WoW Dämonenjäger: Guide für Legion
Dämonenjäger-Guides
- Dämonenjäger
- Rachsucht-Dämonenjäger (Tank)
- Verwüstung-Dämonenjäger (DD)
Allgemeines zum Klassenguide
Dieser Dämonenjäger Guide ist für Anfänger und fortgeschrittene Spieler dieser WoW Klasse gedacht und auf Stand von Legion – Patch 7.2. Als erstes listen wir in unserem Klassenguide alle möglichen Rassen- und Klassen-Kombinationen auf. Im Anfänger-Guide sind grundlegende Infos wie Eigenschaften und die Spielweise des Dämonenjägers zu finden. Deutlich umfangreicher sind unsere Klassenguides für beide Spezialisierungen des Dämonenjägers. Dort schlagen wir gängige Skillungen der Talente vor, erklären die einzelnen Schritte in der Rotation und verraten wo man die besten Items (BiS) bekommt.
Zurück zur ÜbersichtDämonenjäger in Battle for Azeroth
In Battle for Azeroth ändern sich einige grundlegenden Dinge. In dieser WoW Erweiterung haben Sets der Tier-Sets keine Boni mehr. Durch diese Änderung haben wir eine größere Auswahl-Möglichkeit für einzelne Slots. Das Herz von Azeroth ersetzt in Battle for Azeroth die Artefaktwaffen aus Legion. Dieses Artefaktmedaillon schaltet neue Fähigkeiten bei Ausrüstungsgegenständen bestimmter Slots frei. Wir schalten weitere Stufen beim Herz von Azeroth frei, indem wir Azerit farmen. Diesen Rohstoff erhalten wir auf unterschiedliche Art und Weise. Azerit erhalten wir unter anderem bei Inselexpeditionen und Kriegsfronten.
Neu hinzugekommen sind in Battle for Azeroth außerdem so genannte Verbündete Völker. Bei Horde und Allianz stehen nun je nach Klasse jeweils drei neue spielbare Völker zur Verfügung. Wir haben unsere Klassen-Übersichten mit den neuen Völkern erweitert. Eine komplette Übersicht der Rassen- Klassenkombinationen gibt es in unserer Übersicht zu den WoW Völkern.
Artefaktwaffen-Talente in Battle for Azeroth
Blizzard hatte versprochen einige Artefaktwaffen-Talente und Effekte von Legendären Gegenständen aus Legion in Battle for Azeroth zu übernehmen. Je nach Klasse wurden mehr oder weniger Fähigkeiten als Talente hinzugefügt. Beim Dämonenjäger schaut es wie folgt aus.
- Verwüstung
- Der legendäre Gegenstand Zorn der Halbriesen wurde zum neuen Talent Unstillbarer Hunger.
- Rachsucht
- Die Artefakt-Eigenschaft Von Schmerz getrieben wurde in das Talent Maßlosigkeit umgewandelt.
- Die Artefakt-Eigenschaft Flammender Untergang wurde verstärkt und in das Talent Verkohltes Fleisch umgewandelt.
Dämonenjäger Azerit-Fähigkeiten
Das Herz von Azeroth ist ein neues Artefaktmedaillon in Battle for Azeroth. Mit diesem Artefaktmedaillon fügen wir Azerit-Fähigkeiten bei einzelnen Ausrüstungsgegenständen hinzu. Das Herz von Azeroth wird mit Hilfe von Azerit mehrere Stufen aufgewertet, wodurch immer mehr Fähigkeiten freigeschaltet werden. Die folgende Tabelle listet die Azerit-Boni des Dämonenjägers auf.
Icon | Azerit Bonus |
---|---|
Brodelndes Chaos Verwüstung Chaos Strike generates 3 Fury over 3 sec, and increases your Critical Strike by 77 for 9 sec. |
|
Klaffendes Maul Rachsucht Lesser Soul Fragments heal for 3% more, and Soul Cleave deals 231 additional damage. |
Patch 7.3.5
Patch 7.3.5 ist ein Vorbereitungs-Patch für Battle for Azeroth. Mit diesem Patch wurden nur geringfügige Klassenänderungen durchgeführt.
Zurück zur ÜbersichtPatch 7.3
Auch mit Patch 7.3 wurden wieder Klassenanpassungen, sowie Anpassungen an den Artefaktwaffen vorgenommen. Diese sind jedoch nicht so umfangreich wie mit Patch 7.2.5. Vielmehr konzentrieren wir uns bei diesem Patch auf neue Ausrüstungs-Gegenstände.
Patch 7.3 Loot
Mit Patch 7.3 farmen wir Items überwiegend in Argus. Die neuen Argus-Weltbosse hinterlassen Gegenstände mit Item-Level 930 als Beute. Abgesehen von Mythisch+ Dungeons rüsten wir uns durch den Boss-Loot aus der neuen Raid-Instanz Antorus, der Brennende Thron aus. Je nach Schwierigkeitsgrad und Boss erbeuten wir dort Gegenstände mit Item-Level 915-970. Unter anderem farmen wir in diesem Schlachtzug Teile vom Tier 21 Set. Vorher sollten wir uns allerdings noch die wiederverwertbare Lichtgeschmiedete Verstärkungsrune bei der Armee des Lichts als Ruf-Belohnung holen.
Nachzügler und Twinks können aber auch durch Berufe ausgestattet werden. Durch diesen Patch wurden nämlich sämtliche Berufe um neue Rohstoffe und Rezepte erweitert. Dazu gehört auch ein Update bei der Obliterumschmiede.
Zurück zur ÜbersichtDämonenjäger in Legion
Vorbesteller von Legion bekommen den Dämonenjäger eine Woche früher freigeschaltet. Es gibt allerdings auch eine Voraussetzung zum Spielen eines Dämonenjägers. Nur wer einen anderen Charakter bereits auf Level 70 gebracht hat, kann die neue Klasse aus Legion spielen. Gleichzeitig gibt es auch eine Beschränkung. Jeder Spieler kann maximal einen Dämonenjäger je Realm erstellen.
Eine bedeutende Änderung in Legion betrifft alle WoW Klassen. Die neuen Artefakt-Waffen ersetzen alle anderen Waffen im Spiel, weshalb sie auch immer auf der BIS-Liste zu finden sind. Diese Artefakte werden bereits beim Leveln von Level 100 auf Level 110 durch eine Questreihe zusammen mit der Ordenshalle freigeschaltet. Doch dann ist noch lange nicht Schluss, denn die Artefakt-Waffen aus Legion besitzen mächtige Fähigkeiten. Diese sind in mehrere Tier-Stufen aufgeteilt und werden durch genügend Artefaktmacht freigeschaltet. Diese Waffen-Updates und weitere Anpassungen erfolgen in der freigespielten Ordenshalle vom Dämonenjäger selbst.
Zurück zur ÜbersichtVerfügbare Völker für den Dämonenjäger
Der Dämonenjäger lässt sich lediglich mit zwei verschiedenen Völkern spielen. Allianz-Spieler, spielen ihn als Nachtelfen, Horde-Spieler als Blutelfen.
Für die individuelle Charakteranpassung lassen sich folgende Dinge anpassen.
- Hautfarbe
- Gesicht
- Frisur
- Haarfarbe
- Bärte (Männer) / Ohrringe (Frauen)
- Tattoos
- Hörner
- Augenklappe
Nachtelfen-Dämonenjäger
Blutelfen-Dämonenjäger
Zurück zur ÜbersichtDämonenjäger Eigenschaften
In der folgenden Tabelle sind alle Fähigkeiten vom Dämonenjäger gelistet. Die Tabelle ist auf Stand von Legion Patch 7.0.1.
Icon | Fähigkeit | Typ | Spezialisierung | Level |
---|---|---|---|---|
![]() |
Dämonenstachel | Buff | Rachsucht | 1 |
![]() |
Verschwimmen | Verteidigung | Alle | 1 |
![]() |
Chaosnova | Schaden | Alle | 1 |
![]() |
Chaosstoß | Schaden | Alle | 1 |
![]() |
Magie aufzehren | Unterbrechung | Alle | 1 |
![]() |
Dämonenbiss | Angriff | Alle | 1 |
![]() |
Dämonischer Schutz | Buff (Passiv) | Rachsucht | 1 |
![]() |
Doppelsprung | Fortbewegung (Passiv) | Alle | 1 |
![]() |
Augenstrahl | Schaden | Alle | 1 |
![]() |
Teufelsrausch | Schaden | Alle | 1 |
![]() |
Flammendes Brandmal | Schaden & Debuff | Rachsucht | 1 |
![]() |
Gleiten | Fortbewegung | Alle | 1 |
![]() |
Abscheren | Schaden | Rachsucht | 1 |
![]() |
Feuerbrandaura | Scahden & DoT | Rachsucht | 1 |
![]() |
Infernoeinschlag | Schaden (AoE) | Rachsucht | 1 |
![]() |
Meisterschaft: Dämonenblut | Buff (Passiv) | Rachsucht | 1 |
![]() |
Meisterschaft: Dämonische Präsenz | Buff (Passiv) | Verwüstung | 1 |
![]() |
Metamorphose | Schaden | Alle | 1 |
![]() |
Metamorphose | Buff | Rachsucht | 1 |
![]() |
Zerschmetterte Seelen | Sonstiges (Passive) | Rachsucht | 1 |
![]() |
Zerschmetterte Seelen | Sonstiges (Passive) | Verwüstung | 1 |
![]() |
Zeichen der Ketten | Siegel | Rachsucht | 1 |
![]() |
Zeichen der Flamme | Siegel | Rachsucht | 1 |
![]() |
Zeichen der Stille | Siegel | Rachsucht | 1 |
Schaden (AoE) | Rachsucht | 1 | ||
![]() |
Geistersicht | Sonstiges | Alle | 1 |
![]() |
Gleve werfen | Schaden | Alle | 1 |
![]() |
Gleve werfen | Schaden | Rachsucht | 1 |
![]() |
Folter | Verspoten | Rachsucht | 1 |
![]() |
Rachsüchtiger Rückzug | Debuff | Alle | 1 |
![]() |
Klingenparade | Verteidigung (Passiv) | Rachsucht | 99 |
Grundlagen / Anfänger Guide
Der Dämonenjäger (eng. Demon Hunter) ist die neue Klasse aus der WoW Erweiterung Legion. Es handelt sich um eine Heldenklasse, die man mit Stufe 98 beginnt. Der Dämonenjäger ist die erste Klasse mit Tattoos. Er ist zudem die einzige Klasse die den neuen Waffentyp aus Legion - Gleve - benutzen kann.
Mardum ist das Startgebiet des Dämonenjägers. Spieler dieser Klasse erledigen zuerst 20 Quests bevor sie das Gebiet verlassen. Dabei werden mehrere Fähigkeiten dieser Klasse, nützliche Items und ein Klassenreittier freigeschaltet. Später kehren Spieler dieser Klasse zurück nach Mardum, denn hier befindet sich auch die Ordenshalle der Dämonenjäger.
Vorbesteller von WoW Legion bekommen den Dämonenjäger eine Woche früher freigeschaltet. Es gibt allerdings auch eine Voraussetzung zum Spielen eines Dämonenjägers. Nur wer einen anderen Charakter bereits auf Level 70 gebracht hat, kann die neue Klasse aus Legion spielen. Gleichzeitig gibt es auch eine Beschränkung. Jeder Spieler kann maximal einen Dämonenjäger je Realm erstellen.
Dämonenjäger, Schüler von Illidan Sturmgrimm, führen ein düsteres Vermächtnis weiter, das Freund und Feind gleichermaßen in Schrecken versetzt. Die Illidari machen sich Dämonen- und Chaosmagie zueigen – Energien, die Azeroth schon seit langem bedrohen – und hoffen, sie als Waffe gegen die Brennende Legion einzusetzen. Die dämonische Macht ihrer vernichteten Feinde lässt sie deren Eigenschaften annehmen, was bei anderen Elfen Abscheu und Schrecken hervorruft.
Dämonenjäger nehmen sich in einem Ritual selbst das Augenlicht. Im Gegenzug dafür erhalten sie Geistersicht, dank derer ihr nichts und niemand entgeht. Dämonenjäger gelten durch diese verbesserte Sinneswahrnehmung, ihre unnatürliche Beweglichkeit und magische Macht als unvorhersehbare Widersacher. Wer zur Beute der Illidari wird, sollte sich auf das Schlimmste gefasst machen.
Der Dämonenjäger verfügt über zwei Anzeigebalken welche Gesundheit und Energie darstellen. Diese Balken welche ihr neben eurem Charakter seht, solltet ihr immer im Auge behalten. Die Gesundheitsanzeige (grüner Balken) zeigt euch stets an wie weit ihr noch vom "Tod" entfernt seid. Die Energieanzeige (gelber Balken) zeigt euch über wie viel "Energie" ihr verfügt und somit wie viele Angriffe ihr noch ausüben könnt.
Spielmöglichkeit
Nahkämpfer oder Tank
Rüstungsarten
Stoff, Leder
Bewaffnung
Gleven, Dolche, Faustwaffen, Einhändige Äxte, Einhändige Streitkolben, Einhändige Schwerter
Reittiere
Der Dämonenjäger hat mit dem Teufelssäbler ein exklusives Reittier.
Zurück zur ÜbersichtDämonenjäger Spezialisierungen
Für den Dämonenjäger gibt es zwei verschiedene Spezialisierungen. Er kann sowohl tanken als auch Schaden austeilen. Eine Heiler-Spezialisierung gibt es hingegen nicht.
Rachsucht-Dämonenjäger Guide
Wer den Dämonenjäger mit der Rachsucht-Spezialisierung spielt, der hat sich für einen Tank entschieden. Trotz Lederrüstungen ist der Dämonenjäger als Tank gut zu gebrauchen. Er versucht seine Parrierchance zu erhöhen, während er gleichzeitig den erlittenen Schaden reduziert. Der eintreffende Schaden wird auf verschiedene Art und Weise gegengeheilt. Der Rachsucht-Dämonenjäger nutzt Schmerz und Seelenfragmente als Ressource und benötigt ein gutes Ressourcenmanagement, damit seine starken defensiven Fähigkeiten immer aktiv bleiben.
Weiter zum Rachsucht-Dämonenjäger Guide für Legion.
Verwüstung-Dämonenjäger Guide
Der Verwüstungs-Dämonenjäger kann sich kurzfristig in eine Dämonengestalt verwandeln. In dieser Form ist erhöht sich seine Angriffsgeschwindigkeit und sein Schaden deutlich. Gleichzeitig wird ein 100% Lebensraub aktiv. Sein Ziel ist es so oft wie möglich in diese Dämonengestalt zu gelangen. Dazu muss er die Abklingzeit einer bestimmten Fähigkeit reduzieren und gleichzeitig Jähzorn erzeugen. Ansonsten kämpft er mit weiteren starken Fähigkeiten, welche ebenfalls Jähzorn als Ressource benötigen.
Weiter zum Verwüstung-Dämonenjäger Guide für Legion.
Zurück zur ÜbersichtDämonenjäger Talente
Die Talente des Dämonenjägers werden mit folgenden Levels freigeschaltet: 99, 100, 102, 104, 106, 108, 110
Da Talente von der Spezialisierung abhängig sind, sind die Talentbäume auch unter den beiden Spezialisierungen zu finden: Rachsucht-Dämonenjäger, Verwüstung-Dämonenjäger. Dort stellen wir auch für jede Spezialisierung eine gängige Skillung vor. Einen Talentrechner bzw. Talentplaner gibt es bei den großen Datenbanken WoW Head und MMO Champion.
Talentwechsel
Die Bedingungen für einen Talentwechsel haben sich in Legion geändert. Der Talentwechsel ist nun kostenlos, kann aber nur noch sicheren Gebieten durchgeführt werden. Als sicher gilt ein Ort, an dem der Erholungsbonus aktiv wird.
Wer außerhalb von sicheren Gebieten einen Talentwechsel durchführen möchte, benötigt eines dieser Inschriftenkunde-Leerbücher: Kodex des ruhigen Gemüts, Foliant des ruhigen Gemüts.
Zurück zur ÜbersichtDämonenjäger Artefaktwaffen
Neu in WoW Legion sind Artefaktwaffen. Diese legendären Artefakte sind besonders mächtig und ersetzen alle anderen Waffen im Spiel. Nachfolgend eine kurze Vorstellung der Dämonenjäger Artefakte. Weitere Details zu den Relikten, Eigenschaften sowie Infos zur Herkunft dieser Artefaktwaffe gibt es in unserem Guide zu den Dämonenjäger-Artefaktwaffen.
Verwüstungs-Dämonenjäger - Zwillingsklingen des Betrügers
Verwüstungsdämonenjäger verursachen blitzschnell tödlichen Schaden mit ihren Zwillingsklingen des Betrügers. Diese unfassbar mächtigen Gleven zerteilen alles und jeden in ihrem Weg.
Rachsucht-Dämonenjäger - Kriegsklingen der Aldrachi
Rachsuchtdämonenjäger bleiben standhaft im Angesicht jeder noch so überwältigenden Gefahr. Die Waffen ihrer Wahl sind die Kriegsklingen der Aldrachi – erfüllt mit der Kraft und Unbeugsamkeit eines verlorenen Volkes.
Zurück zur Übersicht