World of Warcraft
The War Within
Patch 11.2

World of Warcraft Patch 11.2.5 – Patchnotes zu Legion Remix

Geschrieben von Telias am 03.10.2025 um 10:21

Mit dem neuen Patch 11.2.5 für World of Warcraft erwartet dich eine Fülle an Inhalten und Anpassungen. In Legion Remix spielst du die Erweiterung von Stufe 10–80 mit Turbo-Tempo, sammelst massenhaft Belohnungen und erlebst epische Herausforderungen. Gleichzeitig bringt Saison 3 von The War Within verbesserte Aufwertungen, neue Quests und starke Ausrüstung für deine Kriegsmeute. Auch die Benutzeroberfläche erhält ein großes Update mit dem neuen Abklingzeitmanager und weiteren Komfortfunktionen.

Wichtigste Fakten zu Patch 11.2.5

  • Legion Remix: Zeitlich begrenztes Event, Level 10–80 mit beschleunigtem Fortschritt und massiven Belohnungen.
  • Keine Erweiterung nötig: Teilnahme ohne WoW-Erweiterung möglich, erfordert nur Abo/Spielzeit ab Stufe 20.
  • Mehr Bronze: Erhöhte Belohnungen aus Quests, Vorräten und Weltquests für Zeitläufer.
  • Turboboost: In Saison 3 von The War Within mehr Aufwertungen, verstärkte Beuterate und neue Quests für starke Ausrüstung.
  • Tiefen gestärkt: Mehr Wappen, Tapferkeitssteine und zusätzliche Belohnungen für hohe Stufen.
  • Neue Gegenstände: Balance-Anpassungen beim D.I.S.C.-Gürtel, neue Möglichkeiten für Manakristalle und Schmuckstücke.
  • Benutzeroberfläche: Neuer Abklingzeitmanager, verbesserte Kontaktlisten („Kürzliche Verbündete“) und bessere Bearbeitungsmodi.
  • The War Within: Saison 3 bringt zahlreiche Komfortverbesserungen und Anpassungen für Mythisch+, PvP und Aufwertungswege.
World of Warcraft Patch 11.2.5 – Patchnotes zu Legion Remix

Macht euch in Legion Remix auf eine fantastisch frenetische Zeit gefasst, wenn ihr wieder auf den ewigen Drachenschwarm stoßt, neue Charaktere hochlevelt und eurer Sammlung eine Vielzahl an Gegenständen hinzufügt. Wir geben in Saison 3 von The War Within mit mehr Belohnungen und Verbesserungen Vollgas, um euch beim Aufrüsten eurer Kriegsmeute mit dem Turboboost zu helfen, und bringen euch mit Updates zum Abklingzeitmanager weitere Anpassungsmöglichkeiten.

INHALTSVERZEICHNIS

LEGION REMIX DER TURBOBOOST KEHRT ZURÜCK
GEGENSTÄNDE BENUTZEROBERFLÄCHE UND ZUGÄNGLICHKEIT

LEGION REMIX

Legion Remix ist ein zeitlich begrenztes saisonales Ereignis, bei dem Spieler einen Zeitläufer erstellen und mit einer der ursprünglichen 12 Klassen von Legion die gesamte Erweiterung mit beschleunigtem Tempo und einigen weitreichenden Gameplay-Anpassungen von Stufe 10–80 durchspielen können. Dabei steigern Spieler ihre Macht, stellen sich epischen Herausforderungen und verdienen Berge von Sammelgegenständen wie Haustiere, Reittiere und Transmogrifikationsvorlagen.

Legion Remix ist ohne den Kauf einer World of Warcraft-Erweiterung verfügbar, erfordert allerdings ein Abonnement oder Spielzeit, um über Stufe 20 hinaus voranzuschreiten. Spieler von Classic können mitmachen, indem sie den Client des modernen World of Warcraft installieren. Probeaccounts können kostenlos bis Stufe 20 spielen, bevor sie ein Abonnement benötigen. [MEHR ERFAHREN]

Um eure Reise als Zeitläufer lohnenswerter zu gestalten, erhaltet ihr jetzt bei allen bedeutenden Aktivitäten mehr Bronze:

  • Von Bronzevorräten erhaltene Bronze wurde beträchtlich erhöht.
  • Alle Quests der ewigen Forschung haben jetzt einen Bonus von 1.000 Bronze.
  • Abgesandtenquests gewähren jetzt 4.000 Bronze.
  • Spezialaufträge gewähren jetzt 4.000 Bronze.
  • Weltquests gewähren jetzt 200 Bronze.

DER TURBOBOOST KEHRT ZURÜCK

Wir geben in Saison 3 von The War Within mit mehr Belohnungen und Verbesserungen Vollgas, um euch beim Aufrüsten eurer Kriegsmeute mit dem Turboboost zu helfen.

Direkt zur Veröffentlichung von 11.2.5:

Heroische und mythische Aufwertungswege werden um 2 Aufwertungen erhöht (von 6 auf 8) und hergestellte Gegenstände können mithilfe einer Verstärkungsmatrix neu gefertigt werden, um sie stärker zu machen. [MEHR ERFAHREN]

Kurz nach der Veröffentlichung von 11.2.5:

Ab der Woche vom 22. Oktober wird die Deckelung für Wappen aufgehoben und Tapferkeitssteine werden für den Rest der Saison kriegsmeutengebunden. Außerdem wird die Beuterate für Ausrüstung in Mythisch+, die bis zum Anlegen kriegsmeutengebunden ist, verdoppelt. Astrale Leerensplitter können in Dungeons auf Mythisch+, Manaschmiede Omega, Tiefen und gewertetem PvP verdient werden, um den Katalysator zu befeuern.

Es werden zwei neue Quests verfügbar, bei denen Spielercharaktere 4 Schlachtzugsbosse auf normalem oder höheren Schwierigkeitsgrad besiegen oder 4 Dungeons auf Mythisch+ abschließen müssen. Durch Abschluss der einmaligen Quest Turboboost: Der Handel muss laufen erhalten Spieler 3 verwirrende Jetons des Kartells und durch Abschließen der wöchentlichen Quest Turboboost: Ewiges Wachstum 1 verwirrenden Jeton des Kartells. Spieler können pro Charakter bis zu 9 verwirrende Jetons des Kartells erhalten.

Schmierer So'kir und Schmierer So'tho besuchen Dornogal, um euch im Tausch für verwirrende Jetons des Kartells mächtige Waffen, Schmuckstücke und Gegenstände mit speziellen Effekten aus Dungeons von Saison 3 und Manaschmiede Omega anzubieten, nachdem ihr euch als würdig erwiesen habt.

Zusätzlich erhalten Tiefen eine Stärkung:

  • Der Fortschritt für die Reise des Tiefenforschers und die Anzahl der Wappen, die nach Abschluss einer Tiefe erhalten werden, werden erhöht.
  • Die Anzahl der wöchentlich erhaltenen Tapferkeitssteine und Wappen von der Beute des Tiefenforschers werden erhöht.
  • Die Beute des Tiefenforschers ist eine zusätzliche wöchentliche Quelle für Begleitererfahrung.
  • Die Stufen 9 und höher können kriegsmeutengebundene Ausrüstung (Champion 1/8) als Beute ergeben.
  • Unbesudelte Manakristalle können mit restaurierten Kastenschlüsseln aus großzügigen Kästen in großzügigen Tiefen der Stufe 9 oder höher erhaltet werden, nachdem ihr Stufe 3 der Reise des Tiefenforschers abgeschlossen habt. Diese Manakristalle können bei Zah'ran gegen Schmuckstücke des heroischen Aufwertungswegs eingetauscht werden.

GEGENSTÄNDE

  • Der Schaden und die Statuseffekte der folgenden Fähigkeiten des D.I.S.C.-Gürtels wurden um 20 % verringert:
    • Geladene Blitze
    • Aufgeladener Kristall
    • Kritische Kette
    • Elektrische Ladung
    • Funkenexplosion
    • Statische Aufladung
  • Das Mal des Zwielichtschwurs kann jetzt gelöscht werden.

BENUTZEROBERFLÄCHE UND ZUGÄNGLICHKEIT

  • ABKLINGZEITMANAGER
    • Es wurde ein neuer Rahmen hinzugefügt, mit dem ihr Zauber und Stärkungseffekte anordnen, verstecken und wieder einblenden könnt. Dieses Tool organisiert Abklingzeiten in drei Kategorien: essenziell, strategisch und standardmäßig ausgeblendet. Für Stärkungseffekte sind ebenfalls drei Kategorien verfügbar: Symbole, Leisten und standardmäßig ausgeblendet. Zauber können gezogen werden, um sie im Abklingzeitmanager neu anzuordnen, und sie können von Kategorie zu Kategorie gezogen werden. Um einen Zauber zu deaktivieren, könnt ihr ihn in die Kategorie „standardmäßig ausgeblendet“ ziehen. Zauber, die ihr noch nicht gelernt habt, können trotzdem konfiguriert werden, doch ihre Symbole sind ausgegraut.
      • Über Bearbeitungsmodus > Klick auf den Rahmen des Abklingzeitmanagers > „Fortgeschrittene Abklingzeit-Einstellungen“ oder über Optionen > „Erweiterte Optionen“ > „Fortgeschrittene Abklingzeit-Einstellungen“ könnt ihr darauf zugreifen.
      • Spieler können jetzt konfigurieren, ob Abklingzeiten als essenzielle oder strategische Elemente erscheinen, und, ob Stärkungseffekte als Symbole oder Leisten angezeigt werden.
      • Es wurden viele neue Spezialisierungszauber und -auren eingefügt, die allerdings standardmäßig deaktiviert sind.
  • KÜRZLICHE VERBÜNDETE
    • Der Kontaktliste wurde der neue Reiter „Kürzliche Verbündete“ hinzugefügt.
    • In „Kürzliche Verbündete“ werden Charaktere angezeigt, mit denen der Spielercharakter vor Kurzem bei verschiedenen Aktivitäten interagiert hat.
    • Bei Spielern, die kürzliche Verbündete sind, wird neben den Chatnachrichten ein gelbes Personensymbol angezeigt.
    • Es wurde eine Einstellung eingefügt, die es euch ermöglicht, euren Standort vor kürzlichen Verbündeten zu verbergen. Diese Einstellung findet ihr unter „Optionen“ > „Kontakte“.
  • Die Sichtbarkeit von Rahmen wurde im Bearbeitungsmodus verbessert:
    • Wenn ihr die Maus über den Namen der aktiven Rahmen im Bearbeitungsfenster bewegt, wird jetzt der Rahmen hervorgehoben und „Zum Bearbeiten anklicken“ eingeblendet.
    • Wenn ihr die Maus über einen blauen Rahmen im Bearbeitungsmodus bewegt, erscheint jetzt „Zum Bearbeiten anklicken“ und der Name des Rahmens als Tooltip.
  • Die Suchleiste des Zauberbuchs hat jetzt eine Empfehlung, Zauber der assistierten Rotation anzuzeigen.
  • Es wurden ein Tooltip und eine Systemnachricht hinzugefügt, die anzeigen, wie lange Spielercharaktere warten müssen, bis sie nach einer gescheiterten Abstimmung wieder für das Verlassen eines Dungeons stimmen können.
  • Verschiedene Fehlerbehebungen für Probleme von Addons mit dem Meldesystem für „Suche nach organisierten Gruppen“:
    • Es wurde ein Fehler behoben, durch den mit Addons Fehler aufgetreten sind, nachdem der Spieler eine Gruppe mittels „Werbung melden“ gemeldet hat.
    • Die Liste des Dungeonbrowsers wird jetzt beim Einreichen aller Meldungsarten aktualisiert, nicht nur beim Melden von Werbungen.
    • Gruppen, die gemeldet wurden, erscheinen jetzt in folgenden Suchen nicht mehr in der Liste.
  • Die Bewegungssteuerung, die über „Optionen“ > „Allgemein“ zu finden ist, unterstützt jetzt Gedrückthalten. Diese Option lässt sich Benutzerinterface der Bewegungssteuerung im Dropdown-Menü des Zahnradsymbols finden.

Quelle: Blizzard


Verpasse keinen News Artikel oder Guide mehr für World of Warcraft und folge uns auf Facebook, Twitter oder abonniere unseren RSS-Feed.

Zurück zur Übersicht



Kommentare:

Datenschutz / Impressum / Umweltschutz / Privatsphäre

© 2003-2025 - 4Fansites, Weiterverwendung von Inhalten oder Grafiken nur mit Erlaubnis.

World of Warcraft, The Burning Crusade, Wrath of The Lich King, Cataclysm, Mists of Pandaria, Warlords of Draenor, Legion, Battle for Azeroth, Shadowlands, Dragonflight, The War Within and Blizzard Entertainment are trademarks or registered trademarks of Blizzard Entertainment in the U.S. and/or other countries.