WoW Überlebens-Jäger Guide
Überlebens-Jäger
- Allgemeines zum Klassenguide
- Patch 9.2
- Patch 9.1.5
- Patch 9.1
- Patch 9.0.5
- Shadowlands
- Klassenänderungen in Shadowlands
- Anfänger Guide / Spielguide
- Talente und Skillung
- Ehrentalente
- Paktfähigkeiten
- Medien
- Animaboni für Torghast
- Rotation
- Werteverteilung
- Legendäre Gegenstände & Affixe
- BiS-Liste
Allgemeines zum Klassenguide

Dieser Guide für den Überlebens-Jäger ist für Spieler mit Level 60 gedacht, welche einen höchstmöglichen DPS-Wert erzielen wollen. Sämtliche Daten sind auf Stand von Shadowlands. Dieser WoW Guide beinhaltet eine gängige Talent-Skillung, Rotationen für Single- und Multi-Kämpfe in Raids und Mythisch+ Dungeons, Infos zur Werteverteilung und einer BiS-Liste mit den besten Items. Beim Überlebens-Jäger handelt es sich um eine DPS-Spezialisierung dieser WoW Klasse, bei dem wir auch in der Bewegung sehr guten Schaden austeilen. Bei dieser Spezialisierung des Jägers teilen wir Schaden als Nahkämpfer (Meele) aus. Klassenguides zu anderen Spezialisierungen und Klassen für World of Warcraft sind im Menü oben verlinkt.
In Shadowlands wurde ein so genannter Level-Squish vorgenommen. Dabei wurde die Höchststufe von 120 auf 50 verringert. Beim Leveln dieser World of Warcraft Erweiterung erreichen wir Stufe 60.
Überlebens-Jäger Stärken
- Er hat auch im Laufen noch einen guten DPS-Wert.
- Er kann mit Hilfe von Totstellen Bedrohung (Aggro) von Gegner verschwinden lassen.
- Er kann durch Irreführung Aggro auf den Tank umleiten.
Überlebens-Jäger Schwächen
- Es gibt Fähigkeiten, die nur mit einer Zweihandnahkampfwaffe benutzt werden können.
Alternative Bezeichnungen: Survival Hunter
Zurück zur ÜbersichtWoW Patch 9.2
Patch 9.2 ist ein großer Patch. Seit diesem Patch ist es mögllich zwei legendäre Gegenstände gleichzeitig zu benutzen. Zurückgekehrt sind auserdem neue Tier-Sets mit Set-Boni. Zudem gibt es je nach Klasse mehr oder weniger Klassenänderungen.
Zurück zur Übersicht
- Die folgenden Stärkungseffekte werden jetzt über der Ressourcenanzeige des Charakters angezeigt: 'Zorn des Wildtiers', 'Koordinierter Angriff', 'Beständiger Fokus' und 'Volltreffer'.
WoW Patch 9.1.5
Patch 9.1.5 ist ein kleiner Patch, mit dem aber auch zahlreiche Klassenanpassungen in World of Warcraft durchgeführt wurden. Eine grundlegende Änderung die mehrere Klassen betrifft ist der Wegfall vom AoE-Capping. Dadurch treffen Flächeneffekte nun wieder alle Gegner, verursachen aber ab einer bestimmen Anzahl an Gegnern weniger Schaden. Ansonsten gibt es folgende Klassenänderungen beim Jäger.
Zurück zur Übersicht
- JÄGER
- Aquilons, Leichenfliegen und Gromits können jetzt als Begleiter gezähmt werden.
- Die folgenden Fähigkeiten mit Flächeneffekten haben kein Ziellimit mehr und verursachen jetzt ab dem 5. Ziel verringerten Schaden:
- Raubtierhiebe (Tierherrschaft)
- Mehrfachschuss (Tierherrschaft und Treffsicherheit)
- Explosivschuss (Treffsicherheit)
- Zerlegen (Überleben)
- Schlachten (Überleben)
- Zündung (legendärer Effekt)
- Die folgenden Fähigkeiten mit Flächeneffekten haben kein Ziellimit mehr und verursachen stattdessen ab dem 8. Ziel verringerten Schaden:
- Sperrfeuer (Tierherrschaft und Treffsicherheit)
- Die Zauberzeit von 'Tier wiederbeleben' wurde auf 3 Sek. verringert (vorher 4 Sek.).
- 'Eiskältefalle' entfernt jetzt aktive Schwächungseffekte von 'Die Vögel' auf dem Ziel, wenn sie ausgelöst wird.
- Die Nekrolordfähigkeit 'Todeschakram' erhöht jetzt auch den von euch und euren Begleitern verursachten körperlichen Schaden bei getroffenen Zielen um 10 % für 10 Sek.
- Die Venthyrfähigkeit 'Schinderschuss' verursacht beim Einsetzen jetzt einen zusätzlichen Schadenstreffer. Dieser Schaden hat außerdem eine Chance von 15 %, die Abklingzeit von 'Tödlicher Schuss' zurückzusetzen (erhöht durch das Medium 'Ermächtigter Abschuss').
- TIERHERRSCHAFT
- Der Tooltip von 'Zorn des Wildtiers' wurde aktualisiert, um seine Funktion besser zu beschreiben. Es wurden keine Funktionsänderungen an 'Zorn des Wildtiers' vorgenommen.
- TREFFSICHERHEIT
- Es wurde ein Fehler behoben, durch den das Medium 'Vorteil des Scharfschützen' Verstohlenheit von Zielen entfernt hat, wenn 'Mal des Jägers' eingesetzt wurde.
- Es wurde ein Fehler behoben, durch den das Medium 'Vorteil des Scharfschützen' eines Spielers von Zielen entfernt wurde, wenn ein anderer Jäger 'Mal des Jägers' mit dem Medium 'Vorteil des Scharfschützen' eingesetzt hat.
- ÜBERLEBEN
- Es wurde ein Fehler behoben, durch den bei 'Koordinierter Angriff' euer Jägerbegleiter im Sichtfeld sein musste.
- Es wurde ein Fehler behoben, durch den das Talent 'Stahlfalle' nicht aktiviert wurde, wenn der Jäger die Falle beim Aufstellen nicht im Sichtfeld hatte.
- Es wurde ein Fehler behoben, durch den das Talent 'Chakram' und 'Lauffeuerbombe' Zielen Schaden zufügen konnten, die immun gegen Flächenschaden waren.
WoW Patch 9.1
Mit Patch 9.1 beginnt Shadowlands Season 2, was bedeutet, dass das maximale Limit vom Item-Level erhöht wird. Wir bekommen also bessere Beute bei den Dungeons und Raids aus Shadowlands. Der Schwierigkeitsgrad und das Item-Level wird in den Mythisch+ Dungeons erhöht und statt in Schloss Nathria sammeln wir Ausrüstung in der neuen Raid-Instanz Sanktum der Herrschaft. Eine Übersicht vom BiS-Gear aus Patch 9.1 gibt es weiter unten in diesem Klassenguides.
Zurück zur ÜbersichtÜberlebens-Jäger mit Patch 9.0.5
Zu Patch 9.0.5 gehören zahlreiche Klassenanpassungen bei allen Klassen, die wie folgt ausschauen. Weitere Details gibt es in den Patchnotes zu Patch 9.0.5.
- Anpassungen der Fähigkeiten und Talente aller Klassen
- Anpassungen der legendären Gegenstände
- Anpassungen der Paktfähigkeiten
- Anpassungen der Medien
Patch 9.0.5: Neues Tapferkeitssystem
Mit Patch 9.0.5 kommt ein neues Tapferkeitssystem zum Einsatz. Wir sammeln Tapferkeitspunkte durch Mythisch+ Dungeons und Berufungen. Es gibt ein wöchentliches Limit an Tapferkeitspunkten, die wir sammeln können. Mit Tapferkeitspunkten führen wir Upgrades an Gegenständen durch, die wir in Mythisch+ Dungeons erhalten haben. Dies funktioniert jedoch nur bei Gegenstände, die wir nach der Veröffentlichung von Patch 9.0.5 gesammelt haben. Die Obergrenze vom Item-Level wird durch folgende Aktivitäten erhöht.
- Item-Level 200: Abschluss aller mythischen Dungeons
- Item-Level 207: Abschluss aller Mythisch+ Dungeons auf Stufe 5
- Item-Level 213: Abschluss aller Mythisch+ Dungeons auf Stufe 10
- Item-Level 220: Abschluss aller Mythisch+ Dungeons auf Stufe 15
World of Warcraft: Shadowlands
In Shadowlands erwarten uns nicht nur typische Klassenänderungen. Durch die neuen Features schalten wir neue Fähigkeiten und Gegenstände frei. Wir verstärken unseren Charakter also nicht nur durch das Farmen von Items in Dungeons und Raids, sondern auch durch andere Aktivitäten.
- Pakte gewähren exklusive Signaturfähigkeiten und Klassenfähigkeiten, sodass die Wahl des richtigen Paktes wichtig ist.
- Durch Seelenbanden erlernen wir neue Talente. Diese sind je Seelenbande und Pakt unterschiedlich, weshalb die Wahl des Paktes gut überlegt sein sollte.
- Jeder Seelenbande-Talentbaum beinhaltet leere Slots für so genannte Medien. Sie sind auf unterschiedliche Art zu finden und verstärken unsere Klassen- und Paktfähigkeiten.
- Der Charakter wird außerdem durch neue legendäre Gegenstände aus Shadowlands verstärkt. Wir stellen sie mit den Berufen selbst her und fügen ihnen durch das Runenschnitzen beim Runenmetz in Torghast legendäre Affixe hinzu.
- PvP-Spieler sammeln durch gewertete PvP-Kämpfe Eroberungspunkte, welche zum Kauf und zum Update von Gegenständen genutzt werden.
- Ausrüstungssets aus Raid-Instanzen haben auch in dieser World of Warcraft Erweiterung keine Set-Boni.
Klassenänderungen in Shadowlands
In Shadowlands wurden sämtliche Klassen und Spezialisierungen angepasst. Die Klassenänderungen sind jedoch nicht so umfangreich wie in WoW Legion. Diese Änderungen wurden bereits vor der Veröffentlichung dieses World of Warcraft Addons mit Patch 9.0 durchgeführt. In Shadowlands konzentriert sich Blizzard wieder mehr darauf worum es bei den Klassen geht. Nachfolgend alle Klassenänderungen dieser Klasse im Überblick.
Allgemeine Klassenänderungen beim Jäger
- Die Größe des Stalls wurde von 60 auf 200 erhöht.
- 'Zurechtstutzen' kann jetzt mit Bögen, Schusswaffen und Armbrüsten verwendet werden. 'Zurechtstutzen' wird für Tierherrschaftsjäger und Treffsicherheitsjäger auf Stufe 13 durch 'Erschütternder Schuss' ersetzt.
- 'Tier wiederbeleben' hat jetzt eine Zauberzeit von 4 Sek. (vorher 2 Sek.).
- Alle Jäger können jetzt folgende Fähigkeiten einsetzen:
- Neue Fähigkeit: 'Tödlicher Schuss' – Ihr versucht, ein verwundetes Ziel zu erledigen und fügt ihm körperlichen Schaden zu. Kann nur gegen Gegner eingesetzt werden, die über weniger als 20 % Gesundheit verfügen.
- Neue Fähigkeit: 'Wildtier ängstigen' – Verängstigt ein Wildtier, wodurch es bis zu 20 Sek. lang in Furcht wegläuft. Erlittener Schaden kann den Effekt unterbrechen. Es kann immer nur jeweils ein Wildtier verängstigt werden.
- Neue Fähigkeit: 'Augen des Wildtiers' – Übernehmt 1 Min. lang direkte Kontrolle über euren Begleiter und seht durch seine Augen.
- Neue Fähigkeit: 'Einlullender Schuss' – Entfernt 1 Wutzustand und 1 Magieeffekt vom Gegner.
- Begleiter, die zuvor eine Fähigkeit mit demselben Effekt wie 'Einlullender Schuss' als ihre besondere Familienfähigkeit hatten, entfernen jetzt jeweils 1 Gift-, Magie und Krankheitseffekt vom Begleiter. 10 Sek. Abklingzeit
- 'Mal des Jägers' – Ist kein Treffsicherheitstalent mehr. Belegt das Ziel mit dem Mal des Jägers, sodass es immer vom Jäger gesehen und aufgespürt werden kann. Es kann immer nur ein 'Mal des Jägers' aktiv sein.
- 'Arkaner Schuss' – Ein sofortiger Schuss, der Arkanschaden verursacht.
Überlebens-Jäger
- Folgende Talente wurden angepasst:
- 'Speerspitze' bewirkt jetzt, dass 'Tötungsbefehl' den Schaden eures nächsten Einsatzes von 'Raptorstoß' um 25 % erhöht (vorher 20 %). Bis zu 3-mal stapelbar.
- 'Flankenangriff' hat jetzt eine Abklingzeit von 30 Sek. (vorher 40 Sek.).
- 'Chakrams' kostet jetzt 15 Fokus (vorher 30).
- 'Zerlegen' und 'Schlachten' betreffen jetzt maximal 5 Ziele.
Anfänger Guide für den Überlebens-Jäger
Der Überlebens-Jäger ist ein Nahkämpfer mit einer Zweihandwaffe. In seinem Fähigkeitenbuch finden sich überwiegend Nahkampfangriffe und Fallen. Er Kämpft mit Fähigkeiten, die eine lange Abklingzeit haben, sowie mit Sofortzaubern, die kurzfristige Boni gewähren. Zu seinen Aufgaben gehört der effektive Einsatz der besonderen Fähigkeit Mungobiss.
Fokus
Die primäre Ressource des Jägers ist Fokus. Die Geschwindigkeit der Fokusgeneration hängt von unserem Tempo ab. Der Überlebens-Jäger hat mit Tötungsbefehl die Möglichkeit zusätzlich Fokus zu generieren. Die zweite Fähigkeit muss allerdings als Level 90 Talent gewählt werden.
Totstellen
Der Jäger kann mit Totstellen seine Feinde täuschen und kommt so aus jedem Kampf heraus. Beim Aufstehen sollten wir allerdings sicherstellen, dass sich kein Gegner in unmittelbarer Nähe befindet, da sonst gleich der nächste Kampf beginnt. Wenn wir bei Boss-Kämpfen zu viel Aggro ziehen, können wir mit Hilfe von Totstellen dafür sorgen, dass der Boss uns nicht weiter angreift.
Leuchtfeuer
Der Jäger ist in der Lage versteckte und unsichtbare Gegner zu entdecken. Dazu benutzt er die Fähigkeit Leuchtfeuer.
Irreführung
Der Jäger besitzt als eine der wenigen WoW Klassen die Möglichkeit den Tank im Aggro-Aufbau zu unterstützen. Mit Hilfe von Irreführung leitet er die Bedrohung auf den Tank um.
Cooldowns
Der Jäger verfügt über unterschiedliche Cooldowns. Als Cooldowns werden Fähigkeiten bezeichnet welche eine hohe Abklingzeit besitzen und somit nur selten eingesetzt werden können.
Zurück zur ÜbersichtÜberlebens-Jäger Talente und Skillung
Die folgende Skillung ist als Vorschlag unsererseits für die meisten PvE-Situationen in World of Warcraft gedacht. Es gibt Boss-Kämpfe, bei denen ein Talentwechsel einen höheren DPS-Wert bringt. Doch wer nicht nach jedem Boss seine Talente wechseln möchte, sollte mit dieser gängigen Skillung gut beraten sein.
Dieser Talentbaum ist auf Stand von Patch 9.2.
Lvl | 1. Talent | 2. Talent | 3. Talent |
---|---|---|---|
15 | ![]() | ![]() | ![]() |
25 | ![]() | ![]() | ![]() |
30 | ![]() | ![]() | ![]() |
35 | ![]() | ![]() | ![]() |
40 | ![]() | ![]() | ![]() |
45 | ![]() | ![]() | ![]() |
50 | ![]() | ![]() | ![]() |
Anmerkungen zu den Talenten vom Überlebens-Jäger
- Level 15 Talente
In dieser Talentreihe haben wir uns für Alpharaubtier entschieden. Damit bekommen wir eine zusätzliche Aufladung für die Fähigkeit Tötungsbefehl und erhöhen gleichzeitig den Schaden dieser Fähigkeit. - Level 25 Talente
Beim Kampf gegen einzelne Gegner entscheiden wir uns für eine zusätzliche Aufladung von Lauffeuerbombe für Guerillataktiken. Beim Kampf gegen mehrere Gegner erhöhen wir unseren DPS-Wert am besten mit dem Talent Hydrabiss. - Level 30 Talente
Die Talente in dieser Talentreihe können nur außerhalb eines Kampfes genutzt werden. Wir haben uns für Natürliche Heilung entschieden, damit wir uns schnell zwischen Kämpfen mit Freudentaumel heilen können. - Level 35 Talente
Mit Blutsucher fügen wir unserem Tötungsbefehl einen zusätzlichen DoT, sowie einen nützlichen Buff hinzu. Mit dem Buff erhöhen wir unsere Angriffsgeschwindigkeit. - Level 40 Talente
In dieser Talentreihe geht es um situationsbedingte CC-Effekte. Für die meisten Kämpfe hilft uns Impromptu am besten. - Level 45 Talente
Mit Mungobiss erhöhen wir unseren DPS-Wert bei diesen Talenten am besten. - Level 50 Talente
Durch das passive Talent Raubvögel verlängern wir unseren starken Cooldown Koordinierter Angriff bei dieser Skillung um eine recht lange Zeit. Beim Kampf gegen mehrere Gegner ist Lauffeuerinfusion allerdings das bessere Talent.
Ehrentalente
Dieser Klassenguide für den Überlebens-Jäger ist nur für PvE-Kämpfe gedacht. Dennoch zeigen wir auch die PvP-Talente. Bei aktivierten Kriegsmodus sind diese Ehrentalente nämlich auch im PvE-Modus verfügbar. Sie sind allerdings nur in der offenen Welt aktiv. In Dungeons und Raids werden sie automatisch deaktiviert. Weitere Details gibt es in unserem Artikel zum Kriegsmodus und PvP.
Wir haben uns für folgende PvP-Skillung entschieden:
- Überlebenstaktik: Totstellen entfernt Magie-Effekte und verringert kurzfristig sämtlichen Schaden.
- Drachenschuppenrüstung: Dieses Ehrentalent verringert den erlittenen Schaden von magischen DoTs.
- Heilender Verband: Mit diesem Ehrentalent bekommen wir eine Heilfähigkeit.
Alle Ehrentalente für diese Spezialisierung
Nachfolgend alle Ehrentalente vom Überlebens-Jäger im Überblick.
Icon | Fähigkeit |
---|---|
![]() |
Jagdrudel Verringert die Abklingzeit Eurer Fähigkeit 'Aspekt des Geparden' um 50%. Durch 'Aspekt des Geparden' wird zusätzlich die Bewegungsgeschwindigkeit aller Verbündeten innerhalb von 15 Metern für 3 Sekunden um 90% erhöht. |
![]() |
Heilender Verband Entfernt sofort alle auf das Ziel wirkenden Blutungen, Gifte und Krankheiten und heilt es im Verlauf von 6 Sek. um 30% Gesundheit. Wenn Ihr angegriffen werdet, wird der Einsatz von 'Heilender Verband' abgebrochen. |
![]() |
Brüllen der Aufopferung Befiehlt Eurem Tier, ein verbündetes Ziel davor zu schützen, kritische Treffer zu erleiden. Gegen das Ziel geführte Angriffe können nicht kritisch treffen, jedoch wird 20% des gesamten erlittenen Schadens auch auf Euer Tier übertragen. Hält 12 Sekunden lang an. |
![]() |
Klebriger Teer Die Ausrüstung von Gegnern, die 3 Sekunden lang in Euren 'Krähenfüßen' / Eurer 'Teerfalle' stehen, wird mit Teer bedeckt, was ihr Nahkampfangriffstempo für 5 Sekunden um 80% verringert. |
![]() |
Netz des Fährtenlesers Schleudert ein Netz nach Eurem Gegner, das ihn für 6 Sekunden bewegungsunfähig macht. Während er sich im Netz befindet, wird die Trefferchance des Gegners um 80% verringert. Jeglicher Schaden durchtrennt das Netz. |
![]() |
Diamanteis Opfer Eurer Eiskältefalle können nun weder Schaden erleiden noch geheilt werden. Der Effekt der Eiskältefalle kann nicht mehr gebannt werden, hat jedoch eine Dauer von 5 Sekunden. |
![]() |
Hochexplosivfalle Schleudert eine Feuerfalle in den Zielbereich, die explodiert, wenn sich ein Gegner nähert. Verursacht (57.33% Angriffskraft) Feuerschaden und stößt alle Gegner zurück. Die Falle bleibt 1 Minute lang bestehen. |
![]() |
Überlebenstaktik 'Totstellen' bannt alle schädlichen Magieeffekte und verringert für 1,5 Sekunden den erlittenen Schaden um 99%. |
![]() |
Spinnengift Vergiftet das Ziel für 4 Sekunden mit einem potenten Spinnengift, das es bei seinem nächsten Einsatz eines Offensivzaubers für 4 Sekunden zum Schweigen bringt. |
![]() |
Skorpidgift Vergiftet das Ziel und verringert so seine körperliche kritische Trefferchance für 8 Sekunden um 50%. |
![]() |
Drachenschuppenrüstung Regelmäßigen Schaden verursachende Magieeffekte fügen Euch 20% weniger Schaden zu. |
![]() |
Vipernbiss Vergiftet das Ziel und verringert so seine hervorgerufene Heilung für 6 Sekunden um 30%. Wenn das Ziel einen Heilzauber mit Zauberzeit wirkt, wird der Effekt 'Viperngift' entfernt. |
Jäger Paktfähigkeiten
Neu in Shadowlands sind vier Pakte mit verschiedenen Belohnungen. Zu diesen Belohnungen gehören je Pakt zwei einzigartige Paktfähigkeiten. Die erste so genannte Signaturfähigkeit erlernen alle Klassen. Die zweite Fähigkeit ist bei jeder Klasse unterschiedlich. Da wir uns für einen Pakt entscheiden müssen, ist ein genauer Blick auf diese Fähigkeiten wichtig. Für viele Spieler hängt die Wahl des richtigen Paktes von den angebotenen Paktfähigkeiten ab. Alle erlernbaren Paktfähigkeiten für diese Klasse, zeigt die folgende Liste. Eine Übersicht mit allen Fähigkeiten gibt es bei unseren Guides zu den Pakten: Kyrianer, Nekrolords, Nachtfae und Venthyr.
Welches ist der beste Pakt für den Überlebens-Jäger? Wenn Paktfähigkeiten und Seelenbanden das Hauptkriterium bei der Wahl eines Pakts sind schaut die Antwort für Progress-Spieler ab Patch 9.2 wie folgt aus.
- Bester Pakt für Überlebens-Jäger für Raids: Venthyr (Einzelziele), Kyrianer (AoE)
- Bester Pakt für Überlebens-Jäger für Mythisch+ Dungeon: Kyrianer
Paktfähigkeiten der vier Pakte
- Paktfähigkeiten der Kyrianer
- Provost beschwören
Ruft Euren Provosten, damit er Euch eine Phiole des Gleichmuts bringt, die Ihr verbrauchen könnt, um 20% Gesundheit wiederherzustellen und sämtliche Fluch-, Krankheits-, Gift- und Blutungseffekte zu entfernen.
Euer Provost bietet Euch zusätzlich für 4 Minuten Zugriff auf eine Auswahl nützlicher Angebote. - Resonierender Pfeil
Verschießt einen resonierenden Pfeil auf den Zielort, der Gegnern im Bereich (20% Angriffskraft) Arkanschaden zufügt und den Bereich für 10 Sek. mit widerhallender Anima füllt. Der Effekt lässt Eure Angriffe die Sichtlinie zu Gegnern im Bereich ignorieren. Außerdem wird Eure kritische Trefferchance gegen sie um 30% erhöht.
Auch nach Verlassen des Bereichs widerhallender Anima kann der Jäger noch 4 Sek. lang die Sichtlinie zum Gegner ignorieren.
- Provost beschwören
- Paktfähigkeiten der Nekrolords
- Fleischformung
Bildet im Verlauf von 4 Sek. einen Schild aus Fleisch und Knochen, der 2 Min. lang Schaden in Höhe von 20% Eurer maximalen Gesundheit absorbiert.
Bei Kanalisierung in der Nähe einer Leiche reißt Ihr deren Essenz an Euch, um den Schildwert auf bis zu 50% Eurer maximalen Gesundheit zu erhöhen. Dies ist bei mächtigen Gegnern am wirksamsten. - Todeschakram
Wirft ein tödliches Chakram auf Euer aktuelles Ziel, das rasch 7-mal (27.5% of Angriffskraft) Schattenschaden verursacht und auf weitere Ziele in der Nähe überspringt.
Jedes Mal, wenn das Chakram Schaden verursacht, wird sein Schaden um 15% erhöht und Ihr erzeugt 3 Fokus.
- Fleischformung
- Paktfähigkeiten der Nachtfae
- Seelenform
Verwandelt Euch in einen Vulpin, teleportiert Euch 15 Meter vorwärts und erhöht Eure Bewegungsgeschwindigkeit um 50%. Ihr könnt 'Seelengestalt' alle paar Sekunden erneut aktivieren, um Euch noch einmal zu teleportieren. Der Effekt hält 12 Sek. oder in einem Ruhebereich unbegrenzt lang an. - Arkane Kralle
Ruft die Energie wilder Geister am Zielort hervor, die allen gegnerischen Zielen im Effektbereich (25% Angriffskraft) Naturschaden zufügt und sie für 15 Sek. mit 'Mal des Jägers' belegt.
Während die wilden Geister aktiv sind, fügt jede Schadensfähigkeit, die Ihr oder Euer Begleiter gegen ein Ziel im Effektbereich einsetzt, bis zu 5 zusätzlichen Zielen in der Nähe (38.5% Angriffskraft) Naturschaden zu.
- Seelenform
- Paktfähigkeiten der Venthyr
- Schattentor
Windet Euch durch die Schatten, um am Zielort zu erscheinen.
35 Meter Reichweite, 1,5 Sekunden Wirkzeit, 1 Minute Abklingzeit - Schinderschuss
Feuert einen Schuss auf Euren Gegner ab, der ihn bluten lässt und ihm so im Verlauf von 14 Sek (87.5% Angriffskraft) Schattenschaden zufügt. Jedes Mal, wenn 'Schinderschuss' Schaden verursacht, habt Ihr eine Chance von 10%, 'Mal des Schinders' zu erhalten, wodurch Euer nächster Einsatz von 'Tödlicher Schuss' kostenlos wird und gegen jedes Ziel eingesetzt werden kann, unabhängig von seiner aktuellen Gesundheit.
- Schattentor
Überlebens-Jäger Medien (Conduits)
Mit den neuen Medien (eng. Conduits) aus Shadowlands verstärken wir Klassen- und Paktfähigkeiten unseres Charakters. Wir finden sie durch verschiedene Aktivitäten in World of Warcraft und setzen sie in die Talentbäume unserer Seelenbanden ein. Nachfolgend eine Übersicht aller Medien für den Überlebens-Jäger. Weitere Details zu den Medientypen, Stufen, sowie eine Übersicht aller Medien gibt es in unserem Guide zu den Medien aus Shadowlands.
Icon | Medium | Medium Typ | |
---|---|---|---|
Alle Spezialisierungen | |||
![]() |
LauerGraf Denathrius, Schloss Nathria Wenn eine Falle ausgelöst wird, wird die Abklingzeit von 'Rückzug' um 1 Sek. verringert. |
Finesse | |
![]() |
Lebenskraft des GepardenKael'thas Sonnenwanderer, Schloss Nathria Erhöht die Dauer der sekundären Bewegungsgeschwindigkeit von 'Aspekt des Geparden' um 3 Sek. und verringert die Abklingzeit um 15 Sek. |
Finesse | |
![]() |
Wendung des Schicksalsastellan Niklaus, Schloss Nathri Wenn Ihr einen Gegner mit 'Gegenschuss' / 'Maulkorb' unterbrecht, erhaltet Ihr 1 Fokus. |
Finesse | |
![]() |
Taktischer RückzugJäger Altimor, Schloss Nathria 'Rückzug' verringert die Bewegungsgeschwindigkeit von Gegnern in der Nähe für 3 Sekuden um 20%. |
Finesse | |
![]() |
Harmonie der TortollanerGeneralin Kaal, Schloss Nathria Verringert die Abklingzeit von 'Aspekt der Schildkröte' um 10 Sek. |
Widerstand | |
![]() |
Vorteil des Scharfschützen 'Mal des Jägers' verringert den Schaden, den das Ziel Euch zufügt, um 3%. |
Widerstand | |
![]() |
Verjüngender WindLady Inerva Dunkelader, Schloss Nathria 'Freudentaumel' heilt Euch im Verlauf von 8 Sekunden um zusätzliche 10% Eurer maximalen Gesundheit. |
Widerstand | |
![]() |
Unverwüstlichkeit des Jägers Wenn der Effekt von 'Totstellen' endet, erleidet Ihr bis zum Abbruch 3% weniger Schaden. |
Widerstand | |
Alle Spezialisierungen - Pakt-Medien | |||
![]() |
Entkräftendes MalKyrianer - Weltbosse Eure Angriffe und Fähigkeiten fügen Gegnern innerhalb des Effektbereichs von 'Resonierender Pfeil' 5% mehr Schaden zu. |
Potenz | |
![]() |
Nekrotischer BeschussNekrolords - Weltbosse 'Todeschakram' erzeugt zusätzlich 2 Fokus und der Schaden wird um 5% erhöht. |
Potenz | |
![]() |
GeistereinklangNachtfae - Weltbosse Erhöht die Dauer von 'Wilde Geister' um 3 Sek. und den verursachten Schaden um 10%. |
Potenz | |
![]() |
Ermächtigter AbschussVenthyr - Weltbosse 'Schinderschuss' hat eine zusätzliche Chance von 5%, 'Mal des Schinders' auszulösen, und die Fähigkeit erhöht den Schaden Eures nächsten Einsatzes von 'Tödlicher Schuss' um 5%. |
Potenz | |
Überlebens-Jäger | |||
![]() |
Tödliches DoppelpackKryxis der Gefräßige, Die Blutigen Tiefen Erhöht die Dauer von 'Koordinierter Angriff' um 1.000%. |
Potenz | |
![]() |
Flammeninfusion 'Schlachten' / 'Zerlegen' erhöht den Schaden der nächsten Explosion Eurer Lauffeuerbombe um 10%. Bis zu 2-mal stapelbar. |
Potenz | |
![]() |
Stechender StreichEchelon, Hallen der Sühne Erhöht den Schaden von 'Mungobiss' / 'Raptorstoß' um 14%. |
Potenz | |
![]() |
Stärke des RudelsDomina Giftklinge, Seuchensturz Wenn die Abklingzeit von 'Tötungsbefehl' abgeschlossen wird, verursacht Ihr bis zum Abbruch 3% mehr Schaden. |
Potenz |
Jäger Animaboni in Torghast
Für einen erfolgreichen Run in Torghast ist die Kombination bestimmter Animaboni wichtig. Es gibt zahlreiche Animaboni die von allen Klassen erlernt werden können, sowie exklusive Animaboni für jede einzelne Klasse. Nachfolgend alle Animaboni vom Jäger im Überblick.
- Kunst der endlosen Offensive
'Mehrfachschuss' (Tierherrschaft & Treffsicherheit) 'Zerlegen' (Überleben) kostet keinen Fokus mehr. - Scharfschützenranzen
Scharfschützenranzen
'Tödlicher Schuss' hat eine Chance von 25%, das Ziel sofort zu töten. - Signet des Bestienjägers
Verringert die Abklingzeit von 'Zorn des Wildtiers' (Tierherrschaft) 'Volltreffer' (Treffsicherheit) 'Koordinierter Angriff' (Überleben) um 15%. - Berstender Teer
Der Radius von 'Teerfalle' wird um 100% erhöht. - Entschlossenheit des Pelzjägers
Entschlossenheit des Pelzjägers
Von einer Eurer Fallen betroffene Gegner verursachen 10 Sekunden lang 25% weniger Schaden. - Seelenstahlsprungfeder
Seelenstahlsprungfeder
- Treffsicherheit: Wenn Ihr ein Ziel mit 'Bindender Schuss' verwurzelt, erhöht sich Eure Chance auf einen kritischen Treffer 15 Sek. Lang um 100% und der kritische Schaden um 100%.
- Tierherrschaft & ÜberlebenWenn Ihr ein Ziel mit 'Intimidation' betäubt, erhöht sich Eure Chance auf einen kritischen Treffer 15 Sek. Lang um 100% und der kritische Schaden um 100%.
- Feiges Strategem
Feiges Strategem
Verringert die Abklingzeit von 'Totstellen' um 15 Sek. und 'Totstellen' entfernt nun die meisten negativen Statuseffekte von Euch. - Verstärkender Spiegel
Verstärkender Spiegel
Der Schaden des Ziels Eurer Fähigkeit 'Irreführung' ist um 20% erhöht, solange der Effekt aktiv ist. - Emblem der Euphorie
'Freudentaumel' heilt Euch um zusätzlich 10% Gesundheit. - Katzenoberschenkelknochen
Verringert die Abklingzeit von 'Aspekt des Geparden' um 15%. - Durchschlagendes Zielfernrohr
'Mal des Jägers' erhöht den aus sämtlichen Quellen erlittenen Schaden des Ziels nun zusätzlich um 10%. - Götzenwinde
Erhöht den Bewegungsgeschwindigkeitsbonus von 'Aspekt des Geparden' um zusätzlich 20%. - Wappen der Schildkröte
'Aspekt der Schildkröte' hindert Euch nicht mehr am Angreifen und die Effektdauer wird um 100% erhöht. - Tasche mit Schlundrattenaugen
Tasche mit Schlundrattenaugen
Ihr erhaltet bei Auswahl dieses Bonus und zu Beginn jeder neuen Ebene für 60 Sek. den Effekt von 'Volltreffer' (Treffsicherheit) 'Zorn des Wildtiers' (Tierherrschaft) 'Koordinierter Angriff' (Überleben). - Aschener Balg
Wenn Ihr ein aschenes Phylakterium zerstört, wird der Schaden Eures nächsten Einsatzes von 'Stachelpfeil' (Tierherrschaft) 'Zuverlässiger Schuss' (Treffsicherheit) 'Tötungsbefehl' (Tierherrschaft) um 20% erhöht. Bis zu 1000-mal stapelbar. - Beutel des Jägersmanns
Erhöht den Schaden von 'Tötungsbefehl' (Tierherrschaft) 'Gezielter Schuss' (Treffsicherheit) 'Raptorstoß' (Überleben) um 25%. - Schärpe des Jägersmanns
Verringert die Abklingzeit von 'Tötungsbefehl' (Tierherrschaft) 'Gezielter Schuss' (Treffsicherheit) 'Lauffeuerbombe' (Überleben) um 15%. - Seelenschmiedeglut
Seelenschmiedeglut
Wenn Ihr eine Fackel in Eure 'Teerfalle' werft, erleiden alle Feinde in der 'Teerfalle' 12 Sek. lang alle 2 Sek. (150% Angriffskraft) Feuerschaden. - Katzenoberschenkelknochen
Verringert die Abklingzeit von 'Aspekt des Geparden' um 30 Sek. - Knochenhaken
Erhöht den Schaden von 'Tödlicher Schuss' um 20%. - Beschlagener Kristall
Beschlagener Kristall
Das Ziel Eurer Fähigkeit 'Irreführung' erleidet 90% weniger Schaden, solange der Effekt aktiv ist. - Emblem der Euphorie
Verringert die Abklingzeit von 'Freudentaumel' um 20 Sek. - Nekrotische Berührung
Der Effekt Eurer Fähigkeit 'Erschütternder Schuss' (Tierherrschaft & Treffsicherheit) 'Zurechtstutzen' (Überleben) hält ewig an. - Kadaverstachelschuhe
Kadaverstachelschuhe
'Rückzug' verringert sämtlichen von Euch erlittenen Schaden 10 Sekunden lang um 50%. - Versteinerte Tiernahrung
Versteinerte Tiernahrung
Aschfahle Phylakterien haben eine Chance von 10%, versteinertes Tierfutter zu enthalten, wenn sie zerstört werden. Durch den Verzehr von versteinertem Tierfutter wird die Größe Eures Haustieres um 15% und der Schaden um 15% für 15 Sekunden erhöht. - Signet des Bestienjägers
Die Dauer von 'Zorn des Wildtiers' (Tierherrschaft) 'Volltreffer' (Treffsicherheit) 'Koordinierter Angriff' (Überleben) wird um 20% erhöht. - Hasserfüllter Splitterring
Hasserfüllter Splitterring
Hasserfüllter Splitterring
Euer erster Einsatz von 'Zurechtstutzen' (Überleben) 'Erschütternder Schuss' (Tierherrschaft & Treffsicherheit) gegen ein Ziel macht es nun für 5 Sek. bewegungsunfähig. - Ängstliche Ratte
Ängstliche Ratte
Ängstliche Ratte
Wenn Ihr 'Wildtier ängstigen' auf eine Schlundratte anwendet, stirbt sie nach 3 Sekunden. - Siegel des Panzers
'Aspekt der Schildkröte' verringert den erlittenen Schaden um zusätzlich 10%. - Feder der Verschmähten
Feder der Verschmähten
'Rückzug' erhöht Eure Bewegungsgeschwindigkeit dauerhaft um 3%. Bis zu 30-mal stapelbar. - Klebriger Teer
'Teerfalle' verlangsamt das Ziel zusätzlich um 15%. - Akrobatenrasiermesser
'Rückzug' hinterlässt am Ort Eures Absprungs und Eurer Landung eine zufällige Falle. - Nekrotisches Toxin
Erhöht den Schaden von 'Gezielter Schuss' (Treffsicherheit) 'Tötungsbefehl' (Tierherrschaft & Überleben) um 30%. - Akrobatenverpflegung
Verringert die Abklingzeit von 'Rückzug' um 4 Sek. - Siegel von Skoldus
Siegel von Skoldus
Das Auslegen einer Falle erhöht Euren Schaden und den Schaden Eures Begleiters 10 Sekunden lang um 25%.
Rotation für den Überlebens-Jäger
Die Rotation ist das Wichtigste bei jeder Klasse, sie entscheidet wie gut oder schlecht man spielt. Die nachfolgenden Tabellen zeigen die Prioritäten der Fähigkeiten, getrennt nach 'Single-Target-Kämpfen' und 'Multi-Target-Kämpfen'.
Achtung! Da Blizzard seit der Veröffentlichung von Shadowlands immer wieder Klassenanpassungen vornimmt, ist es für uns leider nicht möglich die beste Rotation für alle 36 Spezialisierungen immer wieder zu aktualisieren. Wir machen dies in Zukunft immer beim Start einer neuen WoW Erweiterung und aktualisieren im Anschluss nur noch Dinge wie Talent-Skillung, Werteverteilung und BiS-Liste. Die Rotation dient somit mehr für Einsteiger.
DPS-Ranking für Shadowlands
Damit ihr wisst wie gut eure dieses Spezialisierung in diesem World of Warcraft Addon ist, werft einen Blick auf das DPS-Ranking für Shadowlands. Dort sind alle Klassen und schadensverursachenden Spezialisierungen nach DPS-Wert sortiert gelistet.
Single-Target-Rotation
Vor Kampfbeginn beschwören wir unseren Begleiter (Begleiter 1 rufen). Den Kampf beginnen wir indem wir uns mit unserer Harpune zum Ziel ziehen. Diese Fähigkeit nutzen wir anschließend, wenn wir das Ziel wechseln, oder z.B. durch Effekte wie Furcht vom Ziel entfernt werden.
Nun beginnt die eigentliche Rotation. Das Wichtigste dabei ist der korrekte Einsatz von Mungobiss. Diese Fähigkeit erhöht den eigenen Schaden dieser Fähigkeit mit jeder Benutzung. Der Bonus ist bis zu fünfmal stapelbar und hält 14 Sekunden lang an. Da die Zeit aber nicht mit jedem neuen Stapel erneuert wird, müssen wir uns beeilen. Wir beginnen mit Mungobiss nur, wenn unser Fokus fast vollständig ist. Diese Fähigkeit wird dann wiederum so lange benutzt, bis unser Fokus ausgeht. Ist unser Fokus aufgebraucht, erzeugen wir es schnell mit Tötungsbefehl und kämpfen anschließend mit Mungobiss weiter. Das machen wir so lange bis der eigene Buff Zorn des Mungos ausläuft. Mungobiss wird dann erst wieder mit vollem Fokus eingesetzt.
Da der Cooldown Koordinierter Angriff eine enge Verbindung zu Mungobiss und Tötungsbefehl hat, wird dieser Effekt immer direkt vor dem ersten Einsatz von Mungobiss aktiviert, vorausgesetzt er ist bereit. Durch Koordinierter Angriff wird Tötungsbefehl manchmal sofort abgeschlossen und durch das Level 50 Talent Raubvögel wird die Dauer von Koordinierter Angriff mit jedem Einsatz von Mungobiss verlängert. Koordinierter Angriff selbst erhöht außerdem den Schaden von uns und unserem Begleiter um 20%, solange der Buff aktiv ist.
Nach dieser kleinen Kombo geht die Rotation mit Lauffeuerbombe weiter. Durch das Talent Guerillataktiken hat diese Fähigkeit zwei Aufladungen. Es jedoch ratsam die Lauffeuerbombe erst wieder zu benutzen, wenn der DoT ausgelaufen ist, da wir sonst DPS verschwenden. Schlangengift ist ein weiterer DoT, welchen wir anschließend ebenfalls nur erneuern.
Zu guter Letzt gibt es noch die Fähigkeit Tödlicher Schuss. Diesen Angriff können wir nur bei Gegnern mit weniger als 20% Gesundheit benutzen. Da diese Fähigkeit sehr hohen Schaden verursacht und nur wenig Fokus kostet, bekommt sie die höchste Priorität, sobald sie verfügbar ist.
Cooldowns
- Werden wir vom Gegner entfernt, erhöhen wir schnell die Reichweite von Mungobiss durch Irreführung.
- Mit Irreführung können wir die Aggro auf den Tank umleiten.
- Bekommen wir zu viel Aggro nutzen wir Totstellen.
- Benötigen wir dringend Heilung, heilen wir uns mit Freudentaumel.
- Erleiden wir hohen Schaden, setzen wir Aspekt der Schildkröte ein. Da wir währenddessen nicht mehr angreifen können, setzen wir diesen Cooldown nur im Notfall ein.
