Haranir in WoW Midnight – Verbündetes Volk enthüllt
In World of Warcraft: Midnight geht es das erste Mal in das neue Gebiet Harandar. Das Gebiet ist ein lebendiger Pilzdschungel am Fuße der Weltenbäume. In dieser Zone wächst alles statt gebaut zu werden. Pilztürme, Moosbrücken und leuchtende biolumineszente Kreaturen machen Harandar zu einem echten Highlight. Hier erwartet dich das neue Verbündete Volk: die Haranir.
Die Haranir: Uralte Naturwächter
Die Haranir sind spirituelle, naturverbundene Gestaltwandler, die ihr Volk seit Jahrhunderten durch heilige Schwüre schützen. Du kannst dich mit ihnen unter anderem in riesige Stachelfledermäuse verwandeln. In Midnight schließen die Haranir sich Azeroths Streitkräften gegen Xal’atath an, angeführt von Orweyna, der Späherin, die trotz der Verbote ihres Volkes die Haranir der Außenwelt offenbart.
Heimat und Besonderheiten
- Heimat: Harandar, ein verborgener Pilzdschungel voller leuchtender biolumineszenter Flora und Fauna
- Anführer: Orweyna
- Verfügbare Klassen: Druide, Jäger, Magier, Mönch, Priester, Schurke, Schamane, Hexenmeister, Krieger
- Fraktionen: Neutral, wahrscheinlich sowohl für Horde als auch Allianz verfügbar
- Bekannte Gestaltwandlungen: Stachelfledermäuse
- Freischaltung: Während der Hauptkampagne von Midnight
Geschichte und Hintergrund
Die Haranir wurden in The War Within das erste Mal vorgestellt. Orweyna brach damals die heiligen Schwüre ihres Volkes, um Überlebende der Arathi zu retten. In Midnight kämpfen die Haranir nun offen an der Seite Azeroths, während sie die Bedrohung durch Xal’ataths bekämpfen.
Anpassungsmöglichkeiten
Die Haranir bieten eine Vielzahl an Anpassungsoptionen, darunter Fell, Ohren, Augenreflexion, Haare, Stacheln, Hautfarbe und Zähne. So kannst du deinen Haranir ganz individuell deinem persönlichen Geschmack anpassen.
Quelle: Blizzard
Verpasse keinen News Artikel oder Guide mehr für World of Warcraft und folge uns auf Facebook, Twitter oder abonniere unseren RSS-Feed.
Zurück zur ÜbersichtKommentare: