World of Warcraft
The War Within
Patch 11.2

WoW: Der neue Abklingzeitmanager in Patch 11.1.5 einfach erklärt

Geschrieben von Telias am 08.03.2025 um 16:54

Mit dem neuen Abklingzeitmanager erhältst du in Patch 11.1.5 von World of Warcraft eine hilfreiche Ergänzung für dein Interface. Dieses WoW-Feature sorgt dafür, dass du wichtige Fähigkeiten und deren Abklingzeiten auf einen Blick siehst. Egal, ob du mitten im Kampf bist oder deine Rotation in World of Warcraft optimieren möchtest – der Abklingzeitmanager hilft dir, jederzeit den Überblick zu behalten. Hier erfährst du, wie genau du ihn aktivierst, einrichtest und optimal für dein Gameplay nutzt.

World of Warcraft: Abklingzeitenmanager

So aktivierst und passt du den Abklingzeitmanager an

Um den Abklingzeitmanager in World of Warcraft zu aktivieren, öffnest du zuerst dein Optionsmenü. Dort navigierst du zu den erweiterten Optionen und aktivierst die Checkbox „Abklingzeitmanager aktivieren“. Alternativ kannst du auch die praktische Suchleiste im oberen Bereich des Optionsmenüs verwenden, um diese WoW-Option schnell zu finden.

Nach der Aktivierung hast du in deinem Bearbeitungsmodus noch weitere Möglichkeiten, den Abklingzeitmanager individuell anzupassen:

  • Größe: Passe den Abklingzeitmanager in der Größe deinen Bedürfnissen an.
  • Position: Platziere ihn an einer für dich übersichtlichen Stelle auf deinem Interface.
  • Transparenz: Lege fest, wie deutlich der Abklingzeitmanager sichtbar sein soll.
  • Sichtbarkeit: Entscheide selbst, welche der vier Bereiche sichtbar sein sollen.

So kannst du den WoW-Abklingzeitmanager genau nach deinen Vorstellungen gestalten und optimal in dein Interface integrieren.

Diese 4 Bereiche hat der Abklingzeitmanager

Der Abklingzeitmanager in World of Warcraft besteht aus insgesamt vier verschiedenen Bereichen, die du je nach Bedarf individuell anpassen und ein- oder ausblenden kannst. Jeder Bereich hilft dir dabei, deine Fähigkeiten übersichtlich und klar strukturiert im Blick zu behalten.

1. Essenzielle Abklingzeiten

Im Bereich Essenzielle Abklingzeiten siehst du alle wichtigen Fähigkeiten, die gerade für deine WoW-Klasse oder Spezialisierung verfügbar sind. Hier findest du Fähigkeiten, die du regelmäßig in deiner Rotation verwendest oder die einen besonders großen Einfluss haben. Beispiele hierfür sind:

  • Kreuzfahrerstoß (Crusader Strike)
  • Richturteil (Judgment)
  • Zornige Vergeltung (Avenging Wrath)

Du erhältst eine direkte Anzeige, ob die Fähigkeit gerade einsatzbereit ist, wie lange aktive Effekte noch laufen und wie lange die Abklingzeit dauert, sobald ein Effekt endet. Auch Hervorhebungen, die du von deiner Aktionsleiste kennst, erscheinen direkt im Abklingzeitmanager.

2. Unterstützende Abklingzeiten

Im Bereich Unterstützende Abklingzeiten findest du Fähigkeiten, die du situativ verwendest. Dazu gehören beispielsweise Unterbrechungen, Mobilitätsfähigkeiten oder Kontrollzauber wie:

  • Gegenzauber (Counterspell)
  • Blinzeln (Blink)
  • Eisblock (Ice Block)

3. Überwachte Balken

Der Bereich Überwachte Balken zeigt dir Effekte, deren genaue Dauer besonders wichtig für dein Gameplay in WoW ist. Damit hast du wichtige Buffs oder Fähigkeiten immer exakt im Blick. Beispiele dafür sind:

  • Einäschern (Combustion)
  • Schildblock (Shield Block)
  • Finsternis (Eclipse)

4. Überwachte Stärkungszauber (Buffs)

Im Bereich Überwachte Stärkungszauber (Buffs) werden dir Effekte angezeigt, bei denen es hauptsächlich darum geht, dass du sie aktiv hast. Die genaue Dauer dieser Buffs ist weniger entscheidend, dafür siehst du auf einen Blick die Stapelzahl und ob der Buff aktuell aktiv ist. Zu diesen Effekten zählen zum Beispiel:

  • Netherpräzision (Nether Precision) für Arkan-Magier
  • Pyrolyse (Backdraft) für Zerstörungshexenmeister
  • Mahlstromwaffe (Maelstrom Weapon) für Verstärkerschamanen

Wichtig: Effekte, die bereits vollständig bei den essenziellen Abklingzeiten dargestellt sind, erscheinen nicht erneut bei den überwachten Buffs. So bleibt deine Anzeige stets klar und übersichtlich.

Anpassbarkeit, Feedback und aktuelle Einschränkungen des Abklingzeitmanagers

In der aktuellen Version des Abklingzeitmanagers in World of Warcraft kannst du bereits verschiedene Einstellungen vornehmen, um den Manager individuell anzupassen. Momentan kannst du jedoch keine Fähigkeiten oder Zauber eigenständig hinzufügen, entfernen oder neue Bereiche erstellen, etwa zur Überwachung von Schmuckstücken („Trinkets“) oder spezifischen Effekten („on-use“). Damit bestehen aktuell klare Grenzen im Vergleich zu beliebten Addons wie WeakAuras.

Folgende Anpassungen stehen dir aktuell zur Verfügung:

  • Größe: Passe den Abklingzeitmanager individuell an.
  • Position: Platziere den Manager frei auf deinem Bildschirm.
  • Transparenz: Stelle ein, wie sichtbar der Manager sein soll (50 % bis 100 %).
  • Sichtbarkeit: Wähle, welche der vier Bereiche sichtbar sein sollen (Immer sichtbar, nur im Kampf sichtbar oder ausgeblendet).
  • Ausrichtung: Horizontal oder vertikal.
  • Anzahl der Spalten: 1 bis 20.
  • Symbolrichtung: Links oder rechts.
  • Symbolgröße: 50 % bis 200 %.
  • Abstand der Symbole: 2 bis 10.
  • Timeranzeige: Aktivieren oder deaktivieren.
  • Überwachte Buffs: Buffs ausblenden, wenn inaktiv.
  • Überwachte Balken: Anzeige als Symbol und Name, nur Symbol oder nur Name.

Dein Feedback spielt eine entscheidende Rolle für die weitere Entwicklung des Abklingzeitmanagers. Die Entwickler interessieren sich besonders für folgende Punkte:

  • Fehlende Fähigkeiten oder Buffs, die für deine Klasse oder Spezialisierung wichtig sind.
  • Fähigkeiten oder Symbole, die für dich nicht relevant sind und entfernt werden könnten.
  • Technische Probleme oder Bugs bei der Nutzung.
  • Wie du aktuell andere Addons oder Tools verwendest, beispielsweise WeakAuras, um Fähigkeiten und Buffs zu überwachen.

Deine Rückmeldungen helfen dabei, zukünftige Versionen des Abklingzeitmanagers noch besser auf dein Gameplay abzustimmen und ihn langfristig weiter zu verbessern.

Geplante Erweiterungen des Abklingzeitmanagers

Das Entwicklerteam von World of Warcraft plant bereits weitere Funktionen für zukünftige Versionen des Abklingzeitmanagers. Dabei sollen vor allem zusätzliche Anpassungsmöglichkeiten hinzukommen, damit du den Manager noch individueller auf deinen Spielstil abstimmen kannst.

Wichtig für die Entwickler ist vor allem dein Feedback: Welche Aspekte deines Spiels kannst du aktuell noch nicht optimal mit dem Abklingzeitmanager überwachen? Deine Rückmeldungen helfen dabei, gezielt weitere WoW-Features zu entwickeln und das Tool langfristig zu verbessern.

Quelle: Blizzard


Verpasse keinen News Artikel oder Guide mehr für World of Warcraft und folge uns auf Facebook, Twitter oder abonniere unseren RSS-Feed.

Zurück zur Übersicht



Kommentare:

Datenschutz / Impressum / Umweltschutz / Privatsphäre

© 2003-2025 - 4Fansites, Weiterverwendung von Inhalten oder Grafiken nur mit Erlaubnis.

World of Warcraft, The Burning Crusade, Wrath of The Lich King, Cataclysm, Mists of Pandaria, Warlords of Draenor, Legion, Battle for Azeroth, Shadowlands, Dragonflight, The War Within and Blizzard Entertainment are trademarks or registered trademarks of Blizzard Entertainment in the U.S. and/or other countries.