Patch 11.2 bringt Schattenmimik für alle Klassen in Season 3
Patch 11.2 führt den Trank Umbra Essentia ein, der allen Spielern ermöglicht, Schattenmimik zu nutzen und Mythic+-Gameplay flexibler gestaltet.
Inhaltsverzeichnis
Mit Patch 11.2 kommt der neue Trank Umbra Essentia in World of Warcraft. Blizzard reagiert damit auf die hohe Bedeutung des Nacheelfen Volkstalents Schattenmimik im Mythic+-Modus. Der neue Trank erlaubt nun allen Spielern, unabhängig von ihrer Rassenwahl, kurzzeitig in die Dunkelheit zu schlüpfen und von Gegnern schwieriger entdeckt zu werden.
Wirkung des Tranks „Umbra Essentia“
Mit Umbralessentia verringerst du kurzzeitig deine Chance, von Gegnern entdeckt zu werden. Der Effekt hält abhängig von der Qualität des Tranks zwischen 20 Sekunden und 1 Minute. Sobald du dich bewegst, endet die Wirkung sofort.
Zurück zur Übersicht
Anforderungen und Nutzung im Spiel
Um Umbra Essentia zu nutzen, benötigst du mindestens Level 71. Der Trank besitzt das Item-Level 616. Beachte, dass Umbra Essentia als Kampfpotion eine Abklingzeit von 5 Minuten hat.
Zurück zur ÜbersichtHintergrund der Einführung
Die Einführung von Umbra Essentia hängt mit dem Nacheelfen Volkstalent Schattenmimik zusammen. Dieses Talent ist besonders in Mythic+-Dungeons beliebt, da es ermöglicht, unerwünschte Gegnergruppen zu umgehen. Blizzard möchte mit dem neuen Trank diese entscheidende Fähigkeit allen Spielern verfügbar machen und so den Druck reduzieren, bestimmte Rassen in der Gruppenzusammensetzung zu bevorzugen.
Zurück zur Übersicht
Auswirkungen auf Mythic+-Gameplay
Durch Umbra Essentia können nun alle Spieler auf ähnliche taktische Vorteile zurückgreifen, die bisher durch das Nacheelfen Volkstalent Schattenmimik begrenzt waren. Blizzard möchte dadurch die Dominanz dieser speziellen Fähigkeit abschwächen. Der Trank wird in Season 3 von Patch 11.2 eingeführt und soll für eine flexiblere Gruppenzusammenstellung in Mythic+-Dungeons sorgen.
Zurück zur ÜbersichtVerpasse keine World of Warcraft News und Guides und folge uns auf Facebook, X oder abonniere unseren RSS-Feed.
Zurück zur ÜbersichtKommentare:

