Housing in World of Warcraft: Alles über dein eigenes Zuhause in Azeroth!
Mit der Erweiterung World of Warcraft: Midnight bekommst du endlich ein Feature, das sich die Community seit Jahren gewünscht hat: Spieler-Housing. Erstmals kannst du dein eigenes Zuhause in Azeroth errichten, gestalten und individuell anpassen. In diesem Artikel erfährst du alles über das Housing-System, seine Funktionen und was dich erwartet.
Housing in Azeroth – Was ist möglich?
Das neue Housing-System ermöglicht es dir, eine eigene Behausung in Azeroth zu besitzen. Dabei stehen dir zahlreiche Personalisierungsoptionen zur Verfügung:
- Individuelle Gestaltung: Von Möbeln über Trophäen bis hin zu Wanddekorationen – du kannst dein Haus nach deinen Vorstellungen einrichten.
- Kulturelle Vielfalt: Dekorationen und Designs aus verschiedenen Kulturen und Erweiterungen von World of Warcraft stehen dir zur Verfügung.
- Soziale Interaktion: Du kannst dein Zuhause nicht nur alleine genießen, sondern auch mit Freunden, Gildenmitgliedern und Nachbarn teilen.
Die Grundpfeiler des Housing-Systems
Blizzard hat für die Entwicklung des Housing-Systems drei Kernprinzipien definiert:
- Grenzenlose Selbstentfaltung: Du bekommst kreative Freiheiten und kannst dein Haus nach eigenen Wünschen gestalten.
- Soziale Interaktion: Du kannst dich in Nachbarschaften zusammenschließen, Freunde einladen und gemeinsam an euren Wohnbereichen arbeiten.
- Langfristiges Abenteuer: Housing wird als permanentes Feature weiterentwickelt, sodass regelmäßig neue Inhalte und Dekorationen verfügbar werden.
Wo befinden sich die Spielerhäuser?
Zum Start wird es zwei spezielle Housing-Zonen geben:
- Allianz-Housing: Inspiriert vom Wald von Elwynn, mit Einflüssen aus Westfall und dem Dämmerwald.
- Horde-Housing: Geprägt von der Landschaft Durotars, der Küste und Azshara.
Diese Zonen wurden gewählt, um eine enge Community-Interaktion zu ermöglichen. Weitere Wohnorte könnten in zukünftigen Erweiterungen hinzukommen.
Wie funktioniert die Nachbarschaft?
Spielerhäuser sind Teil von Nachbarschaften, die entweder öffentlich oder privat sein können:
- Öffentliche Nachbarschaften: Automatisch von den Servern erstellt und gepflegt.
- Private Nachbarschaften: Von Gruppen oder Gilden erschaffen, um zusammenzuwohnen und gemeinsam Fortschritt zu erzielen.
Nachbarschaften bieten dir nicht nur ein soziales Erlebnis, sondern auch Vorteile, wenn du gemeinsam Inhalte freischaltest oder an Projekten arbeitest.
Housing ohne Pay-to-Win
Blizzard betont, dass Housing kein Pay-to-Win-System wird. Zwar wird es einige kosmetische Items im Shop geben, doch der Großteil der Dekorationen kannst du durch Belohnungen im Spiel freischalten. Zudem gibt es keine hohen Kosten oder regelmäßige Instandhaltungsgebühren – einmal gekauft, bleibt dein Haus erhalten, selbst wenn dein Abonnement ausläuft.
Fragen und Antworten zum Housing
Kann ich mein Haus mit mehreren Charakteren nutzen?
Ja! Dein Haus gehört deiner gesamten Kriegsmeute, sodass alle deine Charaktere darauf zugreifen können.
Können Fraktionen gemischt wohnen?
Ja, du kannst Freunde aus der gegnerischen Fraktion in dein Haus einladen. Deine Charaktere können sich auch in Häusern der anderen Fraktion aufhalten.
Wird Housing weiter ausgebaut?
Ja, Blizzard plant langfristige Erweiterungen und regelmäßige Updates mit neuen Dekorationen, Belohnungen und Features.
Das Housing-System in World of Warcraft: Midnight bietet dir zahlreiche Möglichkeiten für kreative Gestaltung und soziale Interaktion. Mit regelmäßigen Updates wird es zu einem festen Bestandteil deiner Spielerfahrung in Azeroth. Freue dich darauf, dein eigenes Zuhause in der Welt von Warcraft zu erschaffen!
Quelle: Blizzard
Verpasse keinen News Artikel oder Guide mehr für World of Warcraft und folge uns auf Facebook, Twitter oder abonniere unseren RSS-Feed.
Zurück zur ÜbersichtKommentare: