World of Warcraft
The War Within
Patch 11.2.5

Midnight: Alles zur neuen World of Warcraft Erweiterung

Geschrieben von Telias am 01.10.2025 um 19:05

Mit World of Warcraft: Midnight startet das zweite Kapitel der Weltenseelen-Saga. Xal'atath ist zurück auf Azeroth, führt die Verschlingende Schar an und will das Licht des Sonnenbrunnens auslöschen. Während der Leerensturm am Himmel tobt, mobilisieren sich die Verteidiger Azeroths für den Kampf gegen die alles verzehrende Dunkelheit. Midnight führt dich in gefährliche Tiefen, legendäre Städte und verwobene Dschungelpfade – und bringt neue Features wie Behausungen, Beutejagd und eine neue Spezialisierung für Dämonenjäger.

Der düstere Auftakt von Midnight

Xal'atath kehrt am Ende von The War Within mit neuer Macht nach Azeroth zurück. Nachdem sie die Energien von Dalaran, dem Schwarzblut unter Azj-Kahet und zuletzt die Kraft des Leerenfürsten Dimensius absorbiert hat, bringt sie mit der Verschlingenden Schar eine Armee ins Spiel, die das Licht des Sonnenbrunnens auslöschen und die Welt in Finsternis stürzen soll.

Der Himmel wird vom Leerensturm verdunkelt – ein brodelnder Mahlstrom aus Schatten und Chaos. Angeführt von Xal'atath, setzen Kreaturen der Leere alles daran, die Verteidigungslinien zu durchbrechen. Inmitten dieses Chaos schließen sich die Helden von Azeroth zusammen, um dem drohenden Untergang entgegenzutreten und die Weltenseele zu retten.

Neue Zonen und überarbeitete Gebiete

Quel'Danas und der Sonnenbrunnen

Der Sonnenbrunnen ist erneut Brennpunkt der Geschehnisse. Xal'ataths Angriff hat bereits begonnen und versetzt die Insel Quel'Danas in einen Ausnahmezustand. Fliegende Leerenschwärme greifen aus dem dunklen Himmel an, während unheilvolle Kreaturen das Licht unterwandern. Die Helden von Azeroth müssen Seite an Seite stehen, um die Verteidigung des Sonnenbrunnens aufrechtzuerhalten – denn sein Fall würde den Untergang der Welt bedeuten.

Silbermond und der Immersangwald

Im Zuge der Belagerung wurde Silbermond vollständig überarbeitet. Die Stadt blüht dank der erneuerten Kraft des Sonnenbrunnens zu einer lebendigen Metropole auf. Neue Orte wie das Sanktum des Lichts und die Gärten der Erinnerung laden zum Erkunden ein. Allianz und Horde teilen sich Teile der Hauptstadt, wobei ein Drittel für die Allianz gesperrt bleibt. Gleichzeitig erwacht der Immersangwald zu neuem Leben – eine vereinte Zone aus dem ursprünglichen Wald und den Geisterlanden, nun direkt mit den Östlichen Königreichen verbunden.

Doch nicht alles im Immersang ist friedlich: Das Licht des Sonnenbrunnens bringt auch unerwartete Probleme mit sich. Lichtblüten, leuchtende Pflanzen mit wachsender Macht, breiten sich unkontrolliert aus und bedrohen das Gleichgewicht der Natur. Auf deinen Abenteuern begegnest du einem wildgewordenen Falkenschreiterküken, einem zwielichtigen Apotheker, zwei verfeindeten Adligen und begleitest Magister Umbric in ein düsteres Mordkomplott – während ihr gemeinsam die Geheimnisse der Leere erforscht.

Die drei Erkundungspfade

Zul'Aman – Heimat der Amani-Trolle

Im tiefsten Herzen des Trollkönigreichs Zul'Aman stehen die Tempel der Loa noch immer. Adler, Luchs, Drachenfalke und Bär wachen über eine Landschaft aus nebelverhangenen Ruinen und sturmumtosten Gipfeln. Zul'jarra, die Enkelin von Zul'jin, führt die Amani mit Stärke und Pragmatismus an. Sie sucht verzweifelt nach einem Weg, ihr Volk vor den Kultisten der Leere zu retten – und ist bereit, Seite an Seite mit dir für die Heimat zu kämpfen.

