Rat der Aszendenten
Guide Übersicht
- Boss Guide
- Fähigkeiten
- Erfolge
- Loot
Raid & Boss-Guides
- Bastion des Zwielichts
- Halfus Wyrmbrecher
- Valiona und Theralion
- Rat der Aszendenten
- Cho'gall
- Sinestra
Die Mitglieder des Aszendentenrates waren einst die mächtigsten Kultisten des Schattenhammers, die zu Elementarwesen verzerrt wurden, und können sich schon nicht mehr an ihr Leben als einfache Sterbliche erinnern. In ihrem verkommenen Beratungsraum entscheiden sie, welche der neuen Kandidaten für den Aufstieg zugelassen werden.
Rat der Aszendenten Fähigkeiten
Phase 1: Ihr dringt in das Sanktum unseres Herrn ein?
Zu Beginn der Begegnung treten Feludius und Ignazius dem Kampf bei. Arion und Terrastra sehen von den oberen Balkonen aus zu.
Arion und Terrastra gehen ihren Kollegen zur Hand.
Feludius
Asz]ntenrat des Wassers
Vergletscherung
Feludius entfesselt eine Frostexplosion, die allen Spielercharakteren im Raum Schaden zufügt. Der erlittene Schaden sinkt mit Abstand von Feludius, und alle Opfer, die sich in nächster Nähe befinden, erleiden tödlichen Schaden. Spielercharaktere, die von 'Wasserdurchtränkt' betroffen sind, wenn Feludius 'Vergletscherung' einsetzt, werden eingefroren und erleiden zusätzlichen Schaden.
Hydrolanze
Feludius schießt einen mächtigen Wasserstrahl auf einen zufälligen Spielercharakter und fügt ihm Frostschaden zu.
Wasserbombe
Feludius schleudert einen Regen aus wässrigen Geschossen durch den Raum, die herabfallen und Spielercharakteren in einem Umkreis von wenigenn um den Einschlagsort Frostschaden zufügen. Die Wasserbombe belegt alle betroffenen Feinde mit dem Effekt 'Wasserdurchtränkt'.
Wasserdurchtränkt
Der Zauber 'Wasserbombe' durchnässt Spielercharaktere mit eisigem Wasser und verringert ihre Bewegungsgeschwindigkeit um einen Protentwert und Feludius' Zauber 'Vergletscherung' lässt alle wasserdurchtränkten Spielercharaktere einfrieren. Sind sie der intensiven Hitze von Ignazius' Fähigkeiten ausgesetzt, wird dieser Effekt entfernt.
Gefroren
Feludius' Zauber 'Vergletscherung' lässt alle Feinde, die von 'Wasserdurchtränkt' betroffen sind, gefrieren. Sie werden betäubt und erleidenkurze Zeit allepaar. Frostschaden.
Herz aus Eis
Feludius lässt eine eisige Kälte das Herz eines zufälligen Spielercharakters umschließen, wodurch er allepaar. ansteig]n Frostschaden erleidet und zudem alle Spielercharaktere im Umkreis von wenigenn mit dem Effekt 'Frostbeseelt' belegt.
Frostbeseelt
Ein Spielercharakter mit 'Herz aus Eis' beseelt andere nahe Spielercharakterekurze Zeit mit Frostenergie, wodurch ihre Angriffe Ignazius zusätzlichen Schaden zufügen.
Ignazius
Asz]ntenrat der Flamme
Aegis der Flamme
Ignazius umgibt sich selbst mit einem leucht]n Schild aus Flammen, der, solange er aktiv ist, bis zu Schaden absorbiert und Zauberunterbrechungen verhindert. Sofort nach 'Aegis der Flamme' wird er beginnen, 'Aufsteig] Flammen' zu wirken.
Aufsteigende Flammen
Nachdem er sich mit der Aegis der Flamme geschützt hat, beginnt Ignazius, 'Aufsteig] Flammen' zu wirken, die allen Spielercharakteren im Raum allepaar. Feuerschaden zufügen. Wann immer 'Aufsteig] Flammen' pulst, erhöht sich der von Ignazius verursachte Schadenkurze Zeit um einen Protentwert. Dieser Effekt stapelt sich mit zunehm]r Geschwindigkeit.
Infernoansturm
Ignazius springt auf ein entferntes Ziel zu, stößt alle Feinde in einem Umkreis von wenigenn um den Zielort zurück und verursacht Feuerschaden. Daraufhin rast Ignazius zu seinem letzten Ziel zurück und hinterlässt eine Spur aus Flammen. In diesem Feuer zu stehen verursacht allepaar. Schaden.
