WoW Gesetzlosigkeit-Schurke Guide
Allgemeines zum Klassenguide

Dieser Guide für den Gesetzlosigkeit-Schurken ist für Spieler mit Level 120 gedacht, welche einen höchstmöglichen DPS-Wert erzielen wollen. Sämtliche Daten sind auf Stand von Battle for Azeroth. Dieser WoW Guide beinhaltet eine gängige Talent-Skillung, Rotationen für Single- und Multi-Kämpfe in Raids, Infos zur Werteverteilung und einer BiS-Liste mit den besten Items. In Battle for Azeroth können wir erstmals PvP-Talente in der offenen Welt nutzen, weshalb wir die besten Ehrentalente für den Gesetzlosigkeits-Schurken auflisten. Beim Gesetzlosigkeits-Schurken handelt es sich um einen von drei DPS-Specs vom Schurken. Dabei teilen wir Schaden als Nahkämpfer aus. Klassenguides zu World of Warcraft sind im Menü weiter oben verlinkt.
Gesetzlosigkeit Schurke Stärken
- Er gehört zu den besten DPS-Klassen in Battle for Azeroth.
- Er hat starke defensive Cooldowns.
- Er kann mit Blenden einen Gegner aus dem Kampf nehmen.
Alternative Bezeichnungen: Outlaw-Rogue, Combat Rogue, Kampf-Schurke
Zurück zur ÜbersichtPatch 8.3
Mit dem WoW Patch 8.3 gibt es wieder einige Klassenänderungen. Diesmal hat Blizzard vor allem Spezialisierungen mit DoTs, welche schnell auf vielen Gegnern verteilt werden können, ein wenig abgeschwächt. Diese haben in den letzten Raids immer sehr hohen Schaden ausgeteilt. Zudem hat das Entwicklerteam auch Anpassungen bei einigen Essenzen vorgenommen.
Neu in Patch 8.3 ist der legendäre Umhang Ashjra'kamas. Dieser lässt sich mehrfach Updaten und steht bei jeder Klasse auf der BiS-Liste (Best in Slot). Der legendäre Umhang verringert den Verlust geistiger Gesundheit aus allen Quellen und wird daher für einige der neuen Features, inkl. dem neuen Schlachtzug vorausgesetzt.
Ab diesem Patch verbessern wir unseren Charakter vor allem durch neue Gegenstände aus der neuen Raid-Instanz Ny'alotha. Mit 12 Bossen ist dies die größte Raid-Instanz in Battle for Azeroth. Gleichzeitig startet die 4. Saison in dieser WoW Erweiterung, sodass wir auch bessere Ausrüstung in den Mythisch+ Dungeons erhalten.
Zurück zur ÜbersichtPatch 8.2
Patch 8.2 ist der größte Patch in Battle for Azeroth. Es gibt Klassenänderungen für nahezu alle Klassen mit diesem Patch. Genauere Details hierzu gibt es in den Patchnotes zu Patch 8.2. Unser Charakter wird jedoch nicht nur durch Klassenanpassungen verstärkt. Blizzard hat mit diesem Patch viele neuartige Dinge hinzugefügt.
Zu den Neuheiten gehört das Rechengerät im Taschenformat. Dieses Schmuckstück hat drei Sockel für verschiedenfarbige Lochkarten. Gelbe Lochkarten erhöhen unsere Werte, mit roten Lochkarten verstärken wir unseren Charakter und blaue Lochkarten beinhalten besondere Boni. Wir haben eine Übersicht aller Lochkarten für das Rechengerät im Taschenformat.
Neu sind außerdem besondere Set-Ringe. Diese Ringe haben jeweils einen halben Bonus. Wenn wir jeweils einen Logikleitring mit einem Bitband-Ring kombinieren wird daraus ein vollständiger Bonus. Es sind mehrere Kombinationen möglich. Eine Übersicht aller Set-Ring und sonstigen Items mit besonderen Boni findet ihr in unserem Guide zu Operation: Mechagon. Doch nicht nur die Gegenstände aus dem neuen Dungeon haben besondere Boni. Auch die Items aus dem Ewigen Palast haben einzigartige Boni und sind einen Blick wert.
Zurück zur ÜbersichtPatch 8.1
Patch 8.1 ist der erste große Patch in Battle for Azeroth. Zu diesem Patch gehören die beiden Raid-Instanzen Schlacht von Dazar'alor und Tiegel der Stürme. In diesen Schlachtzügen farmen wir neue Ausrüstungsgegenstände für unseren Charaktere. Angekündigt wurden außerdem weitere Klassenänderungen. Eine komplette Liste gibt es in den finalen Patchnotes zu Patch 8.1.
Zurück zur ÜbersichtGesetzlosigkeit-Schurke in Battle for Azeroth
In Battle for Azeroth ändern sich einige grundlegenden Dinge. In dieser WoW Erweiterung haben Sets der Tier-Sets keine Boni mehr. Durch diese Änderung haben wir eine größere Auswahl-Möglichkeit für einzelne Slots. Das Herz von Azeroth ersetzt in Battle for Azeroth die Artefaktwaffen und Legendären Items aus Legion. Dieses Artefaktmedaillon schaltet neue Fähigkeiten bei Ausrüstungsgegenständen bestimmter Slots frei. Wir schalten weitere Stufen beim Herz von Azeroth frei, indem wir Azerit farmen. Diesen Rohstoff erhalten wir auf unterschiedliche Art und Weise. Azerit erhalten wir unter anderem bei Inselexpeditionen und Kriegsfronten.
Neu hinzugekommen sind in Battle for Azeroth außerdem so genannte Verbündete Völker. Bei Horde und Allianz stehen nun je nach Klasse jeweils drei neue spielbare Völker zur Verfügung. Wir haben unsere Klassen-Übersichten mit den neuen Völkern erweitert. Eine komplette Übersicht der Rassen- Klassenkombinationen gibt es in unserer Übersicht zu den WoW Völkern.
Zurück zur ÜbersichtAnfänger Guide für den Gesetzlosigkeits-Schurken
Das besondere beim Gesetzlosigkeits-Schurken ist der Schicksalswürfel. Durch diesen Finishing-Move wird ein zufällig gewählter Bonus aktiviert. Aber auch seine anderen Finishing-Moves sind stark, sodass es zu einem wechselhaften Einsatz kommt. Damit er diese aber einsetzen kann, benötigt er Combopunkte, welche er durch bestimmte Fähigkeiten erzeugt. Diese Fähigkeiten benötigen wiederum Energie. Der Gesetzlosigkeits-Schurke benötigt als ein gutes Ressourcen-Management, damit seine Fähigkeiten schneller verfügbar werden.
Energie, Combopunkte und Finishing Moves
Der Schurke hat zwei Ressourcen im Einsatz. Energie benötigen wir für nahezu alle Angriffsfähigkeiten, darunter Fähigkeiten mit denen wir Combopunkte erzeugen. Die Energieregeneration hängt von der Höhe des Sekundärwertes Tempo ab und kann durch mehrere Fähigkeiten und Talente beschleunigt werden. Combopunkte setzen wir für unsere Finishing-Moves ein. Der Effekt dieser starken Fähigkeiten wird stärker je mehr Combopunkte verfügbar sind. Finishing-Moves verbrauchen immer alle verfügbaren Combopunkte und sollten in den meisten Fällen erst eingesetzt werden, wenn wir fast alle Combopunkte besitzen. Das Limit der Combopunkte kann durch das Talent Meisterlicher Stratege von 5 auf 6 erhöht werden.
Schicksalswürfel
Der Schicksalswürfel ist ein besonderer Finishing-Move. Das Besondere an dieser Fähigkeit ist der zufällige Kampfbonus. Ein Kampfbonus aus dem folgenden Fähigkeiten-Pool wird zufällig als Buff aktiviert.
- Laune des Schicksals
Gewährt 'Finsterer Stoß' eine zusätzliche Chance von 30%, während der Dauer von 'Schicksalswürfel' ein weiteres Mal zuzuschlagen. - Handgemenge
Erhöht während der Effektdauer von 'Schicksalswürfel' Euer Angriffstempo um 55% und Euren Lebensraub um 25%. - Unbarmherzige Präzision
Erhöht während der Effektdauer von 'Schicksalswürfel' die kritische Trefferchance von 'Zwischen die Augen' um 60% und die kritische Trefferchance aller anderen Fähigkeiten um 20%. - Kurs halten
Finishing-Moves verringern die verbleibende Abklingzeit vieler Eurer Fähigkeiten um zusätzlich 1 Sek. pro Combopunkt. - Vergrabener Schatz
Erhöht während der Effektdauer von 'Schicksalswürfel' Eure grundlegende Energieregeneration um 4 pro Sekunde. - Breitseite
Während der Effektdauer von 'Schicksalswürfel' erzeugen Eure Combopunkte erzeugenden Fähigkeiten 1 zusätzlichen Combopunkt und verursachen 20% mehr Schaden.
Betäubung
Mit Fähigkeiten wie Kopfnuss oder Nierenhieb kann der Meucheln-Schurke seine Gegner kurzfristig betäuben. Vor allem Kopfnuss wird gerne in Dungeons oder Raids noch vor Kampfbeginn genutzt um Adds eine Zeit lang außer Gefecht zu setzen. Diese NPCs dürfen allerdings keinen Schaden erleiden, da sonst die Betäubung aufgehoben wird.
Schurkenhandel
Als Schurke besitzen wir die Möglichkeit mit Schurkenhandel den Tank zu unterstützen, indem wir die erzeugte Bedrohung auf ihn umleiten.