Prio | Icon | Zauber | Anmerkung |
---|---|---|---|
Vor Kampfbeginn | |||
![]() |
Begleiter 1 rufen | Bevor der Kampf beginnt rufen wir unseren Begleiter, lassen diesen aber erst mit Kampfbeginn angreifen. | |
Kampfbeginn | |||
![]() |
Harpune | Wir beginnen den Kampf mit Harpune und ziehen uns zum Gegner. | |
Kampf-Rotation | |||
1 | ![]() |
Koordinierter Angriff | Dieser Cooldown erhöht unseren gesamten Schaden und wird so oft wie möglich eingesetzt. |
2 | ![]() |
Mungobiss | Mungobiss wird bei vollen Fokus erstmals benutzt, dann aber so oft wie möglich hintereinander, solange der Schadensbonus Zorn des Mungos aktiv ist. |
3 | ![]() |
Tötungsbefehl | Setzen wir ein sobald wir Fokus benötigen. |
4 | ![]() |
Lauffeuerbombe | Die Lauffeuerbombe wird erneuert, wenn sie ausläuft. |
5 | ![]() |
Schlangengift | Diesen DoT halten wir immer aktiv. |
6 | ![]() |
Tödlicher Schuss | Diesen Angriff können wir nur bei Gegnern mit weniger als 20% Gesundheit benutzen. Da diese Fähigkeit sehr hohen Schaden verursacht, bekommt sie die höchste Priorität, sobald sie verfügbar ist. |
Cooldowns | |||
![]() |
Aspekt des Adlers | Benutzen wir bei Situationen, bei denen wir vom Gegner entfernt werden. | |
![]() |
Irreführung | Sollten wir zu viel Aggro bekommen nutzen wir Irreführung. | |
![]() |
Totstellen | Sollten wir zu viel Aggro bekommen nutzen wir Totstellen. | |
![]() |
Freudentaumel | Wird eingesetzt, wenn dringend Heilung benötigt wird. | |
![]() |
Aspekt der Schildkröte | Da wir nicht angreifen können, wird dieser Cooldown nur bei Notfällen eingesetzt. | |
![]() |
Aspekt des Geparden | Dieser Cooldown erhöht lediglich die Bewegungsgeschwindigkeit. |
Multi-Target-Rotation
Beim Kampf gegen mehrere Gegner und in Mythisch+ Dungeons wechseln wir auf das Level 25 Talent Hydrabiss und auf das Level 50 Talent Lauffeuerinfusion. Mungobiss wird durch Zerlegen ersetzt und die Rotation ändert sich.
Vor Kampfbeginn beschwören wir wieder unseren Begleiter (Begleiter 1 rufen). Den Kampf beginnen wir ebenfalls indem wir uns mit Harpune zu unserem Ziel ziehen. Bei mehreren Gegnern kommt es vor, dass wir zu einem weiter entfernten Ziel wechseln. In dem Fall benutzen wir erneut die Harpune.
Koordinierter Angriff wird auch beim Kampf gegen mehrere Gegner immer benutzt, sobald er bereit ist. Als nächstes verpassen wir unseren Gegnern die DoTs von Schlangengift und Lauffeuerbombe und erneuern diese, sobald sie wieder bereit sind. Weiter geht es mit den Angriffen Zerlegen und Tötungsbefehl. Zerlegen benötigt viel Fokus, sodass es nicht immer verfügbar ist. Fokus können wir war mit Tötungsbefehl erzeugen, doch diese Fähigkeit hat wiederum eine Abklingzeit, sodass sie auch nicht immer verfügbar ist. Sind alle DoTs noch aktiv und die beiden Angriffs-Fähigkeiten noch nicht bereit, kämpfen wir mit automatischen Angriffen weiter.
Umgang mit Lauffeuerinfusion
Da wir uns bei dieser Skillung für das Talent Lauffeuerinfusion entschieden haben gibt es noch einen Zusatz. Durch dieses Talent bekommt unsere Lauffeuerbombe verschiedene Boni. Diese Boni wechseln und damit wir wissen welcher Bonus gerade aktiv ist, bekommt die Bombe unterschiedliche Namen. Auf die Boni bzw. unterschiedlichen Bomben reagieren wir wie folgt.
- Instabile Bombe: Wird kurz bevor der DoT von Schlangengift ausläuft eingesetzt.
- Schrapnellbombe: Wird direkt vor Zerlegen benutzt, idealerweise bei viel Fokus, sodass wir alle drei Stapel der Blutung hervorrufen.
- Pheromonbombe: Wird benutzt, wenn wir nur noch ganz wenig Fokus haben und Tötungsbefehl verfügbar ist. Nachdem wir die Bombe geschleudert haben, benutzten wir Tötungsbefehl so lange, bis unser Fokus voll ist.
Prio | Icon | Zauber | Anmerkung |
---|---|---|---|
Vor Kampfbeginn | |||
![]() |
Begleiter 1 rufen | Bevor der Kampf beginnt rufen wir unseren Begleiter, lassen diesen aber erst mit Kampfbeginn angreifen. | |
Kampfbeginn | |||
![]() |
Harpune | Wir beginnen den Kampf mit Harpune und ziehen uns zum Gegner. | |
Kampf-Rotation | |||
1 | ![]() |
Koordinierter Angriff | Dieser Cooldown erhöht unseren gesamten Schaden und wird so oft wie möglich eingesetzt. |
2 | ![]() |
Schlangengift | Diesen DoT halten wir immer auf allen Zielen aktiv. |
3 | ![]() |
Lauffeuerbombe | Die Lauffeuerbombe wird ebenfalls erneuert, wenn sie ausläuft. |
4 | ![]() |
Zerlegen | Zerlegen wird immer benutzt, wenn es bereit ist. |
5 | ![]() |
Tötungsbefehl | Setzen wir ein sobald wir Fokus benötigen. |
Überlebens-Jäger Werteverteilung
Diese Werteverteilung ist auf Stand von Shadowlands: Patch 9.2. Sie ist abhängig von der Skillung und der Ausrüstung. Die Priorität der Attribute kann sich ändern, wenn Blizzard die Werte anpasst oder neue Ausrüstungsgegenstände freigeschaltet werden. Daher kann es passieren, dass wir die Werteverteilung des Öfteren anpassen.
- Tempo
- Kritischer Trefferwert
- Vielseitigkeit
- Meisterschaft
Kritische Trefferchance
Kritische Treffer verdoppeln Schaden und Heilung.
Tempo
- Tempo erhöht die Angriffsgeschwindigkeit und die Fokusgenerierung.
- Tempo verringert die Abklingzeiten von Zerlegen, Lauffeuerbombe und Tötungsbefehl.
Meisterschaft
Meisterschaft wirkt sich auf Meisterschaft: Geistbande aus. Dieses passive Talent erhöht den Schaden von allen Fähigkeiten, welche Fokus verbrauchen. Zudem wir die Lebens-Regenerierung erhöht, während unser Begleiter aktiv ist.
Vielseitigkeit
Erhöht Schaden und Heilung von allen Fähigkeiten und verringert gleichzeitig den erlittenen Schaden.
