World of Warcraft
The War Within
Patch 11.2

World of Warcraft: Patchnotes für Patch 11.2

Geschrieben von Telias am 05.08.2025 um 10:21

Mit Patch 11.2 erhält World of Warcraft zahlreiche spannende Inhalte und Features. Unter dem Namen „Ghosts of K’aresh“ bringt das umfangreiche Update eine Fortsetzung der Geschichte rund um Dimensius und öffnet Spielern die Türen zur geheimnisvollen Welt der Astralen. Hier findest du eine komplette Übersicht aller wichtigen Neuerungen aus den finalen deutschen Patchnotes zu Patch 11.2, der ab dem 6. August 2025 verfügbar ist.

Die wichtigsten Inhalte aus Patch 11.2 im Überblick:

  • Fortsetzung der „The War Within“-Kampagne mit Bedrohung durch Dimensius
  • Neue spielbare Zone: Die zerbrochene Welt K'aresh, Heimat der Astralen
  • Tazavesh wird als Basis für Spieler zurückkehren und bietet neue Inhalte
  • Neues aufwertbares Artefakt Reshiiwickel mit innovativen Mechaniken
  • Einführung von Phasentauchen, einer völlig neuen Spielmechanik
  • Neues Feature Ökologische Erhaltung zur Wiederbelebung der Welt von K'aresh
  • Neuer Raid Manaschmiede Omega mit acht Bossen, darunter Dimensius als finalem Gegner
  • Neue Dungeon-Season mit Biokuppel Al'dani und aktualisiertem Dungeon-Pool
  • Neue Tiefe „Archivangriff“ mit exklusiven Herausforderungen und Belohnungen
  • Neuer Weltboss Reshanor der Ungebundene
  • Klassenänderungen, Anpassungen der Talente und neue PvP-Inhalte

World of Warcraft: Patchnotes zu Patch 11.2

INHALTSVERZEICHNIS

SETZT DIE KAMPAGNE VON THE WAR WITHIN FORT ERKUNDET DIE ZERSCHMETTERTE WELT K'ARESH
RÜCKKEHR ZU TAZAVESH, DEM VERHÜLLTEN MARKT AUFWERTBARES ARTEFAKT: RESHIIWICKEL
EINWICKELN UND PHASENTAUCHEN NEUES SYSTEM: ÖKOLOGISCHE ERHALTUNG
SAISON 3 VON THE WAR WITHIN KLASSEN
TIEFEN DUNGEONS
GEGENSTÄNDE PVP
BERUFE BENUTZEROBERFLÄCHE UND ZUGÄNGLICHKEIT

SETZT DIE KAMPAGNE VON THE WAR WITHIN FORT

In „Geister von K'aresh“ geht die Kampagne weiter und ein düsteres Bild fügt sich Stück für Stück zusammen. Mit der Veröffentlichung des Inhaltsupdates taucht ihr in die Geschichte von The War Within ein, die den Weg zum nächsten Kapitel der Weltenseelen-Saga ebnet: Midnight.

Auf K'aresh gibt es noch etwas zu erledigen und der Geist eines alten Widersachers regt sich erneut. Finstere Mächte mit bösen Absichten wollen mithilfe von Dimensius dem alles Verschlingenden die Astralen ein für alle Mal vernichten. Sollte er auferstehen, ist auch Azeroth vor dem gefährlichen Leerenfürsten nicht sicher.


ERKUNDET DIE ZERSCHMETTERTE WELT K'ARESH

K'aresh, die Heimat der Astralen, war einst voller Leben. Doch jetzt bleibt nur noch eine von der Leere zerschmetterte Welt, die darauf wartet, dass Spielercharaktere dieses kaum erforschte Land erkunden. Zu den Sehenswürdigkeiten, die erkundet werden können, zählen die Biokuppeln der Astralen, in denen immer noch das blühende Leben herrscht.

Finstere Mächte wollen Dimensius in die Welt zurückholen und ihr braucht die Hilfe eurer Verbündeten, um ihn und seine Anhänger aufzuhalten. [MEHR ERFAHREN]


RÜCKKEHR ZU TAZAVESH, DEM VERHÜLLTEN MARKT

Tazavesh, der Verhüllte Markt, ist im Inhaltsupdate „Geister von K'aresh“ nicht nur ein Dungeon, sondern wurde aus den Schattenlanden gebracht, um Abenteurern als Knotenpunkt zu dienen. Leuchtende, schimmernde Energieschilde schützen die Stadt vor den Gefahren des Kosmos und bieten den vielen Überlebenden dieses Landes ein gewisses Maß an Sicherheit.

Auf dem Markt findet ihr Händler, weitere Quests und Portale. Einige dieser Portale führen sogar in die täglichen großzügigen Tiefen.

Eine Koalition aus Mittlerkartellen und Astralen hat sich einem unerreichbaren Ziel verschrieben: Sie wollen ihre zerstörte Welt vor dem alles Verschlingenden retten. Der Bund von K'aresh ist die siebte große Fraktion von The War Within und hat seinen Sitz in Tazavesh, einem Markt in den Ruinen von K'aresh.


AUFWERTBARES ARTEFAKT: RESHIIWICKEL

Nutzt die Macht der Astralen und seht die Welt mit ihren Augen. Bei den Reshiiwickeln handelt es sich um einen Artefaktumhang, mit dem ihr euch ganz wie die Astralen in eine Energieform verwandeln könnt, um auf eine neue Weise mit eurer Umwelt zu interagieren. Mit diesen Wickeln stürzt ihr euch in eine ganz neue Art von Inhalt: das Phasentauchen! Außerdem erweisen sie sich im Schlachtzug „Manaschmiede Omega“, in der offenen Welt, in Tiefen und vielem mehr als nützlich! [MEHR ERFAHREN]

Reshiiwickel können aufgewertet werden und skalieren mit eurem Charakter. Im weiteren Spielverlauf schaltet ihr neue visuelle Anpassungen frei.


EINWICKELN UND PHASENTAUCHEN

Betretet mit euren Reshiiwickel einen grenzenlosen Raum und erlebt eine ganz neue Seite von K'aresh. In dieser Überlagerung der Welt erwartet euch neue Kreaturen, Ziele, Weltquests und einige neue Mechaniken.

Hier gibt es alles, was ihr normalerweise in der Welt findet, darunter Schätze, seltene Kreaturen oder Gegenstände, aber auch einige einzigartige Gelegenheiten, zum Beispiel Haftbefehle. Helft dem Wachtmeister von Tazavesh, indem ihr Jagd auf berüchtigte Monster macht – zum Spaß … und für Profit.


NEUES SYSTEM: ÖKOLOGISCHE ERHALTUNG

Helft Ve'nari dabei, K'aresh mit ihren Biokuppeln neues Leben einzuhauchen. Bevölkert die Kuppeln mit Kreaturen, die in diesem einzigartigen Ökosystem gedeihen. Dazu durchstreift ihr bereits erkundete Gebiete, sammelt passende Tiere und unterstützt sie dabei, sich an ihr neues Leben in den Biokuppeln von K'aresh anzupassen. Es liegt an euch, diese öden Biokuppeln in einen Ort voller Leben und Hoffnung auf eine neue Zukunft zu verwandeln. [MEHR ERFAHREN]


SAISON 3 VON THE WAR WITHIN

SCHLACHTZUG – MANASCHMIEDE OMEGA

Die Manaschmiede Omega, die dazu gebaut wurde, arkane Energien aus der Ödnis von K'aresh zu beziehen, surrt nun vor finsterer Strahlung. Im Inneren der Manaschmiede versucht Nexuskönig Salhadaar, auf der Suche nach ultimativer Macht Dimensius den alles Verschlingenden wiederzuerwecken. Die Champions von Azeroth müssen die Machenschaften in der Manaschmiede Omega aufhalten, bevor ein wiedergeborener Dimensius droht, die Realität selbst zu verschlingen. [MEHR ERFAHREN]

Schlachtzugsbosse

  • Plexuswache
  • Loom'ithar
  • Seelenbinderin Naazindhri
  • Schmiedeweber Araz
  • Die Seelenjäger
  • Fraktillus
  • Nexuskönig Salhadaar
  • Dimensius der alles Verschlingende

Diejenigen, die tapfer genug sind, Dimensius den alles Verschlingende zu bezwingen, erhalten die prestigeträchtige Königliche Leerenschwinge auf dem Schwierigkeitsgrad Heroisch – und diejenigen, die ihn auf dem Schwierigkeitsgrad Mythisch besiegen, erwartet der schwer zu fassende Ungebundene Sternenesser.

Oben links: Königliche Leerenschwinge
 Unten rechts: Ungebundener Sternenesser

Manaschmiede Omega wartet mit einer Ruhmleiste namens Vandalen der Manaschmiede auf. Ähnlich wie beim Garbagio Treueclub erwarten euch Belohnungen wie das Reittier Der Knochengefrierer und Stärkungseffekte, die ihr im Schlachtzug verwenden könnt.

DUNGEON: BIOKUPPEL AL'DANI

Die Geschichte von Al'dani findet nach den Ereignissen des Schlachtzugs „Manaschmiede Omega“ statt. Alle Hoffnung für das Leben in K'aresh ruht auf den Biokuppeln, und die Biokuppel Al'dani wurde auf einem der heiligsten Orte von K'aresh errichtet. Eine Invasion der Ödnisbewohner hat die Kuppel beschädigt, sodass ihr Inneres jetzt Gefahren ausgesetzt ist. Ve'nari hat um Hilfe gebeten, damit die große Hoffnung von K'aresh nicht zerstört wird. Schließt euch den Astralen an, die um die Kontrolle über die Kuppel kämpfen, indem ihr die drei Bosse im neuen Dungeon besiegt, Belohnungen verdient und die neuesten Inhalte erkundet. [MEHR ERFAHREN]

Dungeonbosse

  • Azhiccar
  • Taah'bat und A'wazj
  • Seelenschreiberin

Zu den neuen saisonalen Belohnungen für Mythisch+ gehören die beiden neuen Titel: „der/die Ungebundene“ und „der/die ungebundene Held(in)“, Dungeonteleporte und zwei Reittiere: Azurblauer Leerenflieger und Karmesinroter Leerenflieger.

Karmesinroter Leerenflieger

NEUE DUNGEONAUSWAHL

  • Ara-Kara, Stadt der Echos (Azj-Kahet)
  • Die Morgenbringer (Heilsturz)
  • Biokuppel Al'dani (K'aresh)
  • Die Hallen der Sühne (Revendreth)
  • Operation: Schleuse (Die Schallenden Tiefen)
  • Priorat der Heiligen Flamme (Heilsturz)
  • Tazavesh, der Verhüllte Markt: Wundersame Straßen (K'aresh)
  • Tazavesh, der Verhüllte Markt: So'leahs Schachzug (K'aresh)

Ab der Woche vom 13. August kehrt Tazavesh auch als kompletter Megadungeon zurück und zählt in der wöchentlichen Großen Schatzkammer als Dungeon auf Mythisch+ 10. Dieser Megadungeon ersetzt in dieser Saison den Schwierigkeitsgrad Mythisch 0 für beide Tazavesh-Dungeons und kann betreten werden, indem ihr euch in die Tazavesh-Instanz begebt. Dort müssen dann alle Gruppenmitglieder mit Al'dalil in der Nähe des Dungeoneingangs interagieren, um zu bestätigen, dass ihr bereit seid, euch der Gefahr zu stellen. Alle Bosse haben eine Chance, Ausrüstung des heroischen Aufwertungswegs als Beute zu gewähren, wobei Spielercharaktere für den Abschluss des Megadungeons darüber hinaus 30 vergoldete Wappen erhalten. Eine zusätzliche wöchentliche Belohnung steht Spielercharakteren zur Verfügung, denen es gelingt, alle Bosse im Megadungeon zu besiegen, ohne dass ein Gruppenmitglied stirbt.

Außerdem werden Kontrollpunkte zu Portalsteinen, wodurch Kontrollpunkte zukünftig leichter zu erkennen sind. Auf der Karte erscheint zudem ein neues Symbol, das anzeigt, wo sich die Portalsteine in der jeweiligen Zone befinden.

NEUE TIEFE: DER ARCHIVANGRIFF

Im Azurblauen Gewölbe auf den Dracheninseln begegnet ihr Astralen, astralen Piraten und Mittlern, die die Tiefe plündern. Mit dem Aufwerten und Verwenden der Reshiiwickel schaltet ihr einzigartige Herausforderungsportale zu mächtigen Bossen frei und enthüllt verborgene Geheimnisse, wenn ihr eure Lieblingstiefen in Khaz Algar besucht. Vielleicht erhascht ihr dabei sogar einen Blick auf eure Freunde in der Tiefe und könnt ihrem Geist am Sterbeort mit /trauern die letzte Ehre erweisen.

Außerdem werdet ihr auf Nexusprinzessin Ky'veza treffen, die Nemesis dieser Saison, mit der ihr noch eine Rechnung offen habt.

Schaltet beim Voranschreiten in der Reise des Tiefenforschers Anpassungsmöglichkeiten für euren Managleiter des Tiefenforschers frei, das neueste Tiefenreitfahrzeug, das in Saison 3 erhältlich ist – zusammen mit zwei neuen Spielzeugen: dem Managebundenen Äthertor des Tiefenforschers, das ein Portal öffnet, um in die Basis der Forscherliga in Dornogal zurückzukehren, und dem Astralen Brannmorpher, der einen Astralen Transmorpher beschwört, mit dem ihr euer Aussehen verändern könnt.

NEUER WELTBOSS: RESHANOR DER UNGEBUNDENE

Die Astralen von K'aresh wurden nach Dimensius' Angriff zum ersten Mal Zeugen dieses zerstörerischen Leerenschlunds. Sie glauben, dass sich Reshanor als ihre ewige Strafe manifestiert hat, denn er kommt immer wieder zurück, um sie und ihren Planeten zu verschlingen, während er über die Jahre ins Unendliche wächst.

KLASSENSETS AUS SAISON 3

Mit der neuen Saison erwarten euch natürlich auch brandneue Klassensets. Diese neuen Sets bringen Setboni mit sich, die auf eure ausgewählten Heldentalente und nicht auf eure Klasse oder Spezialisierung zugeschnitten sind.

PVP-SAISON 3

Die neue Saison bringt außerdem eine neue PvP-Rangliste, Ausrüstung auf höheren Gegenstandsstufen und neue Belohnungen: Arenatitel: „Astrale(r) Gladiator(in)“, Titel für das gewertete gemischte Einzel: „Astrale Legende“, Titel für das gewertete Blitzschlachtfeld: „Astraler Marschall“ (Allianz) oder „Astrale(r) Kriegsfürst(in)“ (Horde), eine neue Waffenillusion: „Arkan“, Vorlagen für Wappenrock, Umhang, Flagge und Waffe, das Reittier Teufelsfledermaus des astralen Gladiators und neue boshafte Leerenkrabbler-Reittiere passend für Allianz und Horde.

Mit dem Inhaltsupdate werden mehrere PvP-Talente aktualisiert. Ihr könnt zudem eine neue Weltquest in Angriff nehmen, um euren Gegnern auf der Insel „Schneise des Bezwingers“ den Garaus zu machen. Dieser neue Ort ist perfekt für alle, die sich in PvP-Kämpfen in der offenen Welt messen wollen. Zum Betreten ist keine Quest erforderlich. Aktiviert einfach den Kriegsmodus und bleibt wachsam.

Zeitplan

  • Woche vom 6. August
    • Kampagnenkapitel 1–3
    • Dungeons von Saison 3 auf den Schwierigkeitsstufen Normal, Heroisch und Mythisch 0 (außer Tazavesh)
    • Neuer Weltboss: Reshanor der Ungebundene
    • Alle Tiefenstufen verfügbar (außer „großzügig“)
    • Der Verdienst für die Große Schatzkammer beginnt
  • Woche vom 13. August
    • Kampagnenkapitel 4 und Epilog von The War Within
    • Schlachtzugsaison 3 beginnt: Schlachtzug – Manaschmiede Omega – 1. Flügel des Schlachtzugsbrowsers, Normal, Heroisch und Mythisch
    • Saison 3 von Mythisch+ beginnt, Tazavesh: Wundersame Straßen und So'leahs Schachzug (alle Schwierigkeitsstufen) sowie Tazavesh, der Verhüllte Markt im schweren Modus werden verfügbar
    • PvP-Saison 3 beginnt
    • Tiefen: Reise des Tiefenforschers von Saison 3 beginnt, großzügige Tiefen und Schlüssel, Herausforderungsboss, neue Stufen und Kuriositäten für Brann
    • Belohnungen aus der Großen Schatzkammer werden verfügbar
  • Woche vom 20. August
    • Schlachtzug – Manaschmiede Omega: 2. Flügel des Schlachtzugsbrowsers und Geschichtenmodus
  • Woche vom 27. August
    • Schlachtzug – Manaschmiede Omega: 3. Flügel des Schlachtzugsbrowsers

KLASSEN

  • Kommentar der Entwickler: Wir passen die Abklingzeiten für Heilung an, um ihre Effektivität in kleineren Gruppen zu erhöhen, ohne die Leistung bei 20 Zielen zu beeinträchtigen. Das soll zu einer großen Stärkung bei 5 Spielern führen, einer mittleren bis geringen Stärkung bei 6–19 Spielern, keiner Änderung bei 20 Spielern und einer Abschwächung bei mehr als 20 Spielern.
    Wir haben außerdem einige Sonderfälle der Setboni aus der Befreiung von Lorenhall angepasst und an relevanten Stellen kompensiert, um einen reibungslosen Übergang zu den Setboni der Manaschmiede Omega zu gewährleisten. Wir werden die Auswirkungen dieser Änderungen beobachten und bei Bedarf Anpassungen vornehmen.
  • TODESRITTER
    • Kommentar der Entwickler: In „Geister von K'aresh“ betrachten wir die Schlachtzugstauglichkeit der Todesritter, um ihnen eine stärkere Identität zu geben, die für ihre Wirksamkeit nicht vollständig von Feineinstellungen abhängig ist. Eine Änderung, die euch vielleicht sofort auffällt, ist die Entfernung von 'Monströse Gliedmaße', da durch dieses Talent das Heranziehen von Gegnern kaum noch relevant war, weil es so mächtig und leicht zugänglich war. Das führte dazu, dass viele Schlachtzugskreaturen immun gegen Heranziehen wurden, um etwas auszugleichen, was eigentlich eine der mächtigsten Fähigkeiten eines Todesritters sein sollte. Die Änderung begrenzt die Anzahl an 'Todesgriff'-Einsätzen, die einem Schlachtzug in einer Situation zur Verfügung stehen, wodurch wir wiederum mehr Momente etablieren können, in denen der Einsatz von 'Todesgriff' für Todesritter mächtig und taktisch sinnvoll ist. Das sollte sich sofort auf den neuen Schlachtzug Manaschmiede Omega auswirken.
      Außerdem ist seit Schloss Nathria viel Zeit vergangen, in der wir über unsere Änderungen an der Begrenzung von 'Antimagisches Feld' nachdenken konnten. Für „Geister von K'aresh“ wandeln wir 'Antimagisches Feld' wieder zu einer prozentualen Schadensverringerung ohne Begrenzung um. Wir haben die Abklingzeit reduziert und die Dauer und Effektivität wieder den Werten angenähert, die sie vor der Abschwächung für Schloss Nathria hatten, um wieder mehr der erwarteten Leistung einer Schadensverringerung für DPS/Tanks zu entsprechen. Wir hoffen, dass Todesritter damit eine bedeutsame Fähigkeit zurückbekommen, die ihnen in Kombination mit ihrem 'Todesgriff' einen relevanten Platz in Schlachtzugsgruppen verschafft.
    • Neues Talent: 'Unheiliger Schwung' – Erhöht das Tempo des Todesritters um 2 %.
    • 'Antimagisches Feld' wurde aktualisiert – Erschafft für 6 Sek. ein antimagisches Feld, das den erlittenen Zauberschaden der Gruppen- oder Schlachtzugsmitglieder um 15 % verringert. 4 Min. Abklingzeit.
    • 'Assimilierung' wurde aktualisiert – Die Abklingzeit von 'Antimagisches Feld' ist um 60 Sek. verringert und es hält 2 Sek. länger an.
    • Folgende Talente wurden entfernt:
      • Monströse Gliedmaße
      • Unheiliger Boden
    • Heldentalente
      • Todesbringer
        • 'Exterminieren' wurde aktualisiert:
          • Die erste Sichel von 'Exterminieren' hat nicht länger eine Chance, 'Mal des Schnitters' anzuwenden.
          • Frost – Die erste Sichel von 'Exterminieren' hat eine Chance von 100 %, 'Tötungsmaschine' auszulösen.
          • Blut – Die erste Sichel hat jetzt eine Chance von 100 %, 2 Sek. lang einen 'Knochensturm' zu ernten.
            • Kommentar der Entwickler: Wir haben festgestellt, dass es zu große Schwankungen in der Schadensleistung verursacht hat, wenn 'Mal des Schnitters' auf Zufallswerten basiert, wodurch es sich inkonsistent und unverlässlich angefühlt hat.
        • Der Schaden von 'Mal des Schnitters' wurde um 30 % erhöht.
        • Frost
          • Der von der ersten Sichel von 'Exterminieren' verursachte Schaden wurde um 15 % verringert.
          • Der von der zweiten Sichel von 'Exterminieren' verursachte Schaden wurde um 20 % erhöht.
          • 'In Dunkelheit gebunden' erhöht jetzt den von 'Heulende Böe' verursachten Schaden nach dem Verbrauchen von 'Raureif' um 60 % (vorher 30 %).
          • Kritische Treffer mit 'Welle der Seelen' erhöhen jetzt den erlittenen Schattenfrostschaden des Ziels um 3 % pro Stapel (vorher 5 %).
          • Der Einsatz von 'Schnell und qualvoll' erhöht eure Stärke jetzt 8 Sek. lang um 5 %, wenn keine Gegner von 'Seeleneruption' getroffen werden (vorher 10 %).
          • Der Einsatz von 'Schnell und qualvoll' macht 'Welle der Seelen' gegen das Hauptziel jetzt 50 % effektiver (vorher 100 %).
      • Reiter der Apokalypse
        • Der Schaden von 'Untot' wurde um 20 % verringert.
        • 'Mal des Schnitters' explodiert nicht mehr bei weniger als 5 % Gesundheit.
        • 'Mal des Schnitters' springt jetzt stattdessen auf den nächsten Gegner über, sobald das betroffene Ziel stirbt.
        • 'Schlundgebundene Bedrohung' verringert jetzt die Abklingzeit von 'Tod und Verfall' um 5 Sek. (vor 10 Sek.).
        • Der Schaden von Mograines 'Tod und Verfall' wurde um 50 % erhöht.
        • Es wurde ein Fehler behoben, durch den 'Untot' in einer Gruppe mit mehreren Todesrittern nur einem von ihnen zugutekam.
        • Frost
          • 'Schlundgebundene Bedrohung' wurde aktualisiert – Erhöht den Schaden von 'Auslöschen' um 10 % und 'Unbarmherziger Winter' hält 2 Sek. länger an.
          • 'Mograines Macht' wurde aktualisiert – Euer Schaden ist um 5 % erhöht und ihr erhaltet 5 % kritische Trefferchance, solange ihr euch in Mograines 'Tod und Verfall' aufhaltet.
          • Der Schaden von 'Trollbanns eisiger Zorn' wurde um 30 % verringert.
          • Frostsichel zersplittert jetzt Trollbanns 'Eisketten'.
          • 'Hunger von Weißmähne' bewirkt jetzt, dass 'Frostsichel' einen Stapel 'Untot' hinzufügt, und lässt es auf einen Gegner in der Nähe überspringen.
        • Unheilig
          • Der Schaden von Weißsträhnes 'Todesmantel' wurde um 100 % erhöht.
          • 'Brüchig' und 'Unheiliger Angriff' wirken sich jetzt auf den Schaden von 'Untot' aus.
          • Der Krieg-Effekt von 'Rune der Apokalypse' wirkt sich jetzt auf den Schaden von 'Untot' aus.
          • 'Unheilige Aura' erhöht jetzt den Schaden von Weißsträhnes 'Untot'.
          • Es wurde ein Fehler behoben, durch den Weißsträhnes 'Epidemie' doppelt von Meisterschaft profitieren konnte.
          • Es wurde ein Fehler behoben, durch den Mograines 'Tod und Verfall' bei Unheiligtodesrittern doppelt von Meisterschaft profitieren konnte.
      • San'layn
        • 'Das Blut ist Leben' wurde aktualisiert:
          • 'Dunkle Transformation'/'Tanzen Rune Waffe' beschwört eine Blutbestie, die eure Gegner 10 Sek. lang angreift.
            • Kommentar der Entwickler: Ähnlich wie bei 'Exterminieren' hat das zufallsbasierte Erscheinen von Blutbestien zu hohe Schwankungen in der Schadensleistung verursacht und den Spielereinfluss verringert.
          • Die Blutbestie verursacht jetzt 15 % des angesammelten Schadens für die Spezialisierung Unheilig und 25 % des angesammelten Schadens für die Spezialisierung Blut (vorher 25 %/50 %).
        • Der Schaden der Fähigkeit 'Verderbtes Blut' der Blutbestie wurde um 25 % erhöht.
        • 'Pakt der San'layn' speichert jetzt 15 % des verursachten Schattenschadens in der Blutbestie (vorher 10 %).
        • 'Kummer bereiten' hat jetzt einen zusätzlichen Effekt – Nachdem 'Gabe der San'layn' endet, erhaltet ihr eine Aufladung von 'Tod und Verfall'.
        • Der Stärkungseffekt von 'Kummer bereiten', der 'Geißelstoß'/'Herzstoß' 'Virulente Seuche'/'Blutseuche' verbrauchen lässt, hält jetzt 30 Sek. lang an (vorher 12 Sek.).
        • Der Einsatz von 'Rasender Blutdurst' erhöht jetzt den Schaden von 'Todesmantel' um 4 % pro Stapel von 'Essenz der Blutkönigin' (vorher 5 %).
        • Blut
          • 'Tiefsitzende Stärke' hat jetzt einen zusätzlichen Effekt – Wenn 'Siedendes Blut' 2 oder mehr Ziele trifft, erzeugt es 1 Aufladung von 'Knochenschild'.
        • Unheilig
          • 'Tiefsitzende Stärke' hat jetzt einen zusätzlichen Effekt – Nachdem 'Geißelstoß' 'Virulente Seuche' verbraucht hat, kostet euer 'Ausbruch' keine Runen und wirkt 'Todesmantel' oder 'Epidemie' mit 100 % Effektivität, je nachdem, was ihr zuletzt gewirkt habt.
    • Blut
      • Sämtlicher Fähigkeitsschaden wurde um 8 % erhöht.
      • Der Einsatz von 'Knochenschild' erhöht die Rüstung um 115 % eurer Stärke (vorher 100 %). 
    • Frost
      • Kommentar der Entwickler: In „Geister von K'aresh“ überarbeiten wir die Kernelemente der Frosttodesritter. Wir nehmen Anpassungen vor, um die Spannung zwischen dem Ressourcenmanagement der Spezialisierung und dem Fokus auf ikonischere Fähigkeiten zu reduzieren. Dazu kommen einige neue Änderungen, die euch hoffentlich gefallen.
      • Mehrere Talente im Talentbaum haben eine neue Position bekommen.
      • Neues Talent: 'Frostgebundener Wille' – Der Verbrauch von 'Raureif' verringert die Abklingzeit von 'Runenwaffe verstärken' um 6 Sek.
      • Neues Talent: 'Runenüberfluss' – Erhöht den von 'Froststoß' und 'Unaufhaltbarer Gletscher' verursachten Schaden um 10/20 %.
      • Neues Talent: 'Eisiger Ansturm' – 'Froststoß' und 'Unaufhaltbarer Gletscher' bewirken jetzt, dass euer nächster 'Froststoß' oder 'Unaufhaltbarer Gletscher' 15 % mehr Schaden verursachen und 5 mehr Runenmacht kosten. Dieser Effekt ist bis zur nächsten 'Runenauffrischung' stapelbar.
      • Neues Talent: 'Frostbann' – Wenn ihr 'Arktischer Angriff' wirkt, hat jeder getroffene Gegner eine Chance, euren nächsten 'Froststoß' in 'Frostbann' zu verwandeln. Die Chance erhöht sich mit der Anzahl der Stapel von 'Schneidendes Eis' auf dem Ziel.
        • 'Frostbann' – Führt einen eisigen Angriff aus zwei Hieben aus, der die frostige Essenz des Winters freisetzt und allen getroffenen Gegnern mit jedem Schlag Frostschaden zufügt. Jeder getroffene Gegner verringert den Schaden, den ihr dem nächsten Gegner zufügt, um 5 %, bis auf maximal 40 %.
        • Kommentar der Entwickler: Wir wollten von der stark von Zielwechseln mit 'Froststoß' abhängigen Spielweise Abstand nehmen, da sie sehr schwer auszuführen und im Blick zu behalten ist, und haben die Gelegenheit genutzt, ein neues finales Talent zu entwerfen.
      • Neues Talent: 'Tötungssträhne' – 'Auslöschen' und 'Frostsichel' verbrauchen alle 'Tötungsmaschinen', um 25 % höheren kritischen Schaden zu verursachen und für jeden verbrauchten Stapel für 6 Sek. 1,5 % Tempo zu gewähren. Mehrere Anwendungen können überlappen.
      • Neues Talent: 'Nordwinde' – 'Heulende Böe' trifft nun ein zusätzliches Ziel mit maximaler Effektivität. 'Raureif' erhöht den von 'Heulende Böe' zugefügten Schaden um zusätzliche 75 %.
      • Neues Talent: 'Frostschnitter' – 'Auslöschen' verursacht 10 % mehr Schaden und hat die Chance, die Seelen seines Ziels und eines Gegners in der Nähe an eure zu binden. 'Froststoß' trennt die Bindungen und fügt beiden Gegnern Schattenfrostschaden zu.
      • Neues Talent: 'Heulende Klingen' – Durch 'Raureif' verstärkte 'Heulende Böe' entfesselt 2 Frostklingen gegen ihr Ziel, die Frostschaden verursachen und eine Chance von 15 % haben, 'Tötungsmaschine' zu gewähren.
      • Neues Talent: 'Gefrorenes Reich' – 'Säule des Frosts' beschwört nun einen 'Unbarmherzigen Winter', der 4 Sek. länger anhält. Jeder von 'Unbarmherziger Winter' getroffene Gegner gewährt euch 8 % Meisterschaft, 15 Sek. lang bis zu maximal 40 %. Ersetzt 'Unbarmherziger Winter'.
      • 'Runenwaffe verstärken' wurde überarbeitet – Entzieht eurem Gegner Willen, um eure Runenwaffe zu ermächtigen. Fügt Schattenfrostschaden sowie Gegnern in der Nähe verringerten Schaden zu und erlangt 40 Runenmacht und gewährt Euch 'Tötungsmaschine'. Hat 2 Aufladungen mit einer Aufladungszeit von 30 Sek. Löst keine globale Abklingzeit mehr aus, aber hat dafür jetzt eine eigene Abklingzeit von 0,75 Sek. beim Wirken. Die visuellen Effekte wurden aktualisiert.
        • Kommentar der Entwickler: Es gab zu viele passive Effekte im Ressourcenmanagement eines Frosttodesritters, die Runen oder Runenmacht gewährt haben. Wir wollen einige dieser passiven Effekte reduzieren, euch aber auch Möglichkeiten geben, eure Ressourcen gezielter einzusetzen.
      • 'Sindragosas Hauch' wurde überarbeitet – Ruft Sindragosa 8 Sek. lang zu Eurer Hilfe im Kampf und verursacht dabei kontinuierlich alle 1 Sek. Frostschaden an Gegnern in einem kegelförmigen Bereich vor Euch. Wenn ihr 'Tötungsmaschine' oder 'Raureif' verbraucht, wird die Wirkungsdauer um 0,8 Sek. verlängert. Fügt Sekundärzielen weniger Schaden zu. Gewährt eine Aufladung von 'Runenwaffe verstärken' zu Beginn und 2 Runen am Ende. 1,5 Min. Abklingzeit, kostet 60 Runenmacht.
      • 'Raureif' wurde aktualisiert – 'Froststoß' und 'Unaufhaltbarer Gletscher' haben eine Chance von 45 % und 'Sindragosas Hauch' hat eine Chance von 30 %, dass euer nächster Einsatz von 'Heulende Böe' keine Runen verbraucht und mehr Schaden verursacht (vorher 'Auslöschen' 45 % und 'Frostsichel' 22,5 %).
        • Kommentar der Entwickler: Eines unserer Hauptziele mit diesem Update ist es, Fähigkeiten, die Runenmacht verbrauchen, im Einsatz lohnender zu machen. Die Interaktion von 'Auslöschen' mit 'Heulende Böe' hat es erschwert, Runenmacht verbrauchende Fähigkeiten zu nutzen, ohne die Grenze von 'Raureif', 'Tötungsmaschine' und Runenmacht zu überschreiten.
      • 'Macht der gefrorenen Ödnis' wurde aktualisiert – Beim Führen einer Zweihandwaffe wird der Schaden von 'Auslöschen' jetzt um 30 % und der von 'Frostsichel' um 30 % erhöht. Der Rest des Effekts bleibt gleich.
      • 'Frostsichel' wurde aktualisiert – Ein weitreichender Angriff, der allen Gegnern vor euch Frostschaden zufügt. Fügt Zielen über 5 Ziele hinaus verringerten Schaden zu. Verbraucht 'Tötungsmaschine', damit kritische Treffer 4-mal mehr als den üblichen Schaden verursachen. Kostet 2 Runen und hat keine Abklingzeit. Die visuellen Effekte und Animationen wurden aktualisiert.
      • 'Spaltende Stöße' wurde aktualisiert – 'Frostsichel' verursacht 20 % mehr Schaden während 'Unbarmherziger Winter'.
        • Kommentar der Entwickler: Wir nehmen Abstand von Spaltschaden durch 'Auslöschen' und widmen uns einer neuen Vision, wie Frosttodesritter 'Frostsichel' für Flächenschaden nutzen. Dadurch können wir auch die Effektivität von Fähigkeiten gezielter anpassen.
      • 'Immerfrost' wurde aktualisiert – Durch 'Raureif' ermächtigte 'Heulende Böe' fügt Sekundärzielen 50 % mehr Schaden zu. 'Unbarmherziger Winter' fügt getroffenen Gegnern 6 % mehr Schaden zu. Bis zu 10-mal stapelbar.
      • 'Wut des eisigen Champions' wurde aktualisiert – 'Froststoß' und 'Unaufhaltbarer Gletscher' haben eine um 15 % erhöhte Chance, 'Raureif' auszulösen, und 'Heulende Böe' erzeugt 8 Runenmacht, während 'Raureif' aktiv ist.
      • 'Eiskalter Scharfrichter' wurde aktualisiert – 'Runenauffrischung' hat eine 25 % Chance, 1 Rune zusätzlich zu erstatten.
      • 'Kryogenische Kammer' wurde aktualisiert – Wenn 'Heulende Böe' 'Raureif' verbraucht, wird 15 % des dadurch verursachten Schadens gesammelt und auf euren nächsten Einsatz von 'Unbarmherziger Winter' angerechnet.
      • 'Auslöschung' wurde aktualisiert – Während 'Säule des Frosts' aktiv ist, gewähren 'Froststoß', 'Unaufhaltbarer Gletscher' und 'Heulende Böe' immer 'Tötungsmaschine' und haben eine Chance von 20 %, eine Rune zu erzeugen. Während 'Säule des Frosts' sorgt 'Runenwaffe verstärken' außerdem dafür, dass euer nächster Einsatz von 'Auslöschen' oder 'Frostsichel' keine Runen kostet.
      • Sämtlicher Fähigkeitsschaden wurde um 8 % verringert.
      • 'Unaufhaltbarer Gletscher' wird jetzt auf Stufe 10 erlernt (war vorher ein Talent).
        • Kommentar der Entwickler: Wir machen 'Unaufhaltbarer Gletscher' zu einem Basistalent, damit Frosttodesritter vor allem auf niedrigeren Stufen ihre Runenmacht für Flächenschaden nutzen können, ohne einen Talentpunkt ausgeben zu müssen.
      • Der Schaden von 'Unaufhaltbarer Gletscher' wurde um 25 % erhöht.
      • Der Schaden von 'Auslöschen' wurde um 24 % erhöht.
      • 'Arktischer Angriff' löst jetzt 'Unaufhaltbarer Gletscher' mit 60 % Effektivität aus.
      • Alle Fähigkeiten, die Runenmacht verbrauchen, kosten jetzt 35 Runenmacht.
      • 'Todesgriff' hat jetzt eine Abklingzeit von 15 Sek. außerhalb von PvP (vorher 25 Sek.).
      • 'Andauernde Stärke' erhöht die Stärke jetzt um 8 % (vorher 15 %).
      • 'Runenauffrischung' hat jetzt eine Chance von 1,8 % pro verbrauchter Runenmacht, 1 Rune zu gewähren (vorher 2 %).
      • 'Runenbeherrschung' erhöht jetzt zusätzlich die Runenregenerationsrate um 8 %/15 %.
      • Beim Verbrauch von 'Tötungsmaschine' gewährt 'Mörderische Effizienz' jetzt eine Chance von 20 %, 1 Rune zu gewähren (vorher 25 %).
      • 'Mörderische Effizienz' gewährt die Chance jetzt ein weiteres Mal, wenn mit 'Tötungssträhne' zwei 'Tötungsmaschinen' verbraucht werden.
      • 'Arktischer Angriff' bewirkt jetzt, dass ihr beim Verbrauch von 'Tötungsmaschine' 'Unaufhaltbarer Gletscher' mit 45 % Effektivität durch euer Ziel hindurch abfeuert (vorher 80 %).
      • 'Erbarmungsloser Angriff' bewirkt jetzt, dass 'Auslöschen' und 'Frostsichel' bis zu 3 Stapel von 'Erbarmungsloser Angriff' verbrauchen (vorher 1), und gewährt alle 4 Sek. einen Stapel (vorher 8 Sek.).
      • 'Zertrümmernde Klinge' bewirkt jetzt, dass 'Unaufhaltbarer Gletscher' zusätzlich zum ursprünglichen Effekt auch 'Schneidendes Eis' anwendet.
      • 'Furor des Frostwyrms' hat jetzt eine Abklingzeit von 90 Sek. (vorher 3 Min.) und betäubt Ziele standardmäßig für 3 Sek. Die visuellen Effekte und Animationen wurden aktualisiert.
      • Die visuellen Effekte von 'Froststoß' wurden aktualisiert.
      • Folgende Talente wurden entfernt:
        • Absoluter Nullpunkt
        • Kältesträhne
        • Kaltes Herz
        • Andauerndes Unterkühlen
        • Hilfe des Frostwelpen
        • Horn des Winters
        • Eiskappe
        • Verbesserter Froststoß
        • Verbessertes Auslöschen
        • Verbesserter Raureif
        • Durchdringendes Unterkühlen
        • Zerschmetterter Frost
    • Unheilig
      • Kommentar der Entwickler: In „Geister von K'aresh“ wollen wir die Anzahl der Fähigkeiten für Unheiligtodesritter reduzieren und neue Optionen anbieten, 'Schwärende Wunden' mit Flächenschaden effektiver zu verursachen und zu entfernen, damit sie vor allem am Anfang von M+-Dungeons besser Geschwindigkeit aufnehmen können.
      • Mehrere Talente im Talentbaum haben eine neue Position bekommen.
      • Neues Talent: 'Seuchenmeisterschaft' – Erhöht den kritischen Schaden eurer Krankheiten um 25 %.
      • Neues Talent: 'Grabesmeisterschaft' – Erhöht den kritischen Schaden eurer Diener um 15 %.
      • Neues Talent: 'Entweihung' – 'Tod und Verfall' verursacht 100 % mehr Schaden. Die Abklingzeit wird um 10 Sek. reduziert und nach dem Wirken durch 'Entweihung' ersetzt.
        • 'Entweihung' – Verbraucht 'Tod und Verfall' und zerschmettert Eure Gegner darin, was ihnen 100 % des verbleibenden Schadens sofort zufügt. Wendet 1–2 'Schwärende Wunden' an oder lässt sie aufbrechen, je nachdem, ob das Ziel bereits von 'Schwärende Wunden' betroffen ist. Verleiht euch die Boni, als würdet ihr euch in 'Tod und Verfall' aufhalten.
      • 'Monströse Gliedmaße' wurde in 'Legion der Seelen' umbenannt und überarbeitet – Beschwört eine Legion reißender Seelen, die euch zur Seite stehen. Verursacht Schattenschaden und fügt allen Gegnern in der Nähe im Verlauf von 12 Sek. bis zu 6 'Schwärende Wunden' zu. Fügt Zielen über 5 Ziele hinaus verringerten Schaden zu. Verleiht euch die Boni, als würdet ihr euch in 'Tod und Verfall' aufhalten.
      • 'Alle werden dienen' wurde überarbeitet – 'Totenerweckung' beschwört einen zusätzlichen Skelettbogenschützen, der euch gehorcht und 'Verseuchte Pfeile' abschießt.
        • 'Verseuchter Pfeil' – Ein unheiliger Pfeil, der Schattenschaden verursacht. Wenn 'Hereinbrechende Verdammnis' verbraucht wird, lässt euer 'Todesmantel' euren Schützen einen weiteren verseuchten Pfeil mit 80 % Effektivität abfeuern. Der Einsatz von 'Epidemie' lässt den verseuchten Pfeil stattdessen abprallen und bis zu 2 zusätzliche Ziele treffen.
      • 'Ernten' hat jetzt einen zusätzlichen Effekt – Der Hinrichtungseffekt von 'Seelenernter' erhöht den Schaden eurer Diener 8 Sek. lang um 10 %.
      • 'Meisterschaft: Schreckensklinge' hat jetzt einen zusätzlichen Effekt – Erhöht den kritischen Schaden eurer Diener und Krankheiten um 20 %. Steigt mit verringerter Menge an.
      • Der Schaden von 'Epidemie' wurde um 30 % erhöht.
      • Der Schaden von 'Todesmantel' wurde um 8 % erhöht.
      • Der Schaden von 'Schwärende Wunde' wurde um 25 % erhöht.
      • 'Apokalypse' ersetzt jetzt 'Dunkle Transformation', falls dieser Zauber bekannt ist, und beschwört darüber hinaus beim Wirken euren Ghulbegleiter.
      • 'Verrottung' gewährt 'Virulente Seuche' jetzt eine Chance, 100 %/200 % des Schadens zu verursachen, der dadurch in den letzten 4 Sek. verursacht wurde (vorher 50 %/100 %).
      • Der Schaden von 'Tod und Verfall' wurde um 100 % erhöht. Das wirkt sich nicht auf 'Entweihen' aus.
      • 'Entweihen' hat jetzt eine Abklingzeit von 30 Sek. (vorher 20 Sek.).
      • 'Bedrohlicher Magus' lässt jetzt 'Magus der Toten' seinen 'Schattenblitz' auf bis zu 8 Gegnern in der Nähe abfeuern.
      • 'Todesgriff' hat jetzt eine Abklingzeit von 15 Sek. außerhalb von PvP (vorher 25 Sek.).
      • Der Schaden von 'Platzende Geschwüre' wurde um 15 % erhöht und fügt jetzt bis zu 7 Gegnern in der Nähe Schaden zu.
      • Die kritischen Treffer von 'Geißelstoß' lassen jetzt die 'Schwärende Wunde' beim Aufbrechen 20 % mehr Schaden verursachen. Dies betrifft auch den Schaden von 'Platzende Geschwüre'.
      • Das Aufbrechen der 'Schwärende Wunde' erneuert jetzt die Dauer der Aura von 'Schwärende Sense'.
      • Die Aura von 'Schwärende Sense' hält jetzt 30 Sek. lang an.
      • 'Verdammnisbote' bewirkt jetzt, dass 'Hereinbrechende Verdammnis' den Schaden eures nächsten Einsatzes von 'Todesmantel' um 40 % (vorher 20 %) oder von 'Epidemie' um 20 % (vorher 10 %) erhöht.
      • Der Krieg-Effekt von 'Rune der Apokalypse' erhöht jetzt wie vorgesehen sämtlichen durch den Todesritter erlittenen Schaden um 4 % pro Stapel.
      • 'Hereinbrechende Verdammnis' verringert nicht länger die Runenmachtkosten von 'Epidemie' (vorher Verringerung um 10).
        • Kommentar der Entwickler: Uns ist aufgefallen, dass die verringerten Kosten von 'Epidemie' dazu geführt haben, dass Unheiligtodesritter aufgrund von Rotationsprioritäten rund um 'Schwärende Wunden' und der Menge an erzeugter Runenmacht durch aufbrechende 'Schwärende Wunden' in Situationen mit Flächenschaden häufig über das Maximum hinaus Runenmacht erzeugt haben.
      • 'Unheiliger Pakt' formt jetzt eine schattenhafte Kette zwischen euch und eurem Begleiter.
      • 'Verbesserter schwärender Stoß' ist jetzt ein 1-Punkt-Talent.
      • Es wurde ein Fehler behoben, durch den 'Morbidität' nicht wie vorgesehen mit der 'Blutseuche' von 'Supervirus' funktioniert hat.
      • Es wurde ein Fehler behoben, durch den 'Dunkle Transformation' die Fähigkeiten eures Ghulbegleiters, wie z. B. 'Klaue', nicht verbessert hat.
      • Es wurde ein Fehler behoben, durch den 'Ewige Pein' nicht die Dauer von 'Dunkle Transformation' verlängert hat.
      • Es wurde ein Fehler behoben, durch den 'Kommandant der Toten' nicht aktiviert wurde.
      • Es wurde ein Fehler behoben, durch den 'Kommandant der Toten' nicht auf Ghuls gewirkt hat, die durch 'Apokalypse' beschworen wurden.
      • Folgende Talente wurden entfernt:
        • Pestilenz
        • Meister der Runen
        • Eingeweideexplosion
        • Üble Ansteckung
  • DÄMONENJÄGER
    • Rachsucht
      • Sämtlicher Schaden wurde um 8 % erhöht.
      • Die Effektivität von 'Meisterschaft: Dämonenblut' wurde um 17 % verringert.
      • Der Einsatz von 'Abwehrende Stacheln' erhöht eure Parierchance während 'Dämonenstacheln' um 8 % (vorher 10 %).
  • DRUIDE
    • 'Lycaras Meditation' wurde durch 'Lycaras Inspiration' ersetzt – Inspiriert durch Euer umfassendes druidisches Wissen, erhaltet Ihr in jeder Gestalt einen Bonus:
      • Keine Gestalt: 4 % Magieschaden
      • Bärengestalt: 5 % Bewegungsgeschwindigkeit
      • Katzengestalt: 4 % Ausdauer
      • Mondkingestalt: 3 % Vermeidung
    • 'Zerfleddern' hat jetzt eine Abklingzeit von 30 Sek. (vorher 20 Sek.).
    • Der Multiplikator der Bedrohungserzeugung in Bärengestalt wurde für Gleichgewichts-, Wildheits- und Wiederherstellungsdruiden verringert.
    • Heldentalente
      • Druide der Klaue
        • 'Ermächtigter Gestaltwandel' bewirkt jetzt, dass die Bärengestalt den erlittenen Magieschaden um 6 % verringert (vorher 4 %).
        • Wächter
          • Die Verringerung des Schadens, den von 'Grausame Wunde' betroffene Gegner euch zufügen, wurde auf 15 % erhöht (vorher 10 %).
          • 'Auf das Herz zielen' bewirkt jetzt, dass euch 'Zerfleischen' um 5 % der maximalen Gesundheit heilt (vorher 1 %).
      • Wildpirscher
        • Die Heilung von 'Symbiotische Blüte' und 'Berstender Wuchs' wurde um 30 % erhöht.
        • Die Chance von 'Gedeihendes Wachstum', 'Symbiotische Blüte' wachsen zu lassen, wurde um 30 % erhöht. Die Rate, mit der dies bei großer Zielanzahl erhöht wird, wurde leicht verringert.
        • Die Chance von 'Zwillingssprossen', eine zusätzliche 'Blutsucherranke' oder 'Symbiotische Blüte' wachsen zu lassen, wurde auf 30 % erhöht (vorher 20 %).
        • 'Kraftvolle Kriecher' bewirkt jetzt, dass 'Blutsucherranken' den Schaden, den Ziele durch euch erleiden, um 6 % erhöhen (vorher 5 %).
        • Wiederherstellung
          • 'Einpflanzen' wird jetzt auch durch das Wirken von 'Wildwuchs' ausgelöst.
    • Gleichgewicht
      • Sämtlicher Schaden wurde um 8 % erhöht.
    • Wildheit
      • Sämtlicher Fähigkeitsschaden wurde um 8 % erhöht.
      • Der Schaden von 'Brutales Schlitzen' in Bärengestalt wurde um 25 % erhöht.
      • Der Einsatz von 'Lycaras Lehren' in Mondkingestalt gewährt jetzt 6 % Meisterschaft (vorher 2 %).
      • Der Bonus von 'Säbelkiefer' auf zusätzlichen Schaden von 'Wilder Biss 'wurde auf 60/120 % erhöht (vorher 40/80 %). Diese Veränderung wirkt sich nicht auf PvP aus.
      • 'Säbelzahn' bewirkt jetzt, dass 'Wilder Biss' den Schaden, den Ziele durch eure Blutungs- und sonstigen regelmäßigen Effekte erleiden, um 5 % pro Combopunkt erhöht (vorher 3 %).
    • Wächter
      • Sämtlicher Fähigkeitsschaden wurde um 12 % erhöht.
    • Wiederherstellung
      • Die anfängliche Heilung von 'Gelassenheit' wurde um 100 % erhöht, aber sie wird jetzt nach 5 Zielen schneller schwächer.
      • Die regelmäßige Heilung von 'Gelassenheit' wurde um 200 % erhöht, aber sie wird jetzt nach 5 Zielen schwächer.
      • Die visuellen Effekte der folgenden Zauber wurden aktualisiert:
        • Erblühen
        • Blühendes Leben
        • Nachwachsen
        • Verjüngung
        • Rasche Heilung
        • Gelassenheit
        • Wildwuchs
  • RUFER
    • Heldentalente
      • Flammenformer
        • Der Schaden und die Heilung von 'Umhüllen' wurden um 100 % erhöht.
        • Der Einsatz von 'Umhüllen' setzt jetzt voraus, dass 'Feueratem' oder 'Traumatem' auf dem Ziel aktiv ist.
        • Die Effektivität von 'Umhüllen' skaliert jetzt um 20 % mit jedem vorhandenen regelmäßigen Schadens- oder Heilungseffekt (vorher 50 %).
        • 'Fulminantes Gebrüll' verringert nicht mehr die Dauer von 'Feueratem' oder 'Traumatem'.
        • Während 'Innere Flamme' aktiv ist, wird jetzt auf dem Rufer ein feuriger Effekt angezeigt.
        • 'Essenzbombe' wird jetzt zweimal ausgelöst, wenn der Rufer über 2 Stapel von 'Innere Flamme' verfügt.
        • Die Heilung von 'Essenzbombe' wurde auf 250 % der Zaubermacht verringert (vorher 500 %).
        • Der Schaden von 'Essenzbombe' wurde um 30 % verringert.
        • Es wurde ein Fehler behoben, durch den 'Flamme verschlingen' nicht von 'Versengende Funken' profitieren konnte, wenn weniger als 2 Sek. bei 'Feueratem' verblieben.
        • Verheerung
          • Der Schaden von 'Essenzbombe' wurde um 33 % erhöht.
          • Der Einsatz von 'Innere Flamme' erhöht jetzt den regelmäßigen Schaden um 15 % pro Stapel (vorher 25 %).
      • Schuppenkommandant
        • Der Schaden von 'Bombardements' wird jetzt wie vorgesehen von 'Macht des Schwarzen Drachenschwarms', 'Rüstungsschmelze' und anderen Schadensstärkungseffekten erhöht, selbst wenn sie von einem anderen Spielercharakter ausgelöst werden.
        • Es ist nicht mehr möglich, sich während dem Einsatz von 'Tiefer Atem' oder 'Atem der Äonen' auf Schrittgeschwindigkeit zu verlangsamen.
        • Es wurde ein Fehler behoben, durch den für 'Atem der Äonen' nicht der vorgesehene Tooltip angezeigt wurde, wenn das Talent 'Geschmeidigkeit' ausgewählt war.
    • Verstärkung
      • Sämtlicher Schaden wurde um 5 % erhöht.
      • Der Tooltip von 'Atem der Äonen' wurde umgeschrieben und dadurch kürzer und klarer gestaltet.
    • Verheerung
      • Sämtlicher Schaden wurde um 6 % erhöht.
      • Der Schaden von 'Scheiterhaufen' wurde um 20 % erhöht.
      • Der Schaden von 'Feuersturm' wurde um 20 % erhöht.
      • Der Setbonus (2 Teile) des Sets aus Befreiung von Lorenhall wurde aktualisiert – 'Volltreffer' wirken jetzt 'Zerschmetternder Stern' mit 50 % Effektivität (vorher 100 %) und treten 20 % weniger häufig auf.
      • Der Setbonus (4 Teile) des Sets aus Befreiung von Lorenhall wurde aktualisiert – 'Zerschmetternder Stern' und 'Volltreffer' erhöhen jetzt den Schaden eures nächsten Ermächtigungszaubers um 18 % pro Stapel (vorher 25 %).
    • Bewahrung
      • Neues Talent: 'Unerschütterlich' – Eure Ermächtigungszauber sind 10 % effektiver. Während ihr einen heilenden Ermächtigungszauber aufladet, könnt ihr nicht zurückgestoßen werden.
      • Neues Talent: 'Temporal geladen' – 'Temporalkomprimierung' erhöht Heilung oder Schaden Eures nächsten Ermächtigungszaubers um 5 % pro Stapel.
      • 'Gerade zur rechten Zeit' wurde überarbeitet – Verringert die Abklingzeit von 'Zeitverschiebung' jetzt um 10 Sek. und gewährt eine zusätzliche Aufladung.
      • Das Talent 'Gefahr verzögern' wurde überarbeitet – 15 % des erlittenen Schadens aus dem regelmäßigen Schaden von 'Zeitverschiebung' wird absorbiert.
        • Kommentar der Entwickler: Bewahrungsrufer haben abgesehen von Flammenformern mit 'Erneuernde Flammen' keinen Zugriff auf schadensreduzierende Fähigkeiten, was ihrem Potential für Inhalte wie Mythisch+ schadet. Damit haben sie eine Möglichkeit, ihren Tank vor massivem Schaden zu schützen.
      • Sämtliche Heilung wurde um 4 % verringert.
      • Die Heilung von 'Smaragdblüte' wurde um 25 % erhöht.
      • Die Heilung von 'Traumatem' wurde um 20 % verringert.
      • Die Heilung von 'Traumflug' wurde um 150 % erhöht. Außerhalb von Schlachtzügen ist die Heilung nicht mehr um 100 % erhöht und die Heilmenge wird jetzt ab 5 Zielen schwächer.
      • 'Umkehrung' hat jetzt 2 Ladungen.
      • 'Temporalkonstrukteur' verringert die Abklingzeit von 'Zurückspulen' um 120 Sek. (vorher 60 Sek.).
        • Kommentar der Entwickler: Die Effektivität von 'Stasis' hat dazu geführt, dass es sich wie eine Pflichtwahl anfühlte, was Spieler auf den Zweig zum rechten Abschlusstalent zwang. Indem wir es im Baum nach oben verschieben, erhöhen wir damit die Wahlmöglichkeiten nach 'Stasis'. Gleichzeitig bieten wir ein leicht spielbares und mit 'Stasis' vergleichbares Talent an, damit ihr euch weniger gezwungen fühlt, 'Stasis' zu wählen, wenn ihr nicht wollt.
      • Die Absorption von 'Zeitanomalie' wurde um 330 % erhöht. Der Absorptionswert ist bei Zielen über 5 Ziele hinaus jetzt drastisch verringert.
        • Kommentar der Entwickler: Wir wollten 'Zeitanomalie' für Bewahrungsrufer zu einem nützlicheren Talent in Dungeons machen, um Schaden gegen die Gruppe zu verhindern. Damit es in Schlachtzügen nicht zu stark skaliert, sinkt die Absorption jetzt sehr schnell ab, wenn mehr als 5 zusätzliche Ziele erreicht sind.
      • Es wurde ein Fehler behoben, durch den verhindert wurde, dass 'Lebensbindung' Heilung aus 'Smaragdgrüne Zwiesprache' überträgt, wenn der Rufer über eine Heilungsabsorption verfügt.
      • 'Stasis' ist jetzt ein Talent, das ihr statt 'Temporalkonstrukteur' auswählen könnt.
      • Folgende Talente wurden entfernt:
        • Zunichtemachen
        • Pünktlichkeit
  • JÄGER
    • Neues Talent: 'Harmonisierung' – Der Begleiterschaden wurde um 4 % erhöht.
      • Kommentar der Entwickler: 'Explosivschuss' hat sich im Arsenal von Tierherrschaftsjägern nicht gut bewährt, deswegen bieten wir eine Möglichkeit an, das Talent gegen erhöhten Begleiterschaden einzutauschen.
    • Der Einsatz von 'Schwarzfelsmunition' erhöht jetzt auch den Begleiterschadensbonus von 'Harmonisierung' um 2 %.
    • 'Augenblick der Gelegenheit' hat jetzt keine interne Abklingzeit mehr.
    • Heldentalente
      • Dunkler Waldläufer
        • Mehrere Talente im Talentbaum haben eine neue Position bekommen.
        • Neues Talent: 'Umbralgriff' – Der regelmäßige Schaden eurer schwarzen Pfeile ist um 100 % erhöht, und 'Düsterpulver' wendet nun den regelmäßigen Effekt von 'Schwarzer Pfeil' auf alle getroffenen Gegner an. Wenn 'Düsterpulver' 2 oder mehr Gegnern Schaden zufügt, erhaltet Ihr 'Raubtierhiebe'/'Trickschuss', wenn ihr es als Talent gewählt habt.
          • Kommentar der Entwickler: Die Priorität von 'Schwarzer Pfeil' kann für Tierherrschafts- und Treffsicherheitsjäger in Situationen mit Flächenschaden verwirrend sein. Der Einsatz von 'Umbralgriff' sollte 'Schwarzer Pfeil' einen eindeutigeren Nutzen in eurer Flächenrotation geben, ohne die Notwendigkeit von 'Mehrfachschuss' aufzuheben.
        • Das Talent 'Seelentrinker' wurde aktualisiert – Erhöht jetzt den Schaden von 'Schwarzer Pfeil' um 8 % und den Schaden von 'Düsterpulver' um 10 %.
        • Das Talent 'Vernichtendes Feuer' wurde aktualisiert – Priorisiert jetzt Einheiten ohne den regelmäßigen Schadenseffekt von 'Schwarzer Pfeil'.
        • Der regelmäßige Schaden von 'Schwarzer Pfeil' ist jetzt ein rollender regelmäßiger Effekt.
        • Der Schaden von 'Düsterpulver' wurde um 25 % verringert.
        • 'Düsterpulver' fügt jetzt Zielen über 8 Ziele hinaus verringerten Schaden zu.
        • 'Düsterpulver' skaliert jetzt wie vorgesehen mit 'Meisterschaft: Scharfschützentraining' und 'Meisterschaft: Herr der Tiere'.
        • Der geteilte Schaden von 'Phantomschmerz' betrifft jetzt bis zu 8 Ziele.
        • Folgende Talente wurden entfernt:
          • Schattenhingabe
          • Schattenwoge
        • Tierherrschaft
          • Der vorherige Effekt von 'Die Glocke schlägt' ist jetzt standardmäßig Teil von 'Schwarzer Pfeil' – Das Abfeuern von 'Schwarzer Pfeil' erhöht sämtlichen verursachten Schaden durch euch und eure Begleiter 12 Sek. lang um 6 %. Mehrere Instanzen dieses Effekts können sich überlappen.
          • Der Schaden von 'Schwarzer Pfeil' wurde um 44 % erhöht.
          • Die Schadensreplikaton von 'Phantomschmerz' beträgt jetzt 30 % (vorher 8 %).
          • Düsterhunde haben nicht länger eine Chance, zusammen mit Alphatieren beschworen zu werden.
        • Treffsicherheit
          • Der vorherige Effekt von 'Die Glocke schlägt' ist jetzt standardmäßig Teil von 'Schwarzer Pfeil' – Das Abfeuern von 'Schwarzer Pfeil' erhöht sämtlichen verursachten Schaden 12 Sek. lang um 3 %. Mehrere Instanzen dieses Effekts können sich überlappen.
          • Der Schaden von 'Schwarzer Pfeil' wurde um 23 % verringert.
          • Die Schadensreplikaton von 'Phantomschmerz' beträgt jetzt 15 % (vorher 24 %). Der Schaden wird jetzt auf bis zu 8 Ziele repliziert.
      • Rudelführer
        • Das Talent 'Panzerdeckung' wurde aktualisiert – Beschwört die Hilfe einer Schildkröte, wenn eure Gesundheit unter 60 % fällt, sodass euer erlittener Schaden um 15 % verringert ist. Die Schadensminderung erhöht sich mit Abnahme Eurer Gesundheit, für bis zu 35 % weniger Schaden bei 10 % Gesundheit. Dieser Effekt kann nur einmal alle 90 Sek. auftreten.
        • Das Talent 'Gemeinsam besser' wurde aktualisiert – Von euren Begleitern verursachter Schaden wird um 3/15 % erhöht. Der Angriffsgeschwindigkeitsbonus von 'Raserei' wurde um 3 % erhöht./Der Schadensbonus von 'Speerspitze' wurde um 15 % erhöht.
