World of Warcraft
The War Within
Patch 11.2

WoW: Verschlinger – Neue Spezialisierung für Dämonenjäger in Midnight

Geschrieben von Telias am 03.10.2025 um 12:30

Mit dem Addon Midnight erhält World of Warcraft eine neue Schadensspezialisierung für Dämonenjäger: den Verschlinger. Diese spielt sich völlig anders als bisherige Spezialisierungen und nutzt erstmals Leerenmagie für den Kampf. Statt klassischer Glevenrotation setzt du auf das Erzeugen und Konsumieren von Seelenfragmenten, um eine gewaltige Transformation einzuleiten – die Leerenmetamorphose.

  • Neue Spezialisierung: Verschlinger für Dämonenjäger in WoW: Midnight
  • Magietyp: Kosmischer Schaden durch Leerenmagie
  • Ressourcen: Seelenfragmente & Jähzorn
  • Kernfähigkeiten: Verschlingen, Ernte, Leerenstrahl, Leerenmetamorphose
  • Spielstil: Kombination aus Fernkampf-Zaubern und Nahkampf-Combos
  • Heldenpfade: Leerengezeichneter (Combo-lastig) & Vernichter (Meteor-Fokus)
  • Highlight: Kollabierender Stern trifft garantiert kritisch
World of Warcraft: Verschlinger - Spezialisierung des Dämonenjägers

Im Zuge der bevorstehenden Alpha wollten wir einen genaueren Blick auf die kommende dritte Spezialisierung für Dämonenjäger werfen: den Verschlinger. Diese neue Schadensspezialisierung der Dämonenjäger fokussiert sich auf frisches Gameplay durch den Einsatz von Leerenmagie. Die Verschlingerspezialisierung ermöglicht einzigartige Gameplay-Mechaniken, die sich je nach Spezialisierung und Heldentalenten unterscheiden.


Nutzt die Leere

Die Rotation von Verschlingerdämonenjägern fokussiert sich auf das Erzeugen von Seelenfragmenten durch 'Verschlingen' und das anschließende Sammeln dieser Fragmente durch 'Ernte', um letztendlich mit 'Leerenmetamorphose' zu einer höheren Existenzebene aufzusteigen, sobald ihr genug Seelen gesammelt habt. Neben der Seelenressource erzeugen eure Fähigkeiten auch Jähzorn, der mittels 'Leerenstrahl' verbraucht werden kann, um einen Strahl konzentrierter Leerenenergie auf eure Gegner zu richten.

Schauen wir uns die Schlüsselfähigkeiten der Verschlingerdämonenjäger genauer an!

'Verschlingen' ist eine Fähigkeit, die beim Bewegen gewirkt werden kann, kosmischen Schaden verursacht und sowohl Seelenfragmente als auch Jähzorn erzeugt. 'Verschlingen' wird euer Füllzauber, der einen fortlaufenden Strom an Jähzorn und Seelenfragmenten erzeugt.

Erzeugte Seelenfragmente können aufgehoben werden, indem ihr euch entweder in deren Nähe bewegt oder 'Ernte' wirkt. 'Ernte' kann mit verschiedenen Talenten verbessert werden, um Jähzorn zu erzeugen, zusätzlichen Schaden basierend auf den geernteten Seelenfragmenten oder zusätzlichen Flächenschaden zu verursachen.

'Leerenstrahl' ist die Verschlingerversion des ikonischen 'Augenstrahls' der Dämonenjäger und kann eingesetzt werden, sobald ihr über genug Jähzorn verfügt. 'Leerenstrahl' ist eine vorwärtsgerichtete Fähigkeit mit mittlere Reichweite, die während ihrer Kanalisierung Jähzorn verbraucht.

Im Gegensatz zu anderen Dämonenjägerspezialisierungen hat 'Leerenstrahl' keine Abklingzeit und kann somit deutlich häufiger gewirkt werden. 'Leerenstrahl' kann über Talente angepasst werden, um zusätzliche Seelenfragmente zu erzeugen oder zusätzlichen Schaden zu verursachen, wenn nur ein einzelnes Ziel getroffen wird. Wir fokussieren uns zudem auf Interaktionen zwischen 'Ernte' und 'Leerenstrahl', die es euch ermöglichen, die Abklingzeit von 'Ernte' abzuschließen, nachdem ihr 'Leerenstrahl' gewirkt habt, oder durch die 'Ernte' nach dem Wirken von 'Leerenstrahl' zu einer Flächenfähigkeit wird.

Um zügig in eure Ressourcenerzeugung einzusteigen, gibt es mit 'Seelenbrandaura' die Verschlingerversion der 'Feuerbrandaura'. Sie erzeugt im Laufe ihrer Dauer zusätzliche Seelenfragmente und Jähzorn. Wenn diese Fähigkeit nicht manuell wirken wollt, gibt es über die Talente Optionen, mit denen ihr sie automatisch im Verlauf eurer Rotation wirken könnt.