Harandar – Das Gewirr aller Dinge

Harandar ist ein urzeitlicher Dschungel am Zusammenfluss der Wurzeln des Weltenbaums – ein physisches Geflecht aus Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft. Moosbrücken, Pilztürme und lebendige Dörfer wachsen aus der organischen Struktur dieser Zone. Im Zentrum liegt die Wiege, das ehemalige Reich einer vergessenen Göttin und Heimat der Haranir, die bislang verborgen unter beruhigendem Licht lebten. Doch angesichts der drohenden Vernichtung durch Xal'atath können sie ihre Neutralität nicht länger wahren.

Arators Reise – Licht, Leere und Erbe

Arator, Sohn von Turalyon und Alleria Windläufer, begibt sich auf eine persönliche Reise quer durch Azeroth. Dabei ringt er mit dem Einfluss der Leere, seiner Herkunft und seinem Glauben an das Licht. Du begleitest ihn auf der Suche nach heiligen Relikten, verteidigst die Kapelle des Hoffnungsvollen Lichts, kämpfst durch das Scharlachrote Kloster, unterstützt Sonnenläufer Dezco in Hammerfall und stellst dich am Schwarzfels einem Vermächtnis, das über Generationen hinweg nachwirkt.

Die Schattenzonen von Midnight

Der Leerensturm

Als Zentrum von Xal'ataths Macht tobt der Leerensturm am Himmel – ein chaotischer Strudel aus Dunkelheit, Gravitation und Leere. Innerhalb dieser Zone verzerren sich Raum und Zeit, während uralte Domanaar auf ewiger Jagd nach Macht umherstreifen. Diese Kreaturen sind so alt wie sie grausam sind und durchstreifen das Gebiet unter dem Einfluss von drei gewaltigen Nexuspunkten, die Xal'atath als Quelle für ihre Offensive nutzt.

Champions von Azeroth und Leerenelfen versuchen gemeinsam, die Struktur und Energieflüsse des Leerensturms zu verstehen – um den Angriff auf den Sonnenbrunnen zu verzögern oder gar zu stoppen. Doch der Sturm ist unberechenbar und von einer Feindseligkeit durchdrungen, die jedes Zögern bestraft.

Die Arkantine

Mitten im Schatten der Leere gibt es einen Ort der Zuflucht: die Arkantine. Ursprünglich ein verborgenes Refugium, ist sie heute eine lebendige Taverne für Allianz und Horde. Musik, Stimmengewirr und Wärme schaffen eine Oase des Friedens in einer Welt voller Bedrohungen. Die Arkantine dient nicht nur als Rastplatz, sondern auch als Knotenpunkt für neue Abenteuer, Geschichten und Quests, die dich auf der Suche nach Relikten durch ganz Azeroth führen.

Neue Tiefen, Dungeons und Schlachtzüge

Tiefen und ihre Mechaniken

Mit Midnight kehren die Tiefen zurück – gefährliche Instanzen voller Magie, Chaos und Beute. Auf der Insel von Quel'Danas beginnt dein Abenteuer in der offenen Tiefe Parhelionplaza, wo du die Verteidigungslinien mit Lichtartillerie sicherst, Taschendimensionen erkundest und dem Domanaar Gladius Slaurna entgegentrittst. Insgesamt warten zehn Tiefen, darunter eine saisonale Nemesistiefe, mit unvorhersehbaren Herausforderungen auf dich.

Du kämpfst jedoch nicht allein: Valeera Sanguinar unterstützt dich mit schattenhaften Fähigkeiten. Als Schadensverursacherin schlägt sie mit 'Mordlust' aus dem Schatten zu. In der Heilerrolle nutzt sie 'Vampirische Ernte', um Gegnern Lebensenergie zu entziehen, während sie als Tank mit 'Erster Fehler' Gegner verspottet, die Verbündete attackieren. Je nach Spezialisierung stellt sie dir zudem Gifte bereit, die Schaden, Ausweichen oder Tempo erhöhen.

Dungeon: Windläuferturm

Der Windläuferturm erhebt sich an der Westküste des Immersangwaldes – einst Residenz der Familie Windläufer, nun ein Ort voller Unruhe. Rastlose Geister, gequälte Seelen und rivalisierende Mächte machen diesen Dungeon zu einem der emotionalsten Schauplätze in Midnight. Du begegnest Lirath Windläufer, hilfst ihm beim Kampf gegen die Vergangenheit und stellst dich Kreaturen wie Dämmerglut, der Banshee Kalis und ihrer Monstrosität Happus, sowie dem rachsüchtigen Kommandant Kroluk.

Höhepunkt ist das Rastlose Herz – ein gequälter Geist in Gestalt eines Waldläufers, entstanden aus dem ewigen Konflikt zwischen den Windläufer-Schwestern. Mit Pfeilhageln und Windkräften hüllt es den Turm in chaotische Gewalt. Nur mit vereinten Kräften kannst du diesen Ort befrieden.

Weitere Dungeons in Midnight

Sieben zusätzliche Dungeons erweitern das Abenteuer: Terrasse der Magister und Mördergasse im Immersangwald, Nalorakks Bau und Maisarakavernen in Zul'Aman, Blendendes Tal in Harandar sowie Arena der Leerennarbe und Nexuspunkt Xenas im Leerensturm. Jeder Dungeon bringt einzigartige Bosse, Mechaniken und Schauplätze mit sich.

Schlachtzüge

Drei neue Schlachtzüge stellen sich dir in den Weg. In der Leerenspitze versammeln sich sechs Bosse im Herzen der Leere, bereit zum Gegenangriff auf die Vorhut des Lichts. Im Traumriss jagen die Helden einen ungeträumten Gott und halbfertige Monstrositäten, die sich gegen die Existenz selbst richten. Der Marsch auf Quel'Danas bleibt im Nebel des Krieges verborgen – nur Belo'ren, ein leerenverderbter Phönix, hält unermüdlich Wache vor dem Eingang zu noch unbekannten Kammern.

Neue Spielinhalte und Features

Verschlingerspezialisierung für Dämonenjäger

In Midnight erhalten Dämonenjäger mit der Verschlingerspezialisierung eine neue, finstere Machtform. Sie nutzen Leerensplitter ihrer Gegner, um kataklysmische Zauber zu wirken. Als Schadensklasse agierst du auf mittlere Distanz und beschwörst eine tödliche Leerensichel. Angriffe wie 'Leerenklinge' und 'Hungernder Hieb' greifen ineinander, ergänzt durch 'Rachsüchtiger Rückzug' zur Flucht vor Gegenangriffen.

Besondere Fähigkeiten wie 'Ernte', ein Sensenangriff, verzehren Seelenfragmente für massiven Schaden. Mit 'Leerenstrahl' reißt du Gegner in einer Linie nieder, während 'Kollabierender Stern' die Kraft eines sterbenden Himmelskörpers in einer vernichtenden Explosion entfesselt. Je häufiger du ihn während der Leerenmetamorphose nutzt, desto zerstörerischer wird er. Unterstützt wirst du dabei von Leerenelfen, die sich der Jagd anschließen.

Neues spielbares Volk: Die Haranir

Die Haranir schließen sich als neues Volk dem Kampf an. Sie stammen aus Harandar und leben im Einklang mit der Natur. Ihre Kultur basiert nicht auf Eroberung, sondern auf Wurzeln, Steinen und dem leuchtenden Puls der Erde. Ihre Haut, Ausrüstung und Waffen strahlen organische Kraft aus, die selbst Raubtiere in die Flucht schlägt.

Die Volksfähigkeit der Haranir erlaubt dir, entlang der Wurzeln des Weltenbaums zu reisen – von jedem Punkt aus zurück nach Harandar oder zu anderen Weltenbäumen. Du kannst zwischen verschiedenen Klassen wählen, darunter Druide, Jäger, Krieger, Mönch, Schamane, Priester, Schurke, Magier, Hexenmeister. Haranir-Druiden erhalten neue Gestalten, die ihre einzigartige Verbindung zu verborgenen Erdmächten widerspiegeln.

Feature-Highlight: Beutejagd aus Silbermond

Die Beutejagd ist eine neue, geheime Initiative in Silbermond, angeführt von Astalor Blutschwur. Er sucht Champions, die bereit sind, sich tödlichen Feinden zu stellen, um eine uralte Magie namens „Pein“ zu erbeuten. Diese Feinde lauern überall – in Quests, beim Erkunden oder in scheinbar sicheren Momenten. Astalors Basis liegt in der Mördergasse, wo du deine Ziele auswählst, Fortschritte verfolgst und kosmetische Belohnungen wie Reittiere, Titel oder Dekorationen erhältst.

Die Beutejagd bietet drei Schwierigkeitsgrade: Normal zum Einstieg, Schwer für erfahrene Spieler und Alptraum für jene, die sich den härtesten Herausforderungen stellen wollen. Auf höheren Stufen kommen Qualen ins Spiel – Effekte wie Flächenschaden durch Leichen, blutige Geister oder Zeitlimits durch Astalors Ungeduld. Jedes Ziel ist einzigartig, zum Beispiel Magister Sonnenbrecher, dessen Magie ganz Silbermond bedroht, oder Exekutor Kaenius, ein Domanaar, der keine Gnade kennt.

Feature-Highlight: Behausungen in Midnight

Die neuen Behausungen bringen ein zentrales Feature nach Azeroth: dein eigenes Zuhause, das du nach Belieben gestalten kannst. Zahlreiche Dekorationsobjekte lassen sich platzieren, skalieren, drehen und verschieben. Dabei geht es nicht nur um Optik – viele Gegenstände sind Belohnungen für deine Zeit in World of Warcraft, darunter Erfolge, Ordenshallenkampagnen, Events und sogar Items aus früheren Erweiterungen.

Grundrisse sind flexibel: Räume lassen sich drehen, stapeln und in verschiedenen Formen anordnen – quadratisch, rechteckig, L-förmig oder sogar fantasievoll. Du kannst zwischen vier Außenstilen wählen: Orcs, Menschen, Blutelfen und Nachtelfen – mit jeweils eigener Architektur. Auch der Außenbereich lässt sich gestalten, inklusive Brunnen, Türmen, Fenstern, Schornsteinen und Statuen. Im erweiterten Modus kannst du alle Objekte noch detaillierter anpassen.

Jede Behausung liegt in einer Nachbarschaft, einer geteilten Zone mit bis zu 50 Häusern. Es gibt öffentliche und private Nachbarschaften – etwa für Gilden oder Freundesgruppen. Monatliche Unterfangen bringen neue Aufgaben, Dekorationen und Community-Belohnungen. Mit Haus-EP und Gemeinschaftscoupons kannst du dein Haus aufwerten, neue Räume freischalten und dich kreativ ausleben. Alles beginnt mit deinem eigenen, gestaltbaren Ort in Midnight.


Verpasse keinen News Artikel oder Guide mehr für World of Warcraft und folge uns auf Facebook, X oder abonniere unseren RSS-Feed.

Zurück zur Übersicht



Kommentare:

Datenschutz / Impressum / Umweltschutz / Privatsphäre

© 2003-2025 - 4Fansites, Weiterverwendung von Inhalten oder Grafiken nur mit Erlaubnis.

World of Warcraft, The Burning Crusade, Wrath of The Lich King, Cataclysm, Mists of Pandaria, Warlords of Draenor, Legion, Battle for Azeroth, Shadowlands, Dragonflight, The War Within and Blizzard Entertainment are trademarks or registered trademarks of Blizzard Entertainment in the U.S. and/or other countries.