Gruppen Grundlagen
|
|
So lädt man Spieler in seine Gruppe ein
Andere Spieler können mit dem Befehl /invite <Spielername> in die eigene Gruppe eingeladen werden – das ist der schnellste und einfachste Weg. Man kann andere Spieler auch auf seine Freundesliste setzen und dort den entsprechenden Button anklicken, um sie in seine Gruppe einzuladen. Die dritte Möglichkeit ist einen Spieler auf dem Schirm aussuchen, auf sein Porträt rechtsklicken und „invite“ (einladen) anwählen, damit er sich der Gruppe anschließt. So einfach ist das! Man kann keinen Spieler in seine Gruppe einladen, wenn diese voll ist (offensichtlich...) oder wenn der betreffende Spieler bereits Mitglied einer anderen Gruppe ist. Vielleicht verläßt dieser Spieler ja seine aktuelle Gruppe, wenn er mit einer persönlichen Nachricht freundlich darum gebeten wird? Gruppen sind auf höchstens 5 Mitglieder beschränkt. Zum Gruppen-Chat wechseln Mit dem Befehl /p < Text > wechselt man zum Gruppen-Chat. Nachrichten, die auf diese Weise geschrieben werden, können nur von Mitgliedern der eigenen Gruppe gelesen werden. Optionen für Gruppenleiter Der Befehl /kick < Spielername > entfernt einen Spieler aus der Gruppe. Gruppenleiter haben auch die Möglichkeit, das Porträt des betreffenden Charakters rechtszuklicken und „uninvite“ (ausladen) anzuwählen. Gruppen können zu jeder Zeit aus maximal 5 Spielern bestehen. Supergruppen Spieler können mehrere Gruppen zusammenlegen, um große Gruppen für Überfälle zu bilden. Optionen für Gruppenmitglieder Nach einem Rechtsklick auf das Porträt eines Gruppenmitglieds wird eine Auswahl an Optionen angezeigt. Einige Optionen stehen nur dem Anführer einer Gruppe zur Verfügung und nur dann, wenn sich die Gruppenmitglieder dicht nebeneinander befinden, zum Beispiel beim Handeln und Begutachten. Gruppenmitglieder ausfindig machen Auf der Minikarte sind kleine grüne Punkte oder Pfeile zu sehen, die anzeigen wo sich bestimmte Gruppenmitglieder aufhalten. Sobald der Cursor über die Punkte bewegt wird, erscheint der Name des jeweiligen Spielers. Auf der linken Seite des Bildschirms sind die Porträts und Infoboxen der einzelnen Mitglieder. Wenn der Cursor über die Infobox eines Spielers bewegt wird, zeigt die Box unter anderem auch die Region an, in der sich der Spieler gerade befindet. Beute Optionen Wenn die sterblichen Überreste eines Monsters glitzern, kann es nach Beute durchsucht werden. Es gibt mehrere möglichkeiten, wie Beute aufgeteilt werden kann:
Gruppenerfahrung Erfahrung wird mit anderen Gruppenmitgliedern geteilt. Damit ein Gruppenmitglied an Erfahrung hinzugewinnt, muss es sich innerhalb eines gewissen Radius befinden, wenn ein Monster getötet wird. Es ist zwar am besten, eine Gruppe aus Spielern von in etwa derselben Stufe zu bilden, aber auch Spieler mit sehr viel höherer oder niedrigerer Stufe können immer noch etwas an Erfahrung hinzugewinnen. Kampfziele Eine Gruppe sollte immer dasselbe Monster angreifen. Im Allgemeinen sollten die Gruppenmitglieder immer gemeinsam das Ziel des Lockvogels angreifen. Oft werden die mächtigsten oder tödlichsten Monster zuerst anvisiert.
|