Flammensog
Ignazius lässt Flammen aus seinen Händen schießen, die in einem frontalen kegelförmigen Bereich (30°, wenigen Reichweite)kurze Zeit allepaar. Feuerschaden verursachen.
Brennendes Blut
Ignazius lässt das Blut eines zufälligen Spielercharakters kochen, was allepaar. ansteig]n Feuerschaden verursacht und zudem Spielercharaktere in einem Umkreis von wenigenn mit dem Effekt 'Flammengetränkt' belegt.
Flammengetränkt
Der Zauber' Brenn]s Blut' erfüllt in der Nähe befindliche Spielercharakterekurze Zeit mit Feuerenergie, wodurch ihre Angriffe Feludius zusätzlichen Schaden zufügen.
Arion
Statische Überladung
Arion lädt einen Feind mit Energie auf, die dessen in der Nähe befindliche Verbündeten unter Strom setzt, wodurch siekurze Zeit allepaar. Naturschaden erleiden. Mächtige Gravitationsfelder leiten diese Energie harmlos ab.
Terrastra
Gravitationskern
Terrastra zerquetscht einen zufällig ausgewählten Spielercharakter mit heftiger Schwerkraft, was diesem allepaar. körperlichen Schaden zufügt. Während 'Gravitationskern' einen Gegner zerquetscht, pulsiert das Gravitationsfeld auf nahe Spielercharaktere in einem Umkreis von wenigenn. Dieses Feld verringert die Bewegungsgeschwindigkeit von Spielercharakterenkurze Zeit um einen Protentwert und ihr Tempo einen bestimten Wert
Phase 2: Wir kümmern uns um sie!
Sobald die Gesundheit von entweder Feludius oder Ignazius auf 25% sinkt, ziehen sich beide Räte zurück. Daraufhin steigen Arion und Terrastra von oben herab, um den Kampf fortzusetzen.
Arion
Asz]ntenrat der Luft
Winde rufen
Arion fokussiert und bewegt die Luft um ihn zu einem heftigen Zyklon. Dieser Zyklon wandertkurze Zeit in einem Zufallsmuster durch den Raum, bevor er sich auflöst. Die Zyklone schleudern alle Spielercharaktere in die Luft, mit denen sie in Berührung kommen, und belegen sie mit dem Effekt 'Wirbelnde Winde'.
Wirbelnde Winde
Nach dem Kontakt mit einem von Arions Zyklonen bildet sich eine Wolke aus wirbelnder Luft unter den Füßen eines Spielercharakters und hebt ihnkurze Zeit in die Luft. Der Effekt 'Geerdet' hebt den Effekt 'Wirbelnde Winde' auf.
Donnerschock
Arion entfesselt einen riesigen elektrischen Sturm, der den Raum mit zuck]n Blitzen erfüllt, die allen Spielercharakteren Naturschaden zufügen. Spielercharaktere, die mit dem Effekt 'Geerdet' belegt sind, erleiden nur stark verringerten Schaden.
Blitzableiter
Arion markiert einen zufälligen Spielercharakter als Ziel für einen komm]n Kettenblitzangriff.$[!4,6
In Schlachtzügen für 25 Spieler markiert Arion drei zufällige Spielercharaktere als Ziel.
Kettenblitzschlag
Arion feuert einen Blitzschlag auf alle Spielercharaktere ab, die als Blitzableiter markiert sind. Dieser Blitz verursacht Naturschaden und springt auf weitere Spielercharaktere in einem Umkreis von 15 Metern über. Der von 'Kettenblitzschlag' verursachte Schaden erhöht sich, wenn der Effekt auf weitere Ziele überspringt.
Dispersion
Arion löst sich in wirbelnden Wind auf, materialisiert an einem anderen Punkt im Raum und wirkt dann 'Blitzgeschoss'.
Blitzgeschoss
Arion greift sein Primärziel mit konzentrierten Blitzen an, die Naturschaden verursachen.
Terrastra
Asz]ntenrat der Erde
Gravitationsbrunnen
Terrastra erschafft eine Zone intensiver Schwerkraft neben einem zufälligen Spielercharakter. Der Gravitationsbrunnen fügt Spielercharakteren in einem Umkreis von wenigenn Naturschaden zu und zieht siekurze Zeit auf sich zu. Ziele, die in Gravitationsbrunnen gezogen werden, werden mit dem Effekt 'Geerdet' belegt.
Geerdet
Nach dem Kontakt mit einem von Terrastras Gravitationsbrunnen erhält der Spielercharakter den Effekt 'Geerdet'. Dieser hältkurze Zeit an, aber 'Wirbelnde Winde' lässt den Spielercharakter vom Boden abheben und entfernt diesen Effekt.
Haut festigen
Terrastras Haut verdichtet sich zu festem Stein, wodurch sein verursachter körperlicher Schaden um einen Protentwert erhöht wird und er einen Protentwert jeglichen erlittenen Schadens absorbiert (bis zu Schaden maximal). Dieser Effekt hältkurze Zeit an. Erreicht Terrastra die Absorptionsgrenze, bevor der Effekt ]t, zersplittert Terrastras felsige Haut und er erleidet den gesamten Schaden, den 'Haut festigen' absorbiert hatte.
Beben
Terrastra s]t massive Schockwellen durch den Boden, die allen Spielercharakteren körperlichen Schaden zufügen. Spielercharaktere, die mit dem Effekt 'Wirbelnde Winde' belegt sind, erleiden keinen Schaden.
Eruption
Terrastra lässt felsige Stacheln aus dem Boden um ihn herum sprießen. Jeder Stachel spießt Spielercharaktere in einem Umkreis von wenigenn auf, fügt ihnen körperlichen Schaden zu und schleudert sie in die Luft.
Feludius
Gefrorene Kugel
Feludius beschwört eine Kugel reiner Frostenergie, die einem zufällig ausgewählten Spielercharakter unbeirrbar folgt und mit der Zeit immer schneller wird. Erreicht die Kugel ihr Ziel, explodiert sie und fügt allen Spielercharakteren Frostschaden zu.
Ignazius
Flammenstoß
Ignazius zielt auf den Standort eines zufälligen Spielercharakters und schießt dann einen riesigen Feuerball auf dieses Ziel ab. Der Flammenstoß verursacht beim Einschlag Feuerschaden und hinterlässt ein Flammenfeld, das Spielercharakteren im Umkreis von wenigenn allepaar. Feuerschaden zufügt.
Phase 3: SCHMECKT DIE VERDAMMNIS!
Sobald die Gesundheit von entweder Arion oder Terrastra auf 25% fällt, werden die Asz]ntenräte ungeduldig und sperren alle Kämpfer in ein Stasisfeld. Alle vier Ratsmitglieder tun sich zusammen und bilden das Elementiumungeheuer, was die letzte Phase der Begegnung einläutet.
Elementiumungeheuer
Die Basisgesundheit des Elementiumungeheuers entspricht der kombinierten verbleib]n Gesundheit der vier Asz]ntenräte.
Elektrische Instabilität
Allepaar. beschießt das Ungeheuer in der Nähe befindliche Spielercharaktere mit elektrischen Blitzen, die Naturschaden verursachen. Der elektrische Blitz springt auf in der Nähe befindliche Spielercharaktere über. Das Elementiumungeheuer ist eine instabiles Kreatur und ihre abgegebene elektrische Energie steigt mit der Zeit an. Die erhöhte Energie lässt die elektrischen Blitze eine zunehm] Zahl an Zielen treffen.
Gravitationsschmettern
Das Elementiumungeheuer sperrt einen Spielercharakter in einer Gravitationsblase ein, wodurch er vom Boden gehoben und dannkurze Zeit gequetscht wird, wodurch er allepaar. Schaden in Höhe von einen Protentwert seiner maximalen Gesundheit erleidet. Wenn der Effekt ]t, fällt der Spielercharakter zu Boden. $[!4,6
In Schlachtzügen für 25 Spieler sperrt das Elementiumungeheuer drei Spieler in einer Gravitationsblase ein.
Lavasaat
Das Elementiumungeheuer überzieht die Umgebung mit Samenkörnern aus reiner Flammenenergie. Jeder Lavasamen bricht aus und fügt allen Spielercharakteren im Umkreis von wenigenn Feuerschaden zu.
Kryogenische Aura
Der erlittene Schaden des außergewöhnlich kalten Ungeheuers ist um einen Protentwert verringert und es lässt den Boden unter sich gefrieren. Das Ungeheuer erschafft ständig Pfützen aus Flüssigeis unter seinen Füßen. Diese Pfützen fügen Spielercharakteren, die in ihnen stehen, allepaar. Frostschaden zu. Pfützen aus Flüssigeis dehnen sich aus, während sie mit dem Ungeheuer in Berührung sind.
Rat der Aszendenten Erfolge
Icon | Erfolg |
---|---|
![]() |
Elementares Bezwingt das Elementiumungeheuer in der Bastion des Zwielichts, wobei es nur ein Flüssigeisfeld beschwören darf.
|
![]() |
Heroisch: Rat der Aszendenten Bezwingt den Rat der Aszendenten in der Bastion des Zwielichts auf dem Schwierigkeitsgrad 'Heroisch'.
|
![]() |
Die Bastion des Zwielichts Bezwingt die Bosse in der Bastion des Zwielichts.
|