Blizzard greift durch: Strafen für Key-Abbrecher in M+ Dungeons
Wer kennt es nicht? Du bist endlich in einer Schlüsselstein-Gruppe (M+) angekommen, die Gruppe startet, und noch bevor der erste Boss gepullt wird, verlässt jemand kommentarlos die Instanz. Das ist nicht nur ärgerlich, sondern extrem frustrierend.
Blizzard hat nun angekündigt, dass sie Spieler gesperrt haben, die absichtlich und wiederholt M+ Gruppen verlassen haben. Dabei wurde festgestellt, dass einige Spieler keinerlei Rücksicht auf die Erfahrung ihrer Mitspieler genommen oder sogar gezielt versucht haben, andere durch ihr Verhalten zu behindern.
Blizzard betonte jedoch, dass sie Verständnis dafür haben, wenn es gelegentlich zu Abbrüchen kommt. Schließlich können unvorhergesehene Ereignisse im echten Leben eintreten oder technische Probleme wie ein Internetausfall auftreten. Auch das gemeinsame Beschließen eines Abbruchs innerhalb der Gruppe ist eine akzeptable Ausnahme. Die Maßnahmen richten sich daher ausschließlich gegen Spieler, die in M+ wiederholt und rücksichtslos gestört haben.
Blizzard wird das Problem weiterhin genau beobachten, und Wiederholungstäter müssen mit härteren Strafen rechnen. Ob diese Maßnahmen das Problem langfristig lösen oder womöglich unschuldige Spieler betreffen könnten, darüber diskutiert die Community noch. Dennoch ist klar, dass Blizzard handeln musste. Hoffen wir, dass ein fairer Weg gefunden wird, der niemanden ungerecht behandelt.
Quelle: Blizzard
Verpasse keinen News Artikel oder Guide mehr für World of Warcraft und folge uns auf Facebook, Twitter oder abonniere unseren RSS-Feed.
Zurück zur ÜbersichtKommentare: