WoW Schurke Guide für Dragonflight
Allgemeines zum Schurken Klassenguide
Dieser Schurken Guide ist für Anfänger und fortgeschrittene Spieler dieser WoW Klasse gedacht. Als erstes listen wir in unserem Klassenguide für Dragonflight alle möglichen Rassen- und Klassen-Kombinationen auf. Im Anfänger-Guide sind grundlegende Infos wie Eigenschaften und die Spielweise des Schurken zu finden. Deutlich umfangreicher sind unsere Klassenguides für alle drei Spezialisierungen des Schurken. Dort gibt es Infos zu allen Talenten, Ehrentalenten und Set-Boni. Unsere Guides beinhalten gängige Skillungen für Level 70. Bei der Rotation erfahrt ihr welche Fähigkeiten die höchste Priorität haben und wann sie eingesetzt werden. Zu guter Letzt gibt es noch Infos zur Werteverteilung und eine Übersicht der besten Items (BiS) mit Angabe zur Herkunft. Weitere Klassenguides zu World of Warcraft sind im Menü weiter oben verlinkt.
Schurke in Dragonflight
In Dragonflight hat sich einiges bei den Klassen geändert. Die wichtigsten Klassenänderungen aus dieser Erweiterung für World of Warcraft sind wie folgt.
- Das Talentsystem wurde komplett überarbeitet. Es stehen nun deutlich mehr Talente im neuen Talentbaum zur Verfügung. Talente können überall im Spiel gewechselt werden.
- Legendäre Gegenstände gibt es in Dragonflight nicht mehr. Einige legendäre Effekte finden sich jedoch in den neuen Talentbäumen wieder.
- Es gibt keine Pakte mehr und somit auch keine Paktfähigkeiten und Medien.
- Torghast ist ebenfalls ein exklusives Feature aus Shadowlands, sodass die Animaboni in Dragonflight keine Rolle spielen.
- Erst seit Patch 9.2 gibt es wieder Tier-Sets in World of Warcraft. In Dragonflight wurden neue Sets hinzugefügt.
Klassenänderungen in Dragonflight
In Dragonflight wurden sämtliche Klassen und Spezialisierungen angepasst. Zu den größten Klassenänderungen in Dragonflight gehören die neuen Talentbäume. Diese Änderungen werden vor der Veröffentlichung dieses World of Warcraft Addons mit Patch 10.0 durchgeführt. Nachfolgend alle Klassenänderungen dieser Klasse im Überblick.
Zurück zur ÜbersichtVerfügbare Völker für den Schurken
Bei diesen Völkern steht der Schurke in Shadowlands als spielbare Klasse zur Wahl.
Icon | Volk | Fraktion | Verfügbar |
---|---|---|---|
![]() |
Mechagnome | Allianz | ✓ |
![]() |
Kul Tiraner | Allianz | ✓ |
![]() |
Dunkeleisenzwerge | Allianz | ✓ |
![]() |
Leerenelfen | Allianz | ✓ |
![]() |
Lichtgeschmiedete Draenei | Allianz | ✓ |
![]() |
Draenei | Allianz | ✓ |
![]() |
Gnome | Allianz | ✓ |
![]() |
Menschen | Allianz | ✓ |
![]() |
Nachtelfen | Allianz | ✓ |
![]() |
Pandaren | Allianz | ✓ |
![]() |
Worgen | Allianz | ✓ |
![]() |
Zwerge | Allianz | ✓ |
![]() |
Vulpera | Horde | ✓ |
![]() |
Orcs der Mag'har | Horde | ✓ |
![]() |
Hochbergtauren | Horde | ✓ |
![]() |
Nachtgeborenen | Horde | ✓ |
![]() |
Zandalaritrolle | Horde | ✓ |
![]() |
Blutelfen | Horde | ✓ |
![]() |
Goblins | Horde | ✓ |
![]() |
Orcs | Horde | ✓ |
![]() |
Pandaren | Horde | ✓ |
![]() |
Tauren | Horde | ✓ |
![]() |
Trolle | Horde | ✓ |
![]() |
Untote | Horde | ✓ |
Grundlagen / Anfänger Guide
Nachfolgend gibt es Grundlagenwissen zu dieser Klasse. Richtige Anfängerguides, bei denen wir auch mehr auf die Fähigkeiten eingehen, sind bei unseren Klassenguides zu den einzelnen Spezialisierungen zu finden.