Cooldowns
Natürlich verfügt der Schurke, wie auch alle anderen Klassen, über mächtige Cooldowns. Als Cooldowns werden Fähigkeiten bezeichnet welche eine hohe Abklingzeit besitzen und somit nur selten eingesetzt werden können.
Zurück zur ÜbersichtGesetzlosigkeit-Schurke Talente und Skillung
Die folgende Skillung ist als Vorschlag unsererseits für die meisten PvE-Situationen in World of Warcraft gedacht. Es gibt Boss-Kämpfe, bei denen ein Talentwechsel einen höheren DPS-Wert bringt. Doch wer nicht nach jedem Boss seine Talente wechseln möchte, sollte mit dieser gängigen Skillung gut beraten sein.
Dieser Talentbaum ist auf Stand von Battle for Azeroth - Patch 8.0.
Anmerkungen zu den Talenten vom Gesetzlosigkeit-Schurken
- Level 15 Talente
Mit Pistolenheld verbessern wir unsere Combopunkt-Erzeugung und teilen gleichzeitig mit Pistolenschuss mehr Schaden aus. - Level 30 Talente
Beim Kampf gegen einen Gegner wählen wir das Talent Drauf und weg. Damit erhöhen wir unsere Bewegungsgeschwindigkeit und können uns somit wesentlich leichter positionieren. Beim Kampf gegen mehrere Gegner erhöhen wir stattdessen die Reichweite unserer Nahkampfangriffe mit Akrobatische Attacken, was uns vor allem mit dem Buff von Klingenwirbel einen Vorteil verschafft. - Level 45 Talente
Durch Lebenskraft erhalten wir mehr Energie und eine bessere Energieregeneration. Dieses Talent beschleunigt unseren Kampfablauf. Wer bereits eine schnelle Energieregeneration hat, wechselt stattdessen auf das Talent Meisterlicher Stratege. - Level 60 Talente
Mit Von der Schippe springen überleben wir einen tödlichen Schlag. Für Kämpfe, bei denen wir hohen Schaden erleiden, bietet sich alternativ Flüchtigkeit an. - Level 75 Talente
Mit Die Schwachen ausbeuten erhöhen wir nicht nur kurzfristig unseren DPS-Wert, sondern auch den von allen unseren Verbündeten. Je mehr Gruppenmitglieder wir haben, desto effektiver ist dieses Talent. - Level 90 Talente
Durch Inbrunst erhöhen wir unser Tempo und bekommen somit einen flüssigeren Spielablauf. - Level 100 Talente
Beim Kampf gegen einen Gegner bekommen wir mit Mordlust einen starken DPS-Cooldown. Für Kämpfe gegen mehrere Gegner wechseln wir auf Tanzender Stahl, damit unser DPS-Wert dauerhaft erhöht.
Battle for Azeroth Ehrentalente
Dieser Klassenguide für den Gesetzlosigkeit-Schurken ist nur für PvE-Kämpfe gedacht. Dennoch zeigen wir auch die PvP-Talente. Bei aktivierten Kriegsmodus sind diese Ehrentalente in Battle for Azeroth nämlich auch im PvE-Modus verfügbar. Sie sind allerdings nur in der offenen Welt aktiv. In Dungeons und Raids werden sie automatisch deaktiviert. Weitere Details gibt es in unserem Artikel zum Kriegsmodus und PvP in Battle for Azeroth.
Wir haben uns für folgende PvP-Skillung entschieden:
- Medaillon des Gladiators: Damit heben wir einschränkende Effekte (CC-Effekte) auf.
- Tückische Klinge: Mit diesem Ehrentalent bekommen wir einen zusätzlichen Angriff, welcher nicht geblockt werden kann.
- Stück vom Kuchen: Damit erhöhen wir das Tempo unserer Verbündeten.
- Echte Schurkenfreunde: Erhöht unseren DPS-Wert und den Schaden vom Ziel, wenn wir Schurkenhandel einsetzen.
Nachfolgend noch alle Ehrentalente im Überblick.
Ehrentalente beim ersten Slot
Beim ersten Slot haben wir die Wahl zwischen diesen drei Ehrentalenten.
Icon | Fähigkeit |
---|---|
![]() |
Medaillon des Gladiators Entfernt in PvP-Kämpfen alle bewegungseinschränkenden Effekte sowie alle Effekte, die den Verlust der Kontrolle über Euren Spielercharakter verursachen. |
![]() |
Anpassung Entfernt alle Effekte mit einer Dauer von 5 Sek. oder mehr, die Kontrollverlust bewirken. Dieser Effekt kann nur einmal alle 1 Min. auftreten. |
![]() |
Unerbittlich Verringert die Dauer eintreffender Gruppenkontrolleffekte um 20%. Nicht mit ähnlichen Effekten stapelbar. |
Weitere Ehrentalente für diese Spezialisierung
Auf Stufe 120 können wir drei beliebige Ehrentalente aus dieser Liste nutzen.