        • Das Talent 'Düstere Beschwörung' wurde aktualisiert – Die Reduktion von 'Raptorstoß'/'Mungobiss' wurde auf 1,5 Sek. erhöht (vorher 1 Sek.).
        • Der Schaden von 'Fleisch zerreißen' wurde um 30 % verringert.
          • Kommentar der Entwickler: Blutungseffekte ignorieren Rüstung, was 'Fleisch zerreißen' zuvor nicht getan hat. Diese Reduzierung soll den Schadensdurchschnitt neutral halten.
        • Wenn ein Wildtier bereit ist, wird bei 'Heulen des Rudelführers' jetzt ein Aktivierungsoverlay angezeigt.
        • Der Bär von 'Rudelführer' profitiert jetzt wie vorgesehen von der Vermeidung von Begleitern.
        • Es wurde ein Fehler behoben, durch den 'Fleisch zerreißen' nicht wie ein Blutungseffekt behandelt wurde.
        • Überleben
          • Die Verringerung von 'Tötungsbefehl' durch 'Düstere Beschwörung' wurde auf 2,5 Sek. erhöht (vorher 2 Sek.).
      • Schildwache
        • 'Lunarsturm' schließt jetzt die Abklingzeit von 'Schnellfeuer' und 'Lauffeuerbombe' ab, wenn die Fähigkeit verfügbar wird.
          • Kommentar der Entwickler: Das sollte es weniger anstrengend machen, 'Lunarsturm' im Blick zu behalten, und etwas mehr Spannung bieten.
    • Tierherrschaft
      • Mehrere Talente im Talentbaum haben eine neue Position bekommen.
      • Neues Talent: 'Wildsprecher' – Alphatiere werden nun eurem 'Tötungsbefehl' gehorchen und Schaden mit 30 % Effektivität verursachen. 'Zorn des Wildtiers' versetzt euer Alphatier nun in Zorn und erhöht seinen verursachten Schaden für 15 Sek. um 15 %. Alphatiere, die im Zuge von 'Zorn des Wildtiers' beschworen wurden, profitieren für eine verkürzte Dauer von diesem Effekt.
      • Das Talent 'Meisterschaft: Herr der Tiere' wurde aktualisiert – Erhöht jetzt auch den Schaden eurer Schüsse und Fallen um 50 %.
      • Das Talent 'Alphatier' wurde aktualisiert – Jetzt eine passive Fähigkeit. Schaden durch eure Blutungseffekte hat eine Chance von 4 %, ein mächtiges wildes Tier anzulocken, das euer Ziel 8 Sek. lang angreift.
      • Das Talent 'Blutvergießen' wurde überarbeitet – Die Dauer wurde auf 12 Sek. verringert (vorher 18 Sek.). Der regelmäßige Schaden wurde auf pro Sekunde erhöht (vorher 3 Sek.). Der Blutungsschaden wurde stark erhöht. Der Blutungsschaden durch 'Blutvergießen' hat jetzt eine höhere Chance, ein Alphatier anzulocken.
      • Das Talent 'Raubtierinstinkt' wurde aktualisiert – Der Schaden von 'Tötungsbefehl' wurde um 8/16 % erhöht.
        • Kommentar der Entwickler: Tierherrschaftsjäger haben mehr Hinrichtungsschaden verursacht als vorgesehen. Wir möchten Treffsicherheit als die primäre Jägerspezialisierung für Hinrichtungsschaden behalten.
      • 'Ruf des Meisterjägers' wurde aktualisiert:
        • Benötigt jetzt 6 Alphatier-Beschwörungen, um ausgelöst zu werden.
        • Der Grundschaden von Hati und Fenryr wurde erhöht, auf ungefähr die doppelte Menge des Schadens eines normalen Alphatiers.
        • Die Dauer von Hati und Fenryr wurde auf 10 Sek. verringert (vorher 15 Sek.).
        • Der Schaden von Fenryrs 'Gieriger Sprung' wurde um 500 % erhöht.
        • Fenryrs Tempostärkung wurde auf 4 % verringert (vorher 8 %).
        • Der Bonus auf den Begleiterschaden durch Hati wurde auf 4 % verringert (vorher 8 %).
      • Sämtlicher verursachter Schaden wurde um 10 % verringert.
      • 'Stachelpfeil' ersetzt jetzt 'Zuverlässiger Schuss'.
      • Der Einsatz von 'Jägerbeute' führt jetzt nicht mehr dazu, dass 'Tödlicher Schuss' zusätzliche Ziele trifft.
        • Kommentar der Entwickler: Indem wir die zusätzlichen Ziele entfernen, können wir die Effektivität von 'Schwarzer Pfeil' verlässlicher erhöhen, ohne den Flächenschaden von Tierherrschaftsjägern mit Dunkler Waldläufer zu sehr hochzuschrauben.
      • Der Setbonus (2 Teile) von Befreiung von Lorenhall wurde aktualisiert – Die Chance, den Bonus auszulösen, wurde verringert und skaliert nicht mehr mit eurem Tempo.
      • Der Setbonus (4 Teile) von Befreiung von Lorenhall wurde aktualisiert – Die Abklingzeitverringerung von 'Zorn des Wildtiers' wurde auf 0,1 Sek. verringert (vorher 0,25 Sek.). Der Schaden mutagener Angriffe wurde um 33 % verringert.
      • Es wurde ein Fehler behoben, durch den 'Ruf des Meisterjägers' zu erhöhten Schwankungen bei den Angriffen von Hati und Fenryr geführt hat.
      • Das Symbol von 'Meistertreiber' wurde aktualisiert.
      • Alphatiere werden nicht mehr im Abklingzeiten-Manager nachverfolgt.
      • Folgende Talente wurden entfernt:
        • Sperrfeuer
        • Blutdusche
        • Giftiger Biss
    • Treffsicherheit
      • Mehrere Talente im Talentbaum haben eine neue Position bekommen.
      • Neues Talent: 'Unvergleichliche Präzision' – Der Schadensbonus von 'Präzise Schüsse' wurde um 20/40 % erhöht.
      • Neues Talent: 'Leichte Munition' – 'Gekonnte Schüsse' lässt 'Gezielter Schuss' und 'Schnellfeuer' jetzt auf 2 zusätzliche Ziele abprallen. Der Schadensbonus von 'Aspekt der Hydra' wurde um 15 % erhöht.
      • Das Talent 'Schrapnellschuss' wurde überarbeitet – 'Explosivschuss' hat jetzt eine Chance von 100 %, 'Sichern und Laden' auszulösen.
        • Kommentar der Entwickler: Wir haben Feedback erhalten, dass Spieler großen Spaß an der Spielweise mit dem Setbonus aus der Befreiung von Lorenhall haben. Wir hoffen, dass 'Präzisionsdetonation' und der neue 'Schrapnellschuss' ebenso viel Anklang finden.
      • 'Verbessertes Mal des Spähers' wurde in 'Vogelspezialisierung' umbenannt und aktualisiert – Euer Adler lernt jetzt auch, Beute von nahen Leichen zu holen.
      • 'Winde von Ohn'ahra' wurde aktualisiert – Wenn Euer Adler ein Ziel mit 'Mal des Spähers' belegt, besteht eine Chance von 100 %, dass er bis zu 1 weiteren Gegner in der Nähe mit einer Effizienz von 100 % mit einem 'Mal des Spähers' belegt.
        • Kommentar der Entwickler: Das Ziel dieser Änderung war es, die Konsistenz des Talents zu erhöhen und ihm eine eindeutigere Nische zuzuweisen.
      • 'Präzise Schüsse' wurde aktualisiert – Verkürzt jetzt auch die globale Abklingzeit der betroffenen Zauber um 50 %.
        • Kommentar der Entwickler: Unser Ziel bei dieser Änderung war es, 'Präzise Schüsse' in allen Situationen zackiger, reaktiver und aufregender zu machen.
      • 'Tötungsbereich' wurde aktualisiert – Der Effekt, der das Sichtfeld ignoriert, bleibt nach dem Entfernen jetzt noch 3 Sek. bestehen.
      • 'Schießbefehl' wurde aktualisiert – Verringert jetzt die Abklingzeit von 'Volltreffer' um 30 Sek.
        • Kommentar der Entwickler: 'Schießbefehl' ist schon lange uneinheitlich. Wir vereinfachen es, um seine Verlässlichkeit zu erhöhen.
      • 'Bewegliches Ziel' wurde aktualisiert – Der Schadensbonus für 'Gezielter Schuss' wurde auf 8 % verringert.
        • Kommentar der Entwickler: Wir verlagern ein wenig des Schadens von 'Gezielter Schuss' durch 'Bewegliches Ziel' zur Basisstärke von 'Gezielter Schuss'.
      • Sämtlicher verursachter Schaden wurde um 10 % verringert.
      • Der Schaden von 'Gezielter Schuss' wurde um 10 % erhöht.
      • Die Auslösechance von 'Sichern und Laden' wurde auf 10 % erhöht (vorher 8 %) und das Talent profitiert jetzt auch von der Schutzfunktion vor Pechsträhnen.
      • Der Schadensbonus von 'Präzisionsdetonation' wurde auf 40 % erhöht (vorher 25 %).
      • Die Effektivität von 'Gekonnte Schüsse' wurde auf 60 % verringert (vorher 75 %).
      • Die zusätzliche Erfassungsreichweite für zusätzliche Ziele von 'Aspekt der Hydra' und 'Winde von Ohn'ahra' wurde auf 12 Meter erhöht (vorher 8 Meter).
      • 'Unfehlbare Sicht' hat keine Auswirkung mehr auf 'Schießbefehl'.
      • Der Setbonus (4 Teile) von Befreiung von Lorenhall wurde aktualisiert – Die Effektivität von 'Explosivschuss' wurde auf 125 % verringert (vorher 300 %) und 'Schrapnellschuss' wird nicht mehr ausgelöst.
      • 'Ins Schwarze' ist jetzt kein Knoten mit 2 Punkten mehr.
      • Es wurden mehrere Fehler im Zusammenhang mit der Zielfindung von 'Winde von Ohn'ahra' behoben.
      • Folgende Talente wurden entfernt:
        • Mördermal
        • Schnellziehen
    • Überleben
      • 'Verbesserte Lauffeuerbombe' ist zurück – 'Lauffeuerbombe' verursacht 8 % zusätzlichen Schaden.
        • Kommentar der Entwickler: 'Lauffeuerarsenal' sorgte für viele Auren und Aufwand und hatte einen geringeren Effekt auf den Schaden als 'Verbesserte Lauffeuerbombe'. Deswegen bringen wir den einfacheren und gleichzeitig wirksameren Knoten 'Verbesserte Lauffeuerbombe' zurück.
      • 'Ausdünnung der Herde' wurde überarbeitet – 'Tödlicher Schuss' verursacht zusätzlich im Verlauf von 6 Sek. 30 % Schaden.
        • Kommentar der Entwickler: Das Feedback zu 'Ausdünnung der Herde' war nicht gut, deswegen haben wir es vereinfacht und seine Stärke erhöht.
      • 'Zum Töten geboren' wurde überarbeitet – Eure Chance, 'Todesstoß' zu erhalten, steigt um 5 % und der Schaden von 'Tödlicher Schuss' wird um 25 % erhöht.
      • Der Initialschaden von 'Lauffeuerbombe' wurde um 50 % erhöht.
      • Die Chance, durch 'Skrupelloser Marodeur' einen Stapel von 'Speerspitze' zu erzeugen, wurde auf 100 % erhöht (vorher 20 %).
      • 'Sprengstoffexperte' erhöht jetzt den Schaden von 'Lauffeuerbombe' und 'Explosivschuss' um 5/10 % (vorher 2,5/5 %).
      • 'Blutsucher' sorgt jetzt nicht mehr dafür, dass das Ziel durch 'Tötungsbefehl' blutet.
      • Beim sofortigen Abschließen der Abklingzeit von 'Tötungsbefehl' wird kein Aktivierungsoverlay mehr angezeigt.
      • Es wurde ein Fehler behoben, durch den die alte Version von 'Lauffeuerarsenal' durch 'Schnellschüsse' ausgelöst werden konnte.
      • 'Lauffeuerarsenal' wurde entfernt.
  • MAGIER
    • 'Inspirierte Intelligenz' gewährt jetzt 6 % erhöhte Intelligenz (vorher 3 %).
    • 'Zeitanomalie' wurde entfernt.
    • Heldentalente
      • Frostfeuer
        • Feuer
          • Der Schaden von 'Frostfeuerausstoß' wurde um 50 % erhöht.
          • 'Frostüberschuss' wirkt 'Eisnova' jetzt mit 200 % Effektivität (vorher 150 %).
        • Frost
          • 'Feuerüberschuss' wurde aktualisiert – Löst jetzt mit einer Chance von 50 % 'Hirnfrost' aus (vorher 100 %).
      • Zauberwerfer
        • 'Zauberfrostlehren' wurde überarbeitet – Der direkte Schaden durch Splitter verringert die Abklingzeit von 'Arkane Kugel' um 0,5 Sek. und von 'Gefrorene Kugel' um 0,5 Sek.
          • Kommentar der Entwickler: 'Zauberfrostlehren' war für Arkan- und für Frostzauberwerfer eine große Quelle von Unsicherheit. Das Ziel dieser Änderung war es, die Rate, mit der Zauberwerfer Kugeln abfeuern, gleichmäßiger zu machen, ohne die Gesamtanzahl der Kugeln während einer Begegnung deutlich zu verändern. Zum Ausgleich verlagern wir außerdem ein wenig der Stärke von 'Zauberfrostlehren' zum Schadensbonus von 'Splitternde Kugeln'.
        • Der Schadensbonus von 'Splitternde Kugeln' wurde auf 25 % erhöht (vorher 10 %).
        • 'Splittersturm' hat jetzt eine Chance von 10 %, 'Hirnfrost' auszulösen (vorher 5 %).
        • 'Splittersturm' hat jetzt eine Chance von 8 %, 'Freizaubern' zu gewähren (vorher 5 %).
        • Arkan
          • Sämtlicher Schaden durch Splitter wurde um 40 % erhöht.
      • Sonnenzorn
        • Arkan
          • Der Schaden von 'Meteorit' wurde um 2 % erhöht.
          • Der Flächenzauberschaden von 'Arkaner Phönix' wurde um 17 % erhöht.
        • Feuer
          • Der Schaden von 'Meteorit' wurde um 15 % verringert.
          • Der Flächenzauberschaden von 'Arkaner Phönix' wurde um 10 % verringert.
    • Arkan
      • 'Meisterschaft: Koryphäe' wurde aktualisiert:
        • Die Manaboni wurden um 10 % erhöht.
        • Der Schadensbonus von 'Arkanschlag' wurde um 30 % erhöht.
        • Der Schadensbonus von 'Arkanbeschuss' wurde um 40 % erhöht.
        • Der Arkanschadensbonus wurde um 10 % erhöht.
      • 'Wundersamer Gelehrter' wurde aktualisiert – 'Arkane Aufladungen' erhöht jetzt den Schaden von 'Arkanschlag' und 'Arkanbeschuss' um zusätzliche 15/30 %.
        • Kommentar der Entwickler: Wir vereinfachen 'Wundersamer Gelehrter' und verstärken 'Meisterschaft: Koryphäe', um Meisterschaft für Arkanmagier interessanter zu machen.
      • Sämtlicher verursachter Schaden wurde um 3 % erhöht.
      • Der Schadensbonus von 'Resonanz' wurde auf 12 % verringert (vorher 15 %).
      • Die Geschwindigkeit von 'Arkane Kugel' wurde auf 30 m/s erhöht.
        • Kommentar der Entwickler: Wir erhöhen die Geschwindigkeit von 'Arkane Kugel', damit Aufladungen schneller erzeugt werden.
      • Die Dauer von 'Intuition' wurde auf 5 Sek. erhöht (vorher 3 Sek.).
        • Kommentar der Entwickler: Wir sind ganz zufrieden damit, wie sich 'Intuition' mit 'Arkanbeschuss' von Arkanmagiern macht, und fühlen uns wohl damit, seine Dauer zu verlängern.
      • Der Setbonus (2 Teile) des Sets aus Befreiung von Lorenhall wurde aktualisiert – Die Auslöseschance wurde verringert.
      • Die Positionen von 'Arkane Abstoßung' und 'Statische Wolke' im Talentbaum wurden vertauscht.
      • Das Symbol von 'Arkane Abstoßung' wurde aktualisiert.
      • 'Arkane Harmonie' wird jetzt über die persönliche Ressourcenanzeige nachverfolgt.
      • 'Äthereinstimmung' wird jetzt über den Abklingzeitmanager verfolgt.
      • Es wurde ein Fehler behoben, durch den der Verbrauch von 'Intuition' sofort nach dem Auslösen den Schaden von 'Arkanbeschuss' nicht wie vorgesehen erhöhte.
    • Feuer
      • 'Meteor' wurde aktualisiert – Der Gegner, der dem Zentrum des Meteoreinschlags am nächsten ist, erleidet jetzt 40 % erhöhten Schaden.
        • Kommentar der Entwickler: 'Meteor' hat es an Kraft gefehlt, vor allem gegen einzelne Ziele. Deswegen versuchen wir, den Zauber attraktiver zu machen.
      • 'Hyperthermie' wurde aktualisiert – Wenn 'Pyroschlag' oder 'Flammenstoß' gewirkt wird, während 'Hyperthermie' aktiv ist, wird der Schaden von 'Pyroschlag' und 'Flammenstoß' um 15 % erhöht, bis zu 150 %.
      • 'Kontrollierte Zerstörung' wurde aktualisiert – Der Schadensbonus von 'Entzünden' wurde auf 0,3 % pro Stapel verringert (vorher 0,5 % pro Stapel).
      • Der Schaden von 'Meisterschaft: Entzünden' wurde um 10 % verringert.
      • Der Schaden von 'Meteor' wurde um 20 % erhöht.
      • Der Schaden von 'Pyroschlag' wurde um 30 % erhöht.
      • Der Schaden von 'Flammenstoß' wurde um 10 % erhöht.
      • Der Setbonus (2 Teile) des Sets aus Befreiung von Lorenhall wurde aktualisiert – Die Auslöseschance wurde verringert. Die Wirksamkeit von 'Einäschern' wurde auf 100 % verringert (vorher 200 %).
      • Der Setbonus (4 Teile) des Sets aus Befreiung von Lorenhall wurde aktualisiert – Der Schadensbonus von 'Jetzt wird's heiß' wurde auf 8 % verringert (vorher 15 %).
    • Frost
      • 'Meisterschaft: Eiszapfen' wurde aktualisiert – Alle Schadensboni wurden um 40 % erhöht.
        • Kommentar der Entwickler: Die Meisterschaft von Frostmagiern hinkt deutlich hinter anderen Werten her, also bemühen wir uns, das zu verbessern. Wir werden diese Änderungen auch weiterhin genau im Blick behalten und 'Meisterschaft: Eiszapfen' wenn nötig weiter anpassen.
      • Sämtlicher verursachter Schaden wurde um 10 % erhöht.
      • Abklingzeit und Dauer von 'Blizzard' wurden auf 15 Sek. erhöht.
        • Kommentar der Entwickler: Wir haben Feedback erhalten, dass sich die Flächenschaden-Rotation von Frostmagiern etwas überladen anfühlt. Wir verringern die Häufigkeit, mit der 'Blizzard' gewirkt werden muss, um das ein wenig aufzulockern. Wir werden die Auswirkungen dieser Änderung im Blick behalten und entsprechende Anpassungen vornehmen.
  • MÖNCH
    • 'Lebhafte Belebung' wurde überarbeitet – Euer nächster Einsatz von 'Beleben' wird nach dem Wirken von 'Tritt der aufgehenden Sonne' zum Spontanzauber.
    • Heldentalente
      • Shado-Pan
        • Braumeister
          • 'Prügelhagel' und 'Prügelladung' können außerhalb der Nahkampfreichweite nicht mehr verbraucht werden.
    • Braumeister
      • Kommentar der Entwickler: Wir nehmen einige Anpassungen an den Talenten des Braumeisters vor, um neue Möglichkeiten zu bieten, erlittenen Schaden und Heilung gleichmäßiger zu machen und zu stabilisieren. Wir passen auch 'Niuzao beschwören' an, um Niuzao in seiner Präsenz und Wirkung verlässlicher zu machen sowie seine Integrierung in das Braumeister-Gameplay zu verbessern.
      • Mehrere Talente im Talentbaum haben eine neue Position bekommen.
      • Neues Talent: 'Meditativer Zustand' – Euer 'Staffeln' wird auf Basis eurer fehlenden Gesundheit um bis zu 20 % erhöht.
      • Neues Talent: 'Niuzaos Entschlossenheit' – 'Heilende Sphären' heilen jetzt im Verlauf von 10 Sek. und die Heilmenge wird auf Basis eurer fehlenden Gesundheit um bis zu 80 % erhöht.
      • Neues Talent: 'Himmlische Infusion' – Ein starkes Kräutergebräu, das geläutertes Chi aus Eurem Körper zu einem himmlischen Schutz formt, der 20 % des erlittenen Schadens absorbiert, bis zu 1134 % Angriffskraft. Das Läutern von gestaffeltem Schaden erhöht die Absorption um bis zu 200 %.
      • 'Stirnklatscher' wurde überarbeitet – Der Schaden von 'Tigerklaue' ist um 100 % erhöht und die verbleibende Abklingzeit eurer Gebräue wird um zusätzliche 0,5 Sekunden verringert.
      • 'Niuzao beschwören' wurde überarbeitet – Beschwört für 25 Sek. ein Abbild von Niuzao, dem Schwarzen Ochsen, das euer Primärziel angreift und aufstampft, wenn ihr 'Läutern' wirkt, um allen Gegnern in der Nähe Schaden zuzufügen. Während das Abbild aktiv ist, werden 40 % des durch 'Staffeln' verzögerten Schadens stattdessen von Niuzao gestaffelt und Niuzao wird um 20 % eurer geläuterten 'Staffeln' geheilt.
      • 'Verbessertes Niuzao beschwören' wurde überarbeitet – Solange der Zauber aktiv ist, kann 'Niuzao den Schwarzen Ochsen beschwören' ein weiteres Mal gezaubert werden, damit Niuzao gewaltig auf den Boden stampft und Gegner in der Nähe in die Luft wirbelt.
      • 'Marsch mit dem Ochsen' wurde überarbeitet – Eure Schadensfähigkeiten haben eine Chance, Niuzao zu rufen, sodass er auf die Position Eures Ziels zustürmt und 'Stampfen' einsetzt. Die Abklingzeit von 'Niuzao den Schwarzen Ochsen beschwören' ist um 30 Sek. verringert.
      • Es wurde ein Fehler behoben, durch den der Einzeltasten-Assistent 'Blackout-Tritt' nicht gewirkt hat, wenn 'Blackout-Combo' nicht als Talent gewählt war.
      • Es wurde ein Fehler behoben, durch den der mit 'Ruf zu den Waffen' beschworene Niuzao nicht 'Stampfen' eingesetzt hat oder beim Wirken von 'Läutern' nicht geheilt wurde.
      • Folgende Talente wurden entfernt:
        • Himmlische Flammen
        • Zenmeditation
    • Nebelwirker
      • Die Heilung von 'Belebung' wurde um 100 % erhöht, aber sie wird jetzt nach 5 Zielen schneller schwächer.
      • Die Heilung von 'Wiederherstellung' wurde um 100 % erhöht, aber sie wird nach 5 Zielen schneller schwächer.
      • Die Heilung von 'Sheiluns Gabe' wurde um 20 % erhöht.
      • Die direkte Heilung von 'Beleben' wurde um 80 % erhöht, aber die Erhöhung im PvP wurde entfernt (vorher um 80 % erhöht).
      • 'Chiharmonie' erhöht jetzt die erhaltene Heilung um 25 % (vorher 50 %).
      • Sämtliche hervorgerufene Heilung wird um 5 % verringert. Gilt nicht für PvP-Situationen.
    • Windläufer
      • Sämtlicher Schaden wurde um 13 % erhöht. Gilt nicht für PvP-Situationen.
  • PALADIN
    • Heldentalente
      • Herold der Sonne
        • Es wurde ein Fehler behoben, durch den der Tooltip von 'Morgenlicht' angegeben hat, dass 6 Stapel 'Morgenlicht' gewährt würden, statt der vorgesehenen 2.
        • Heilig
          • Die Heilung von 'Ewige Flamme' wurde um 15 % erhöht.
          • Die Heilung von 'Avatar der Sonne' wurde um 40 % verringert.
          • 'Morgenlicht' strahlt jetzt 5 % der Heilung auf Verbündete in der Nähe ab (vorher 8 %).
          • 'Zweiter Sonnenaufgang' wird jetzt mit einer Chance von 100 % ausgelöst (vorher 15 %), gewährt aber keine Heilige Kraft mehr durch 'Heiliger Schock' und wird mit 15 % Effektivität gewirkt (vorher 30 %).
        • Vergeltung
          • Der Schaden von 'Sonnenbrand' wurde um 100 % erhöht.
      • Lichtschmied
        • Es wurde ein Fehler behoben, durch den 'Hammer und Amboss' nicht durch 'Richturteil' aktiviert wurde.
        • Heilig
          • 'Heilige Waffe' priorisiert jetzt andere Heiler, wenn es ohne Ziel oder durch 'Göttliche Inspiration' gewirkt wird.
      • Templer
        • Es wurde ein Fehler behoben, durch den 'Hammer des Lichts' nur einen Himmelshammer anstelle von drei entstehen ließ, wenn er ein einzelnes Ziel trifft.
    • Heilig
      • Neues Talent: Säulen des Lichts – Verbündete mit 'Flamme des Glaubens' oder 'Flamme der Zuversicht' werden alle 3 Sek. geheilt. 'Leuchtfeuer der Tugend' heilt Verbündete sofort.
      • Die Heilung von 'Heiliges Licht' wurde um 30 % erhöht.
      • Die Heilung von 'Heiliger Schock' wurde um 12 % erhöht. Gilt nicht für PvP-Situationen.
      • Die Heilung von 'Heiliges Prisma' wurde um 12 % erhöht. Gilt nicht für PvP-Situationen.
      • Die Heilung von 'Wort der Herrlichkeit' wurde um 12 % erhöht. Gilt nicht für PvP-Situationen.
      • Die Heilung von 'Licht der Morgendämmerung' wurde um 12 % erhöht. Gilt nicht für PvP-Situationen.
      • 'Flamme des Glaubens' überträgt jetzt nur direkte Heilung und Heilung durch 'Licht der Morgendämmerung'. Die Menge der übertragenen Heilung wurde um 10 % erhöht.
      • 'Lichtinfusion' verringert jetzt die Zauberzeit von 'Heiliges Licht' um 30 % und macht euren nächsten Einsatz von 'Lichtblitz' zu einem Spontanzauber. Wird jetzt mit einer bestimmten Chance durch das Wirken von 'Heiliger Schock' aktiviert (vorher durch kritische Treffer mit 'Heiliger Schock').
      • Der Einsatz von 'Lichtinfusion' erhöht jetzt die Heilung von 'Lichtblitz' um 150 % (vorher 30 %).
      • 'Infloreszenz des Sonnenbrunnens' erhöht jetzt die Wirkung von 'Lichtinfusion' auf 'Lichtblitz' um 50 % (vorher 15 %).
      • 'Göttliche Gunst' verringert jetzt die Manakosten um 100 %, verringert aber die Zauberzeit nicht mehr.
      • 'Leuchtfeuer der Tugend' hat jetzt eine Reichweite von 40 Metern (vorher 30 Meter).
      • Die Positionen der Talente 'Wahrheit obsiegt' und 'Unnachgiebiger Inquisitor' wurden angepasst.
    • Vergeltung
      • 'Göttlicher Hammer' wurde aktualisiert:
        • Der Schaden wurde um 12 % erhöht.
        • Die Dauer beträgt jetzt 10 Sek. (vorher 8 Sek.).
        • Die Dauer erhöht sich jetzt pro ausgegebener Heiliger Kraft um 0,3 Sek. (vorher 0,5 Sek.).
        • Hat jetzt eine Abklingzeit von 2 Min. (vorher 1 Min.).
      • Der Schaden von 'Göttlicher Sturm' wurde um 10 % erhöht.
      • Der Schaden von 'Aschewelle' wurde um 10 % erhöht.
      • Der Schaden von 'Lodernde Flammen' wurde um 20 % erhöht.
      • Der Schaden von 'Nachstrom der Wahrheit' wurde um 20 % erhöht.
      • Der Schaden von 'Urteil des Templers' wurde um 10 % erhöht.
      • Der Schaden von 'Göttlicher Richter' wurde um 25 % erhöht.
      • Der Schaden von 'Richturteil' wurde um 30 % erhöht.
      • Der Schaden von 'Klinge der Gerechtigkeit' wurde um 15 % erhöht. Wirkt sich nicht auf 'Klinge der Bestrafung' oder 'Ausmerzung' aus.
      • Der Schaden von 'Kreuzfahrerschläge' wurde um 30 % erhöht.
      • Der Schaden von 'Urteil des Hochlords' wurde um 30 % erhöht.
      • 'Zornige Herabkunft' fügt Gegnern in der Nähe jetzt 100 % des kritischen Schadens von 'Himmelshammer' zu (vorher 125 %).
      • Der Schaden von 'Himmelshammer' wurde um 10 % erhöht.
      • Der Schaden am Primärziel von 'Hammer des Lichts' wurde um 5 % erhöht.
      • Es wurde ein Fehler behoben, durch den 'Göttlicher Hammer' Stapel von 'Kreuzzug' gewährt hat.
      • Es wurde ein Fehler behoben, durch den durch 'Göttlicher Hammer' und 'Geweihter Boden' der Blick auf Gegner unterbrochen wurde.
      • Es wurde ein Fehler behoben, durch den durch 'Göttlicher Glockenschlag' gewirktes 'Richturteil' 80 % erhöhten Schaden verursacht hat, anstatt 100 %.
      • Es wurde ein Fehler behoben, durch den für 'Urteil des Hochlords' für manche Völker eine falsche Animation abgespielt wurde.
      • Es wurde ein Fehler behoben, durch den 'Aschewelle' nicht von 'Zornige Vergeltung' profitiert hat, wenn 'Strahlender Ruhm' ausgelöst wird.
  • PRIESTER
    • Heldentalente
      • Orakel
        • Disziplin
          • 'Vorbeugende Maßnahmen' erhöht jetzt die Absorption von 'Machtwort: Schild' um 30 % (vorher 40 %). Gilt nicht für PvP-Situationen.
      • Leerenweber
        • Disziplin
          • Der Schaden von 'Entropischer Riss' wurde um 30 % erhöht.
    • Disziplin
      • Kommentar der Entwickler: Wir nehmen einige gezielte Anpassungen an einigen direkten Heilzaubern von Disziplinpriestern vor, damit ihr Mana mit der Zeit sinkt, wenn sie viele Ziele mit 'Abbitte' belegen. Wir möchten Disziplinpriestern die Möglichkeit geben, Mana mit der Zeit durch Schadenszauber zu regenerieren. Das gleicht sie besser an andere Heiler an, die mehr Mana ausgeben als sie.
      • Die Absorption von 'Leuchtende Barriere' wurde um 100 % erhöht, aber sie wird jetzt nach 5 Zielen schneller schwächer.
      • Die Manakosten von 'Machtwort: Schild' wurden um 8 % erhöht.
      • Die Manakosten von 'Machtwort: Glanz' wurden um 10 % erhöht.
      • Die Manakosten von 'Erneuerung' wurden um 30 % verringert.
      • Heilung und Schaden von 'Ultimative Bußfertigkeit' wurden um 35 % erhöht.
      • 'Lichtwoge' verringert die Manakosten von 'Blitzheilung' um 50 % (vorher 100 %).
      • Die Manakosten von 'Heilige Nova' wurden um 75 % verringert.
      • 'Wohl und Wehe' erhöht die Absorption von 'Machtwort: Schild' um 3 % pro Stapel (vorher 5 %). Gilt nicht für PvP-Situationen.
    • Heilig
      • Die Heilung von 'Gotteshymne' wurde um 100 % erhöht, aber sie wird jetzt nach 5 Zielen schneller schwächer.
      • Die Manakosten von 'Heiliges Feuer' wurden um 40 % verringert.
      • Die Manakosten von 'Heilige Nova' wurden um 87 % verringert.
      • Die Manakosten der folgenden Zauber wurden um 5 % verringert:
        • Blitzheilung
        • Heilung
        • Segenswort: Heiligung
        • Segenswort: Epiphanie
        • Gebet der Heilung
        • Gebet der Besserung
        • Erneuerung
      • 'Lichtwoge' verringert jetzt die Manakosten von 'Blitzheilung' um 50 % (vorher 100 %).
      • 'Apotheose' verringert jetzt während der Dauer die Manakosten von Segensworten um 50 % (vorher 100 %).
      • 'Offenbarung' ignoriert jetzt die aktuelle Abklingzeit von 'Gebet der Besserung', wenn es ausgelöst wird, anstatt sie abzuschließen.
    • Schatten
      • Kommentar der Entwickler: Der Schattenbaum hat in „Geister von K'aresh“ einige Änderungen erhalten, die wir euch gerne vorstellen und die Absicht dahinter erklären.
        Ein Hauptziel für uns war es, die weniger wirkungsvollen oder interessanten Talente in den letzten drei Reihen des Baums zu überarbeiten. Uns gefällt das Motto mit den Götzen als Decksteine, haben aber von der Community gehört, dass ihre Effekte zu wünschen übrig lassen. Wir haben also eine neue Fähigkeit eingefügt, die nach 'Leerenstrom' genutzt werden kann, und die wir für eine spannende Ergänzung für die Rotation und Optik der Spezialisierung halten: 'Leerensalve'.
        Wir nehmen auch an 'Schattengeschoss' einige Änderungen vor, um dem Talent mehr Flexibilität und eine Option zur deutlichen Erhöhung des Schadens zu geben. Im selben Zug verringern wir die Anzahl der Ziele, die von 'Vampirberührung' belegt werden, von 8 auf 6. Das halten wir für notwendig, damit der Schaden von Schattenpriestern beim Ausbalancieren auch bei wenigen Zielen mithalten kann.
        Die Balance zwischen 'Gedankenschinden' und 'Gedankenstachel' war gut ausgeglichen, doch wir möchten uns wieder auf den Kern und die Fantasie der Spezialisierung konzentrieren und 'Gedankenschinden' ist für uns dabei die offensichtliche Wahl. Deswegen entfernen wir 'Gedankenstachel'. Wir behalten 'Gedankenschmelze' mit einigen geringen Anpassungen, damit es das Gameplay von 'Gedankenschinden' unterstützt und eine Option bietet, zwischen höherem Schaden für 'Gedankenschinden' oder 'Gedankenschlag' zu wählen. Wir glauben, damit stützt es jeden Heldentalentbaum auf wirkungsvolle Weise.
        Wir vereinfachen 'Todessprecher' mit dem Ziel, die Anzahl an konkurrierenden Prioritäten der Spezialisierung zu verringern. Wir wollen mehr Freiraum und eine deutlichere Rotation schaffen, ohne den Einfluss auf die Häufigkeit, in der ihr 'Schattenwort: Tod' in eurer Rotation wirkt, zu verlieren. Wir bringen außerdem den Effekt eines älteren Klassensets, der interessante Interaktionen bot, als Folgeknoten von 'Todessprecher' zurück.
      • Mehrere Talente im Talentbaum haben eine neue Position bekommen.
      • Neues Talent: 'Dunkle Gedanken' – Erhöht die Chance, dass 'Schattenhafte Einsicht' ausgelöst wird, um 25 %. 'Gedankenschlag' erzeugt beim Verbrauchen von 'Schattenhafte Einsicht' 1 mehr Wahnsinn.
      • Neues Talent: 'Todesqual' – Euer 'Schattenwort: Tod' verursacht 2-mal öfter Schaden mit 15 % Effektivität.
      • Neues Talent: 'Wahnsinnweben' – Der Schadensbonus eurer 'Meisterschaft: Schattenweben' erhält 25/50 % zusätzlichen Bonus durch 'Verschlingende Seuche'.
      • Neues Talent: 'Leerensalve' – 'Leerenstrom' wird nach dem Wirken für 20 Sek. durch 'Leerensalve' ersetzt.
        • 'Leerensalve' – Feuert eine Salve reiner Leerenenergie ab. 10 Blitze suchen euer Ziel und 1 Blitz alle Gegner im Umkreis von 10 Metern eures Ziels heim und fügen ihnen Schattenschaden zu. Erzeugt 10 Wahnsinn.
      • Neues Talent: 'Unterwürfige Schatten' – Beschworene Diener bleiben 20 % länger aktiv und verursachen zusätzlich 15 % Schaden.
      • Neues Talent: 'Phantombedrohung' – Erhöht die kritische Trefferchance von 'Schattenhafte Erscheinungen' um 10 % und ihren kritischen Schaden um 40 %.
      • Neues Talent: 'Eingeflößte Zweifel' – Erhöht die kritische Trefferchance von 'Vampirberührung' und 'Schattenwort: Schmerz' um 8/15 % sowie ihren kritischen Schaden um 20/40 %.
      • Neues Talent: 'Anbrechende Dunkelheit' – Erhöht den Schaden von 'Schattengeschoss' um 300 %.
      • 'Dunkle Predigt' wurde überarbeitet – Erhöht jetzt euren regelmäßigen Zauberschaden um 6 %. Talent mit 1 Punkt.
      • 'Todessprecher' wurde überarbeitet – Erhöht jetzt den Schaden von 'Schattenwort: Tod' um 25 % und gewährt den Schadensbonus für Ziele unter 35 %, anstatt 20 %.
      • 'Götze von Y'Shaarj' wurde überarbeitet – Eure Schadenszauber haben eine Chance, 'Ruf der Leere' zu gewähren, um euer Tempo 12 Sek. lang um 15 % zu erhöhen. Wenn 'Ruf der Leere' endet, seid ihr von 'Überlasteter Verstand' betroffen, was euer Tempo 8 Sek. lang um 10 % verringert.
      • 'Götze von N'Zoth' wurde überarbeitet – Wenn ihr Schadenszauber gegen Gegner einsetzt, erzeugt ihr 'Verstörende Visionen'. Bei 50 Stapeln von 'Verstörende Visionen' erlebt euer Ziel einen Albtraum, der Schattenschaden verursacht und euch im Verlauf von 3 Sek. 4 Wahnsinn gewährt. Bei 100 Stapeln ereilt euer Ziel eine Vision von N'Zoth, die hohen Schattenschaden verursacht und euch im Verlauf von 3 Sek. 12 Wahnsinn gewährt. Die visuellen Effekte wurden aktualisiert.
      • Sämtlicher Schaden wurde um 4 % verringert.
      • Der Schaden von 'Gedankenschlag' wurde um 30 % erhöht. Diese Änderung gilt nicht für 'Leerenschlag'.
      • Der Schaden von 'Gedankenschinden: Wahnsinn' wurde um 20 % erhöht.
      • 'Gedankenschinden: Wahnsinn' erzeugt im Laufe seiner Dauer jetzt 8 Wahnsinn (vorher 12).
      • Der Schaden von 'Strahlenkranz' wurde um 30 % erhöht.
      • Die Manakosten von 'Heilige Nova' wurden um 87 % verringert.
      • 'Psychische Verbindung' fügt jetzt allen anderen Zielen, die von eurer 'Vampirberührung' betroffen sind, 40 % des von direkten Schadenszaubern verursachten Schadens zu (vorher 35 %).
      • 'Heimtückischer Zorn' erhöht jetzt den verursachten Schaden um 10/20 % (vorher 20/40 %).
      • 'Schattengeschoss' hat jetzt eine Abklingzeit von 15 Sek. (vorher 20 Sek.) und 2 Aufladungen.
      • 'Schattengeschoss' wendet 'Vampirberührung' jetzt grundsätzlich auf 6 Ziele an.
      • 'Leerenstrom' hat jetzt eine Abklingzeit von 30 Sek. (vorher 45 Sek.).
      • 'Schattenhafte Erscheinungen' kann jetzt kritische Treffer verursachen.
      • 'Gedankenschinden' erzeugt im Laufe seiner Dauer jetzt 18 Wahnsinn (vorher 12).
      • 'Geistiger Verfall' erhöht jetzt den Schaden von 'Gedankenschinden' um 15 % (vorher 10 %).
      • 'Gedankenschmelze' wurde in 'Kollabierte Psyche' umbenannt und funktioniert jetzt mit 'Gedankenschinden', wodurch die kritische Trefferchance von 'Gedankenschlag' um 8 % pro Stapel erhöht wird. Bis zu 12-mal stapelbar.
      • 'Dunkler Aufstieg' erhöht jetzt euren nicht regelmäßigen Schattenschaden um 25 % (vorher 20 %).
      • 'Gedankenverschlinger' hat jetzt eine Chance von 8 %, ausgelöst zu werden, und ist jetzt ein Talent mit 1 Punkt.
      • 'Götze von C'Thun' wird jetzt neben 'Leerenstrom' immer von 'Leerensalve' ausgelöst. Der Tooltip wurde dementsprechend aktualisiert.
      • Die Chance, dass 'Gequälte Geister' ausgelöst wird, wächst jetzt mit der Anzahl der aktiven Zauber 'Schattenwort: Schmerz'. Das Talent ist jetzt ein 1-Punkt-Talent.
      • Folgende Talente wurden entfernt:
        • Verwünschung
        • Gedankenstachel
        • Ausbreitende Dunkelheit
        • Flüsternde Schatten
  • SCHURKE
    • Die Abklingzeit von 'Kaltblütigkeit' beginnt jetzt unmittelbar nach dem Einsatz und die Dauer beträgt maximal 15 Sek.
    • Der Einzeltasten-Assistent und „Vorschlag hervorheben“ empfehlen jetzt passendere Waffengifte auf Basis eurer Talente und räumen im PvP 'Wundgift' bei ihren Empfehlungen einen höheren Stellenwert ein.
    • Heldentalente
      • Todespirscher
        • Täuschung
          • Es wurde ein Fehler behoben, durch den Todespirscher-Schadensereignisse nicht von 'Lauernde Dunkelheit' profitiert haben.
      • Schicksalsgebundener
        • Der Tooltip für 'Gewaltiges Glück' wurde aktualisiert – Die Formulierung „mehrfach hintereinander“ wurde entfernt. Dadurch wird deutlich, dass jede Münze, die durch 'Tötung' oder 'Vergiften' geworfen wird, mit höherer Wahrscheinlichkeit auf derselben Seite landet wie zuvor.
        • Der Schaden von 'Schicksalsgebundene Münze (Zahl)' und 'Glücksmünze' wurde um 17 % erhöht.
        • Es wurde ein Fehler behoben, durch den der Schadensbonus von 'Schicksalsgebundene Münze (Kopf)' geringer ausfiel als vorgesehen.
        • Es wurde ein Fehler behoben, durch den Talente, die die Wahrscheinlichkeit für dasselbe Ergebnis beim Münzwurf beeinflussten, nicht immer wie vorgesehen funktionierten. Durch diese Fehlerbehebung sollte sich der Schaden generell erhöhen.
      • Trickser
        • Gesetzlosigkeit
          • Der Schadensbonus von 'Flinke Prügel' für 'Klingensturm' wurde auf 20 % verringert (vorher 25 %).
        • Täuschung
          • 'Flinke Prügel' verursacht jetzt einen passenden Prozentsatz an erhöhtem Schaden, während 'Schattenklingen' aktiv ist (20 % im PvE, 10 % im PvP).
    • Meucheln
      • Sämtlicher Schaden wurde um 12 % erhöht.
      • Der Schaden von automatischen Angriffen wurde um 8 % erhöht.
      • Der Schaden von 'Blutroter Sturm' wurde um 9 % verringert.
      • Der Schaden von 'Vergiften' wurde um 4 % erhöht.
      • Der Schaden von 'Erdrosseln' wurde um 13 % erhöht.
      • Der Schaden von 'Blutung' wurde um 8 % erhöht.
      • Der Schaden von 'Hinterhalt' wurde um 7 % erhöht.
      • Der Schaden von 'Verstümmeln' wurde um 11 % erhöht.
    • Gesetzlosigkeit
      • 'Mordlust' wurde überarbeitet – Finishing-Move, der eine Schusssalve entfesselt und zufälligen Gegnern in einem Umkreis von 8 Metern für seine Dauer körperlichen Schaden zufügt. Dauer und Anzahl der Treffer erhöhen sich pro ausgegebenem Combopunkt. Stellt alle 0,5 Sek. 1 Combopunkt wieder her.
        • Ist jetzt eine kanalisierte Fähigkeit, die 0,5 Sek. pro ausgegebenem Combopunkt anhält, verringert durch Tempo (vorher 0,3 Sek.).
        • Beim Kanalisieren ist Bewegung und der Einsatz bestimmter Transport- und Verteidigungsfähigkeiten möglich, aber die Bewegungsgeschwindigkeit ist um 20 % verringert.
        • Der Schaden pro Treffer wurde um 25 % erhöht.
        • 'Mordlust' trifft jetzt nur noch Gegner vor euch und die Abklingzeit wurde auf 3 Min. erhöht (vorher 1,5 Min.).
