Spezialisierungen (Treffsicherheits-Jäger, Überlebens-Jäger, Tierherrschafts-Jäger) performen in den meisten Situationen sehr gut.
Der Hexenmeister zählt bei den Castern zu den besten DD's und überrundet damit sogar den Magier. Er verfügt über drei unterschiedliche Spezialisierungen (Gebrechen-Hexer Dämonologie-Hexer & Zerstörungs-Hexer) und alle performen relativ gut.
Der Paladin verfügt nur über eine Schadens Spezialisierung (Vergelter-Paladin) und diese holt mit dem Patch 7.3 sehr gut auf und ist auch im Raid einsetzbar. Zusätzlich sind auch Tank (Schutz-Paladin) oder Heiler (Heilig-Paladin) sehr gut spielbar in den Raids.
Beim Priester sieht es ein bisschen besser aus als beim Paladin und seine Schadens Spezialisierung (Schattenpriester) verursacht guten Schaden. Aber auch hier gibt es besonders für Instanzen & Raids ein paar DD's welche doch deutlich stärker sind und daher sollte man auch die zwei Heiler-Spezialisierungen (Heilig-Priester & Disziplinpriester) im Auge behalten.
Der nächste eindeutige Gewinner in Legion ist der Schurke. Mit seinen drei unterschiedliche Spezialisierungen (Meucheln-Schurke Gesetzlosigkeit-Schurke & Täuschungs-Schurke) sprengt er alle DPS-Meters.
Der Todesritter zählt mit seinen zwei Spezialisierungen (Unheilig-Todesritter & Frost-Todesritter) nicht gerade zu den Top DD's, kann aber auf jeden Fall einen Raidplatz finden.
Der Mönch befindet sich zwar ganz unten bei unserer Auflistung, was aber nichts mit seinem Einsatz als DD zu tun hat. Mit seiner DD-Spec (Windläufer-Mönch) zählt er neben Jäger, Schurke, Krieger zu den besten DD's in Legion.
Achtung: Alle Simulationen wurden mit Ask Mr.Robot erstellt und werden laufend angepasst!
Wir haben einen Großteil der Bosse in den Schwierigkeitsgraden Heroisch & Mythisch getestet und die Combatlogs genutzt. Ein Combatlog zeichnet die Geschehnisse während eines Trys (Versuchs) auf und man kann diesen anschließend auswerten um so einen genaueren Einblick in den Kampf zu bekommen. Es werden aber nicht nur die Fähigkeiten des Bosses erfasst. Auch die Schadenzahlen undSkills der einzelnen Spieler, welche sich im Raid befinden, werden aufgezeichnet und können anschließend analysiert werden.
(ein Klick auf den Graphen bringt euch zum Log)
Mit Hilfe des DPS Graphen kann man sich bestimmte Kampfsituationen im Detail anschauen. So kann z.B. der Kampfrausch herangezogen werden und man sieht welche Klasse während dieser Sekunden den meisten Schaden macht.
Achtung: Diese Grafik ist nicht mehr aktuell.
Achtung: Diese Grafik zeigt nur einen Ausschnitt von einem Versuch. Um sich ein genaueres Bild zu machen, schaut euch bitte den Combatlog an. Was man aber auch während des Raid-Tests stark gemerkt hat ist der enorme Unterschied bei den DPS-Klassen, wenn es um Single und Multitarget geht. Hier liegen Welten zwischen den einzelnen Klassen und man wird wohl oder übel je nach Raidboss sein Setup anpassen müssen, um die Aufgaben zu bewältigen.
Weitere Details zu den einzelnen Spezialisierungen bekommt ihr in unseren Klassenguides für Legion.