Icon | Fähigkeit |
---|---|
![]() |
Aalglatt Der Einsatz von 'Sprinten' unterdrückt für 4 Sekunden alle bewegungseinschränkenden Effekte. |
![]() |
Stück vom Kuchen Der Einsatz von 'Zerhäckseln' / 'Schicksalswürfel' gewährt Verbündeten innerhalb von 8 Metern 8 Sekunden lang 15% Tempo. |
![]() |
Kontrolle ist alles Wenn Gegner innerhalb von 40 Metern um Euch betäubt, zum Schweigen gebracht oder verwandelt wurden, gewinnt Ihr für 3 Sek. 'Adrenalinrausch'. |
![]() |
Trinkt aus, Matrosen Ihr erlernt die Fähigkeit, blutrote Phiolen für Verbündete zu erschaffen. Erschaffen: Blutrote Phiole Erschafft eine blutrote Phiole, um sie mit Verbündeten zu teilen. Ihr könnt maximal 3 Stück gleichzeitig tragen. |
![]() |
Erschaffen: Blutrote Phiole Erschafft eine blutrote Phiole, um sie mit Verbündeten zu teilen. Ihr könnt maximal 3 Stück gleichzeitig tragen. Blutrote Phiole Trinkt ein alchemistisches Gemisch, das Euch im Verlauf von 6 sec um 30% Eurer maximalen Gesundheit heilt. |
![]() |
Billige Tricks Wenn der Effekt von 'Parley' / 'Blenden' endet, wird die Chance des Ziels, mit Angriffen zu verfehlen, 5 Sekunden lang um 75% erhöht.'Zwischen die Augen' verringert 5 Sekunden lang die Energiekosten von 'Pistolenschuss' um 100%. |
![]() |
Zerlegen Entwaffnet den Gegner und hält ihn 6 Sekunden lang davon ab, Waffen oder einen Schild einzusetzen. |
![]() |
Rüstung plündern Raubt die Rüstung des Ziels und legt sie an. Verringert den verursachten Schaden des Ziels um 10%, seine maximale Gesundheit um 20% und erhöht Euren verursachten Schaden sowie Eure Gesundheit um denselben Wert. Hält 10 lang an. |
![]() |
Enterkommando 'Zwischen die Augen' erhöht 5 Sekunden lang die Bewegungsgeschwindigkeit aller verbündeten Spielercharaktere innerhalb von 10 Metern um 30%. |
![]() |
Echte Schurkenfreunde Euer 'Schurkenhandel' erhöht nun Euren Schaden und den Schaden des verbündeten Ziels für 6 Sekunden um 15%. |
![]() |
Das Blatt wenden Wenn ein auf Euch wirkender Betäubungseffekt endet, verursacht Ihr 6 Sekunden lang 15% mehr Schaden. |
![]() |
Tückische Klinge Fügt dem Ziel (41.100% Angriffskraft) körperlichen Schaden zu, bannt alle Wuteffekte und verringert die Bewegungsgeschwindigkeit 4 Sekunden lang um 70%.Der Angriff kann nicht geblockt oder pariert und ihm kann nicht ausgewichen werden. |
![]() |
Ehre unter Dieben Im Kampf gewähren Euch kritische Treffer Eurer Verbündeten innerhalb von 15 Metern einen Combopunkt. Dieser Effekt kann nur ein Mal alle 2 Sek. auftreten. |
![]() |
Rauchbombe Erzeugt in einem Umkreis von 8 Metern um den Schurken eine dichte Rauchwolke, die 5 Sekunden lang anhält. Innerhalb der Rauchwolke ist es Gegnern nicht möglich, Ziele außerhalb zu erfassen und umgekehrt. |
![]() |
Tod von oben Finishing-Move, der Eure Waffen mit Schattenenergie verstärkt und einen vernichtenden Angriff ausführt. Ihr springt dann in die Luft und setzt auf dem Weg nach unten 'Vergiften' / 'Tötung' / 'Ausweiden' mit solcher Wucht gegen Euer Ziel ein, dass der Effekt der Fähigkeit um 15% erhöht wird. |
Schurke Azerit-Fähigkeiten
Das Herz von Azeroth ist ein neues Artefaktmedaillon in Battle for Azeroth. Mit diesem Artefaktmedaillon fügen wir Azerit-Boni bei einzelnen Ausrüstungsgegenständen hinzu. Das Herz von Azeroth wird mit Hilfe von Azerit mehrere Stufen aufgewertet, wodurch immer mehr Fähigkeiten freigeschaltet werden. Die folgende Tabelle listet die Azerit-Fähigkeiten vom Gesetzlosigkeits-Schurken auf.
Icon | Azerit Bonus |
---|---|
![]() |
Beine machenAlle Spezialisierungen Wenn Euer 'Sprinten' aktiv ist, wird die Bewegungsgeschwindigkeit von Verbündeten innerhalb von 8 Metern um 77 erhöht. |
![]() |
Mantel der VerhüllungAlle Spezialisierungen 'Mantel der Schatten' heilt Euch alle 1 Sek. um 171 Gesundheit plus zusätzlich 77 Gesundheit für jeden negierten Effekt. |
![]() |
Ass im ÄrmelGesetzlosigkeit Jeder von 'Zwischen die Augen' verbrauchte Combopunkt erhöht dessen Schaden um zusätzlich 43 und gewährt eine Chance von 2%, 4 Combopunkte zu gewinnen. |
![]() |
BrigantenblitzGesetzlosigkeit 'Adrenalinrausch' erhöht Euer Tempo pro Sekunde um 23. Bis zu 10-mal stapelbar. Hält 20 Sek. lang an. |
![]() |
VolltrefferGesetzlosigkeit 'Zwischen die Augen' erhöht den Schaden Eures nächsten Einsatzes von 'Pistolenschuss' um 231. |
![]() |
Verlorenes ParadiesGesetzlosigkeit Ergreift die Kontrolle über die Hand des Schicksals. Wenn 'Schicksalswürfel' Euch nur eine Kampfverstärkung gewährt, wird Eure Beweglichkeit um 154 erhöht. |
![]() |
SchlangenaugenGesetzlosigkeit Für jeden von [Zerhäckseln] / [Schicksalswürfel] verbrauchten Combopunkt verursachen Eure 5 nächsten Einsätze von 'Finsterer Stoß' zusätzlich 8 Schaden. |
![]() |
Stählerner SturmGesetzlosigkeit Zusätzliche Schläge von 'Finsterer Stoß' erhöhen den Schaden Eurer nächsten 'Tötung' um 62. |
![]() |
SäbelrasslerGesetzlosigkeit 'Säbelhieb' hat eine um 3% erhöhte Chance, 2-mal zuzuschlagen, und verursacht zusätzlich 49 Schaden. |
Die besten Essenzen
Mit Patch 8.2 wurde die Herzschmiede in World of Warcraft hinzugefügt. Bei dieser schalten wir große und kleine Mächte frei. Mit welchen Essenzen wir unseren DPS-Wert am besten erhöhen zeigt die folgende Tabelle. Zur Berechnung wurden Gegenstände mit Item-Level 415-420 benutzt.
Essenz | Herkunft | DPS |
---|---|---|
Große Mächte | ||
Kondensierte Lebenskraft Resonierendes Elementarherz |
Ewiger Palast | 4.595 |
Schmelztiegel der Flammen Gehärtete Schuppe der feuerroten Brutmutter |
Stufe 60 beim Herz von Azeroth | 3.889 |
Erinnerung an den Klartraum Perle einleuchtender Absichten |
Leibwächter (Nautische Kampfausbildung) | 3.378 |
Geringe Mächte | ||
Erinnerung an den Klartraum Perle einleuchtender Absichten |
Leibwächter (Nautische Kampfausbildung) | 2.703 |
Schmelztiegel der Flammen Gehärtete Schuppe der feuerroten Brutmutter |
Stufe 60 beim Herz von Azeroth | 1.837 |
Resonanz der Weltader Wogende Weltader |
Inselexpeditionen | 1.831 |
Konflikt und Zwietracht Rippenknochenhalsreif der Vorherrschaft |
Gewertete PvP-Kämpfe | 1.610 |
Rotation für den Gesetzlosigkeits-Schurken
Die Rotation ist das Wichtigste bei jeder Klasse, sie entscheidet wie gut oder schlecht man spielt. Die nachfolgenden Tabellen zeigen die Prioritäten der Fähigkeiten, getrennt nach 'Single-Target-Kämpfen' und 'Multi-Target-Kämpfen'.
BfA DPS-Ranking
Damit ihr wisst wie gut eure dieses Spezialisierung in diesem World of Warcraft Addon ist, werft einen Blick auf das DPS-Ranking für Battle for Azeroth. Dort sind die besten DPS-Klassen gelistet. In einem Video sprechen wir aber auch über die besten Heiler und Tanks.
Rotation: Single-Target
Bei diesem Build versuchen wir die Vorteile der mehrere Finishing-Moves zu nutzen indem wir sie abwechselnd einsetzen. Dabei ist ein schneller Kampfverlauf wichtig, weshalb wir uns für Inbrunst als Talent entschieden haben. Wichtig ist auch, dass wir in der Schildhand eine schnelle Waffe tragen, da wir durch die passive Fähigkeit Kampfkraft mit einer schnellen Waffe mehr Energie erzeugen.