Buff-Food, Edelsteine, Fläschchen, Tränke & Verzauberungen
Sobald wir mit der Simulation der besten Attribute fertig sind, fügen wir unsere Tabelle mit Verbesserungsmöglichkeiten für unseren Charaktere hinzu.
Leveln in Shadowlands
Dieser Klassenguide beinhaltet keinen Level-Guide. Dennoch wollen wir auf die Belebende Juwelendublette und die Kantige Juwelendublette aufmerksam machen. Diese besonderen Edelsteine bieten sich ideal zum Leveln an.
Zurück zur ÜbersichtLegendäre Gegenstände & Affixe
Legendäre Gegenstände sind die mächtigsten Ausrüstungsgegenstände in Shadowlands. Daher ist die Anzahl der benutzbaren legendären Gegenstände begrenzt. Das Limit liegt bei der Veröffentlichung von Shadowlands bei 1 und wird mit weiteren Patches erhöht. Es gibt legendäre Rüstungsgegenstände für alle Plätze, außer Schmuckstücke. Legendäre Waffen gibt es in diesem World of Warcraft Addon nicht. Es gibt legendäre Affixe die von allen Klassen genutzt werden können, sowie exklusive legendäre Affixe für einzelne Klassen und Spezialisierungen. Diese werden beim Runenmetz auf die legendären Basisgegenstände angebracht. Sämtliche legendäre Affixe können jedoch nur auf 2-3 bestimmten Plätzen aktiviert werden.
Die besten legendären Gegenstände
Die besten legendären Gegenstände bzw. legendären Affixe für den Überlebens-Jäger schauen ab Patch 9.2 wie folgt aus:
- Lauffeuerstreubombe, Fragmente des Ältestengeweihs für Raid-Instanzen
- Lauffeuerstreubombe, Pakt der Seelenpirscher für Mythisch+ Dungeons
Legendäre Affixe für den Überlebens-Jäger
Nachfolgend eine Übersicht mit allen legendären Affixen für den Überlebens-Jäger. Weitere Details zur Freischaltung und Herstellung der legendären Gegenstände gibt es in unserem großen Guide zu den legendären Gegenständen. Dort sind auch legendäre Affixe gelistet, die von allen Klassen benutzt werden können.
Icon | Legendäre Gegenstände | Slots |
---|---|---|
Legendäre Gegenstände für alle Spezialisierungen | ||
![]() |
Ruf der Wildnis Verringert die Abklingzeit aller Eurer Aspekte, von 'Volltreffer' (Treffsicherheit) und von 'Koordinierter Angriff' (Überleben) um 35%. Generäle der Steinlegion - Schloss Nathria |
Handgelenk Finger |
![]() |
Nesingwarys Fallenapparat Wenn eine Falle ausgelöst wird, erzeugt Ihr 45 Fokus und Eure Fokuserzeugung wird für 5 Sekunden um 100% erhöht. PvP-Ehrenhändler |
Taille Füße |
![]() |
Seelenschmiedeglut Wenn Ihr ein Leuchtfeuer in Eure Teerfalle schießt, gehen bis zu 5 Gegner in der Teerfalle in Flammen auf und erleiden im Verlauf von 12 Sekunden (240% Angriffskraft) Feuerschaden. Ingra Maloch - Nebel von Tirna Scithe |
Kopf Schulter |
![]() |
Feiges Strategem Verringert die Abklingzeit von 'Totstellen' um 15.0 Sek. und 'Totstellen' entfernt die meisten negativen Statuseffekte von Euch. Die große Schatzkammer |
Hals Brust |
Legendäre Gegenstände für Überlebens-Jäger | ||
![]() |
Knochenfragmente des Schlächters 'Mungobiss' / 'Raptorstoß' erhöht den Schaden Eures nächsten Einsatzes von 'Schlachten' / 'Zerlegen' um 20%. Bis zu 6-mal stapelbar. Torghast - Mort'regar Ebene 3+ |
Brust Rücken |
![]() |
Injektoren für latentes Gift Der Schaden von 'Schlangengift' ruft beim Ziel 'Latentes Gift' hervor. Dieser Effekt ist bis zu 10-mal stapelbar. Euer 'Mungobiss' / 'Raptorstoß' zehrt alle Stapel von 'Latentes Gift' auf und fügt dem Ziel pro Stapel (20.7% Angriffskraft) Naturschaden zu. Torghast - Frakturkammern Ebene 3+ |
Kopf Hände |
![]() |
Verwirrende Stöße des Rylakjägers 'Mungobiss' / 'Raptorstoß' hat eine Chance von 15%, die Abklingzeit von 'Lauffeuerbombe' abzuschließen. Schlickfaust - Schloss Nathria |
Beine Rücken |
![]() |
Lauffeuerstreubombe Durch 'Lauffeuerbombe' werden zusätzliche Bomben um das Ziel herum abgeworfen, die bei der Explosion jeweils (33% Angriffskraft) Feuerschaden verursachen. Händlerin Xy'exa - Die Andre Seite |
Taille Beine |
Überlebens-Jäger BiS-Liste für Shadowlands
Dieser Klassenguide beinhaltet nicht nur eine BiS-Liste (Best in Slot), sondern auch weitere Infos, die beim Gear-Farmen helfen. Zunächst der Hinweis, dass mit Shadowlands ein so genannter Level-Squish vorgenommen wurde. Unsere Charakterstufe und die Gegenstandsstufe unserer Rüstung ist in dieser World of Warcraft Erweiterung also niedriger als in Battle for Azeroth. Es gibt außerdem kein Herz von Azeroth und somit keine Azerit-Fähigkeiten mehr. Das Verderbnis-System ist ebenfalls Geschichte.
Item-Sets
Die klassischen Tier-Sets aus den Raid-Instanzen sind in Shadowlands nicht zurückgekehrt. Die Set-Boni waren so stark, sodass die Set-Items dieser Sets so gut wie immer auf der BiS-Liste gelandet sind. Blizzard wollte aber Alternativen für jeden Slot.
BiS-Gear in Shadowlands
Sobald wir Stufe 60 erreicht haben, bekommen wir viele Möglichkeiten unsere Rüstung zu verbessern: Berufe, Dungeons, Weltquests, Fraktionen usw. Es sind so viele, dass wir einen eigenen Guide zum Gear Farmen erstellt haben. Der Guide ist nach Item-Level sortiert und sollte bis zur Eröffnung des ersten Schlachtzuges helfen. Vor allem kurz nach dem Erreichen der neuen Höchststufe ist es wichtig die durchschnittliche Gegenstandsstufe so schnell wie möglich zu erhöhen. Sobald wir uns dem neuen Limit nähern achten wir auf die Werte aus der oben genannten Werteverteilung. Bis zur Eröffnung des ersten Schlachtzuges, Schloss Nathria farmen wir Ausrüstungsgegenstände vor allem in Mythisch+ Dungeons.
BiS-Gear für Mythisch+ Dungeons
In dieser Tabelle sind die besten Ausrüstungsgegenstände gelistet, die man in Mythisch+ Dungeons als Beute bekommt. Welche Gegenstanstufe die Beute auf den Schlüsselsteindungeons haben verrät die Mythisch+ Loot Tabelle.
BiS-Gear für Mausoleum der Ersten
In dieser Tabelle sind die besten Gegenstände gelistet, die man in Mausoleum der Ersten als Beute bekommt.
Zurück zur Übersicht