World of Warcraft
The War Within
Patch 11.1

WoW: Nachtsturz-Szenario Guide

Geschrieben von Telias am 10.04.2025 um 15:56

Allgemeine Infos zum Nachtsturz-Szenario

Mit Patch 11.1.5 startet in World of Warcraft das neue Nachtsturz-Szenario, ein öffentliches Ereignis, das dich mitten ins Kampfgeschehen gegen die Sureki-Streitkräfte führt. An der Seite der neuen Fraktion Strahlen der Flamme verteidigst du die Arathi, nachdem Königin Ansurek gefallen ist. Während du Ruhm sammelst und Quests abschließt, schaltest du mächtige Belohnungen frei – darunter exklusive Rüstungssets, Mounts und kosmetische Gegenstände.

Was erwartet dich genau im Nachtsturz-Szenario? Welche Fraktion steckt dahinter und wie funktioniert der Fortschritt? In diesem Guide erfährst du alle relevanten Infos zum Ablauf, zu den täglichen Aktivitäten und zu allen Belohnungen – basierend auf offiziellen Informationen und Praxistests.

WoW: Nachtsturz-Szenario Guide
Zurück zur Übersicht

So startest du das Nachtsturz-Szenario in World of Warcraft

Der Einstieg ins Nachtsturz-Szenario beginnt in Westen von Heilsturz. Dort triffst du auf den NPC Mylton Wyldbraun, der dir mehrere Quests anbietet. Eine davon ist die Hauptquest, mit der du das Szenario selbst abschließen sollst. Dafür erhältst du eine Belohnungstasche. Zusätzlich bietet Mylton dir drei weitere Quests an, die dich zu den Sureki-Invasionen führen – diese scheinen täglich wiederholbar zu sein.

Wenn du dich fragst, wann das Ereignis stattfindet: Das Szenario ist stündlich verfügbar, jeweils zur vollen Stunde. Du erkennst den Start ganz einfach auf der Karte oder Minikarte, sobald das Ereignis aktiv ist.

So startest du das Nachtsturz-Szenario in World of Warcraft
Zurück zur Übersicht

Ablauf des Nachtsturz-Szenarios: So funktioniert das Event

Sobald das Nachtsturz-Szenario startet, wirst du gemeinsam mit anderen Spielern in eine öffentliche Einsatzgruppe eingeteilt. Ziel ist es, das Schlachtfeld zu säubern und die Sureki-Streitkräfte zurückzudrängen. Die Aufgaben wechseln regelmäßig und sind auf der Karte sowie Minikarte deutlich markiert. Du kannst dich also einfach an den vorgegebenen Zielen orientieren.

Im Gegensatz zu früheren Events wie den Zeitrissen gibt es neben dem gemeinsamen Fortschrittsbalken auch eine persönliche Fortschrittsanzeige – das Service-Anerkennungs-System. Nur du selbst kannst diesen Fortschritt steigern, indem du aktiv am Event teilnimmst: Töte Gegner, erfülle Ziele und verdiene dir so eine der drei Belohnungstaschen.

Wichtig: Je mehr du tust, desto höher deine Belohnungsstufe. Um die besten Belohnungen – darunter ein episches Rüstungsset – zu erhalten, solltest du versuchen, die höchste Stufe vor Ende des Events zu erreichen. Am Ende jedes Szenarios erwartet dich ein Bosskampf, bevor eine kurze Pause bis zum nächsten Start folgt.

Ablauf des Nachtsturz-Szenarios
Zurück zur Übersicht

Sureki-Invasionen: Tägliche Quests mit starker Belohnung

Neben dem Hauptszenario kannst du täglich drei Sureki-Invasionen abschließen. Diese Quests führen dich in verschiedene Zonen innerhalb von Heilsturz und Azj-Kahet, wo du feindliche Truppen ausschalten und die Kontrolle über bestimmte Gebiete zurückerlangen sollst. Die Aufgaben sind schnell erledigt – du musst lediglich die vorhandenen Gegner besiegen.

Ein hilfreicher Tipp: Bevor du zum nächsten Questziel fliegst, wirf einen Blick auf die Karte. Häufig befindet sich der Ort zur Abgabe der Quest direkt neben dem Einsatzgebiet – in einem kleinen Außenposten. Das spart Zeit und erhöht die Effizienz bei der Erledigung deiner täglichen Aktivitäten.

Als Belohnung für jede abgeschlossene Inkursion erhältst du einen Konfiszierte Kultistentasche. Diese Beutel können nicht nur Kriegsmeutenausrüstung und graue Verkaufsgegenstände enthalten, sondern auch seltene kosmetische Gegenstände und ein besonderes Highlight: Shadowbound Leash, ein stilvolles Mount, das in Schwarz und Violett erstrahlt. Du bekommst außerdem 100 Ruf bei den Strahlen der Flamme, 5 Verwitterte Lorenhallwappen und 55 Resonanzkristalle.

Einfall der Sureki in Heilsturz

Strahlender Einfall in Azj-Kahet

Sureki-Invasionen: Tägliche Quests mit starker Belohnung
Zurück zur Übersicht

Die Fraktion Strahlen der Flamme: Ruhm, Buffs und exklusive Belohnungen

Im Zentrum des Nachtsturz-Szenarios steht die neue Fraktion Strahlen der Flamme. Diese Gruppe aus freiwilligen Milizsoldaten wird von den Veteranen Thaed Scheiterhaufenbauer und Mylton Wyldbraun angeführt. Während du dich in ihren Reihen hocharbeitest, erreichst du bis zu zehn Ruhmstufen und schaltest dabei besondere Belohnungen frei.

Strahlen der Flamme - Fraktion in World of Warcraft: The War Within

Bereits mit der Einführung wirst du in die Fraktion aufgenommen und erhältst den dynamischen Wappenrock des strahlenden Rekruten. Mit jeder neuen Ruhmstufe verändert sich das Aussehen dieses Wappenrocks – auf Stufe 5 wird er zum Wappenrock des strahlenden Unerschütterlichen und auf Stufe 10 schließlich zum Sacred Templar's Tabard.

Wappenrock des strahlenden Rekruten - Ruhmbelohnung von den Strahlen der Flamme Wappenrock des strahlenden Unerschütterlichen - Ruhmbelohnung von den Strahlen der Flamme Wappenrock des heiligen Templers - Ruhmbelohnung von den Strahlen der Flamme

Zusätzlich erhältst du einen dauerhaft aktiven Weltbuff namens Schutz der Heiligen Flamme. Dieser verursacht bei Angriffen gelegentlich zusätzlichen strahlenden Schaden und reduziert eingehenden Schaden um 5 %. Der Buff wird mit steigendem Ruhmlevel stärker und lässt sich auf Stufe 10 mit dem Halskette der Ergebenen sogar um 100 % verstärken.

Eine weitere exklusive Belohnung erwartet dich auf Ruhmstufe 9: Radiant Imperial Lynx, das perfekt zum weißen Arathi-Rüstungsset passt. Damit kannst du nicht nur stilvoll reisen, sondern zeigst auch deinen Fortschritt in der Fraktion.

Strahlender Kaiserluchs - Reittier in World of Warcraft
Zurück zur Übersicht

Belohnungen und Händler im Nachtsturz-Szenario

Während des Nachtsturz-Szenarios und der Sureki-Invasionen kannst du eine Vielzahl an Belohnungen sammeln – von Rüstungen über Waffen bis hin zu kosmetischen Extras. Der Fortschritt über deine persönliche Belohnungsleiste entscheidet darüber, welche Beutelstufe du erhältst. Ziel ist es, den epischen Beutel zu erreichen, aus dem du einen Veteranengegenstand erhalten kannst.

  1. 33% Fortschritt - Kassette des Soldaten der Arathi
    • 75 Ruf bei dem Strahlen der Flamme
    • 160 Gold
    • 3 x Verwitterter Lorenhallwappen
    • 17 x Resonanzkristall
    • 15 x Tapferkeitsstein
  2. 66% Fortschritt - Truhe des Klerikers der Arathi
    • 75 Ruf bei dem Strahlen der Flamme
    • 170 Gold
    • 5 x Verwitterter Lorenhallwappen
    • 23 x Resonanzkristall
    • 20 x Tapferkeitsstein
  3. 100% Fortschritt - Raubgut des Champions der Arathi
    • 350 Ruf bei dem Strahlen der Flamme
    • 180 Gold
    • 7 x Verwitterter Lorenhallwappen
    • 35 x Resonanzkristall
    • 1 Level 632 Veteranengegenstand 4/8
Belohnungen im Nachtsturz-Szenario