Wir eröffnen den Kampf immer aus der Verstohlenheit mit Hinterhalt und generieren mit dieser Fähigkeit die ersten Combopunkte. Anschließend erzeugen wir mit Finsterer Stoß weitere Combopunkte. Sobald der Bonus von Pistolenheld auslöst, benutzen wir stattdessen Pistolenschuss, da wir mit dieser Fähigkeit zusammen mit dem Bonus mehr Schaden austeilen und einen zusätzlichen Combopunkt erhalten. Wir erzeugen so lange Combopunkte, bis wir 4 oder 5 haben. Wer das Talent Meisterlicher Stratege gewählt hat, wartet bis er 5 oder 6 Combopunkte hat. Danach wird immer einer unserer drei Finishing-Moves eingesetzt.
Als erster Finishing-Move ist Schicksalswürfel an der Reihe. Wir bekommen einen zufälligen Bonus als Buff. Eine Übersicht aller Boni gibt es weiter oben in diesem Guide. Diesen Finishing-Move benutzen wir im Anschluss erst wieder kurz bevor der Bonus ausläuft.
Als zweiter Finishing-Move ist Zwischen die Augen an der Reihe. Mit dieser Fähigkeit teilen wir ordentlich Schaden aus, allerdings nur bei einem kritischen Treffer. Daher wird dieser Finishing-Move nur benutzt, wenn den Bonus Unbarmherzige Präzision von Schicksalswürfel aktiv ist.
Unser letzter Finishing-Move ist Tötung. Diese Fähigkeit nutzen wir immer, solange ein Buff von Schicksalswürfel aktiv ist und es sich nicht um Unbarmherzige Präzision handelt.
Cooldowns
Unsere DPS-Cooldown Adrenalinrausch und Mordlust verwenden wir so oft wie möglich. Ansonsten verfügt der Meucheln-Schurke noch über einige defensive Cooldowns. Wir nutzen Mantel der Schatten gegen magische Angriffe. Zusätzlich dazu haben wir die Möglichkeit mit Verschwinden komplett aus dem Kampf zu verschwinden und uns mit Blutrote Phiole zu heilen.
Rotation: Multi-Target
Beim Kampf gegen mehrere Gegner wechseln wir auf das Level 30 Talent Akrobatische Attacken, sowie auf das Level 100 Talent Tanzender Stahl. Wir erweitern wir die Rotation lediglich um Klingenwirbel. Diese Fähigkeit aktiviert einen Buff mit dem unsere Nahkampfangriffe alle Gegner in der Nähe, jedoch mit niedrigerem Schaden, treffen. Klingenwirbel hat zwei Aufladungen, aber eine hohe Abklingzeit. Wir schaffen es also nicht durchgehend den Buff aktiv zu halten.
Prio | Icon | Zauber | Anmerkung |
---|---|---|---|
Kampfbeginn | |||
![]() |
Verstohlenheit | Wir begeben uns in Verstohlenheit, bevor wir angreifen. | |
![]() |
Hinterhalt | Den Kampf beginnen wir aus der Verstohlenheit mit der Fähigkeit Hinterhalt. | |
Combopunkte-Erzeugung | |||
1 | ![]() |
Pistolenschuss | Pistolenschuss benutzen wir nur mit aktiven Pistolenheld-Bonus, bis wir 4 oder 5 Combopunkte erzeugt haben. |
2 | ![]() |
Finsterer Stoß | Solange der Pistolenheld-Bonus nicht aktiv ist, kämpfen wir mit Finsterer Stoß weiter, bis wir 4 oder 5 Combopunkte erzeugt haben. |
Finishing-Moves | |||
1 | ![]() |
Schicksalswürfel | Schicksalswürfel wird immer als Finishing-Move eingesetzt, solange wir noch keinen Buff von dieser Fähigkeit aktiv haben. |
2 | ![]() |
Zwischen die Augen | Zwischen die Augen setzen wir nur ein, wenn der Unbarmherzige Präzision-Buff aktiv ist. |
3 | ![]() |
Tötung | Tötung wird immer eingesetzt, solange noch ein Buff von Schicksalswürfel, aber nicht Unbarmherzige Präzision, aktiv ist. |
Cooldowns | |||
![]() |
Adrenalinrausch | Erhöht Energieregeneration und Angriffstempo. Dieser Cooldown ist vor allem zu Kampfbeginn sehr effektiv und wird anschließend immer benutzt, sobald er wieder bereit ist. | |
![]() |
Mordlust | Dieses Level 100 Talent setzen wir so oft wie möglich ein. | |
![]() |
Mantel der Schatten | Wird bei hohen Magieschaden eingesetzt. | |
![]() |
Verschwinden | Sollten wir Aggro ziehen, benutzen wir Verschwinden. |
Gesetzlosigkeits-Schurke - Werteverteilung
Diese Werteverteilung ist auf Stand von Battle for Azeroth - Patch 8.0. Sie ist abhängig von der Skillung und der Ausrüstung. Die Priorität der Attribute kann sich ändern, wenn Blizzard die Werte anpasst oder neue Ausrüstungsgegenstände freigeschaltet werden. Daher kann es passieren, dass wir die Werteverteilung des Öfteren anpassen.
Vielseitigkeit & Tempo > Meisterschaft > Kritische Trefferchance
Kritische Trefferchance
- Kritische Treffer verdoppeln Schaden und Heilung.
- Kritische Treffer mit Zwischen die Augen verursachen vierfachen Schaden.
Tempo
- Tempo erhöht das Angriffstempo und die Energieregeneration.
- Durch das Level 90 Talent Inbrunst haben wir eine Chance unser Tempo beim Einsatz eines Finishing-Moves zu erhöhen.
Meisterschaft
Meisterschaft erhöht den Schaden des zusätzlichen Angriffs, durch Meisterschaft: Main Gauche.
Vielseitigkeit
Erhöht Schaden und Heilung von allen Fähigkeiten und verringert gleichzeitig den erlittenen Schaden.
Buff-Food, Edelsteine, Fläschchen, Tränke & Verzauberungen
Tier | Item | Effekt | Typ | Herkunft |
---|---|---|---|---|
1 | Mystischer Kessel | +Fläschchen | Kessel | Alchemie |
1 | Fläschchen der Ströme | +238 Beweglichkeit | Fläschchen | Alchemie |
1 | Kampftrank der Beweglichkeit | +900 Beweglichkeit | Trank | Alchemie |
2 | Pakt des Tempos | +37 Tempo | Ring-Verzauberung | Verzauberkunst |
1 | Siegel des Tempos | +27 Tempo | Ring-Verzauberung | Verzauberkunst |
2 | Pakt der Vielseitigkeit | +37 Vielseitigkeit | Ring-Verzauberung | Verzauberkunst |
1 | Siegel der Vielseitigkeit | +27 Vielseitigkeit | Ring-Verzauberung | Verzauberkunst |
3 | Krakenauge der Beweglichkeit | +40 Beweglichkeit | Edelstein | Juwelierskunst |
2 | Vielseitiger Königsquarz | +40 Vielseitigkeit | Edelstein | Juwelierskunst |
1 | Vielseitiger Kyanit | +30 Vielseitigkeit | Edelstein | Juwelierskunst |
2 | Spiegelndes Eulenauge | +40 Tempo | Edelstein | Juwelierskunst |
1 | Spiegelnder Goldberyll | +30 Tempo | Edelstein | Juwelierskunst |
2 | Üppiger Kapitänsschmaus | +100 primärer Wert | Essen | Kochkunst |
1 | Kombüsenbankett | +75 primärer Wert | Essen | Kochkunst |
2 | Sumpffisch mit Fritten | +55 Tempo | Essen | Kochkunst |
1 | Rabenbeerkuchen | +41 Tempo | Essen | Kochkunst |
2 | Würziger Schnapper | +55 Vielseitigkeit | Essen | Kochkunst |
1 | Mon'Dazi | +41 Vielseitigkeit | Essen | Kochkunst |
1 | Kampfgezeichnete Verstärkungsrune | +60 Primärattribute | Rune | Missionen LFR-Raids |
Leveln in Battle for Azeroth
Dieser Klassenguide beinhaltet keinen Level-Guide. Dennoch wollen wir auf den Bemerkenswerter Granat aufmerksam machen. Mit diesem besonderen Erfahrungspunkte-Edelstein erhöhen wir die gewährte Erfahrung um 5%, was uns beim Level einen Vorteil verschafft.
Zurück zur ÜbersichtGesetzlosigkeit-Schurke BiS-Liste für BfA
Dieser Klassenguide beinhaltet nicht nur eine BiS-Liste (Best in Slot), sondern auch weitere Infos, welche beim Gear Farmen helfen. Zunächst der Hinweis, dass mit Battle for Azeroth erneut ein so genannter Item-Squish vorgenommen wurde. Die Gegenstandsstufe unserer Rüstung ist in dieser WoW Erweiterung also niedriger als in Legion. Es gibt außerdem keine legendären Items und auch keine Artefaktwaffen mehr.
Item-Sets
Die klassischen Tier-Sets aus den Raid-Instanzen gibt es auch nicht mehr. Die Set-Boni waren so stark, sodass die Set-Items dieser Sets so gut wie immer auf der BiS-Liste gelandet sind. Blizzard wollte aber Alternativen für jeden Slot. Dennoch gibt es in Battle for Azeroth noch Sets. Diese haben jedoch nur einen 2er Set-Bonus und sind nicht so mächtig, weshalb sie vor allem kurz nach der Veröffentlichung nützlich sind. Die Set-Items dieser Sets droppen bei seltenen Kreaturen in der Außenwelt, sowie bei Dungeon-Bossen. Genaue Details gibt es in unserer Übersicht mit den Sets aus Battle for Azeroth.