        • Das Symbol von 'Mordlust' wurde aktualisiert.
      • Sämtlicher Schaden wurde um 13 % erhöht.
      • 'Klingenwirbel' fügt Gegnern in der Nähe jetzt 45 % des Einzelzielschadens zu (vorher 50 %).
    • Täuschung
      • Sämtlicher Schaden wurde um 5 % erhöht. Gilt nicht für PvP-Situationen.
      • Der Schaden von 'Schwarzpulver' wurde um 11 % erhöht.
  • SCHAMANE
    • Heldentalente
      • Scharfseher
        • Der Schaden von 'Kettenblitzschlag' des Ahnen wurde um 40 % erhöht.
        • 'Elementarnachhall' erhöht jetzt den Schaden von 'Lavaeruption' um 20 % (vorher 5 %).
      • Sturmbringer
        • Stapel von 'Sturmgewitter' werden jetzt zu Beginn von Schlachtzugbegegnungen, mythischen Schlüsselsteindungeons und bei Zonenwechseln entfernt.
        • Verstärkung
          • 'Sturmgewitter' fügt Gegnern in einem Umkreis von 8 Metern jetzt 50 % des Schadens am Primärziel zu (vorher 65 %).
      • Totemiker
        • Verstärkung
          • Die Überschreibensaura des Teleportzaubers endet jetzt, wenn 'Totemischer Rückruf' die Abklingzeit von 'Wogendes Totem' abschließt.
    • Elementar
      • Der Schaden von 'Elementarschlag' wurde um 25 % erhöht. Gilt nicht für PvP-Situationen.
      • Der Schaden von 'Blitzschlag' wurde um 35 % erhöht. Gilt nicht für PvP-Situationen.
      • Der Schaden von 'Lavaeruption' wurde um 35 % erhöht. Gilt nicht für PvP-Situationen.
      • Der Schaden von 'Frostschock' wurde um 50 % erhöht. Gilt nicht für PvP-Situationen.
      • Der Schaden von 'Irdene Wut' wurde um 35 % erhöht. Gilt nicht für PvP-Situationen.
      • Der Schaden von 'Erdschock' wurde um 25 % erhöht. Gilt nicht für PvP-Situationen.
      • Der Schaden von 'Eisfuror' wurde um 35 % erhöht. Gilt nicht für PvP-Situationen.
      • 'Mahlstrom-Überlegenheit' erhöht jetzt den Schaden von 'Erdschock', 'Elementarschlag' und 'Erdbeben' um 25 % (vorher 15 %).
      • Für die folgenden Zauber werden Verbündeten in Dungeons und Schlachtzügen keine Geschosseffekte mehr angezeigt:
        • Lavaeruptionsüberladung
        • Blitzschlagüberladung
        • Eisfurorüberladung
        • Elementarschlagüberladung
      • Der visuelle Effekt von 'Erdschocküberladung' wird Verbündeten in Dungeons und Schlachtzügen nicht mehr angezeigt.
      • Der visuelle Effekt von 'Erdschock' wird Verbündeten in Dungeons und Schlachtzügen jetzt kleiner angezeigt.
      • Der Einzeltasten-Assistent und „Vorschlag hervorheben“ empfehlen jetzt wie vorgesehen 'Erdschock' oder 'Elementarschlag' und 'Erdbeben', wenn das Talent 'Echos der Großen Zerschlagung' aktiv ist.
    • Verstärkung
      • Der Sekundäreffekt von 'Thorims Anrufung' wurde aktualisiert – Während 'Aszendenz' aktiv ist, verbraucht 'Windschlag' bis zu 5 Stapel von 'Waffe des Mahlstroms', um einen 'Blitzschlag' oder 'Kettenblitzschlag' mit einer Effektivität von 100 % auf euren Gegner zu entladen, je nachdem, was ihr zuletzt eingesetzt habt. ['Sturmgewitter': Ist es verfügbar, wird stattdessen 'Sturmgewitter' mit einer Effektivität von 100 % aktiviert und bis zu 10 Stapel von 'Waffe des Mahlstroms' verbraucht.]
        • Kommentar der Entwickler: Von 'Windschlag' zu 'Sturmgewitter' zu wechseln fühlte sich kontraintuitiv zum beabsichtigten Gameplay von 'Thorims Anrufung' an. Um den Fluss und die Klarheit der Spielerfahrung zu verbessern, überarbeiten wir die Interaktion, damit 'Sturmgewitter' jetzt mit 'Thorims Anrufung' zusammenwirkt.
      • Es wurde ein Fehler behoben, durch den 'Thorims Anrufung' manchmal 'Blitzschlag' oder 'Kettenblitzschlag' mit 10 Stapeln von 'Waffe des Mahlstroms' statt 5 gewirkt hat.
    • Wiederherstellung
      • Die Heilung von 'Totem der Heilungsflut' wurde um 100 % erhöht, aber sie wird jetzt nach 5 Zielen schneller schwächer.
  • HEXENMEISTER
    • 'Verderbnis' verursacht jetzt Schaden beim Einsatz und ist ein Spontanzauber.
    • Die Größe eures Hauptdämons ist jetzt auf allen Stufen gleich.
    • Heldentalente
      • Diaboliker
        • Der Schaden von 'Tückisches Spalten' wurde um 50 % erhöht. Diese Veränderung wirkt sich nicht auf PvP aus.
        • Der Schaden von 'Chaossalve' wurde um 50 % erhöht.
        • Der Schaden von 'Teufelssucher' wurde um 50 % erhöht.
        • Der Schaden von 'Verwüstung' wurde um 50 % erhöht. Diese Veränderung wirkt sich nicht auf PvP aus.
        • Der Schaden von 'Höllenblitz' wurde um 55 % erhöht.
        • 'Flammen von Xoroth' erhöht jetzt den Schaden eurer Dämonen und euren Feuerschaden um 4 % (vorher 2 %).
        • Dämonologie
          • Der Schaden von 'Tückisches Spalten' wurde um 20 % verringert.
          • Der Schaden von 'Chaossalve' wurde um 20 % verringert.
          • Der Schaden von 'Teufelssucher' wurde um 20 % verringert.
      • Höllenrufer
        • Gebrechen
          • Der regelmäßige Schaden von 'Welken' wurde um 15 % erhöht. Diese Veränderung wirkt sich nicht auf PvP aus.
          • Der Schaden von 'Geschwärzte Seele' wurde um 30 % erhöht. Diese Veränderung wirkt sich nicht auf PvP aus.
          • 'Xalans Wildheit' erhöht jetzt den verursachten Feuerschaden um 6 % (vorher 2 %).
          • 'Xalans Grausamkeit' erhöht jetzt den Schattenschaden um 6 % (vorher 2 %).
        • Zerstörung
          • Der Schaden von 'Welken' wurde um 6,5 % verringert. Diese Veränderung wirkt sich nicht auf PvP aus.
          • Der Schaden von 'Geschwärzte Seele' wurde um 14 % erhöht.
          • 'Xalans Wildheit' erhöht jetzt den verursachten Feuerschaden um 8 % (vorher 4 %).
          • 'Xalans Grausamkeit' erhöht jetzt den verursachten Schattenschaden um 8 % (vorher 4 %).
      • Seelenernter
        • Gebrechen
          • Der Schaden von 'Tückischer Schnitter' wurde um 75 % erhöht. Diese Veränderung wirkt sich nicht auf PvP aus.
          • Der Schaden von 'Dämonenseele' wurde um 55 % erhöht. Diese Veränderung wirkt sich nicht auf PvP aus.
          • Der Schaden von 'Seelenbannfluch' wurde um 40 % erhöht. Diese Veränderung wirkt sich nicht auf PvP aus.
    • Gebrechen
      • Der Schaden von 'Instabiles Gebrechen' wurde um 68 % erhöht. Diese Veränderung wirkt sich nicht auf PvP aus.
      • Der Schaden von 'Schattenblitz' wurde um 25 % erhöht. Diese Veränderung wirkt sich nicht auf PvP aus.
      • Der Schaden von 'Seelendieb' wurde um 25 % erhöht. Diese Veränderung wirkt sich nicht auf PvP aus.
      • Der Schaden von 'Dunkelblick beschwören' wurde um 35 % erhöht. Gilt nicht für PvP-Situationen.
      • Der Schaden von 'Heimsuchung' wurde um 50 % erhöht. Diese Veränderung wirkt sich nicht auf PvP aus.
      • 'Heimsuchung' erhöht jetzt euren verursachten Schaden 18 Sek. lang um 12 % (vorher 10 %).
      • 'Gequältes Crescendo' ist jetzt bis zu 3-mal stapelbar (vorher 2-mal).
      • 'Konzentrierte Bosheit' führt jetzt dazu, dass Gegner, die von 'Instabiles Gebrechen' betroffen sind, 80 % mehr Schaden durch 'Unheilvolle Euphorie' erleiden (vorher 40 %). Gilt nicht für PvP-Situationen.
      • 'Lehren von Xavian' wurde entfernt.
    • Dämonologie
      • Kommentar der Entwickler: Wir kümmern uns um zwei Probleme im Dämonologie-Talentbaum:
        • Zum einen wollten wir die rechte Seite des Talentbaums überarbeiten, um mehr Optionen zur Verfügung zu stellen.
        • Zum anderen nehmen wir kleine Änderungen am Anstieg des dämonischen Tyrannen vor und senken die Anforderungen, um seine Leistung zu maximieren. Der dämonische Tyrann soll zwar ein Ausdruck des Könnens für Dämonologie sein, aber gleichzeitig soll die Maximierung seiner Leistung in verschiedenen Begegnungen möglich sein und nicht nur in Herausforderungen mit geringen Anforderungen an die Beweglichkeit.
      • 'Meisterbeschwörer' ist kein PvP-Talent mehr, wurde überarbeitet und ist jetzt im Dämonologie-Spezialisierungsbaum verfügbar – Erhöht die Meisterschaft um 4 % und verringert die Zauberzeiten von 'Schreckenspirscher rufen', 'Finsteres Scheusal beschwören' und 'Dämonischen Tyrannen beschwören' um 25 %.
      • Sämtlicher verursachter Schaden wurde um 6 % erhöht.
      • Der Schaden von 'Schattenblitz' wurde um 55 % erhöht.
      • Der Schaden von 'Dämonenblitz' wurde um 35 % erhöht. Diese Veränderung wirkt sich nicht auf PvP aus.
      • Der Schaden von 'Teufelsfeuerblitz' des Wildwichtels wurde um 15 % erhöht.
      • Der Schaden von 'Implosion' wurde um 15 % erhöht.
      • Der Schaden von 'Unnachgiebiger Hass' wurde um 250 % erhöht.
      • 'Dämonischen Tyrannen beschwören' erhöht jetzt den Schaden von betroffenen Dämonen um 25 % (vorher 15 %).
      • Der Schaden von 'Dämonenfeuer' des dämonischen Tyrannen wurde um 60 % erhöht. Diese Veränderung wirkt sich nicht auf PvP aus.
      • 'Umbralohe' hat jetzt eine Auslösungschance von 100 %.
      • Die Abklingzeit von 'Finsteres Scheusal beschwören' beträgt jetzt 25 Sek. (vorher 30 Sek.).
      • 'Dämonische Brutalität' erhöht den kritischen Schaden durch eure Zauber und Dämonen jetzt um 6 % (vorher 4 %).
      • 'Verbesserte dämonische Taktiken' erhöht jetzt die kritische Trefferchance eurer primären Teufelswache um 50 % eurer kritischen Trefferchance (vorher 30 %).
      • Der Setbonus (2 Teile) des Sets aus Befreiung von Lorenhall wurde aktualisiert – Beschwört jetzt einen großen Schreckenspirscher mit 180 % Effektivität (vorher 265 %).
      • Der Setbonus (4 Teile) des Sets aus Befreiung von Lorenhall wurde aktualisiert – Befiehlt euren aktiven Schreckenspirschern jetzt einen 'Schreckensbiss' mit 10 % Effektivität (vorher 20 %). Dieser Schaden wird jetzt um 5 % pro Seelensplitter erhöht, der für 'Hand von Gul'dan' aufgezehrt wurde (vorher 10 %).
      • Es wurde ein Fehler behoben, durch den 'Aschenhund beschwören' und 'Schattenhund beschwören' nicht der Abklingzeit von 'Finsteres Scheusal beschwören' entsprachen.
      • Die Positionen von 'Pakt der Wichtelmutter' und 'Umbralohe' im Talentbaum wurden vertauscht.
        • Kommentar der Entwickler: Durch den Tausch dieser Talente kann 'Umbralohe' als Mittel genutzt werden, um die Leistung im Kampf gegen einzelne Ziele zu erhöhen, ohne 'Pakt der Wichtelmutter' zu blockieren, ein rundum nützliches Talent.
      • Folgende Talente wurden entfernt:
        • Guillotine
        • Herrschaft der Tyrannei
    • Zerstörung
      • Der Schaden von 'Verbrennen' wurde um 50 % erhöht. Diese Veränderung wirkt sich nicht auf PvP aus.
      • Der Schaden von 'Feuersbrunst' wurde um 30 % erhöht. Diese Veränderung wirkt sich nicht auf PvP aus.
      • Der Schaden von 'Chaosblitz' wurde um 32 % erhöht. Diese Veränderung wirkt sich nicht auf PvP aus.
      • 'Inferno' wurde entfernt.
        • Kommentar der Entwickler: Wir entfernen 'Inferno' aus dem Zerstörungstalentbaum. Für ein einzelnes Talent ist 'Inferno' extrem mächtig, da es 'Feuerregen' zu stark verbessert und zu viel Kontrolle über Effekte gibt, die auf Basis von ausgegebenen Seelensplittern aktiviert werden.
  • KRIEGER
    • Die globale Abklingzeit von 'Kniesehne' beträgt jetzt 0,75 Sek. (vorher 1,5 Sek.).
    • Es wurde ein Fehler behoben, durch den 'Berserkerwut' 'Streuschuss' entfernen konnte.
    • Der Tooltip von 'Berserkerwut' macht jetzt deutlich, dass der Zauber nur bei bestimmten Handlungsunfähigkeitseffekten wirkt.
    • Heldentalente
      • Koloss
        • Das Kanalisieren von 'Demolieren' wird nicht unterbrochen, es sei denn, das Ziel entfernt sich mehr als 50 Meter vom Krieger.
          • Kommentar der Entwickler: Die Angriffe auf Einzelziele mit 'Demolieren' treffen das Ziel weiterhin nur, wenn es in Nahkampfreichweite ist. Der finale Flächenangriff trifft Gegner in einem Umkreis von 5 Metern.
    • Waffen
      • Der gesamte Fähigkeitsschaden wurde um 5 % erhöht.
      • Der Schaden von 'Klingensturm' wurde um 15 % erhöht.
    • Furor
      • Kommentar der Entwickler: Furorkrieger hatten Schwierigkeiten, bei längeren Kämpfen mit Flächenschaden mitzuhalten. Diese Änderungen sollen Furorkrieger in solchen Situationen unter die Arme greifen.
      • Der gesamte Fähigkeitsschaden wurde um 5 % erhöht.
      • Der Schaden von 'Klingensturm' wurde um 15 % erhöht.
      • Der Schaden von 'Wirbelwind' wurde um 10 % erhöht.
      • 'Verbesserter Wirbelwind' sorgt dafür, dass eure Einzelzielangriffe 65 % Schaden bei bis zu 4 Zielen in der Nähe verursachen (vorher 55 %).
    • Schutz
      • Kommentar der Entwickler: Viele Talente von Schutzkriegern bieten entweder Schlüsselfertigkeiten oder mächtige Boni, die diese Talente „vorschreiben“. Dadurch ändern verschiedene Situationen oder persönliche Vorlieben kaum etwas an den Builds von Schutzkriegern. In „Geister von K'aresh“ wollen wir dafür sorgen, dass ihr noch einige Punkte übrig habt, nachdem ihr diese „Pflichttalente“ in jeder Schwelle gewählt habt. Dazu haben wir den Baum neu organisiert, um einige Talent-Engstellen zu entfernen. 'Herausforderungsruf' ist jetzt ein Basistalent und die Stärke einiger „Pflichttalente“ wurde reduziert, damit sie ähnlich stark sind wie optionale oder Unterstützungstalente. Wenn wir Talente auf diese Art abschwächen mussten, haben wir andere Talente oder Fähigkeiten verstärkt, damit eure Macht im Durchschnitt gleich bleibt. Nachdem wir etwas Flexibilität geschaffen hatten, mehr Talente entsprechend der Situation oder persönlicher Vorlieben zu wählen, haben wir einige Optionen hinzugefügt, mit denen ihr unterschiedliche Aspekte eures Arsenals austesten oder eure Verteidigung anpassen könnt.
      • Mehrere Talente im Talentbaum haben eine neue Position bekommen.
      • Neues Talent: 'Rüstungsspezialisierung' – Erhöht die Rüstung um 6 %.
      • Neues Talent: 'Grobschlächtig' – Euer Einsatz von 'Hinrichten' trifft bis zu 2 zusätzliche Ziele in der Nähe und fügt ihnen 70 % Schaden.
      • Neues Talent: 'Wirbelnde Klinge' – Eure Angriffe haben eine Chance, einen Gegner in der Nähe 4 Sek. lang mit 'Verheerer' anzuvisieren.
      • Neues Talent: 'Kopf einziehen' – Schaden, den ihr durch Flächenangriffe erleidet, wird um 2 % verringert. 'Zauberreflexion' verringert den erlittenen Magieschaden um zusätzlich 10 %.
      • Neues Talent: 'Zauberbrecher' – Ihr habt eine Chance von 8 %, erlittenen magischen Schaden zu unterbrechen und den erlittenen Schaden um 50 % zu verringern.
      • Neues Talent: 'Unbeugsame Haltung' – 'Verteidigungshaltung' verringert den erlittenen Schaden um zusätzlich 4 %.
      • Neues Talent: 'Rote rechte Hand' – Schaden von 'Hinrichten' um 15 % erhöht.
      • 'Barbarentraining' wurde aktualisiert – Erhöht den Schaden von 'Rache' jetzt um 20 % (vorher 25 %) und erhöht jetzt auch den Schaden von 'Donnerknall' um 10 %.
      • 'Kalt serviert' wurde aktualisiert – Euer Ausweichen und Parieren sorgt dafür, dass eure 'Rache' 20 % häufiger keine Wut kostet, und erhöht den Schaden eurer kostenlosen Einsätze von 'Rache' um 15 %. 'Rache' erhöht den Schaden eures nächsten Einsatzes von 'Donnerknall' um 8 %.
      • 'Brutale Vitalität' wurde aktualisiert – 8 % eures verursachten Schadens werden auf euer aktives 'Zähne zusammenbeißen' bzw. das nächsten 'Zähne zusammenbeißen', das ihr aktiviert, angerechnet. Euer nächster Einsatz von 'Zähne zusammenbeißen' kann um bis zu 15 % eurer maximalen Gesundheit erhöht werden.
      • 'Spitz wie hart' wurde aktualisiert – Verursacht jetzt jedes Mal Schaden, wenn ihr einen Angriff blockt, ignoriert aber keine Rüstung mehr. Der Schaden wurde um 100 % erhöht. Der Tooltip gibt jetzt an, dass bei kritischem Blocken doppelter Schaden verursacht wird.
        • Kommentar der Entwickler: 'Spitz wie hart' hatte eine Verzögerung von 0,5 Sek., bevor es wieder Schaden verursachen konnte. Diese Verzögerung wurde entfernt, damit ihr jedes Mal Schaden verursacht, wenn ihr einen Angriff abblockt. Bei kritischem Blocken hat das Talent schon immer doppelten Schaden verursacht. Die Beschreibung erwähnt das jetzt. Es ist dafür ausgelegt, moderaten Schaden gegen viele Angreifer mit Flächenschaden zu verursachen und ihre Aggro zu halten.
      • 'Fokussierte Lebenskraft' wurde aktualisiert – Erhöht die Stärke um 3 % (vorher 5 %), die kritische Trefferchance um 1 % (unverändert) und erhöht die Rüstung nicht mehr.
      • 'Beständige Inbrunst' wurde aktualisiert – Erhöht die Ausdauer um 5 % (vorher 8 %) und erhöht die Rüstung nicht mehr.
      • 'Herausforderungsruf' wird jetzt auf Stufe 16 erlernt (war vorher ein Talent).
      • 'Schildansturm' gewährt jetzt 'Schildblock'.
      • 'Zweitwaffe' trifft 1 zusätzlichen Gegner (vorher 3) und der Schaden ist um 180 % erhöht.
        • Kommentar der Entwickler: Diese Änderungen flachen den Wert von 'Barbarentraining' für Koloss- und Bergthan-Krieger etwas ab und machen 'Zweitwaffe' zu einer wettbewerbsfähigen, einfachen Option gegen wenige Ziele.
      • 'Verstärkte Panzerung' erhöht die Rüstung um 8 % pro Punkt (vorher 5 %).
      • 'Durch die Flammen kämpfen' lässt 'Verteidigungshaltung' den erlittenen Magieschaden um 4 % verringern (vorher 6 %).
      • 'Von Gewalt getrieben' heilt um 150 % des durch 'Tiefe Wunden' verursachten Schadens (vorher 110 %).
      • 'Brut des Blutes' erhöht den Blutungsschaden durch 'Tiefe Wunden' und 'Verwunden' um 25 % (vorher 10/20 %) und hat keine Auswirkungen mehr auf 'Donnerndes Gebrüll'.
      • 'Bestrafen' erhöht den Schaden von 'Schildschlag' um 15 % (vorher 10 %).
      • 'Ausdauernde Verteidigung' wurde auf 2 Punkte erhöht und jeder Punkt erhöht die Dauer von 'Schildblock' um 1 Sek.
      • 'Schildspezialisierung' wurde zu 1 Punkt geändert und erhöht die Blockchance um 8 %.
      • Folgende Talente wurden entfernt:
        • Rammbock
        • Bollwerk des Champions
        • Dampfwalze
        • Machtdemonstration
        • Zauberblock
          • Kommentar der Entwickler: Der Einsatz von 'Zauberblock' erforderte viel spezialisiertes Wissen. Man musste nicht nur wissen, wann der Schaden eintrifft, sondern auch, ob es eine Form von magischem Schaden ist, der geblockt werden kann oder nicht. Weder Flächenschaden noch regelmäßiger Schaden kann geblockt werden. Manche Tankbrecher können geblockt werden, andere nicht. Es hat uns nicht gefallen, dass die Fähigkeit so viel Wissen erfordert hat, um effektiv eingesetzt zu werden.

TIEFEN

  • Das Rennen des Tiefenforschers hat begonnen. Horde und Allianz treten gegeneinander an, um zu sehen, welche Fraktion die meisten Tiefen in Saison 3 abschließen kann. Das Banner der Fraktion, die das Ziel zuerst erreicht, wird das Tiefenforscherhauptquartier in Dornogal dauerhaft zieren. Wenn beide Fraktionen diesen Meilenstein erreichen, erhaltet ihr Bemalungsfarben passend zu Horde und Allianz und Embleme für das Reittier Luftschiff des Tiefenforschers, egal, wer zuerst das Ziel erreicht.
  • Die folgenden Tiefen wurden um neue Geschichten erweitert:
    • Seitenstraßenschleuse (2 Geschichten)
    • Ausgrabungsstätte 9 (2 Geschichten)
    • Kriegvals Kräftigung (1 Geschichte)
    • Fungusphantasterei (1 Geschichte)
  • Der Erdsturz und der Tak-Rethan-Abgrund befinden sich nicht mehr unter Wasser.
  • Neue Tiefenschmuckstückrotation in Saison 3:
    • Automatischer Fußbombenspender
    • Chaotisches Nethertor
    • Augenglas des Essenzjägers
    • Körperloser Essenzverschlinger
    • Manageschmiedete Ätherzelle
    • Verstandvernichtendes Odium
    • Verzerrter Ernter der Schattenwache
    • Siegel des Seelenbrechers
    • Symbiotische Äthergaze
    • Verzerrter Managrimmling
    • Verhüllendes Manatuch
    • Leerenberührtes Fragment

DUNGEONS

  • MYTHISCH+
    • Spieler können jetzt abstimmen, ob sie einen Schlüsselsteindungeon verlassen möchten, nachdem ein Schlüssel verwendet wurde.
    • Wenn ihr Dungeons vor dem Abschluss, dem Ablauf des Timers oder einer erfolgreichen Abstimmung zum Verlassen beenden, werdet ihr im Dungeonbrowser als Schlüsselsteindeserteur markiert.
    • Markierte Spieler können die Kennzeichnung als Deserteur wieder loswerden, indem sie mythische Schlüsselsteindungeons abschließen (auch außerhalb der Zeitvorgabe), ohne sie vorzeitig zu verlassen.

GEGENSTÄNDE

  • Tapferkeitssteine werden zu Beginn einer neuen Saison nicht mehr zurückgesetzt und können nicht mehr innerhalb der Kriegsmeute verschickt werden.
  • Die Meisterschaftsskalierung für den runenverzierten Citrin des Tiefenbewohners für Cyrces Reif wurde um 50 % verringert.
  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den der klassische Beutemodus in bestimmten Dungeons und Schlachtzügen von Battle for Azeroth und Shadowlands auf nicht vorgesehenen Spielerstufen aktiviert war.

PVP

  • Kommentar der Entwickler: Wir sehen uns den Status von Tanks im PvP an, vor allem im Schlachtfeldformat. Wir wollen die Nützlichkeit von weniger genutzten Spezialisierungen erhöhen und auch allgemein Anreize setzen, dass sie die Flagge tragen. Wir möchten, dass die intuitive Entscheidung, dass ein Tank die Flagge tragen soll, im Allgemeinen richtig und gültig ist, wenn sie in einem Spiel vertreten sind. Außerdem nehmen wir Änderungen an 'Fokussierter Angriff' und 'Brutaler Angriff' vor, um die Verwundbarkeit und den Abzug auf die Bewegungsgeschwindigkeit bei hohen Stapeln zu verringern und Schaden nachhaltiger zu machen, indem wir die erhaltene Heilung verringern.
  • 'Fokussierter Angriff' und 'Brutaler Angriff' erhöhen jetzt den erlittenen Schaden um 8 % (vorher 10 %) pro Stapel, verringern die erhaltene Heilung um 8 % pro Stapel (vorher 5 %) und die Verringerung der Bewegungsgeschwindigkeit durch 'Brutaler Angriff' wurde um 30 % verringert.
  • Die Effekte folgender Gegenstände in „Geister von K'aresh“ wurden im PvP abgeschwächt:
    • Die Klassensetboni der Manaschmiede Omega haben eine Effektivität von 67 %.
    • Schlachtzugschmuckstücke und Zauber der Manaschmiede Omega haben eine Effektivität von 50 %.
      • Der alles verschlingende Nukleus ist in gewerteten PvP-Instanzen nicht verwendbar und sein Schaden ist im PvP um 50 % reduziert.
      • Der Schaden des hinterhältigen Projektors ist um 75 % verringert, statt 50 %.
    • Die Schmuckstücke der Biokuppel Al'dani haben eine Effektivität von 50 %.
    • Tiefenschmuckstücke von Saison 3 haben eine Effektivität von 50 %.
  • GEWERTETES GEMISCHTES EINZEL
    • Ihr könnt jetzt denselben Spielercharakter nicht mehr 3-mal hintereinander im Team haben.
    • Schutzpaladine werden in Bezug auf Warteschlangen und Rollen jetzt wie andere Tanks behandelt.
  • TEMPEL VON KATMOGU
    • Schwebender Text erscheint jetzt auf Spielercharakteren, um anzuzeigen, wenn sie Punkte für ihr Team sammeln.
  • TODESRITTER
    • Blut
      • Neues PvP-Talent: 'Preis des Fortschritts' – Ihr opfert pro Sekunde 1 % eurer Gesundheit. Im Gegenzug könnt ihr nicht auf weniger als 100 % eurer normalen Geschwindigkeit verlangsamt werden. Immun gegen externe Bewegungseffekte und Rückstöße. Hält bis zum Abbruch an. Ersetzt 'Unaufhaltsamer Tod'.
      • Wenn ein Spielercharakter innerhalb von 30 Sek. 3-mal von einem Bluttodesritter durch 'Todesgriff' herangezogen wurde, wird er für 30 Sek. immun gegen 'Todesgriff'.
  • DÄMONENJÄGER
    • Der Schaden des PvP-Talents 'Illidans Griff' wurde um 60 % erhöht.
    • Rachsucht
      • Neues PvP-Talent: 'Auflauern' – Euer 'Zeichen des Elends' hat 2 Ladungen und liegt nun für bis zu 90 Sek. an eurem gewählten Ort auf der Lauer, bis sich ein Gegner nähert.
        • Kommentar der Entwickler: Obwohl Rachsuchtdämonenjäger auf Flaggeneroberungskarten bereits gute Leistung zeigen, weist ihr Arsenal in anderen Formaten Mängel auf. Außerdem möchten wir ihre Fähigkeit verbessern, Zielpunkte zu verteidigen.
  • RUFER
    • 'Neutralisierende Hülle' wurde überarbeitet – 'Tiefgrüne Umarmung' hüllt euch in arkane Energie, die den nächsten vollständigen Kontrollverlusteffekt verhindert. Hält 4 Sek. lang an.
      • Kommentar der Entwickler: 'Neutralisierende Hülle' ist wichtig für Rufer, damit sie im Zentrum des Gefechts mitmischen können, ohne überwältigt zu werden. Aber die drei Ladungen und lange Dauer von 'Neutralisierende Hülle' haben sich in der Praxis als frustrierend herausgestellt. Wir finden diese neue Version sowohl flüssiger für Rufer als auch weniger frustrierend für ihre Gegner. Vor allem Bewahrungsrufer sollten sich damit sicherer fühlen, wen sie 'Tiefgrüne Umarmung' einsetzen, um Verbündete zu heilen. Aber auch Verstärkungs- und Verheerungsrufer sollten darin ein Mittel finden, um ihre Gegner zu übertrumpfen.
  • MAGIER
    • Arkan
      • Neues PvP-Talent: 'Netherflux' – Ersetzt 'Berührung der Magi'. Brandmarkt euer Ziel, wodurch der Schaden, den es durch euren nächsten gezielten Zauber erleidet, um 100 % erhöht wird. Erzeugt 4 Arkane Aufladungen. 15 Sek. Abklingzeit.
      • 'Wirbelströmung' verringert eure Bewegungsgeschwindigkeit im PvP jetzt um 10 %.
  • MÖNCH
    • Braumeister
      • 'Niuzaos Essenz' entfernt jetzt zusätzlich Verlangsamungseffekte, nachdem 'Himmlisches Gebräu', 'Rollen' oder 'Stärkendes Gebräu' gewirkt wurde.
  • PALADIN
    • Heilig
      • Es wurde ein Fehler behoben, durch den 'Göttliche Bitte' mehr Mana als vorgesehen wiederhergestellt hat.
      • Das PvP-Talent 'Geheiligter Boden' wurde entfernt.
    • Schutz
      • 'Die Last tragen' verringert jetzt die Abklingzeit von 'Segen der Freiheit' um 4 Sek. (vorher 2 Sek.).
  • PRIESTER
    • Schatten
      • Das PvP-Talent 'Leerensalve' wurde in 'Kaskadierendes Grauen' umbenannt.
  • HEXENMEISTER
    • 'Meisterbeschwörer' ist kein PvP-Talent mehr, wurde überarbeitet und ist jetzt im Dämonologie-Spezialisierungsbaum verfügbar – Erhöht die Meisterschaft um 4 % und verringert die Zauberzeiten von 'Schreckenspirscher rufen', 'Finsteres Scheusal beschwören' und 'Dämonischen Tyrannen beschwören' um 25 %.
    • Der Schaden von 'Instabiles Gebrechen' wurde um 35 % erhöht.
  • KRIEGER
    • Die Dauer des PvP-Talents 'Ansturm des Drachen' wurde auf 2,5 Sek. erhöht (vorher 1,6 Sek.).
    • Schutz
      • Neues PvP-Talent: 'Den Widrigkeiten trotzen' – Der Einsatz von 'Kräfte sammeln' verringert den erlittenen Schaden um 10 bis 40 %, wobei stärkere Angriffe auch stärker abgeschwächt werden. Solange 'Schildwall' oder 'Letztes Gefecht' aktiv ist, seid ihr von Heilungsreduktionen ausgenommen.
      • Das PvP-Talent 'Vom Donner gerührt' wurde überarbeitet – Nachdem ihr 'Avatar', 'Schockwelle' oder 'Sturmblitz' eingesetzt habt, macht euer nächster Einsatz von 'Donnerknall' alle Ziele, denen er Schaden zufügt, für 6 Sek. bewegungsunfähig.

BERUFE

  • In K'aresh sind jetzt neue Materialien zu finden. Diese neuen Materialien aus K'aresh können bei Om'myuz und Om'reka gegen Materialien aus Khaz Algar eingetauscht werden. Eine Einführungsquestreihe wird ausgelöst, wenn Spielercharaktere neues Erz oder Kräuter sammeln.
  • ALCHEMIE
    • Neues Rezept: Stärkender Heiltrank – Dieser Trank stellt noch mehr Gesundheit wieder her als der algarische Heiltrank.
    • Neues Rezept: Umbralessentia – Ihr schleicht euch in die Dunkelheit und verringert die Chance, dass Gegner eure Gegenwart entdecken. Der Effekt hält je nach Trankqualität 20 Sek.–1 Min. an oder endet bei Bewegung. 5 Min. Gefechtstrankabklingzeit.
      • Kommentar der Entwickler: Wir fügen einen neuen Trank in „Geister von K'aresh“ ein, der die Wirkung von Fähigkeiten wie 'Schattenmimik' (Volksfähigkeit der Nachtelfen) nachahmt, um auf die Wichtigkeit solcher Fähigkeiten in hohen mythischen Schlüsselsteindungeons zu reagieren. Da sehr viele der besten Gruppen für verschiedene Strategien auf 'Schattenmimik' zurückgreifen, wollten wir den Zugang zu dieser Fähigkeit erleichtern, ohne ihn auf ein bestimmtes Volk zu beschränken. So wollen wir den Zwang zu einer bestimmten Gruppenzusammensetzung verringern.
  • VERZAUBERKUNST
    • Neues Rezept: Freudenzauber - Astrale – Setzt eine Maske auf, die euer Aussehen so verändert, dass ihr einem anderen Bewohner Azeroths ähnelt.
  • INSCHRIFTENKUNDE
    • Neues Rezept: Vertrag: Der Bund von K'aresh – Unterzeichnet einen Vertrag mit dem Bund von K'aresh, der euch bis zur wöchentlichen Zurücksetzung jedes Mal 5 Ruf bei dieser Fraktion gewährt, wenn ihr eine Weltquest in Khaz Algar abschließt.
    • Neues Rezept: Abmachung: Kartell Ba – Trefft eine Abmachung mit dem Kartell Ba und erlangt das Recht, euch für eine Woche als eines ihrer Mitglieder zu bezeichnen.
    • Neues Rezept: Abmachung: Kartell Om – Trefft eine Abmachung mit dem Kartell Om und erlangt das Recht, euch für eine Woche als eines ihrer Mitglieder zu bezeichnen.
    • Neues Rezept: Abmachung: Kartell Zo – Trefft eine Abmachung mit dem Kartell Zo und erlangt das Recht, euch für eine Woche als eines ihrer Mitglieder zu bezeichnen.
    • Neues Rezept: Vantusrune: Manaschmiede Omega – Erhöht eure Vielseitigkeit im Kampf gegen den entsprechenden Schlachtzugsboss in der Manaschmiede Omega. Dieser Effekt hält die ganze Woche an.
    • Neues Rezept: Federkiel des inspirierten Schreibers – Manchmal ist alles, was einem zur Inspiration fehlt, eine neue Schreibfeder. Nutzen, um die Sammlung an schlüpfrigen Romantikschmökern zu erweitern, die ihr mit Eurem schlüpfrigen Romantikschmökerset schreiben könnt.
  • SCHNEIDEREI
    • Neues Rezept: Reine chronomatische Faser – Verleiht Reshiiwickeln Tempo.
    • Neues Rezept: Reine Geschicklichkeitsfaser – Verleiht Reshiiwickeln Vielseitigkeit.
    • Neues Rezept: Reine Energiefaser – Verleiht Reshiiwickeln Meisterschaft.
    • Neues Rezept: Reine Präzisionsfaser – Verleiht Reshiiwickeln kritischen Trefferwert.

BENUTZEROBERFLÄCHE UND ZUGÄNGLICHKEIT

  • Das Zauberdichtefeature wurde in „Geister von K'aresh“ überarbeitet, um bei Kämpfen und Begegnungen für mehr Übersichtlichkeit zu sorgen. Wir verringern visuelle Effekte von Zaubern, die keine wesentlichen Kampfinformationen vermitteln, und nehmen auch Verringerungen auf Basis der Framerate vor, um die Leistung zu verbessern. Die Einstellung „Reduziert“ sollte die Bedürfnisse eines Großteils der Spieler hinsichtlich einer verbesserten Sichtbarkeit von Begegnungsmechaniken und Leistung erfüllen. „Wichtige“ bietet die stärkste leistungsbasierte Verringerung für Spieler, die diese brauchen.
  • UPDATES FÜR DIE CHARAKTERBANK
    • Die Charakterbank wurde aktualisiert und nutzt jetzt dieselben Konfigurationen wie die Kriegsmeutenbank.
      • Charakterbanken bieten jetzt Fächer, für die eigene Einstellungen getroffen werden können.
      • Jedes Fach hat 98 Lagerplätze.
      • Es können sechs Fächer gekauft werden. Sie kosten 1, 100, 500, 1.000, 2.500 und 5.000 Gold.
      • Bankfächer werden beim Login automatisch freigeschaltet. Auf Stufe 80 werden alle Fächer automatisch freigeschaltet.
        • Für Charaktere unter Stufe 80 richtet sich die Anzahl der verfügbaren Fächer nach der Anzahl der verfügbaren Taschenplätze (einschließlich des Material- und des Leerenlagers) des Charakters vor dem Update.
      • Das Materiallager wurde entfernt.
        • Jedes Bankfach kann jetzt für Reagenzien genutzt werden.
        • Die gesamte Charakterbank kann für Herstellungen genutzt werden, wie das Materiallager.
      • Das Leerenlager wurde entfernt.
      • Beim Login nach dem Patch werden alle Gegenstände aus Charakterbanken, Material- und Leerenlagern automatisch in die verfügbaren Fächer der neuen Bank gelegt.
    • Bitte beachtet, dass es zu Stoßzeiten vorkommen kann, dass die Umwandlung nicht sofort beim ersten Login mit einem Charakter stattfindet. Bis die Umwandlung abgeschlossen wurde, ist euer Zugriff auf die Bank deaktiviert.
  • Die folgenden neuen Cursor wurden neu oder mit besserer Auflösung hinzugefügt:
    • Greifende Hand
    • Untersuchen
    • Steuern
    • Größe ändern
  • Unter Optionen > Kontakte gibt es neue Optionen zum Vergrößern der Textgröße auf der Kontaktliste.
  • Unter Optionen > Sound wurde ein neuer Schieberegler für Gameplay-Soundeffekte hinzugefügt.
  • Ihr könnt im Inventar jetzt nach Spielzeugen und Erweiterungsnamen suchen.
  • Gegenstände in der Questverfolgung leuchten jetzt, wenn die aktive Quest empfiehlt, den Questgegenstand zu verwenden.
  • Das Währungsübertragungsfenster für Kriegsmeuten bleibt jetzt auch nach Abschluss einer Transaktion geöffnet.
  • Der Ereigniszeitplan führt nicht mehr den Kontinent an, um Verwirrung zu vermeiden, wenn Ereignisse auf mehreren Kontinenten stattfinden. Ein Klick darauf bringt euch nach wie vor zum Ereignisort.

Quelle: Blizzard


Verpasse keinen News Artikel oder Guide mehr für World of Warcraft und folge uns auf Facebook, Twitter oder abonniere unseren RSS-Feed.

Zurück zur Übersicht



Kommentare:
Geschrieben von Gast am 06.08.2025 um 11:28

Finde es extrem Schade das Sperrfeuer beim Jäger entfernt worden ist :(

Datenschutz / Impressum / Umweltschutz / Privatsphäre

© 2003-2025 - 4Fansites, Weiterverwendung von Inhalten oder Grafiken nur mit Erlaubnis.

World of Warcraft, The Burning Crusade, Wrath of The Lich King, Cataclysm, Mists of Pandaria, Warlords of Draenor, Legion, Battle for Azeroth, Shadowlands, Dragonflight, The War Within and Blizzard Entertainment are trademarks or registered trademarks of Blizzard Entertainment in the U.S. and/or other countries.