WoW Todesritter Guide
Todesritter-Guides
- Todesritter - Allgemeines
- Unheilig-Todesritter
- Blut-Todesritter (Tank)
- Frost-Todesritter
Allgemeines zum Todesritter Klassenguide
Dieser Todesritter Guide ist für Anfänger und fortgeschrittene Spieler dieser WoW Klasse gedacht. Als erstes listen wir in unserem Klassenguide für Shadowlands alle möglichen Rassen- und Klassen-Kombinationen auf. Im Anfänger-Guide sind grundlegende Infos wie Eigenschaften und die Spielweise vom Todesritter zu finden. Deutlich umfangreicher sind unsere Klassenguides für alle drei Spezialisierungen des Todesritters. Dort gibt es Infos zu allen Talenten, Ehrentalenten, Paktfähigkeiten und Animaboni. Unsere Guides beinhalten gängige Skillungen für Level 60. Bei der Rotation erfahrt ihr welche Fähigkeiten die höchste Priorität haben und wann sie eingesetzt werden. Zu guter Letzt gibt es noch Infos zur Werteverteilung und eine Übersicht der besten Items (BiS) mit Angabe zur Herkunft. Weitere Klassenguides zu World of Warcraft sind im Menü weiter oben verlinkt.
WoW Patch 9.2
Patch 9.2 ist ein großer Patch. Seit diesem Patch ist es mögllich zwei legendäre Gegenstände gleichzeitig zu benutzen. Zurückgekehrt sind auserdem neue Tier-Sets mit Set-Boni. Zudem gibt es je nach Klasse mehr oder weniger Klassenänderungen.
Zurück zur Übersicht
- Der Schaden der Nekrolordfähigkeit 'Monströse Gliedmaße' wurde um 20 % erhöht.
- Der legendäre Nekrolordeffekt 'Raserei der Monstrosität' erhöht jetzt den Schaden, den der Todesritter Gegnern zufügt um 20 % (vorher 10 %) und Gegner, die von 'Raserei der Monstrosität' betroffen sind, erleiden jetzt auch erhöhten Schaden durch eure Diener für die Dauer des Effekts.
- Der legendäre Kyrianereffekt 'Endgültiges Urteil' gewährt jetzt 4 % Schaden pro Stapel (vorher 3 %), die Dauer wurde auf 15 Sek. verringert (vorher 18 Sek.) und der Stärkungseffekt für den legendären Effekt und den Schaden wird jetzt beim ersten Einsatz von 'Fesseln der Unwürdigen' gewährt (und erneut, wenn sich der Effekt ausbreitet).
- Die Stärke pro Stapel 'Recht des Todes' durch den legendären Effekt der Nachtfae 'Rasende Übertragung' wurde um 3 % erhöht (vorher 2 %).
- Das Medium 'Konvokation der Toten' verringert jetzt die Abklingzeit von 'Apokalypse' um 1 Sek. pro Aufplatzung von 'Schwärende Wunde' auf allen Rängen und erhöht auch den Schaden von 'Schwärende Wunde' um 15 %.
- Das Medium 'Ewiger Hunger' erhöht den Dienerschaden um 6 % (vorher 3 %).
- Das Medium 'Todesumarmung' lässt 'Hereinbrechende Verdammnis' den Schaden von 'Todesmantel' um 40 % erhöhen (vorher 35 %).
- Das Medium 'Brutaler Griff' erhöht den Schaden von 'Monströse Gliedmaße' um 30 % (vorher 15 %).
- BLUT
- Es wurde ein Fehler behoben, durch den 'Herzstoß' der Tanzenden Runenwaffe weniger Schaden als vorgesehen verursacht hat.
- FROST
- Es wurde ein Problem mit 'Tötungsmaschine' behoben, durch den der Effekt bei Zweihandwaffen weniger häufig als vorgesehen ausgelöst wurde.
WoW Patch 9.1.5
Patch 9.1.5 ist ein kleiner Patch, mit dem aber auch zahlreiche Klassenanpassungen in World of Warcraft durchgeführt wurden. Eine grundlegende Änderung die mehrere Klassen betrifft ist der Wegfall vom AoE-Capping. Dadurch treffen Flächeneffekte nun wieder alle Gegner, verursachen aber ab einer bestimmen Anzahl an Gegnern weniger Schaden. Ansonsten gibt es folgende Klassenänderungen beim Todesritter.
Zurück zur Übersicht
- TODESRITTER
- Die folgenden Fähigkeiten mit Flächeneffekten haben kein Ziellimit mehr und verursachen jetzt ab dem 5. Ziel verringerten Schaden:
- Monströse Gliedmaße (Nekrolordfähigkeit)
- Frostsichel (Frost)
- Die folgenden Fähigkeiten mit Flächeneffekten haben kein Ziellimit mehr und verursachen jetzt ab dem 8. Ziel verringerten Schaden:
- Opferpakt
- Schwindsucht (Blut)
- Knochensturm (Blut)
- Platzende Geschwüre (Unheilig)
- Reanimierter Schlurfer (legendärer Effekt)
- Der Schaden der Kyrianerfähigkeit 'Fesseln der Unwürdigen' wurde um 10 % reduziert, breitet sich aber jetzt mit einer Chance von 100 % auf Gegner in der Nähe aus (vorher 50 %).
- Es wurde ein Fehler behoben, durch den die Kyrianerfähigkeit 'Fesseln der Unwürdigen' nicht auf Gegner hinter dem Todesritter überspringen konnte.
- Der legendäre Nekrolordeffekt 'Raserei der Monstrosität' belegt jetzt alle von 'Monströse Gliedmaße' getroffenen Gegnern mit seiner Schadenserhöhung von 10 % (vorher nur Gegner, die von 'Monströse Gliedmaße' herangezogen wurden).
- Der Effekt des Nachtfaemediums 'Verdorrender Boden' wurde um 50 % erhöht.
- Der Schadenseffekt des Venthyrmediums 'Undurchdringliche Düsternis' wurde um 50 % erhöht.
- BLUT
- Das Talent 'Schwindsucht' verursacht jetzt 60 % mehr Schaden.
- Der Effekt des Mediums 'Schwächendes Leiden' wurde um 600 % erhöht.
- UNHEILIG
- Die globale Abklingzeit des Talents 'Unheiliger Angriff' wird jetzt wie vorgesehen durch Tempo verringert.
WoW Patch 9.1
Mit Patch 9.1 beginnt Shadowlands Season 2, was bedeutet, dass das maximale Limit vom Item-Level erhöht wird. Wir bekommen also bessere Beute bei den Dungeons und Raids aus Shadowlands. Der Schwierigkeitsgrad und das Item-Level wird in den Mythisch+ Dungeons erhöht und statt in Schloss Nathria sammeln wir Ausrüstung in der neuen Raid-Instanz Sanktum der Herrschaft. Eine Übersicht vom BiS-Gear aus Patch 9.1 gibt es bei unseren Klassenguides.
Zurück zur ÜbersichtTodesritter mit Patch 9.0.5
Zu Patch 9.0.5 gehören zahlreiche Klassenanpassungen bei allen Klassen, die wie folgt ausschauen. Weitere Details gibt es in den Patchnotes zu Patch 9.0.5.
- Anpassungen der Fähigkeiten und Talente aller Klassen
- Anpassungen der legendären Gegenstände
- Anpassungen der Paktfähigkeiten
- Anpassungen der Medien
Patch 9.0.5: Neues Tapferkeitssystem
Mit Patch 9.0.5 kommt ein neues Tapferkeitssystem zum Einsatz. Wir sammeln Tapferkeitspunkte durch Mythisch+ Dungeons und Berufungen. Es gibt ein wöchentliches Limit an Tapferkeitspunkten, die wir sammeln können. Mit Tapferkeitspunkten führen wir Upgrades an Gegenständen durch, die wir in Mythisch+ Dungeons erhalten haben. Dies funktioniert jedoch nur bei Gegenstände, die wir nach der Veröffentlichung von Patch 9.0.5 gesammelt haben. Die Obergrenze vom Item-Level wird durch folgende Aktivitäten erhöht.
- Item-Level 200: Abschluss aller mythischen Dungeons
- Item-Level 207: Abschluss aller Mythisch+ Dungeons auf Stufe 5
- Item-Level 213: Abschluss aller Mythisch+ Dungeons auf Stufe 10
- Item-Level 220: Abschluss aller Mythisch+ Dungeons auf Stufe 15
World of Warcraft: Shadowlands
In Shadowlands erwarten uns nicht nur typische Klassenänderungen. Durch die neuen Features schalten wir neue Fähigkeiten und Gegenstände frei. Wir verstärken unseren Charakter also nicht nur durch das Farmen von Items in Dungeons und Raids, sondern auch durch andere Aktivitäten.
- Pakte gewähren exklusive Signaturfähigkeiten und Klassenfähigkeiten, sodass die Wahl des richtigen Paktes wichtig ist.
- Durch Seelenbanden erlernen wir neue Talente. Diese sind je Seelenbande und Pakt unterschiedlich, weshalb die Wahl des Paktes gut überlegt sein sollte.
- Jeder Seelenbande-Talentbaum beinhaltet leere Slots für so genannte Medien. Sie sind auf unterschiedliche Art zu finden und verstärken unsere Klassen- und Paktfähigkeiten.
- Der Charakter wird außerdem durch neue legendäre Gegenstände aus Shadowlands verstärkt. Wir stellen sie mit den Berufen selbst her und fügen ihnen durch das Runenschnitzen beim Runenmetz in Torghast legendäre Affixe hinzu.
- PvP-Spieler sammeln durch gewertete PvP-Kämpfe Eroberungspunkte, welche zum Kauf und zum Update von Gegenständen genutzt werden.
- Ausrüstungssets aus Raid-Instanzen haben auch in dieser World of Warcraft Erweiterung keine Set-Boni.
Klassenänderungen in Shadowlands
In Shadowlands wurden sämtliche Klassen und Spezialisierungen angepasst. Die Klassenänderungen sind jedoch nicht so umfangreich wie in WoW Legion. Diese Änderungen wurden bereits vor der Veröffentlichung dieses World of Warcraft Addons mit Patch 9.0 durchgeführt. In Shadowlands konzentriert sich Blizzard wieder mehr darauf worum es bei den Klassen geht. Nachfolgend alle Klassenänderungen dieser Klasse im Überblick.
Allgemeine Klassenänderungen beim Todesritter
- 'Runenstoß' ist jetzt kein Talent für Bluttodesritter mehr, sondern eine Fähigkeit, die Runen verbraucht und Runenmacht erzeugt. Sie steht Todesrittern bereits früh zur Verfügung. 'Runenstoß' wird durch 'Schwärender Stoß', 'Herzstoß' oder 'Heulende Böe' ersetzt, wenn eine Spezialisierung ausgewählt wird.
- Das Wechseln zwischen Waffen bringt den Todesritter jetzt aus dem Gleichgewicht, sodass er 30 Sek. lang keine Boni von seinen Runenverzauberungen erhalten kann.
- Alle Todesritter können jetzt folgende Fähigkeiten einsetzen:
- 'Todesmantel' – Entfesselt unheilige Energien auf das Ziel, die einem Gegner Schattenschaden zufügen oder einen untoten Verbündeten heilen.
- 'Tod und Verfall' – Verderbt den anvisierten Boden und fügt Zielen in diesem Bereich im Verlauf von 10 Sek. Schattenschaden zu.
- 'Totenerweckung' – Erweckt einen Ghul, der 1 Min. lang an eurer Seite kämpft. Ihr könnt nur einen Ghul gleichzeitig beschwören.
- 'Eisketten' – Umschlingt das Ziel mit eisigen Ketten, die seine Bewegungsgeschwindigkeit 8 Sek. lang um 70 % verringern.
- 'Lichritter' – Benutzt unheilige Energie, um für 10 Sek. untot zu sein, wodurch euer Lebensraub um 10 % erhöht wird und ihr immun gegen Betörungs-, Furcht- und Schlafeffekte werdet.
- 'Antimagisches Feld' – Erschafft für 10 Sek. ein antimagisches Feld, das den erlittenen Zauberschaden aller Gruppen- oder Schlachtzugsmitglieder um 20 % verringert.
- Ihr könnt jetzt mit Runenschmieden fünf neue Runen in eure Waffe eingravieren:
- 'Rune der Sanguination' – Eure Fähigkeit 'Todesstoß' verursacht erhöhten Schaden abhängig von der fehlenden Gesundheit des Ziels. Wenn eure Gesundheit 35 % unterschreitet, werdet ihr im Verlauf von 6 Sek. um 50 % eurer maximalen Gesundheit geheilt. Kann nur einmal alle 5 Min. auftreten.
- 'Rune des Zauberschutzes' – Wehrt 3 % jeglichen Zauberschadens ab und hat eine Chance, einen Schild zu erzeugen, der Magieschaden in Höhe von 10 % eurer maximalen Gesundheit absorbiert. Wenn ein Gegner dem Schild Schaden zufügt, wird sein Zaubertempo für 6 Sek. um 10 % verringert.
- 'Rune der Hysterie' – Erhöht die maximale Runenmacht um 20 und eure Angriffe haben eine Chance, die Runenmachterzeugung 8 Sek. lang um 20 % zu erhöhen.
- 'Rune des Ewigen Dursts' – Wenn ihr einen Gegner tötet, der Erfahrung oder Ehre gewährt, erhaltet ihr 5 % Tempo und Bewegungsgeschwindigkeit und werdet um 5 % eurer maximalen Gesundheit geheilt. Erhöht zusätzlich eure Bewegungsgeschwindigkeit als Geist um 10 %.
- 'Rune der Apokalypse' – Angriffe eures Ghuls haben eine Chance, einen zusätzlichen Effekt hervorzurufen:
- 'Hungersnot': Verringert den dem Todesritter zugefügten Schaden.
- 'Tod': Verringert die hervorgerufene Heilung.
- 'Pestilenz': Verlangsamt das Ziel und verursacht regelmäßigen Schaden.
- 'Krieg': Erhöht den durch den Todesritter erlittenen Schaden.
- Änderungen an PvP-Talenten:
- 'Lichritter' wurde entfernt.
Blut
- 'Runenwandlung' ist kein Talent mehr und wird von allen Bluttodesrittern auf Stufe 19 erlernt. Zusätzlich hat 'Runenwandlung' zwei Aufladungen und unterliegt keiner globalen Abklingzeit mehr.
- Folgende Talente wurden angepasst:
- Neues Talent: 'Blutlabung' – Während 'Scharlachrote Geißel' aktiv ist, heilt euch 'Tod und Verfall' beim nächsten Einsatz pro Stapel von 'Knochenschild' und ihr erhaltet sofort 10 Runenmacht.
- Neues Talent: 'Todespakt' – Geht einen Todespakt ein, der euch um 50 % eurer maximalen Gesundheit heilt, aber für 15 Sek. eintreffende Heilung in Höhe von 30 % eurer maximalen Gesundheit absorbiert.
- Die Runenmachtkosten von 'Mal des Blutes' wurden entfernt und die Heilung auf 3 % erhöht (vorher 2 %).
- 'Schnelle Verwesung' hat jetzt einen zusätzlichen Effekt: Eure 'Blutseuche' entzieht 50 % mehr Gesundheit.
- 'Antimagische Barriere' verringert jetzt die Abklingzeit von 'Antimagische Hülle' um 20 Sek. (vorher 15 Sek.) und erhöht die Dauer sowie den Absorptionswert um 40 % (vorher 30 %).
- 'Gierig' gewährt euch jetzt 8 Sek. lang 15 % Lebensraub (vorher 6 Sek. lang). Außerdem hat der Zauber jetzt einen zusätzlichen Effekt: Erhöht die Heilung von 'Todesstoß' um 20 %.
- 'Roter Durst' verringert jetzt die Abklingzeit von 'Vampirblut' pro 10 verbrauchter Runenmacht um 1,5 Sek. (vorher 1 Sek.).
- 'Schwindsucht' und 'Knochensturm' betreffen jetzt maximal 8 Ziele.
- 'Ossuarium' wurde entfernt und wird in Shadowlands von allen Bluttodesrittern erlernt.
- Änderungen an PvP-Talenten:
- Neues PvP-Talent: 'Verrotten und Vergehen' – Euer 'Tod und Verfall' lässt eure Gegner jedes Mal verrotten, wenn sie durch die Fähigkeit Schaden erleiden, und absorbiert Heilung in Höhe von 100 % des verursachten Schadens.
- 'Unheiliger Befehl' wurde entfernt.
Frost
- 'Auslöschen', 'Froststoß', 'Frostsichel' und 'Unaufhaltbarer Gletscher' können jetzt mit Zweihandwaffen verwendet werden.
- Neue passive Fähigkeit: 'Macht der gefrorenen Ödnis'
- Rang 1: Beim Führen von zwei Einhandwaffen treffen eure Einsätze von 'Auslöschen' und 'Froststoß' zusätzlich mit eurer Schildhand und ihr könnt in jede Waffe eine Runenschmiedenverzauberung eingravieren.
- Rang 2: Erhöht den Schaden von 'Auslöschen' um 35 % und die Auslösungschance von 'Tötungsmaschine', wenn ihr eine Zweihandwaffe verwendet.
- 'Furor des Frostwyrms' ist kein Talent mehr und wird von allen Frosttodesrittern auf Stufe 44 erlernt.
- 'Runenwaffe verstärken' und 'Säule des Frosts' unterliegen keiner globalen Abklingzeit mehr.
- 'Heulende Böe' und 'Sindragosas Hauch' fügen Sekundärzielen jetzt weniger Schaden zu.
- Folgende Talente wurden angepasst:
- Neues Talent: 'Hypothermische Präsenz' – Nehmt das Eis in euren Adern ganz an, was die Runenmachtkosten eurer Fähigkeiten 8 Sek. lang um 35 % verringert.
- Die Auslösungschance von 'Runischer Kreislauf' wurde angepasst, um die Effektivität beim Kampf mit zwei Einhandwaffen und mit einer Zweihandwaffe anzugleichen, und die Runenmachterzeugung wurde von 3 auf 5 erhöht.
- 'Blendender Eisregen' hat jetzt einen zusätzlichen Effekt: Wenn 'Blendender Eisregen' endet, werden Gegner 6 Sek. lang um 50 % verlangsamt.
- 'Eiskappe' verringert jetzt die verbleibende Abklingzeit von 'Säule des Frosts' um 4 Sek. (vorher 3 Sek.).
- 'Frostsichel' betrifft jetzt maximal 5 Ziele.
Unheilig
- 'Meisterschaft: Schreckensklinge' erhöht jetzt zusätzlich den Schaden der Fähigkeiten eures Dieners.
- 'Epidemie' ist kein Talent mehr und wird von allen Unheiligtodesrittern auf Stufe 34 erlernt.Zusätzlich wurde die Reichweite von 'Epidemie' von 100 auf 40 Meter verringert und die Fähigkeit wird nicht gewirkt, wenn sich keine Gegner in der Nähe befinden, die von 'Virulente Seuche' betroffen sind.
- 'Hereinbrechende Verdammnis' verleiht jetzt euren automatischen Angriffen die Chance, die Runenmachtkosten eures nächsten Einsatzes von 'Todesmantel' oder 'Epidemie' aufzuheben.
- 'Geißelstoß' bevorzugt jetzt Ziele, die von 'Schwärende Wunde' betroffen sind, während ihr euch im Effektbereich von 'Tod und Verfall' aufhaltet.
- Die Dauer bis zum Ausbruch von 'Virulente Seuche' wurde von 21 auf 28 Sek. erhöht.
- 'Virulente Seuche' hat nicht mehr jedes Mal, wenn die Krankheit Schaden verursacht, eine Chance von 30 %, auszubrechen. Außerdem wurde die Reichweite des Flächenschadens von 8 auf 10 Meter erhöht.
- Die Runenkosten von 'Armee der Toten' wurden von 3 auf 1 verringert.
- 'Geißelstoß' und 'Reißende Schatten' betreffen jetzt maximal 5 Ziele, während ihr euch im Effektbereich von 'Tod und Verfall' aufhaltet. Beide Fähigkeiten bevorzugen Ziele, die von 'Schwärende Wunde' betroffen sind.
- Folgende Talente wurden angepasst:
- Neues Talent: 'Unheiliger Pakt' – 'Dunkle Transformation' erschafft einen unheiligen Pakt zwischen euch und eurem Diener und entzündet brennende Ketten. Diese fügen Gegnern zwischen euch und eurem Diener im Verlauf von 15 Sek. Schattenschaden zufügen. Erhöht eure Stärke um 5 %, solange dieser Effekt aktiv ist.
- Die Krankheit von 'Unheilige Verseuchung' kann jetzt bis zu 4-mal gestapelt werden. Außerdem hat der Zauber jetzt einen zusätzlichen Effekt: Eure Diener fügen Gegnern, die von 'Unheilige Verseuchung' betroffen sind, pro Stapel 3 % mehr Schaden zu. Zusätzlich infiziert die Fähigkeit Gegner mit 'Virulente Seuche'.
- 'Seelenernter' wurde überarbeitet. Die Fähigkeit kostet jetzt 1 Rune und hat eine Abklingzeit von 6 Sek. Fügt einem Gegner Schattenschaden zu und belegt ihn mit 'Seelenernter'. Wenn sich das Ziel nach 5 Sek. bei weniger als 35 % Gesundheit befindet, explodiert dieser Effekt und fügt dem Ziel zusätzlichen Schattenschaden zu. Gewährt 'Runenverderbnis', wenn ein von 'Seelenernter' betroffener Gegner stirbt.
- 'Entweihen' hat jetzt einen zusätzlichen Effekt: Wenn sich Gegner innerhalb des Bereichs von 'Entweihen' aufhalten, erhöhen sich pro Sekunde der Radius und der Schaden des Effekts.
- 'Armee der Verdammten' hat jetzt einen zusätzlichen Effekt: 'Apokalypse' und 'Armee der Toten' beschwören einen Magus der Toten, der 15 Sek. lang bestehen bleibt. Dieser schleudert 'Frostblitze' und 'Schattenblitze' auf eure Gegner.
- 'Unheilige Raserei' wurde überarbeitet und in 'Unheiliger Angriff' umbenannt. Versetzt eurem Ziel einen unheiligen Schlag, der Schattenschaden verursacht, das Ziel mit 4 'Schwärenden Wunden' belegt und euch in einen Blutrausch versetzt, der euer Tempo 12 Sek. lang um 20 % erhöht.
- 'Platzende Geschwüre' betrifft jetzt maximal 8 Ziele.
Todesritter Medien (Conduits)
Mit den neuen Medien (eng. Conduits) aus Shadowlands verstärken wir Klassen- und Paktfähigkeiten unseres Charakters. Wir finden sie durch verschiedene Aktivitäten in World of Warcraft und setzen sie in die Talentbäume unserer Seelenbanden ein. Nachfolgend eine Übersicht aller Medien für den Todesritter. Weitere Details zu den Medientypen, Stufen, sowie eine Übersicht aller Medien gibt es in unserem Guide zu den Medien aus Shadowlands.
Icon | Medium | Medium Typ | |
---|---|---|---|
Alle Spezialisierungen | |||
![]() |
Eisige AbhärtungKastellan Niklaus, Schloss Nathria Verringert die Abklingzeit von 'Eisige Gegenwehr' um 15 Sekunden. |
Finesse | |
![]() |
Flüchtiger WindGraf Denathrius, Schloss Nathria 'Unaufhaltsamer Tod' erhöht die Bewegungsgeschwindigkeit im Verlauf der ersten 3 Sekunden um zusätzlich 10%. |
Finesse | |
![]() |
GeistentzugHungernder Zerstörer, Schloss Nathria Wenn Ihr mit 'Gedankenfrost' einen Gegner erfolgreich unterbrecht, erhaltet Ihr 5 Runenmacht. |
Finesse | |
![]() |
Endloser GriffSchrillschwinge, Schloss Nathria 'Todesgriff' verringert die Bewegungsgeschwindigkeit von Gegnern 5 Sekunden lang um 25%. |
Finesse | |
![]() |
Gehärtete KnochenKael'thas Sonnenwanderer, Schloss Nathria Während 'Lichritter' aktiv ist, wird Euer erlittener Schaden um 5% verringert. |
Widerstand | |
![]() |
Unstillbarer AppetitGeneralin Kaal, Schloss Nathria Erhöht die Mindestheilung von 'Todesstoß' um 1%. |
Widerstand | |
![]() |
Verstärkter PanzerLady Inerva Dunkelader, Schloss Nathria Erhöht den Radius von 'Antimagisches Feld' um 15% und die Dauer um 1 Sek.|r |
Widerstand | |
Alle Spezialisierungen - Pakt-Medien | |||
![]() |
AusbreitungKyrianer - Weltbosse 'Fesseln der Unwürdigen' hat jedes Mal, wenn die Fähigkeit Schaden verursacht, eine Chance von 2%, dass sich der Effekt auf einen Gegner in der Nähe ausbreitet. |
Potenz | |
![]() |
Brutaler GriffNekrolords - Weltbosse 'Monströse Gliedmaße' fügt Gegnern, die von der Fähigkeit zu Euch gezogen werden, 50% mehr Schaden zu. |
Potenz | |
![]() |
Verdorrender BodenNachtfae - Weltbosse Erhöht den Schaden von 'Recht des Todes' um 15%. |
Potenz | |
![]() |
Undurchdringliche DüsternisVenthyr - Weltbosse Erhöht den Schaden und die Ausweichchance von 'Schwärmender Nebel' für die ersten 4 Sekunden um 5%. |
Potenz | |
Unheilig-Todesritter | |||
![]() |
Konvokation der TotenTred'ova, Die Nebel von Tirna Scithe Wenn eine schwärende Wunde platzt, wird die Abklingzeit von 'Apokalypse' um 0,5 Sekunden verringert. |
Potenz | |
![]() |
TodesumarmungKul'tharok, Theater der Schmerzen 'Hereinbrechende Verdammnis' erhöht den Schaden Eures nächsten Einsatzes von 'Todesmantel' um 40%. |
Potenz | |
![]() |
Ewiger HungerGlobgrog, Seuchensturz Erhöht die Dauer von 'Dunkle Transformation' um 5 Sekunden. |
Potenz | |
![]() |
Schwelende SeucheDomina Giftklinge, Seuchensturz 'Geißelstoß' verlängert die Dauer Eurer virulenten Seuche um 0,3 Sekunden. |
Potenz | |
Blut-Todesritter (Tank) | |||
![]() |
BlutbindungHochadjudikatorin Aleez, Hallen der Sühne 'Runenwandlung' heilt Euch und Eure Gruppe um 5% Eurer maximalen Gesundheit. |
Widerstand | |
![]() |
FleischschildOryphrion, Spitzen des Aufstiegs Erhöht die Dauer von 'Tanzende Runenwaffe' um 3 Sek. und während der Effekt aktiv ist, erhöhen von Euch parierte Angriffe Eure maximale Gesundheit für 15 Sekunden um 1%r. Bis zu 2-mal stapelbar. |
Widerstand | |
![]() |
Schwächendes LeidenHenker Tarvold, Die Blutigen Tiefen 'Siedendes Blut' lässt Gegner 6 Sekunden lang 1% mehr Schaden durch Eure Blutseuche erleiden. Bis zu 3-mal stapelbar. |
Potenz | |
![]() |
Ausdörrende SeucheBluthack, Theater der Schmerzen 'Herzstoß' fügt mit 'Blutseuche' belegten Gegnern 10% mehr Schaden zu. |
Potenz | |
Frost-Todesritter | |||
![]() |
Beschleunigte KälteHalkias, Hallen der Sühne 'Runenwaffe verstärken' lädt sich 5% schneller auf und die Menge an Tempo wird um 10% erhöht. |
Potenz | |
![]() |
ImmerfrostKnochenzahn, Die Nekrotische Schneise 'Unbarmherziger Winter' fügt getroffenen Gegnern 2% mehr Schaden zu. Bis zu 10-mal stapelbar. |
Potenz | |
![]() |
Vernichtender StoßMueh'zala, Die Andre Seite 'Auslöschen' erhöht den Schaden Eures nächsten Einsatzes von 'Froststoß' um 10%. Bis zu 2-mal stapelbar. |
Potenz | |
![]() |
Entfesselte RasereiNalthor der Eisbinder, Die Nekrotische Schneise 'Froststoß' erhöht Eure Stärke für 6 Sek. um 1%. Bis zu 5-mal stapelbar. |
Potenz |
Todesritter Animaboni in Torghast
Für einen erfolgreichen Run in Torghast ist die Kombination bestimmter Animaboni wichtig. Es gibt zahlreiche Animaboni die von allen Klassen erlernt werden können, sowie exklusive Animaboni für jede einzelne Klasse. Nachfolgend alle Animaboni vom Todesritter im Überblick.
- Atem des uralten Drachen
Beschwört einen Frostwyrm, der alle Gegner innerhalb von 40 Metern vor Euch mit seinem Atem überzieht und sie für 1,5 Sekunden betäubt. - Atem des uralten Drachen
'Eisige Gegenwehr' entfesselt einen uralten Drachen, der alle Gegner in der Nähe für 12 Sekunden einfriert und ihnen (300% Angriffskraft) Frostschaden zufügt. - Animiertes Arsenal
'Todesgriff' entreißt Eurem Gegner seine Waffe, falls er eine hat, und belebt sie, sodass sie für 6 Sek. an Eurer Seite kämpft. - Seuchenstein
Der Radius von 'Ausbruch', 'Siedendes Blut' und 'Heulende Böe' ist um 5 Meter erhöht. - Blutverschmiertes Schüreisen
Eure Fähigkeit 'Opferpakt' hat keine Abklingzeit und die Abklingzeit von 'Totenerweckung' ist auf 25 Sek. verringert. - Knochenwachstumssaft
Knochenwachstumssaft
Während 'Gargoyle beschwören', 'Runenwaffe verstärken' oder 'Tanzende Runenwaffe' aktiv ist, sind Eure Größe, Stärke und Ausdauer um 50% erhöht. - Knochenernte
Knochenernte
Knochenernte
Knochenernter
'Todesmantel' wirkt sich auf mit 'Knochenernte' belegte Gegner aus und fügt ihnen im Verlauf von 5 Sekunden 60% des Schadens von 'Todesmantel' zu. Ziele, die während 'Knochenernte' getötet werden, werden als auferstandener Schleicher oder Magus der Toten reanimiert. - Grenzenlose Gegenwehr
Bei Unterbrechung eines Zaubers mit 'Gedankenfrost' wird 'Eisige Gegenwehr' aktiviert. - Ruf der Reiter
Euer Schwarzes Tor ruft einen Reiter der Schwarzen Klinge herbei, der Euch im Kampf unterstützt, hat aber eine Abklingzeit von 10 Min. - Ketten der Pein
Ketten der Pein
'Eisketten' verbindet die Gesundheit der Ziele, sodass sie 50% des erlittenen Schadens teilen. - Verderbtes Saftholz
'Recht des Todes' ist zusätzlich 15-mal stapelbar. - Kriechender Verfall
Erhöht den Radius von 'Tod und Verfall' um 3 Meter. - Finsterhelm des Nuren
'Fesseln der Unwürdigen' lässt Gegner innerhalb von 10 Metern um Euer Ziel vor Furcht erzittern und betäubt sie für 5 Sekunden. - Schattensichellinse
'Antimagisches Feld' reflektiert schädliche Magieeffekte auf den Zaubernden. - Schattensichelschutz
'Antimagisches Feld' hält 3 Sek. länger an und verringert den erlittenen Zauberschaden um zusätzlich 10%. - Schwarzes Tor
Ruft einen Reiter der Schwarzen Klinge herbei, der Euch im Kampf unterstützt. - Revier des Todes
Revier des Todes
Ihr und Eure Diener erhaltet 10% Tempo, während Ihr Euch in Eurem 'Tod und Verfall' befindet. - Entropische Lache
'Tod und Verfall' erhält eine zusätzliche Aufladung. - Exterminator
Exterminator
Wenn Ihr 'Todesgriff' gegen eine Schlundratte einsetzt, explodiert diese und die Abklingzeit von 'Todesgriff' wird abgeschlossen. - Augen der Unablässigen
Verringert die Abklingzeit von 'Fesseln der Unwürdigen' um 10 Sek. - Todeshaken
'Todesgriff' lässt das Ziel auf dem Boden aufschlagen und stößt Gegner in der Nähe für 3 Sek. zu Boden. - Hassgeschmiedeter Bußgürtel
'Fesseln der Unwürdigen' erhöht zusätzlich den Schaden, den Ihr dem Ziel zufügt, um 20%. - Lichroben
Wenn Ihr 'Todesstoß' einsetzt, verringert sich die Abklingzeit von 'Lichritter' um 10 Sek. - Monströses Gemisch
Die Heilung von 'Todesmantel' erfüllt Euch oder Eure Diener mit monströser Macht, die das Angriffstempo und den Schaden 1 Minute lang um 15% erhöht. 2-mal stapelbar. - Nekromantische Galle
'Opferpakt' verursacht 200% mehr Schaden und der Explosionsradius ist um 2 Meter erhöht. - Alptraumranken
'Recht des Todes' macht Ziele innerhalb des Radius beim Einsatz für 8 Sekunden bewegungsunfähig und verursacht alle 2 Sek. (36% Angriffskraft) Schaden. - Okkulter Emitter
'Antimagische Hülle' hebt sämtliche schädlichen Magieeffekte auf. - Kette des Unterdrückers
Wenn Euch Gegner im Nahkampf angreifen, wird 'Fesseln der Unwürdigen' automatisch gegen sie eingesetzt. Dieser Effekt kann nur einmal alle $proccooldown Sek. auftreten und löst die Abklingzeit der Fähigkeit nicht aus. - Phobische Pheromone
Bei Zielen, denen Eure Fähigkeit 'Tod und Verfall' Schaden zufügt, besteht eine Chance, dass sie 3 Sekunden lang vor Angst erstarren. - Seuchenbringer
Seuchenbringer
'Markzerfetzer', 'Auslöschen' und 'Schwärender Stoß' lassen den Schaden Eurer Krankheiten 5 Sekunden lang 150% schneller erfolgen. - Verstärkte Handfessel
'Fesseln der Unwürdigen' verringert Euren durch Gegner erlittenen Schaden um zusätzlich 10%. - Runenjäger
Aschene Phylakterien haben eine Chance von 10%, eine Rune zu enthalten, die in Eure Runenwaffe geprägt wird. Bis zu maximal 8 zusätzliche Runen. - Rune des schneidenden Eises
Prägt eine Rune in Eure Waffe, die (1000% Angriffskraft) zusätzlichen Waffenschaden als Frostschaden verursacht und die Verwundbarkeit von Gegnern gegen Eure Frostangriffe um 3% erhöht. Dieser Effekt ist bis zu 5-mal stapelbar. - Rune des Zauberschutzes
Passiv: Wehrt 3% jeglichen Zauberschadens ab.
Beim Erleiden von Magieschaden besteht eine Chance, dass Ihr einen Schild erhaltet, Magieschaden absorbiert. Wenn ein Gegner dem Schild Schaden zufügt, wird sein Zaubertempo für 6 Sekunden um 10% verringert. - Weiter Mantel
Vergrößert den Effekt Eurer Fähigkeit 'Todesmantel', sodass sie 50% mehr Schaden und Heilung verursacht. - Hungerstein
'Eisige Pfade' erhöht die Bewegungsgeschwindigkeit um 30%. - Supervirus
Frostfieber, Blutseuche und Virulente Seuche lösen jeweils auch die anderen beiden Krankheiten aus. - Foliant der Schwertkunst
Wenn Ihr erfolgreich einen Zauber unterbrecht, wird die Abklingzeit von 'Gedankenfrost' um 4 Sek. verringert. - Toxischer Akkumulator
Von 'Recht des Todes' getroffene Gegner erleiden $s1% mehr Schaden durch 'Recht des Todes'. Bis zu 15-mal stapelbar. - Entstellter Höllenhalsreif
'Fesseln der Unwürdigen' betört das Ziel, sodass es an Eurer Seite kämpft. - Unverwüstliche Fesseln
'Eisketten' trifft 1 zusätzliches Ziel und hält 3 Sek. länger an. - Krone des Totengräbers
'Lichritter' lässt Euch 'Todesmantel' auf Euer Ziel ausstrahlen, oder auf Euch, wenn Ihr verletzt seid. - Ewiger Durst
Wenn Ihr tot seid, ist Eure Bewegungsgeschwindigkeit um $s2% erhöht. Wenn Ihr einen Gegner tötet, der Erfahrung oder Ehre gewährt, erhaltet Ihr 10% Tempo und Bewegungsgeschwindigkeit und werdet um 10% Eurer maximalen Gesundheit geheilt. - Unstillbare Klinge
Die Abklingzeiten von 'Gargoyle beschwören', 'Runenwaffe verstärken' und 'Tanzende Runenwaffe' werden um 20 Sek. verringert.
Legendäre Gegenstände & Affixe
Legendäre Gegenstände sind die mächtigsten Ausrüstungsgegenstände in Shadowlands. Daher ist die Anzahl der benutzbaren legendären Gegenstände begrenzt. Das Limit liegt bei der Veröffentlichung von Shadowlands bei 1 und wird mit weiteren Patches erhöht. Es gibt legendäre Rüstungsgegenstände für alle Plätze, außer Schmuckstücke. Legendäre Waffen gibt es in diesem World of Warcraft Addon nicht. Es gibt legendäre Affixe die von allen Klassen genutzt werden können, sowie exklusive legendäre Affixe für einzelne Klassen und Spezialisierungen. Diese werden beim Runenmetz auf die legendären Basisgegenstände angebracht. Sämtliche legendäre Affixe können jedoch nur auf 2-3 bestimmten Plätzen aktiviert werden.
Nachfolgend eine Übersicht mit allen legendären Affixen für den Todesritter. Weitere Details zur Freischaltung und Herstellung der legendären Gegenstände gibt es in unserem großen Guide zu den legendären Gegenständen. Dort sind auch legendäre Affixe gelistet, die von allen Klassen benutzt werden können.
Icon | Legendäre Gegenstände | Slots |
---|---|---|
Legendäre Gegenstände für alle Spezialisierungen | ||
![]() |
Umarmung des Todes Erhöht die Dauer von 'Antimagische Hülle' um 140%, und jeglicher absorbierter Schaden heilt Euch. Kul'tharok - Theater der Schmerzen |
Handgelenk Finger |
![]() |
Griff des Ewigwährenden Die Abklingzeit von 'Todesgriff' ist um 3 Sek. verringert und innerhalb von 3 Sekunden nach dem Einsatz von 'Todesgriff' könnt Ihr die Fähigkeit ein zweites Mal einsetzen, ohne dass die Abklingzeit eine Rolle spielt. PvP-Ehrenhändler |
Taille Füße |
![]() |
Phobische Pheromone Euer Tempo und das Eurer Diener wird um 10% (Blut) / 15% (Frost, Unheilig) erhöht, solange Ihr Euch innerhalb Eures Effekts 'Tod und Verfall' aufhaltet. Bei Gegnern, die durch den Effekt Schaden erleiden, besteht eine Chance, dass sie 3 Sekunden lang vor Angst erstarren. Die große Schatzkammer |
Kopf Schulter |
![]() |
Supervirus Frostfieber, Blutseuche und Virulente Seuche lösen jeweils auch die anderen beiden Krankheiten mit verringerter Effektivität aus. Generäle der Steinlegion - Schloss Nathria |
Hals Brust |
Legendäre Gegenstände für Blut-Todesritter | ||
![]() |
Bryndaors Macht Wenn Ihr durch 'Todesstoß' um mehr als 10% Eurer maximalen Gesundheit geheilt werdet, erhaltet Ihr 15% der verbrauchten Runenmacht zurück. Torghast - Mort'regar Ebene 3+ |
Füße Rücken |
![]() |
Blutrote Runenwaffe 'Tanzende Runenwaffe' erzeugt 5 Aufladung von 'Knochenschild'. Wenn eine Aufladung von 'Knochenschild' aufgezehrt wird, wird die Abklingzeit von 'Tanzende Runenwaffe' um 5 Sek. verringert. Zusätzlich wird Eure Runenregenerationsrate 10 Sekunden lang um 40% erhöht, wenn 'Tanzende Runenwaffe' schwindet. Halkias Hallen der Sühne |
Schulter Hände |
![]() |
Blutschattens Herrschaft 'Vampirblut' erzeugt 45 Runenmacht. Zusätzlich verringert 'Herzstoß' die verbleibende Abklingzeit von 'Vampirblut' um 2 Sek. Hungernder Zerstörer - Schloss Nathria |
Beine Füße |
![]() |
Vampiraura 'Vampirblut' gewährt Euch 5% Lebensraub und die Dauer ist um 3 Sek. erhöht. Zusätzlich gewährt Euer 'Vampirblut' allen Gruppenmitgliedern 50% der Boni des Effekts. Torghast - Die Oberen Ebenen - Ebene 3+ |
Brust Finger |
Legendäre Gegenstände für Frost-Todesritter | ||
![]() |
Absoluter Nullpunkt Verringert die Abklingzeit von 'Furor des Frostwyrms' um 50% und friert alle getroffenen Gegner 3 Sekunden lang an Ort und Stelle fest. Torghast - Kaltherzinterstitia Ebene 3+ |
Hals Handgelenk |
![]() |
Beißende Kälte Erhöht den Schaden von 'Unbarmherziger Winter' um 30%. Wenn 'Unbarmherziger Winter' zum ersten Mal 3 verschiedenen Gegnern Schaden zufügt, erhaltet Ihr 'Raureif'. Nalthor der Eisbinder - Die Nekrotische Schneise |
Kopf Taille |
![]() |
Koltiras Gunst 'Auslöschen' verursacht 10% mehr Schaden und hat eine Chance von 12%, 2 Runen zurückzuerstatten. Schlickfaust - Schloss Nathria |
Schulter Finger |
![]() |
Wut des eisigen Champions 'Auslöschen' hat eine um 15% erhöhte Chance, 'Raureif' auszulösen, und 'Heulende Böe' erzeugt 8 Runenmacht, während 'Raureif' aktiv ist. Torghast - Skoldushalle Ebene 3+ |
Handgelenk Hände |
Legendäre Gegenstände für Unheilig-Todesritter | ||
![]() |
Mantel des sicheren Todes Verringert die Runenmachtkosten von 'Todesmantel' um 10 und 'Todesmantel' erhöht die Dauer von 'Dunkle Transformation' um 1 Sek. Graf Denathrius - Schloss Nathria |
Brust Rücken |
![]() |
Gewissheit des Todes 'Todesstoß' und 'Todesmantel' verursachen 35% mehr Schaden und verringern die verbleibende Abklingzeit von 'Entweihen' / 'Tod und Verfall' um 2.0 Sek. Markgräfin Stradama - Seuchensturz |
Kopf Hände |
![]() |
Rasendes Monstrum 'Dunkle Transformation' erhöht zusätzlich das Angriffstempo und den Schaden von Euch und Eurer Monstrosität um 12%. Nurgash - Weltboss |
Beine Rücken |
![]() |
Reanimierter Schlurfer Eure Angriffe haben eine Chance, einen Superzombie zu beschwören, der vorwärtsschlurft und explodiert. Die Explosion fügt 8 Gegnern in der Nähe (157.5% Angriffskraft) Schattenschaden zu und belegt sie mit einer schwärenden Wunde. Torghast - Frakturkammern Ebene 3+ |
Taille Beine |
Todesritter Paktfähigkeiten
Neu in Shadowlands sind vier Pakte mit verschiedenen Belohnungen. Zu diesen Belohnungen gehören je Pakt zwei einzigartige Paktfähigkeiten. Die erste so genannte Signaturfähigkeit erlernen alle Klassen. Die zweite Fähigkeit ist bei jeder Klasse unterschiedlich. Da wir uns für einen Pakt entscheiden müssen, ist ein genauer Blick auf diese Fähigkeiten wichtig. Für viele Spieler hängt die Wahl des richtigen Paktes von den angebotenen Paktfähigkeiten ab. Alle erlernbaren Paktfähigkeiten für diese Klasse, zeigt die folgende Liste. Eine Übersicht mit allen Fähigkeiten gibt es bei unseren Guides zu den Pakten: Kyrianer, Nekrolords, Nachtfae und Venthyr.
Paktfähigkeiten der vier Pakte
- Paktfähigkeiten der Kyrianer
- Provost beschwören
Ruft Euren Provosten, damit er Euch eine Phiole des Gleichmuts bringt, die Ihr verbrauchen könnt, um 20% Gesundheit wiederherzustellen und sämtliche Fluch-, Krankheits-, Gift- und Blutungseffekte zu entfernen.
Euer Provost bietet Euch zusätzlich für 4 Minuten Zugriff auf eine Auswahl nützlicher Angebote. - Fesseln der Unwürdigen
Tadelt Euer Ziel für seine früheren Vergehen, verringert so seinen Euch zugefügten Schaden um 5% und fügt ihm im Verlauf von 14 Sekunden (175% Angriffskraft) Arkanschaden zu.
Wenn 'Fesseln der Unwürdigen' bei einem Gegner aktiv ist, besteht bei Euren Angriffen mit Direktschaden, die Runen verbrauchen, eine Chance von 50%, 'Fesseln der Unwürdigen' auf einen Gegner in der Nähe auszubreiten.
- Provost beschwören
- Paktfähigkeiten der Nekrolords
- Fleischformung
Bildet im Verlauf von 4 Sek. einen Schild aus Fleisch und Knochen, der 2 Min. lang Schaden in Höhe von 20% Eurer maximalen Gesundheit absorbiert.
Bei Kanalisierung in der Nähe einer Leiche reißt Ihr deren Essenz an Euch, um den Schildwert auf bis zu 50% Eurer maximalen Gesundheit zu erhöhen. Dies ist bei mächtigen Gegnern am wirksamsten. - Monströse Gliedmaße
Lässt für 12 Sek. eine zusätzliche Gliedmaße wachsen. Diese fügt 5 Gegnern in der Nähe alle 1 Sek. (300% Angriffskraft) Schattenschaden zu. Wenn ein Gegner weiter als 8 Meter von Euch entfernt ist, wird er zu Eurer Position gezogen. Wenn die Gliedmaße zum ersten Mal einen Gegner heranzieht, erhaltet Ihr- Blut: 3 Aufladungen von 'Knochenschild'
- Frost: 'Raureif'
- Unheilig: 'Runenverderbnis'
- Fleischformung
- Paktfähigkeiten der Nachtfae
- Seelenform
Verwandelt Euch in einen Vulpin, teleportiert Euch 15 Meter vorwärts und erhöht Eure Bewegungsgeschwindigkeit um 50%. Ihr könnt 'Seelengestalt' alle paar Sekunden erneut aktivieren, um Euch noch einmal zu teleportieren. Der Effekt hält 12 Sek. oder in einem Ruhebereich unbegrenzt lang an. - Recht des Todes
Verderbt den anvisierten Boden und fügt Zielen in diesem Bereich im Verlauf von 10 Sek. (40% Angriffskraft) Schattenschaden zu.
Solange Ihr Euch im Effektbereich aufhaltet, treffen 'Nekrotischer Stoß' und 'Geißelstoß' bis zu 4 Gegner in der Nähe des Ziels und Ziele werden für 12 Sek mit 'Recht des Todes' belegt.
Während Ihr im Effektbereich verbleibt, trifft 'Auslöschen' bis zu 1 zusätzliches Ziel und Ziele werden für 12 Sek. mit 'Recht des Todes' belegt.
'Recht des Todes' verringert den Schaden, den Gegner Euch zufügen, um 1%, bis zu einem Maximum von 8%, und ihre verlorene Kraft wird Euch als Stärke gewährt.
- Seelenform
- Paktfähigkeiten der Venthyr
- Schattentor
Windet Euch durch die Schatten, um am Zielort zu erscheinen.
35 Meter Reichweite, 1,5 Sekunden Wirkzeit, 1 Minute Abklingzeit - Schwärmender Nebel
Ein dichter Nebel umhüllt Euch für 8 Sek. und erhöht Euer Ausweichen um 10%.
Fügt Gegnern innerhalb von 10 Metern alle 1 Sek. (20% Angriffskraft) Schattenschaden zu. Jedes Mal, wenn der Effekt Schaden verursacht, erhaltet Ihr 3 Runenmacht, bis zu maximal 15 Runenmacht. Fügt Zielen über 5 Ziele hinaus verringerten Schaden zu.
- Schattentor
Verfügbare Völker für den Todesritter
Bei diesen Völkern / Rassen steht der Todesritter in Shadowlands als spielbare Klasse zur Wahl.
Icon | Volk | Fraktion | Verfügbar |
---|---|---|---|
![]() |
Mechagnome | Allianz | |
![]() |
Kul Tiraner | Allianz | |
![]() |
Dunkeleisenzwerge | Allianz | ✓ |
![]() |
Leerenelfen | Allianz | |
![]() |
Lichtgeschmiedete Draenei | Allianz | |
![]() |
Draenei | Allianz | ✓ |
![]() |
Gnome | Allianz | ✓ |
![]() |
Menschen | Allianz | ✓ |
![]() |
Nachtelfen | Allianz | ✓ |
![]() |
Pandaren | Allianz | |
![]() |
Worgen | Allianz | ✓ |
![]() |
Zwerge | Allianz | ✓ |
![]() |
Vulpera | Horde | |
![]() |
Orcs der Mag'har | Horde | |
![]() |
Hochbergtauren | Horde | |
![]() |
Nachtgeborenen | Horde | |
![]() |
Zandalaritrolle | Horde | |
![]() |
Blutelfen | Horde | ✓ |
![]() |
Goblins | Horde | ✓ |
![]() |
Orcs | Horde | Ja |
![]() |
Pandaren | Horde | |
![]() |
Tauren | Horde | ✓ |
![]() |
Trolle | Horde | ✓ |
![]() |
Untote | Horde | ✓ |
Grundlagen / Anfänger Guide
Nachfolgend gibt es Grundlagenwissen zu dieser Klasse. Richtige Anfängerguides, bei denen wir auch mehr auf die Fähigkeiten eingehen, sind bei unseren Klassenguides zu den einzelnen Spezialisierungen zu finden.
Anzeige
Der Todesritter verfügt über zwei Anzeigebalken welche Gesundheit und "Runenmacht" darstellen. Diese Balken welche ihr neben eurem Charakter seht, solltet ihr immer im Auge behalten. Die Gesundheitsanzeige (grüner Balken) zeigt euch stets an wie weit ihr noch vom "Tod" entfernt seid. Die "Runenmachtanzeige" (blauer Balken) zeigt euch über wie viel "Runenmacht" ihr verfügt und somit wie viele "Angriffe" ihr noch wirken könnt.
Spielmöglichkeit
Tank oder Nahkampf
Rüstungsarten
Stoff, Leder, Schwere Rüstung, Kette, Platte
Runenschmieden
Nur der Todesritter verfügt über die Fähigkeit des "Runenschmiedens". Es ermöglicht ihm eine "Verbindung" mit seiner Waffe einzugehen und diese für den Nahkampf sowie auch für die Verteidigung zu stärken. Es ist jedoch nicht möglich die Waffe noch weiter zu verzaubern.
Fähigkeiten
Als die ehemaligen Gehorsamen des Lichkönigs, sind Todesritter in der Lage "Untote" als ihre Untergebenen herbeizurufen und ihren Gegnern mit Krankheiten und frostiger Kälte beizusetzen.
Verteidigung
Hier schützt der Todesritter mittels Zweihandwaffe seine Gruppe und sich selbst vor mächtigen Gegnern. Des weiteren bekommt er auch weniger Schaden und kann mächtige "Schutzfähigkeiten" aktivieren.
Zurück zur ÜbersichtTodesritter Spezialisierungen
Viele Spieler fragen sich für welche Spezialisierung vom Todesritter sie sich entscheiden sollen. Dabei sollte sich jeder für die Spielweise entscheiden, die ihm am meisten zusagt. Beim Todesritter gibt es drei verschiedene Spezialisierungen. Wir können ihn als Tank oder als DPS-Klasse im Nahkampf einsetzen. Die besten Skillungen aller Spezialisierungen gibt es bei unseren Klassenguides.
Unheilig-Todesritter Guide
Der Unheilig-Todesritter hat nur wenige Angriffs-Fähigkeiten im Einsatz. Er nutzt Runen und Runenmacht als Ressourcen, und muss beides für seine starken Fähigkeiten schnell genug aufbauen. Diese müssen allerdings in der richtigen Reihenfolge ausgeführt werden, damit die Ressourcekosten niedrig bleiben und gleichzeitig der Schaden durch bestimmte Kombinationen erhöht wird.
Weiter zum Unheilig-Todesritter Guide für Battle for Azeroth.
Blut-Todesritter Guide
Der Blut-Todesritter ist eine Tank-Spezialisierung, die es gleich mit zwei verschiedenen Ressourcen zu tun hat. Er muss in erster Linie dafür sorgen, dass die Regenerierung seiner Runen und der Runenmacht hoch bleibt, damit er seine mächtigen Heilfähigkeiten und Schilde rechtzeitig einsetzen kann. Als Tank hat er natürlich auch die Aufgabe genug Bedrohung aufzubauen, damit seine Gegner auf ihn fixiert sind.
Weiter zum Blut-Todesritter Guide für Battle for Azeroth.
Frost-Todesritter Guide
Der Frost-Todesritter ist sehr stark von seinen passiven Boni abhängig. Die Chance auf einen Bonus erhöht er durch bestimmte Sekundärwerte und Talente. Die Verfügbarkeit der Boni entscheidet darüber welche Fähigkeiten im Kampf eigesetzt werden. Ansonsten kümmert sich der Frost-Todesritter für die Runenmacht-Generierung, damit er mächtigere Fähigkeiten nutzen kann.
Weiter zum Frost-Todesritter Guide für Battle for Azeroth.
Zurück zur ÜbersichtTodesritter Talente
Viele Todesritter Talente wurden in Battle for Azeroth angepasst oder durch neue Talente ersetzt. Da es keinen einheitlichen Talentbaum gibt, haben wir bei jedem Klassenguide einen eigenen Talentbaum erstellt. Dort stellen wir auch für jede Spezialisierung eine gängige Skillung vor. Einen Talentrechner bzw. Talentplaner gibt es bei den großen Datenbanken Wowhead und MMO Champion.
Talentwechsel
Ein Talentwechsel ist kostenlos, kann aber nur noch sicheren Gebieten durchgeführt werden. Als sicher gilt ein Ort, an dem der Erholungsbonus aktiv wird. Wer außerhalb von sicheren Gebieten einen Talentwechsel durchführen möchte, benötigt eines dieser Inschriftenkunde-Leerbücher: Kodex des stillen Gemüts, Foliant des stillen Gemüts.
Zurück zur ÜbersichtTodesritter Addons
Die Liste der Addons wird nach dem Release von Battle for Azeroth aktualisiert, da viele Addons für diese WoW Erweiterung noch nicht fertig sind.
Leatrix Latency Fix Um gut spielen zu können benötigt man zuerst einmal einen vernünftigen Ping, dafür solltet ihr Leatrix Latency Fix verwenden. |
Deadly Bossmodes Informiert euch mit Deadly Bossmodes in Instanzen sowie Raids welche Fähigkeiten die Gegner einsetzen und auf was ihr achten müsst. |
Recount & Skada Damage Meter Recount bzw. Skada listen euch Schaden, Heilung, Tode usw auf. Diese Addons funktionieren auch außerhalb eines Raids und können euch gute Informationen (z.B. während des Questen liefern). |
WeakAuras 2 Ein Pflichtaddon für alle Raider in World of Warcraft. Durch WeakAuras ist es möglich bestimmte Boss-Fähigkeiten oder TrinketProccs anzeigen zu lassen. |
Magic Runes Mit Magic Runes erhaltet ihr einen besseren Überblick über eure aktiven und inaktiven Runen. |
CLC DK ClC-DK zeigt euch alle wichtigen Informationen auf einen Punkt und verbessert somit die Übersicht. |
Blood Shield Tracker Bloodshield Tracker Informiert euch über die Höhe eures Blutschildes, was sehr gut für DK-Tanks ist. |
Todesritter Macros
Makro | Code |
---|---|
Fokus Target Nehmt euch ein Ziel oder einen Spieler in den Fokus, vorzugsweise den Tank. |
/Fokus |
Use Macro Nützt zuerst euer Trinket und anschließend einen Zauber welchen ihr verstärkt haben möchtet. |
/use (name oder slot) /cast Spellname |
Maximale Distanz Ein sehr wichtiges Makro, welches jeder Spieler verwenden sollte um den Abstand der Kamera zu erhöhen und somit einen Besseren Spiele Überblick zu bekommen. |
/console cameradistancemaxfactor 40 |
Krankheiten verteilen Mit dem Einsatz dieses Makro, wirkt ihr alle Krankheiten auf ein Ziel und verteilt diese im Anschluss. |
/castsequence reset=combat/target/6 Icy Touch, Plague Strike, Pestilence /startattack [harm] |
Use Makro Nützt zuerst euer Schmuckstück und anschließend Outbreak, um mehr Schaden zu verursachen. Vor allem in Phasen verwenden, wenn Gegner mehr Schaden bekommen. |
/use (name oder slot) /cast Outbreak |
Cooldown + Heal Aktiviert Anti-Magic Shell und direkt danach Conversion um euch etwas zu heilen. |
/use Anti-Magic Shell /cast Conversion |
Counterspell Der schnelle Weg ein Ziel zu unterbrechen, bzw. es vom casten abzuhalten. |
/cast [nomod] Mind Freeze /cast [mod:shift] Strangulate |