BiS-Gear: Battle for Azeroth Release (Item-Level 355)
Sobald wir Stufe 120 erreicht haben, bekommen wir viele Möglichkeiten unsere Rüstung zu verbessern: Berufe, Dungeons, Weltquests, Fraktionen usw. Es sind so viele, dass wir einen eigenen Guide zum Gear Farmen erstellt haben. Dieser ist nach Item-Level sortiert und sollte bis zur Eröffnung des ersten Schlachtzuges helfen. Vor allem am Anfang ist es wichtig die durchschnittliche Gegenstandsstufe schnell zu erhöhen. Sobald wir uns dem neuen Limit nähern achten wir auf die Werte laut der oben genannten Werteverteilung. Bis zur Eröffnung des ersten Schlachtzuges farmen wir Ausrüstungsgegenstände vor allem in Mythisch+ Dungeons.
BiS-Gear: Uldir & Mythisch+ Dungeons (Item-Level 400)
Am 5. September 2018 hat Uldir als erster Schlachtzug in Battle for Azeroth eröffnet. Da es keine Tier-Sets mehr gibt, farmen wir unsere Ausrüstung sowohl in Uldir, als auch in hohen Mythisch+ Dungeons.
Item | Slot | Quelle |
---|---|---|
Kapuze des verseuchten Sekrets | Kopf | Vectis |
Herz von Azeroth | Hals | Herz von Azeroth |
Blutverkrustete Schiftung des Thronräubers | Schulter | Zul |
Wirrumhang des modrigen Grauens | Rücken | Fauliger Verschlinger |
Tunika der Blutgottheit | Brust | G'huun |
Armbänder der sakrosankten Handlungen | Handgelenke | Zul |
Handschuhe des aufkommenden Wahnsinns | Hände | Taloc |
Nachgebildete Chitinkordel | Taille | Zek'voz |
Pathogene Beinwickel | Beine | MUTTER |
Treter des Quarantäneprotokolls | Füße | Zek'voz |
MUTTERs Zwillingsblick | Einhändig | MUTTER |
Band der sicheren Vernichtung | Finger | Mythrax der Auflöser |
Ring der Fäulnisausmerzung | Finger | MUTTER |
Frenetisches Korpuskel | Schmuck | Fauliger Verschlinger |
G'huuns bezwungenes Tentakel | Schmuck | G'huun |
BiS-Gear: Schlacht von Dazar'alor (Item-Level 425)
Mit der Eröffnung der neuen Raid-Instanz aus Patch 8.1 hat die zweite Saison in World of Warcraft begonnen. Nun farmen wir die besten Items in der Schlacht von Dazar'alor. Mit dem Start der 2. Season wurde die Gegenstandsstufe bei allen Mythisch+ Stufen erhöht, sodass wir auch weiterhin alternative Ausrüstungsgegenstände in Mythisch+ Dungeons bekommen.
Item | Slot | Quelle |
---|---|---|
Fratze der blutigen Schrecken | Kopf | Tiefenpfuhl |
Herz von Azeroth | Hals | Herz von Azeroth |
Amalgamschiftung der Monstrosität | Schulter | Tiefenpfuhl |
Umhang der fragwürdigen Absichten | Rücken | RIESENFLÖZ |
Loageweihter Brustschutz | Brust | Königsruh |
Seebärenmanschetten | Handgelenke | Freihafen |
Handschuhe der verderbten Wasser | Hände | Schrein des Sturms |
Gürtel der blendenden Entschlossenheit | Taille | Atal'Dazar |
Angesengte Kniehosen | Beine | Tol Dagor |
Stiefel des geldgierigen Bergarbeiters | Füße | RIESENFLÖZ |
Knüttel der Seelenbetörerin | Einhändig | Kronsteiganwesen |
Ring des Ritualbinders | Finger | Königsruh |
Siegel des majestätischen Loa | Finger | Atal'Dazar |
Segen der Sturmbeschwörerin | Schmuck | Schrein des Sturms |
Glänzend goldenes Gefieder | Schmuck | Königsruh |
BiS-Gear: Tiegel der Stürme
Der Tiegel der Stürme eröffnet nur kurz nach Schlacht von Dazar'alor. Auch in diesem Schlachtzug bekommen wir wieder neues Gear. Da die Raid-Instanz jedoch nur zwei Bosse beinhaltet, ist die Auswahl nicht so hoch. Zudem wurde die maximale Gegenstandsstufe mit Patch 8.1.5 nicht erhöht.
BiS-Gear: Der Ewige Palast (Item-Level 455)
Der Ewige Palast ist der neue Schlachtzug aus Patch 8.2. Dort bekommen wir Gegenstände mit Item-Level 400+, 415+, 430+ und 445+ als Belohnung. Da fast alle Items besondere Boni haben, sind nicht nur die Attribute wichtig.
Zurück zur Übersicht