WoW Druide Guide für Dragonflight
Allgemeines zum Druiden Klassenguide
Dieser Druiden Guide ist für Anfänger und fortgeschrittene Spieler dieser WoW Klasse gedacht. Als erstes listen wir in unserem Klassenguide für Dragonflight alle möglichen Rassen- und Klassen-Kombinationen auf. Im Anfänger-Guide sind grundlegende Infos wie Eigenschaften und die Spielweise des Druiden zu finden. Deutlich umfangreicher sind unsere Klassenguides für alle vier Spezialisierungen des Druiden. Dort gibt es Infos zu allen Talenten, Ehrentalenten und Set-Boni. Unsere Guides beinhalten gängige Skillungen für Level 70. Bei der Rotation erfahrt ihr welche Fähigkeiten die höchste Priorität haben und wann sie eingesetzt werden. Zu guter Letzt gibt es noch Infos zur Werteverteilung und eine Übersicht der besten Items (BiS) mit Angabe zur Herkunft. Weitere Klassenguides zu World of Warcraft sind im Menü weiter oben verlinkt.
Druide in Dragonflight
In Dragonflight hat sich einiges bei den Klassen geändert. Die wichtigsten Klassenänderungen aus dieser Erweiterung für World of Warcraft sind wie folgt.
- Das Talentsystem wurde komplett überarbeitet. Es stehen nun deutlich mehr Talente im neuen Talentbaum zur Verfügung. Talente können überall im Spiel gewechselt werden.
- Legendäre Gegenstände gibt es in Dragonflight nicht mehr. Einige legendäre Effekte finden sich jedoch in den neuen Talentbäumen wieder.
- Es gibt keine Pakte mehr und somit auch keine Paktfähigkeiten und Medien.
- Torghast ist ebenfalls ein exklusives Feature aus Shadowlands, sodass die Animaboni in Dragonflight keine Rolle spielen.
- Erst seit Patch 9.2 gibt es wieder Tier-Sets in World of Warcraft. In Dragonflight wurden neue Sets hinzugefügt.
Klassenänderungen in Dragonflight
In Dragonflight wurden sämtliche Klassen und Spezialisierungen angepasst. Zu den größten Klassenänderungen in Dragonflight gehören die neuen Talentbäume. Diese Änderungen werden vor der Veröffentlichung dieses World of Warcraft Addons mit Patch 10.0 durchgeführt. Nachfolgend alle Klassenänderungen dieser Klasse im Überblick.
Zurück zur ÜbersichtVerfügbare Völker für den Druiden
Bei diesen Völkern steht der Druide in Shadowlands als spielbare Klasse zur Wahl.
Icon | Volk | Fraktion | Verfügbar |
---|---|---|---|
![]() |
Mechagnome | Allianz | |
![]() |
Kul Tiraner | Allianz | ✓ |
![]() |
Dunkeleisenzwerge | Allianz | |
![]() |
Leerenelfen | Allianz | |
![]() |
Lichtgeschmiedete Draenei | Allianz | ✓ |
![]() |
Draenei | Allianz | |
![]() |
Gnome | Allianz | |
![]() |
Menschen | Allianz | |
![]() |
Nachtelfen | Allianz | ✓ |
![]() |
Pandaren | Allianz | |
![]() |
Worgen | Allianz | ✓ |
![]() |
Zwerge | Allianz | |
![]() |
Vulpera | Horde | |
![]() |
Orcs der Mag'har | Horde | |
![]() |
Hochbergtauren | Horde | ✓ |
![]() |
Nachtgeborenen | Horde | |
![]() |
Zandalaritrolle | Horde | ✓ |
![]() |
Blutelfen | Horde | |
![]() |
Goblins | Horde | |
![]() |
Orcs | Horde | |
![]() |
Pandaren | Horde | |
![]() |
Tauren | Horde | ✓ |
![]() |
Trolle | Horde | ✓ |
![]() |
Untote | Horde |
Grundlagen / Anfänger Guide
Nachfolgend gibt es Grundlagenwissen zu dieser Klasse. Richtige Anfängerguides, bei denen wir auch mehr auf die Fähigkeiten eingehen, sind bei unseren Klassenguides zu den einzelnen Spezialisierungen zu finden.
Anzeige
Der Druide verfügt je nach Gestalt über verschiedene Ressourcen. Diese Balken welche ihr neben eurem Charakter seht, solltet ihr immer im Auge behalten. Die Gesundheitsanzeige (grüner Balken) zeigt euch stets an wie weit ihr noch vom Tod entfernt seid.
Spielmöglichkeit
Nahkampf, Fernkampf, Heilung, Tank
Rüstungsarten
Stoff, Leder

Vielseitigkeit
Druiden können ihre Gestalt verändern und sind somit jeder Situation gewachsen. Sie können ihre Gruppe als Tank beschützen oder als Heiler am Leben halten. Sie besitzen auch eine Flug sowie eine Wassergestalt und können somit sehr schnell reisen.
Nahkampfschaden
Druiden können in Katzen Gestalt (Feral Druide) ihren Gegnern mit Zähnen und Klauen zu Leibe rücken.
Fernkampf
Die Naturzauber, über welche Druiden verfügen unterscheiden sich Grundsätzlich. Der "Moonkin" verfügt über die Möglichkeit seinen Gegner über Zeit Schaden zuzufügen (Dots) oder ihn schweren direkten Schaden erleiden zu lassen. Hierbei ist die Kombination dieser beiden Möglichkeiten sehr wichtig.
Heilung
Druiden können unter Einsatz ihres "Manas" ihre eigene Gesundheit und die Gesundheit ihrer Verbündeten wiederherstellen. Dafür stehen ihnen unterschiedlich starke Zauber zur Verfügung. Der richtige Einsatz von kleinen schnellen Zauber, oder mächtigen langsamen unterscheiden gute Heiler von schlechten.
Verteidigung
Der Druide besitzt die Möglichkeit sich in einen Bären zu verwandeln und somit seine Gruppe vor Gegnern zu schützen.
Zurück zur ÜbersichtDruide Spezialisierungen
Viele Spieler fragen sich für welche Spezialisierung vom Druiden sie sich entscheiden sollen. Dabei sollte sich jeder für die Spielweise entscheiden, die ihm am meisten zusagt. Beim Druiden gibt es vier verschiedene Spezialisierungen. Wir können ihn als Heiler, als Tank sowie als DPS-Klasse im Nahkampf und Fernkampf einsetzen. Die besten Skillungen aller Spezialisierungen gibt es bei unseren Klassenguides.
Gleichgewichts-Druide Guide
Der Gleichgewichts-Druide gewährt durch bestimmte Fähigkeiten unterschiedliche Ermächtigungen. Diese Ermächtigungen erhöhen wiederum den Schaden von anderen Fähigkeiten erheblich. Für seine Ermächtigungen benötigt er Astrale Macht, die Ressource des Gleichgewichts-Druiden. Ein gutes Ressourcenmanagement, sowie ein effektiver Nutzen der Ermächtigungen, gehören zu seinen Hauptaufgaben.
Weiter zum Gleichgewichts-Druiden Guide für Battle for Azeroth.
Wiederherstellungs-Druide Guide
Der Wiederherstellungs-Druide ist ein Heiler mit vielen starken HoTs. Diese Heilzauber über Zeit haben kleine Unterschiede mit großen Auswirkungen. Der Wiederherstellungs-Druide versucht so viele HoTs wie möglich aktiv zu halten, da er durch einen zusätzlichen Bonus die gesamte Heilung erhöht. Darüber hinaus nutzt er auch direkte Heilzauber sowie eine Fähigkeit mit der er den erlittenen Schaden verringert.
Weiter zum Wiederherstellungs-Druiden Guide für Battle for Azeroth.
Wächter-Druide Guide
Die Hauptaufgabe eines Tanks ist die Aufmerksamkeit auf sich zu ziehen. Dies macht der Wächter-Druide indem er seinen Gegner anknurrt oder Schaden austeilt. Er muss sich aber auch selbst heilen und zusätzlich den erlittenen Schaden reduzieren, um die Heiler zu entlasten. Mit seinen offensiven Fähigkeiten generiert er Wut, die er für seine defensiven Fähigkeiten benötigt. Daher ist ein Ausgleich zwischen Angriff und Verteidigung für ihn wichtig.
Weiter zum Wächter-Druiden Guide für Battle for Azeroth.
Wildheits-Druide Guide
Der Wildheits-Druide kämpft anfangs mit Angriffen die Energie benötigten und gleichzeitig Combopunkte gewähren. Combopunkte werden für besondere Finishing-Moves benötigt. Diese starken Fähigkeiten gewähren sich gegenseitig Boni, weshalb sie abwechselnd eingesetzt werden. Sowohl DoTs als auch Boni halten nur eine gewisse Zeit lang, weshalb ein schneller Kampfverlauf wichtig ist. Dies gelingt dem Wildheits-Druiden nur durch ein gutes Ressourcenmanagement.
