World of Warcraft
The War Within
Patch 11.2

Mists of Pandaria Guides: Gebiete, Klassen & Fraktionen

Geschrieben von Telias am 25.07.2025 um 07:15

Allgemeines zu Mists of Pandaria

Mists of Pandaria ist die vierte Erweiterung für das MMORPG World of Warcraft. Sie führt dich auf den geheimnisvollen Kontinent Pandaria, Heimat des friedlichen Volkes der Pandaren. Neben neuen Gebieten erwarten dich zahlreiche neue Inhalte: Dungeons, Fraktionen, die Pandaren als spielbares Volk sowie der Mönch als neue Klasse. Der Herausforderungsmodus, abwechslungsreiche Szenarien und unterhaltsame Haustierkämpfe sorgen für langfristige Beschäftigung. Zusätzlich wurden alle Klassen durch ein völlig neues Talentsystem grundlegend überarbeitet.

Mists of Pandaria

Release-Termin von Mists of Pandaria

Die Erweiterung wurde am 25. September 2012 veröffentlicht. Bereits seit dem 25. Juli 2012 konntest du sie digital vorbestellen.

Mists of Pandaria Betatest

Der Mists of Pandaria Betatest verlief ähnlich wie bei der Erweiterung Cataclysm. Du konntest dich in deinem Battle.net-Account für den Betatest anmelden und wurdest benachrichtigt, sobald du Zugang zur Beta-Phase erhalten hast. Offizielle Beta-Keys waren überwiegend durch Gewinnspiele oder Sonderaktionen erhältlich. Der Betatest startete im ersten Quartal 2012.

Blizzard kündigte während der BlizzCon 2011 eine besondere Aktion an: Wer ein Jahresabo für World of Warcraft abschloss, bekam automatisch Zugang zur Mists-of-Pandaria-Beta, erhielt das Reittier Tyraels Streitross und zusätzlich das Blizzard-Spiel Diablo 3 geschenkt.

Mists of Pandaria

Offizielle Seite von Mists of Pandaria

Weitere Informationen zur Erweiterung findest du direkt auf der offiziellen Mists-of-Pandaria-Seite von Blizzard.

Zurück zur Übersicht

Trailer

Mists of Pandaria Trailer

Der offizielle Trailer zu Mists of Pandaria Trailer wurde erstmals auf der BlizzCon 2011 gezeigt.

B-Roll Trailer

Im B-Roll Trailer werden Gebiete und Dungeons aus dieser WoW Erweiterung vorgestellt.

Zurück zur Übersicht

Systemanforderungen für Mists of Pandaria

Hier findest du die offiziellen minimalen Systemanforderungen für Mists of Pandaria im Überblick:

Komponente PC Mac
System Windows XP/Vista/7 (neueste Servicepacks) Mac OS® X 10.7.3
Prozessor Intel Pentium 4 1,3 GHz oder AMD Athlon XP 1500+ Intel-Prozessor
Grafikkarte NVIDIA® GeForce® 6800 oder ATI™ Radeon™ X1600 Pro (256 MB) NVIDIA GeForce 8600M GT oder ATI Radeon HD 2600
Arbeitsspeicher 2 GB RAM (1 GB für Windows XP)
Festplatte 25 GB freier Festplattenspeicher
Internet Breitband-Internetverbindung
Laufwerk DVD-ROM (bei Installation über CD)
Eingabegeräte Tastatur und Maus erforderlich (andere Geräte nicht unterstützt)
Auflösung Mindestens 1024 x 768 Pixel

Die empfohlenen Systemanforderungen für ein optimales Spielerlebnis findest du hier:

Komponente PC Mac
System Windows 7 (64-bit, neueste Servicepacks) Mac OS® X 10.7.x (neueste Version)
Prozessor Intel Core 2 Duo 2,2 GHz, AMD Athlon 64 X2 2,6 GHz oder besser Intel Core i3 oder besser
Grafikkarte NVIDIA GeForce 8800 GT, ATI Radeon HD 4830 (512 MB) oder besser ATI Radeon HD 5670 oder besser
Arbeitsspeicher 4 GB RAM
Eingabegeräte Maus mit mehreren Tasten und Scrollrad empfohlen
Zurück zur Übersicht

Geschichte von Mists of Pandaria

Kriegsschiffe der Allianz durchstreifen die Meere, während die Armeen der Horde durch Kalimdor marschieren. Die Spannungen zwischen den beiden Fraktionen drohen in einem verheerenden Krieg zu eskalieren, der ganz Azeroth erfassen könnte. Vor dem Hintergrund dieses drohenden Konflikts erscheint plötzlich eine bislang unbekannte Insel am Horizont.

Das sagenumwobene Reich Pandaria war seit der Großen Zerschlagung vor über zehntausend Jahren in dichten Nebeln verborgen und blieb von den Kriegen der Welt verschont. Die idyllischen Wälder und geheimnisvollen Berge Pandarias bilden ein einzigartiges Ökosystem, das von exotischen Kreaturen und uralten Völkern – darunter den rätselhaften Pandaren – bewohnt wird.

Lange Zeit lebten die Pandaren versteckt vor den Augen der Welt. Doch infolge der Ereignisse von Cataclysm treten die Pandaren nun aus ihrer Isolation heraus. Mutige pandarische Helden schließen sich entweder der Allianz oder der Horde an und offenbaren den Bewohnern Azeroths die faszinierenden Geheimnisse ihrer legendären Kampfkunst.

Zurück zur Übersicht

Features von Mists of Pandaria

Wie bei jeder Erweiterung für World of Warcraft, bietet dir auch Mists of Pandaria zahlreiche neue und abwechslungsreiche Inhalte und Features.

World-Event zum Release

Durch ein großes World-Event wird die Verbindung von Allianz und Horde zum neuen Kontinent Pandaria hergestellt. Dieses Ereignis ähnelt den Launch-Events aus früheren Erweiterungen wie Wrath of the Lich King oder The Burning Crusade.

Neue Maximalstufe 90

Die Maximalstufe wird in Mists of Pandaria auf 90 erhöht. Wie bereits bei Cataclysm sind es diesmal 5 zusätzliche Stufen, wodurch der Levelprozess überschaubar bleibt und du neue Charaktere zügig auf das Maximallevel bringen kannst.

Accountweite Erfolge

Mit Mists of Pandaria wurden Erfolge accountweit eingeführt. Viele Erfolge, wie etwa das Erreichen der Maximalstufe eines Berufes oder das Absolvieren von Schlachtzügen, gelten nun für deinen gesamten Battle.net-Account.

Eine vollständige Übersicht dazu findest du auf unserer Mists-of-Pandaria-Erfolgsseite.

Überarbeitete Queststruktur

Quests sind in dieser Erweiterung weniger linear aufgebaut als in Cataclysm. Es erwarten dich zahlreiche Questknotenpunkte, mehr Flexibilität beim Leveln und viele wiederholbare Inhalte wie etwa tägliche Quests auf Maximalstufe.

Änderungen bei Berufen

Mit Mists of Pandaria wurde kein neuer Beruf eingeführt, jedoch wurde das Fertigkeitenlimit auf Stufe 600 erhöht. Einige bestehende Berufe erhielten kleine Neuerungen:

  • Archäologie: Zusätzliche Fragmente, Tagesquests und neue zufällige Ausgrabungsstätten.
  • Verzauberkunst: Herstellung epischer Zauberstäbe.
  • Juwelierskunst: Herstellung einzigartiger Juwelierskunst-Reittiere.
  • Kochkunst: Möglichkeit zur Spezialisierung.

Outdoor-Raidbosse kehren zurück

In Mists of Pandaria sind wieder Raidbosse in der offenen Welt verfügbar. Damit bringt Blizzard ein beliebtes Spielelement zurück, das an die frühen Zeiten von WoW erinnert.

Anpassung von Charakter- und Gegenstandswerten

Einige Charakter- und Gegenstandswerte wurden verändert, jedoch weniger umfangreich als bei Cataclysm. Zauberwiderstände wurden entfernt. Werte wie Trefferchance, Waffenkunde, Blocken, Kritische Treffer und Abhärtung wurden überarbeitet. Abhärtung heißt nun Verteidigung (PvP). Neu eingeführt wurde zudem der Wert Macht (PvP).

Neue Haustierkämpfe

Die Haustierkämpfe bringen eine völlig neue Dimension in das Spiel. Deine Begleiter sammeln Erfahrung, steigen im Level auf und erlernen verschiedene Fähigkeiten, die du im Kampf gegen andere Haustiere einsetzen kannst. Bis zu sechs Fähigkeiten erhält dein Haustier von Ausbildern. Es finden sowohl PvP- als auch PvE-Kämpfe in Teams mit bis zu drei Haustieren statt. In der Wildnis kannst du neue Tiere fangen und zähmen. Alle Begleiter und deren Fähigkeiten findest du übersichtlich im neuen Tierkompendium.

Neue Reittiere und Flugmounts

Eine vollständige Übersicht aller neuen Reittiere und Flugmounts inklusive 3D-Ansichten, Screenshots und Videos findest du auf unserer Seite: Mists-of-Pandaria-Reittiere und Flugtiere.

Komplett neues Talentsystem

Das bisherige Talentsystem und Skillsystem wurde vollständig überarbeitet und vereinfacht. Talentbäume, Punkte und Talentränge wurden durch sogenannte Talentsets ersetzt. Alle 15 Level wählst du ein Talent aus einem Set von drei Optionen. Der Wechsel von Talenten ist jederzeit für geringe Kosten möglich. Die Klassenspezialisierung erfolgt bereits ab Stufe 10. Neue Fähigkeiten erhältst du automatisch beim Levelaufstieg, ein Trainer ist dafür nicht mehr nötig.

Mists of Pandaria Talentplaner

Szenarien als neue Inhalte

Szenarien sind kurze, instanzierte Abenteuer für kleine Gruppen. Kleinere Szenarien ähneln Gruppenquests, während größere eher PvE-Schlachtfeldern gleichen.

Zurück zur Übersicht

Das neue Volk: Die Pandaren

Pandaren

Die Pandaren sind das erste neutrale Volk in World of Warcraft. Erst nach Abschluss des Startgebiets „Die Wandernde Insel“ entscheidest du dich mit Level 10 endgültig für die Horde oder die Allianz. Ein nachträglicher Fraktionswechsel ist nicht möglich. Ursprünglich stammen die Pandaren vom Kontinent Pandaria, der mit dieser Erweiterung hinzugefügt wurde. Das Startgebiet der Pandaren, „Die Wandernde Insel“, befindet sich auf dem Rücken einer gigantischen Schildkröte, die ständig in Bewegung ist.

Verfügbare Klassen der Pandaren

Als Pandare kannst du folgende Klassen wählen:

Zurück zur Übersicht

Die neue Klasse: Der Mönch

Mönch

Mit Mists of Pandaria wurde der Mönch als neue Klasse in World of Warcraft eingeführt. Anders als bei einer Heldenklasse startest du mit dem Mönch direkt auf Stufe 1. Diese Klasse steht fast allen Völkern zur Verfügung, ausgenommen sind jedoch Goblins und Worgen. Der Mönch ist vielseitig einsetzbar, da er neben der DPS-Rolle auch als Tank oder sogar als Nahkampf-Heiler gespielt werden kann.

Mönche tragen Lederrüstung mit den Hauptattributen Intelligenz und Beweglichkeit. Als Waffen verwenden sie Einhand-Äxte, -Hammer und -Schwerter sowie Nebenhandgegenstände, die besonders für Heiler geeignet sind.

Verfügbarkeit des Mönchs nach Volk und Fraktion

Icon Volk Fraktion Verfügbar
Draenei Draenei Allianz Ja
Gnome Gnome Allianz Ja
Menschen Menschen Allianz Ja
Nachtelfen Nachtelfen Allianz Ja
Pandaren Pandaren Allianz Ja
Worgen Worgen Allianz  
Zwerge Zwerge Allianz  
Blutelfen Blutelfen Horde Ja
Goblins Goblins Horde  
Orcs Orcs Horde Ja
Pandaren Pandaren Horde Ja
Tauren Tauren Horde Ja
Trolle Trolle Horde Ja
Untote Untote Horde Ja

Weitere Klassenänderungen

  • Jäger: Entfernung der Minimalreichweite für Distanzwaffen, jedoch keine Nahkampfwaffen mehr nutzbar.
  • Hexenmeister: Neue spezialisierungsspezifische Ressourcen.
  • Schamane: Anpassung der Totems; situationsabhängige Totems, Buff-Totems wurden entfernt.
  • Druide: Einzige Klasse mit vier Spezialisierungen.
Zurück zur Übersicht

Fraktionen & Ruf in Mists of Pandaria

In Mists of Pandaria wurde das Sammeln von Ruf deutlich abwechslungsreicher gestaltet und beschleunigt. Die ersten beiden Fraktionen, die du in Pandaria kennenlernst, sind die Glasflossen-Jinyu (Allianz) und die Wald-Ho-zen (Horde). Beide Fraktionen erreichst du auf der höchsten Rufstufe „Ehrfürchtig“, indem du eine Questreihe im ersten hochstufigen Gebiet abschließt.

Beim Orden der Wolkenschlange bildest du dein eigenes Reittier aus: Nach etwa 20 Tagen mit täglichen Quests kannst du eine eigene Wolkenschlange dein Eigen nennen. Ebenfalls interessant sind die Ackerbauern, die dir eine eigene Farm zur Verfügung stellen, um die du dich kümmern kannst. Bei den Lehrensuchern wirst du beauftragt, seltene Artefakte zu entdecken und zu sammeln.

Weitere Informationen, Tipps und ausführliche Guides zu allen Fraktionen findest du auf unserer Mists-of-Pandaria-Fraktionsseite.

Zurück zur Übersicht

Gebiete in Mists of Pandaria

Mit Mists of Pandaria wurde der geheimnisvolle Kontinent Pandaria mit zahlreichen neuen Gebieten hinzugefügt. Der gesamte Kontinent ist asiatisch geprägt und bietet dir vielfältige Landschaften sowie viele Abenteuer für alle Stufenbereiche.

Für das neue spielbare Volk, die Pandaren, wurde ein einzigartiges Startgebiet geschaffen: Die Wandernde Insel. Dieses Gebiet liegt auf einer gigantischen Schildkröte, die ständig in Bewegung ist und somit keinen festen Standort besitzt.

Zum Leveln von Stufe 85 bis zur Maximalstufe 90 erwarten dich auf Pandaria folgende neue Gebiete:

Pandaria Karte / Map

Zurück zur Übersicht

Dungeons & Raids in Mists of Pandaria

Mit dem Start von Mists of Pandaria stehen dir insgesamt 9 verschiedene Dungeons für 5 Spieler zur Verfügung. Einige davon sind ältere Instanzen, die überarbeitet und für Level-90-Charaktere als heroische Versionen angepasst wurden. Zusätzlich erwarten dich drei umfangreiche Raid-Instanzen mit spannenden Bosskämpfen.

Wie bereits in der vorherigen Erweiterung Cataclysm, werden auch in Mists of Pandaria drei Raid-Tiers veröffentlicht, die nach und nach freigeschaltet wurden.

Eine vollständige Übersicht aller verfügbaren Instanzen findest du auf unserer speziellen Seite zu den Dungeon- und Raid-Instanzen in Mists of Pandaria.

Mists of Pandaria Dungeons & Raids

Dungeonherausforderungen

Ganz neu eingeführt wurden die Dungeonherausforderungen. Hierbei geht es darum, in einer 5-Spieler-Gruppe ausgewählte Dungeons in möglichst kurzer Zeit abzuschließen, um spezielle Belohnungen und Medaillen wie Gold, Silber und Bronze zu erhalten.

Zurück zur Übersicht

Gegenstände in Mists of Pandaria

In Mists of Pandaria gab es im Vergleich zu Cataclysm weniger umfangreiche Änderungen an den Gegenstands-Attributen. Dennoch wurden viele neue Gegenstands-Sets eingeführt, die du in Dungeons, Raid-Instanzen und durch PvP-Kämpfe erhalten kannst.

In den ersten drei Raid-Instanzen von Mists of Pandaria findest du die begehrten Tier-14-Sets, die bereits zum Start der Erweiterung verfügbar waren. Gleichzeitig begann mit dem Release die PvP-Saison 12, bei der du die Saison-12-PvP-Sets erhalten konntest.

Weitere Tiersets wurden mit späteren Patches veröffentlicht:

Zurück zur Übersicht

PvP & Schlachtfelder in Mists of Pandaria

In Mists of Pandaria steht der Kampf zwischen Allianz und Horde stärker im Mittelpunkt als zuvor. Offene PvP-Gebiete, wie früher Tol Barad oder Tausendwinter, wurden durch neue PvP-Territorien ersetzt. Wenn du den gegnerischen Anführer besiegst, erhöht sich das Limit deiner Eroberungspunkte.

Mit dem Start von Mists of Pandaria wurden zwei komplett neue Schlachtfelder eingeführt:

Weitere Schlachtfelder wurden kontinuierlich mit späteren Patches hinzugefügt.

Zurück zur Übersicht

Patch 5.0: Vorbereitung auf Mists of Pandaria

Patch 5.0 wurde bereits vor dem offiziellen Release von Mists of Pandaria veröffentlicht und dient als Vorbereitung auf die Erweiterung. Er enthält zahlreiche neue Spielmechaniken sowie Inhalte, die dir den Übergang erleichtern und auf die kommende Geschichte einstimmen.

Das große World-Event, das den Einstieg in die Story von Pandaria ermöglicht, sowie das vollständig überarbeitete Talentsystem sind Kernbestandteile dieses Patches. Ebenfalls neu eingeführt wurde das systemweite Feature, dass viele deiner Haustiere jetzt accountgebunden sind. Somit stehen sie dir mit all deinen Charakteren zur Verfügung.

Zurück zur Übersicht

Screenshots

Datenschutz / Impressum / Umweltschutz / Privatsphäre

© 2003-2025 - 4Fansites, Weiterverwendung von Inhalten oder Grafiken nur mit Erlaubnis.

World of Warcraft, The Burning Crusade, Wrath of The Lich King, Cataclysm, Mists of Pandaria, Warlords of Draenor, Legion, Battle for Azeroth, Shadowlands, Dragonflight, The War Within and Blizzard Entertainment are trademarks or registered trademarks of Blizzard Entertainment in the U.S. and/or other countries.