WoW Paladin Guide für Dragonflight
Allgemeines zum Klassenguide
Dieser Paladin Guide ist für Anfänger und fortgeschrittene Spieler dieser WoW Klasse gedacht. Als erstes listen wir in unserem Klassenguide alle möglichen Rassen- und Klassen-Kombinationen auf. Im Anfänger-Guide sind grundlegende Infos wie Eigenschaften und die Spielweise des Paladinn zu finden. Deutlich umfangreicher sind unsere Klassenguides für alle drei Spezialisierungen des Paladinn. Dort gibt es Infos zu allen Talenten, Ehrentalenten und Azerit-Fähigkeiten. Der Guide beinhaltet eine gängige Skillung für Level 120. Bei der Rotation erfahrt ihr welche Fähigkeiten die höchste Priorität haben und wann sie eingesetzt werden. Zu guter Letzt gibt es noch Infos zur Werteverteilung und eine Übersicht der besten Items (BiS) mit Angabe zur Herkunft. Klassenguides zu World of Warcraft sind im Menü weiter oben verlinkt.
Paladin in Dragonflight
In Dragonflight hat sich einiges bei den Klassen geändert. Die wichtigsten Klassenänderungen aus dieser Erweiterung für World of Warcraft sind wie folgt.
- Das Talentsystem wurde komplett überarbeitet. Es stehen nun deutlich mehr Talente im neuen Talentbaum zur Verfügung. Talente können überall im Spiel gewechselt werden.
- Legendäre Gegenstände gibt es in Dragonflight nicht mehr. Einige legendäre Effekte finden sich jedoch in den neuen Talentbäumen wieder.
- Es gibt keine Pakte mehr und somit auch keine Paktfähigkeiten und Medien.
- Torghast ist ebenfalls ein exklusives Feature aus Shadowlands, sodass die Animaboni in Dragonflight keine Rolle spielen.
- Erst seit Patch 9.2 gibt es wieder Tier-Sets in World of Warcraft. In Dragonflight wurden neue Sets hinzugefügt.
Klassenänderungen in Dragonflight
In Dragonflight wurden sämtliche Klassen und Spezialisierungen angepasst. Zu den größten Klassenänderungen in Dragonflight gehören die neuen Talentbäume. Diese Änderungen werden vor der Veröffentlichung dieses World of Warcraft Addons mit Patch 10.0 durchgeführt. Nachfolgend alle Klassenänderungen dieser Klasse im Überblick.
Zurück zur ÜbersichtVerfügbare Völker für den Paladin
Bei diesen Völkern steht der Paladin in Battle for Azeroth als spielbare Klasse zur Wahl.
Icon | Volk | Fraktion | Verfügbar |
---|---|---|---|
- | Mechagnome | Allianz | |
- | Kul Tiraner | Allianz | |
- | Dunkeleisenzwerge | Allianz | ✓ |
- | Leerenelfen | Allianz | |
- | Lichtgeschmiedete Draenei | Allianz | |
![]() |
Draenei | Allianz | ✓ |
![]() |
Gnome | Allianz | |
![]() |
Menschen | Allianz | ✓ |
![]() |
Nachtelfen | Allianz | |
![]() |
Pandaren | Allianz | |
![]() |
Worgen | Allianz | |
![]() |
Zwerge | Allianz | ✓ |
- | Vulpera | Horde | |
- | Orcs der Mag'har | Horde | |
- | Hochbergtauren | Horde | |
- | Nachtgeborenen | Horde | |
- | Zandalaritrolle | Horde | >✓ |
![]() |
Blutelfen | Horde | ✓ |
![]() |
Goblins | Horde | |
![]() |
Orcs | Horde | |
![]() |
Pandaren | Horde | |
![]() |
Tauren | Horde | ✓ |
![]() |
Trolle | Horde | |
![]() |
Untote | Horde |
Grundlagen / Anfänger Guide
Nachfolgend gibt es Grundlagenwissen zu dieser Klasse. Richtige Anfängerguides, bei denen wir auch mehr auf die Fähigkeiten eingehen, sind bei unseren Klassenguides zu den einzelnen Spezialisierungen zu finden.
Anzeige
Der Paladin verfügt über zwei Anzeigebalken welche Gesundheit und Mana darstellen. Diese Balken welche ihr neben eurem Charakter seht, solltet ihr immer im Auge behalten. Die Gesundheitsanzeige (grüner Balken) zeigt euch stets an wie weit ihr noch vom "Tod" entfernt seid. Die Manaanzeige (blauer Balken) zeigt euch über wie viel "Zauberkraft" ihr verfügt und somit wie viele Zauber ihr noch wirken könnt.
Der Vergelter-Paladin hat zusätzlich dazu 'Heilge Kraft' als Ressource. 'Heilge Kraft' wird durch bestimmte Fähigkeiten generiert und für mächtige Angriffe benötigt.
Spielmöglichkeit
Tank, Nahkampf und Heiler
Rüstungsarten
Stoff, Leder, Schwere Rüstung, Kette, Platte, Schilde

Heilung
Paladine können unter Einsatz ihres "Manas" ihre eigene Gesundheit und die Gesundheit ihrer Verbündeten wiederherstellen. Dafür stehen ihnen unterschiedlich starke Zauber zur Verfügung. Sie haben außerdem die Möglichkeit Spieler wiederzubeleben.
Auren, Segen und Siegel
Paladine können mit ihren "Segen" und "Auren" sich selbst und ihre Gruppenmitglieder verstärken. Dadruch wird der Schaden erhöht oder die Verteidigung verstärkt.
Zurück zur ÜbersichtPaladin Spezialisierungen
Viele Spieler fragen sich für welche Spezialisierung vom Paladin sie sich entscheiden sollen. Dabei sollte sich jeder für die Spielweise entscheiden, die ihm am meisten zusagt. Beim Paladin gibt es drei verschiedene Spezialisierungen. Wir können ihn als Heiler aus sicherer Entfernung, sowie als Tank und DPS-Klasse im Nahkampf einsetzen. Die besten Skillungen aller Spezialisierungen gibt es bei unseren Klassenguides.
Vergelter-Paladin Guide
Für den Vergelter-Paladin dreht sich alles um Heilige Kraft. Dies ist eine zusätzliche Ressource, welche durch bestimmte Fähigkeiten erzeugt wird. Benötigt wird sie für mächtige Angriffe. Abgesehen von einem bestimmten Kampfverlauf, kann der Vergelter-Paladin sich durch seine großen Segen zusätzlich buffen. Seine Verteidigungsfähigkeiten sind überragend. Er kann sich heilen, für kurze Zeit unverwundbar machen und tödliche Angriffe überleben.
Weiter zum Vergelter-Paladin Guide für Battle for Azeroth.
Schutz-Paladin Guide
Die Stärke vom Schutz-Paladin ist die Reduzierung des eingehenden Schadens. Er reduziert den Schaden seiner Gegner und verringert den eingehenden Schaden durch eigene Schilde. Wenn der Schaden zu hoch nutzt er verschiedene Fähigkeiten zum Heilen. Ressourcen gibt es beim Schutz-Paladin nicht, weshalb er sich da auch keine Gedanken machen muss. Da er überwiegend mit Sofortzaubern kämpft, verläuft das Tanken schnell und flexibel.
Weiter zum Schutz-Paladin Guide für Battle for Azeroth.
Heilig-Paladin Guide
Der Heilig-Paladin kann sich hervorragend auf unterschiedliche Situationen einstellen. Enormen Schaden gegen heilen sowie Schaden auf Verbündeten zu verringern gehört zu seinen Aufgaben. Er hat mehrere Arten von Heilzaubern, die er geschickt einsetzen muss, damit er nicht zu viel Mana verbraucht während er gleichzeitig von allen passiven Boni profitiert.
Weiter zum Heilig-Paladin Guide für Battle for Azeroth.
Zurück zur ÜbersichtPaladin Talente
Viele Paladin Talente wurden in Battle for Azeroth angepasst oder durch neue Talente ersetzt. Da es keinen einheitlichen Talentbaum gibt, haben wir bei jedem Klassenguide einen eigenen Talentbaum erstellt. Dort stellen wir auch für jede Spezialisierung eine gängige Skillung vor. Einen Talentrechner bzw. Talentplaner gibt es bei den großen Datenbanken Wowhead und MMO Champion.
Talentwechsel
Ein Talentwechsel ist kostenlos, kann aber nur noch sicheren Gebieten durchgeführt werden. Als sicher gilt ein Ort, an dem der Erholungsbonus aktiv wird. Wer außerhalb von sicheren Gebieten einen Talentwechsel durchführen möchte, benötigt eines dieser Inschriftenkunde-Leerbücher: Kodex des stillen Gemüts, Foliant des stillen Gemüts.
Zurück zur ÜbersichtPaladin Addons
Die Liste der Addons wird nach dem Release von Battle for Azeroth aktualisiert, da viele Addons für diese WoW Erweiterung noch nicht fertig sind.
Leatrix Latency Fix Um gut spielen zu können benötigt man zuerst einmal einen vernünftigen Ping, dafür solltet ihr Leatrix Latency Fix verwenden. |
Deadly Bossmodes Informiert euch mit Deadly Bossmodes in Instanzen sowie Raids welche Fähigkeiten die Gegner einsetzen und auf was ihr achten müsst. |
Recount & Skada Damage Meter Recount bzw. Skada listen euch Schaden, Heilung, Tode usw auf. Diese Addons funktionieren auch außerhalb eines Raids und können euch gute Informationen (z.B. während des Questen liefern). |
WeakAuras 2 Ein Pflichtaddon für alle Raider in World of Warcraft. Durch WeakAuras ist es möglich bestimmte Boss-Fähigkeiten oder TrinketProccs anzeigen zu lassen. |
Bitten's SpellFlash: Pally Erleichtert euch die Gesamtübersicht. |
PallyPower Dient der Interface-Modifikation und überwacht eure Buffs. |
Retribution FCFS helper (clcret) Addon zur Rotations-Unterstützung für den Vergelterpaladin. |
Paladin Macros
Makro | Code |
---|---|
Fokus Target Nehmt euch ein Ziel oder einen Spieler in den Fokus, vorzugsweise den Tank. |
/Fokus |
Use Macro Nützt zuerst euer Trinket und anschließend einen Zauber welchen ihr verstärkt haben möchtet. |
/use (name oder slot) /cast Spellname |
Say Macro Durch ein Say-Macro könnt ihr eurer Gruppe mitteilen wann ihr einen Raid-CD wie Aura der Hingabe aktiv habt. |
/raid Aura der Hingabe aktiv! |
Maximale Distanz Ein sehr wichtiges Makro, welches jeder Spieler verwenden sollte um den Abstand der Kamera zu erhöhen und somit einen Besseren Spiele Überblick zu bekommen. |
/console cameradistancemaxfactor 40 |
LoH - Makro Gebt euren Namen, oder den Namen eines Mitspielers ein um ihn im Kampf "instant" Lay on Hands geben zu können. |
/cast [@Name]Lay on Hands |
Radiance - Makro Am besten ihr verwendet dieses Makro 2x. Einmal wählt ihr als Name = einen Meele und einmal Name = Range. Somit könnt ihr schnell zwischen Range / Meele - Camp wechseln. |
/tar Name /cast Holy Radiance |
Buße Wirkt Buße auf euer Fokus Target und unterbrecht dadurch einen Heal oder startet ein CC. |
/cast [target=focus] Buße |
Cooldowns an Aktiviert ein on-use trinket und zündet danach die Flügel |
/use "name einfügen" /cast Zornige Vergeltung /cast Hammer des Zorns. |
Chanel Makro Mit dem ersten Klick aktiviert ihr "Göttliche Bitte" und wenn ihr nochmal drauf klickt wird der "cast" abgebrochen. |
/cast Göttliche Bitte /cancelaura Göttliche Bitte |