Währungen: Resonanzkristalle und strahlende Dienstabzeichen

Für viele der hochwertigen Gegenstände brauchst du Resonanzkristalle – eine bekannte, Kriegsmeuten-übergreifende Währung. Zusätzlich gibt es eine neue Währung: Dienstabzeichen der Strahlen der Flamme. Du erhältst sie für den Abschluss der Quest Die Flamme lodert ewig, die an das Nachtsturz-Szenario gebunden ist. Pro Durchlauf gibt es ein Abzeichen – voraussichtlich auf wöchentlicher Basis.

Die Händler und ihre Angebote

  • Rayan Dwn Cavalier verkauft Champion-Rüstungen in der weißen Arathi-Farbvariante. Jedes Teil kostet ein strahlendes Dienstabzeichen. Es gibt Sets für Stoff, Leder, Kette und Platte.
  • Vesper Rüttelgraben bietet Waffen, Ringe und Halsketten an – alle im lila Arathi-Stil. Auch hier kostet jedes Item ein Abzeichen.

Einige Rüstungsstücke bekommst du auch aus anderen Quellen: vom Endboss des Szenarios, aus epischen Beuteln deiner persönlichen Leiste oder aus Inkursion-Belohnungsbeuteln. Die weiße Version des Sets erfordert dabei etwas mehr Einsatz, da sie ausschließlich über die Händler erhältlich ist.

Zurück zur Übersicht

Kosmetische Extras und besondere Gegenstände im Nachtsturz-Szenario

Neben Ausrüstung und Mounts bietet das Nachtsturz-Szenario auch eine Vielzahl an kosmetischen Belohnungen, die du durch Quests, Beutel und Händler erhalten kannst. Besonders im Fokus stehen dabei stilvolle Begleiter, Spielzeuge und Individualisierungen mit weiß-schwarzem Design.

Mounts, Haustiere und kosmetische Gegenstände

  • Shadowbound Leash: Dieses eindrucksvolle Reittier kann aus dem konfiszierten Kultistenbeutel droppen, den du für abgeschlossene Invasionen erhältst.
  • Emblem der Surekihoheit: Ein rein kosmetisches Item für den Rücken, das ebenfalls in den Beuteln enthalten sein kann.
  • Mister Mans & Flinkpfote: Zwei neue Haustiere – Varianten des bekannten Lynx, abgestimmt auf das weiße bzw. Void-Design.

Spielzeuge mit Stil und Funktion

Zusätzliche Individualisierungen

Layne Pontelle: Händler bei den Strahlen der Flamme
Zurück zur Übersicht

Erfolge beim Nachtsturz-Szenario

Folgende Erfolge kannst du beim Nachtsturz-Szenario meistern.

Icon Erfolg
Ich trage meinen Teil bei
Schließt das Szenario "Nachtsturz" ab.
    Die Giftflut abwenden
    Schließt 10 Einfallsquests in Heilsturz oder Azj-Kahet ab.
      Kämpfer in der Nacht
      Tötet mindestens 5 der folgenden Nachtsturzelitegegner in Heilsturz oder Azj-Kahet ab.
      • Dissident Glevenpelz
      • Dissident Eidland
      • Dissident Eifermacht
      • Dissidentin Schweifpfad
      • Dissidentin Burgzorn
      • Dissident Truhsilber
      • Flüsterin Kampfeyd
      • Flüsterin Hügelpinne
      • Flüsterer Tapferfeste
      • Flüsterin Kriegidittel
      • Flüsterer Belagerweise
      • Flüsterin Kriegschaous
      Zurück zur Übersicht

      Datenschutz / Impressum / Umweltschutz / Privatsphäre

      © 2003-2025 - 4Fansites, Weiterverwendung von Inhalten oder Grafiken nur mit Erlaubnis.

      World of Warcraft, The Burning Crusade, Wrath of The Lich King, Cataclysm, Mists of Pandaria, Warlords of Draenor, Legion, Battle for Azeroth, Shadowlands, Dragonflight, The War Within and Blizzard Entertainment are trademarks or registered trademarks of Blizzard Entertainment in the U.S. and/or other countries.