Anzeige

Spielmöglichkeit
Nahkampf
Rüstungsarten
Stoff, Leder

Verstohlenheit
In den Schatten verborgen fühlen sie sich wie zu Hause, und sie sind Meister darin im richtigen Moment spurlos zu verschwinden - die Schurken von Azeroth handeln am liebsten hinter den Kulissen.
Nahkampfschaden
Indem sie Ihre Nahkampfwaffen zusätzlich mit "Giften" einschmieren sind ihre Treffer so gut wie tödlich.
Entrinnen
Sollten Schurken in einen Hinterhalt gelockt werden, oder ihren momentanen Gegner unterlegen sein. So besitzen sie die Möglichkeit schnell zu verschwinden und sich zu einem späteren Zeitpunkt zu rächen.
Combos
Schurken bauen mit durch ihre Angriffe auf ihren Ziel "Combopunkte" auf. Durch den Einsatz dieser Punkte können sie sehr starke Angriffe ausüben. Die stärke des Angriffes hängt von der Anzahl der Punkte ab.
Zurück zur ÜbersichtSchurke Spezialisierungen
Viele Spieler fragen sich für welche Spezialisierung vom Schurken sie sich entscheiden sollen. Dabei sollte sich jeder für die Spielweise entscheiden, die ihm am meisten zusagt. Beim Schurke gibt es drei verschiedene Spezialisierungen. Bei allen drei Spezialisierungen teilt er im Nahkampf Schaden (DPS) aus. Der Unterschied liegt darin wie er kämpft. Die besten Skillungen aller Spezialisierungen gibt es bei unseren Klassenguides.
Meucheln-Schurke Guide
Der Meucheln Schurke vergiftet seine Waffen mit verschiedenen Giften und teilt somit zusätzlich regelmäßigen Schaden aus. Er fügt Gegnern tiefe Wunden zu, wodurch sie über einen längeren Zeitraum Blutungsschaden erleiden. Diesen Blutungsschaden erhöht er durch weitere Fähigkeiten, während er gleichzeitig aufpasst, dass die Blutungen nicht stoppen.
Weiter zum Meucheln-Schurken Guide für Battle for Azeroth.
Gesetzlosigkeit-Schurke Guide
Das besondere beim Gesetzlosigkeits-Schurken ist der Schicksalswürfel. Durch Finishing-Move werden ein oder mehrere zufällig gewählte Boni aktiviert. Aber auch seine anderen Finishing-Moves sind stark, sodass es zu einem wechselhaften Einsatz kommt. Ein geschickter Einsatz bestimmter Fähigkeiten sorgen für eine schnelle Regenerierung von Energie und Combopunkte. Diese dienen als Ressource für den Schurken für mächtigere Fähigkeiten.
Weiter zum Gesetzlosigkeit-Schurken Guide für Battle for Azeroth.
Täuschungs-Schurke Guide
Der Täuschungs-Schurke versucht so lange wie möglich im Verstohlenheitsmodus zu verweilen, damit er bessere Fähigkeiten so oft wie möglich nutzen kann. Er versucht einen schnellen Kampfverlauf zu entwickeln damit er schneller Finishing-Moves ausführen kann und dadurch früher wieder in die Verstohlenheit gelangt. Dafür benötigt er ein gutes Ressourcenmanagement und eine entsprechende Reihenfolge bestimmter Fähigkeiten.
Weiter zum Täuschungs-Schurken Guide für Battle for Azeroth.
Zurück zur ÜbersichtSchurken Talente
Viele Schurken Talente wurden in Battle for Azeroth angepasst oder durch neue Talente ersetzt. Da es keinen einheitlichen Talentbaum gibt, haben wir bei jedem Klassenguide einen eigenen Talentbaum erstellt. Dort stellen wir auch für jede Spezialisierung eine gängige Skillung vor. Einen Talentrechner bzw. Talentplaner gibt es bei den großen Datenbanken Wowhead und MMO Champion.
Talentwechsel
Ein Talentwechsel ist kostenlos, kann aber nur noch sicheren Gebieten durchgeführt werden. Als sicher gilt ein Ort, an dem der Erholungsbonus aktiv wird. Wer außerhalb von sicheren Gebieten einen Talentwechsel durchführen möchte, benötigt eines dieser Inschriftenkunde-Leerbücher: Kodex des ausgeglichenen Gemüts, Foliant des ausgeglichenen Gemüts.
Zurück zur ÜbersichtSchurke Addons
Die Liste der Addons wird nach dem Release von Battle for Azeroth aktualisiert, da viele Addons für diese WoW Erweiterung noch nicht fertig sind.
Leatrix Latency Fix Um gut spielen zu können benötigt man zuerst einmal einen vernünftigen Ping, dafür solltet ihr Leatrix Latency Fix verwenden. |
Deadly Bossmodes Informiert euch mit Deadly Bossmodes in Instanzen sowie Raids welche Fähigkeiten die Gegner einsetzen und auf was ihr achten müsst. |
Recount & Skada Damage Meter Recount bzw. Skada listen euch Schaden, Heilung, Tode usw auf. Diese Addons funktionieren auch außerhalb eines Raids und können euch gute Informationen (z.B. während des Questen liefern). |
WeakAuras 2 Ein Pflichtaddon für alle Raider in World of Warcraft. Durch WeakAuras ist es möglich bestimmte Boss-Fähigkeiten oder TrinketProccs anzeigen zu lassen. |
Bitten's SpellFlash: Rogue Ein weiteres sehr nützliches Addon. Spellflash-Rouge hebt optisch Procs hervor und dient euch damit eure Spielleistung zu verbessern. |
Combo Points Redux Mit Hilfe von Combo-points-redux verliert ihr eure Kombopunkte nicht mehr aus den Augen. |
Poisoner Poisoner verschafft euch mehr Übersicht über eure Gifte. |
Assassin Assassin ist ein Addon welches euch bei der Maximierung eurer DPS hilft. |
Schurke Macros
Makro | Code |
---|---|
Fokus Target Nehmt euch ein Ziel oder einen Spieler in den Fokus, vorzugsweise den Tank. |
/Fokus |
Use Macro Makro welches euch in einen Avatar verwandelt. Gleichzeitig wird Tollkühnheit und Tödliche Ruhe verwendet, und ein Stärke Trank eingeworfen. Verwendet dieses Makro wenn ihr viel Sofortschaden für einen kurzen Zeitraum verursachen wollt. |
/use mogu_power_potion /cast Deadly Calm /cast Recklessness /cast Avatar |
Say Macro Durch ein Say-Macro könnt ihr eurer Gruppe mitteilen wann ihr einen Raid-CD wie Rauchbombe zündet. |
/raid Rauchbombe, alle reinstellen! |
Maximale Distanz Ein sehr wichtiges Makro, welches jeder Spieler verwenden sollte um den Abstand der Kamera zu erhöhen und somit einen Besseren Spiele Überblick zu bekommen. |
/console cameradistancemaxfactor 40 |
Tricks Supportet einen Mitspieler durch "Tricks" und erhöht kurzzeitig seinen Schaden. |
/cast [@mouseover] Tricks of the Trade |
Adrenalinrausch + Shadowblades Aktivert euren Cooldown Adrenalinrausch und danach Klingenwirbel. |
/startattack /cast Adrenaline Rush /cast Shadow Blades |
Ziel wechseln (für Sub Schurken) Sehr nützlich für einen Targetwechsel. |
/startattack /cast Backstab |