Weiter zum Wildheits-Druiden Guide für Battle for Azeroth.
Zurück zur ÜbersichtDruiden Talente
Viele Druiden Talente wurden in Battle for Azeroth angepasst oder durch neue Talente ersetzt. Da es keinen einheitlichen Talentbaum gibt, haben wir bei jedem Klassenguide einen eigenen Talentbaum erstellt. Dort stellen wir auch für jede Spezialisierung eine gängige Skillung vor. Einen Talentrechner bzw. Talentplaner gibt es bei den großen Datenbanken Wowhead und MMO Champion.
Talentwechsel
Ein Talentwechsel ist kostenlos, kann aber nur noch sicheren Gebieten durchgeführt werden. Als sicher gilt ein Ort, an dem der Erholungsbonus aktiv wird. Wer außerhalb von sicheren Gebieten einen Talentwechsel durchführen möchte, benötigt eines dieser Inschriftenkunde-Leerbücher: Kodex des ausgeglichenen Gemüts, Foliant des ausgeglichenen Gemüts.
Zurück zur ÜbersichtDruide Addons
Die Liste der Addons wird nach dem Release von Battle for Azeroth aktualisiert, da viele Addons für diese WoW Erweiterung noch nicht fertig sind.
Leatrix Latency Fix Um gut spielen zu können benötigt man zuerst einmal einen vernünftigen Ping, dafür solltet ihr Leatrix Latency Fix verwenden. |
Deadly Bossmodes Informiert euch mit Deadly Bossmodes in Instanzen sowie Raids welche Fähigkeiten die Gegner einsetzen und auf was ihr achten müsst. |
Recount & Skada Damage Meter Recount bzw. Skada listen euch Schaden, Heilung, Tode usw auf. Diese Addons funktionieren auch außerhalb eines Raids und können euch gute Informationen (z.B. während des Questen liefern). |
WeakAuras 2 Ein Pflichtaddon für alle Raider in World of Warcraft. Durch WeakAuras ist es möglich bestimmte Boss-Fähigkeiten oder TrinketProccs anzeigen zu lassen. |
Quartz Quartz zeigt eine zusätzliche Cast-Bar an, welche euch ein besseres Timing ermöglicht. |
AfffDots Feral Zeigt an wie stark eure DoTs ticken würden. Somit könnt ihr diese immer so einsetzten, dass sie den meisten Schaden verursachen. |
Bittens-Spellflash Bittens-Spellflash ist ein weiteres sehr nützliches Addon, es hebt optisch Procs hervor und dient euch damit eure Spielleistung zu verbessern. |
Druide Macros
Makro | Code |
---|---|
Fokus Target Nehmt euch ein Ziel oder einen Spieler in den Fokus, vorzugsweise den Tank. |
/Fokus |
Use Macro Nützt zuerst euer Trinket und anschließend einen Zauber welchen ihr verstärkt haben möchtet. |
/use (name oder slot) /cast Spellname |
Say Macro Durch ein Say-Macro könnt ihr eurer Gruppe mitteilen wann ihr einen Heal-CD wie Gelassenheit wirkt. |
/raid Gelassenheit aktiv! |
Maximale Distanz Ein sehr wichtiges Makro, welches jeder Spieler verwenden sollte um den Abstand der Kamera zu erhöhen und somit einen Besseren Spiele Überblick zu bekommen. |
/console cameradistancemaxfactor 40 |
Innervate-Makro Dieses Makro castet "Innervate" auf ein Ziel eurer Wahl, durch mouseover. |
/cast [@mouseover,help,nodead][@focus,help,nodead] [@target,help,nodead][@player]Innervate |
Wirbel CC’t euer Fokus Target. |
/cast [target=focus,modifier:ctrl] Wirbelsturm; Wirbelsturm |
Battlerezz Nutzt dieses Makro um einen toten Spieler schnell aufzuheben. |
/cast [target=mouseover,help] [target=target]Rebirth |
Dispell Dispellt durch Einsatz von "mouseover" ein Gruppenmitglied. |
/cast [target=mouseover,help,nodead] [target=target] Nature's Cure |
Shift-Makro Durch das buzzern dieses Makros könnt ihr schnell die Gestalt wechseln. |
/wirken [stance:1] Schädelstoß(Bärengestalt) /wirken [stance:3] Schädelstoß(Katzengestalt) |