'Leerenmetamorphose' und 'Kollabierender Stern'

Sobald ihr über genug Seelenfragmente verfügt, könnt ihr euch in 'Leerenmetamorphose' begeben, wodurch sich euer Charakter verwandelt und ihr neue Fähigkeiten erhaltet. Sobald ihr euch in 'Leerenmetamorphose' befindet, nimmt euer Jähzorn langsam ab und ihr müsst darum kämpfen, so lange wie möglich in dieser Form zu verweilen. Wenn ihr während eurer 'Leerenmetamorphose' genug Seelenfragmente sammelt, könnt ihr 'Kollabierender Stern' wirken, wodurch ihr die Macht der von euch verschlungenen Seelen in einen einzelnen Angriff kanalisiert, der eurem Ziel und Gegnern in der Nähe massiven kosmischen Schaden zufügt.

Durch die Talente eurer Spezialisierung könnt ihr 'Leerenmetamorphose' und 'Kollabierender Stern' auf viele verschiedene Weisen verbessern. So kann unter anderem 'Kollabierender Stern' mit jedem folgenden Wirken mehr Schaden verursachen, die Kosten zur Aktivierung der 'Leerenmetamorphose' gesenkt werden oder 'Kollabierender Stern' beim Wirken Seelenfragmente erzeugen.


Nahkampfmechaniken

Keine Sorge! Das Training mit der Gleve war nicht umsonst! Anders als andere Zauberwirker haben Verschlinger eine Reihe einzigartiger Nahkampffähigkeiten, die über den linken Teil des Spezialisierungsbaums verfügbar sind.

Die Verschlingerversion der 'Teufelsklinge', hier 'Leerenklinge' genannt, leitet eine kleine Combosequenz ein. Ihr spurtet in Nahkampfreichweite und schlagt euer Ziel direkt, wodurch ihr kosmischen Schaden verursacht und Jähzorn erzeugt. 'Leerenklinge' wird anschließend kurzzeitig durch 'Hungernder Hieb' ersetzt. 'Hungernder Hieb' entfesselt einen Wirbelwindhieb mit eurer 'Leerensichel', der beträchtlichen Schaden verursacht, Jähzorn erzeugt und geringe Seelenfragmente aus euren Gegnern herausbricht. Der letzte Teil der Combo ist 'Rachsüchtiger Rückzug', der durch ein Folgetalent namens 'Leerenschritt' beträchtlich gestärkt werden kann. Nach 'Hungernder Hieb' wird die Abklingzeit von 'Rachsüchtiger Rückzug' abgeschlossen und bei Aktivierung eine Explosion stark schädigender Leerenenergie freigesetzt.

Leerengezeichneter, die neue Version von Teufelsgezeichneter, wurde mit dieser zackigen Combo im Sinn erstellt. 'Metamorphose' wird zurückgesetzt und verstärkt eure Nahkampfcombokette, wodurch jeder Schlag mächtige Leerenwogen entfesselt.

Das Schlusstalent des Comboschläge-Builds ist 'Die Jagd', eine vertraute und mächtige Schadensfähigkeit mit langer Abklingzeit, die ebenfalls die Combosequenz von 'Hungernder Hieb' einleitet. Aber es kommt noch besser: Der Heldentalentbaum des Leerengezeichneten erhöht die Verfügbarkeit und Macht von 'Die Jagd' beträchtlich.

Wir erwarten, dass Verschlingerdämonenjäger Spezialisierungstalente wählen, die ihnen häufigeren Zugriff auf 'Leerenmetamorphose' ermöglichen, auch auf Kosten einer kürzeren Dauer, um immer wieder diese Abklingzeiten abzuschließen und Leerenwogen auszulösen.

Vernichter

Während sich beim Leerengezeichneten alles darum dreht, euch eurem inneren Dämonenjäger hinzugeben und eure Gegner mit verheerenden Comboangriffen zurechtzustutzen, geht es beim Vernichter darum, sich der fundamentalen Kräfte, die der Kontrolle der Leere unterliegen, zu bedienen, um eure Gegner vom Angesicht dieser Welt zu tilgen.

Vernichter fokussieren sich auf 'Ernte' und 'Kollabierender Stern' und verstärken beide Fähigkeiten immens. Der Schaden von 'Ernte' beschwört Leerensturzmeteore an der Position eures Ziel, die gewaltigen Schaden verursachen. 'Kollabierender Stern' beschwört, kurz nachdem die Fähigkeit Schaden verursacht hat, eine Salve an Leerensturzmeteoren, die den Bereich weiter dezimieren.

Vernichter können sich über eine Reihe an Tempoboni, eine verbesserte Seelenfragmenterzeugung und deutlich verbesserte 'Kollabierende Sterne' freuen, was sie ideal für längere und mächtigere Zeitfenster von 'Leerenmetamorphose' macht.

Spitzentalente

An der Spitze des Arsenals der Verschlinger steht ihre kataklystische Bombe: 'Kollabierender Stern'. Um sicherzustellen, dass die Fähigkeit unseren Erwartungen an die Klassenfantasie und unseren Schadenszielen gerecht wird, haben wir uns dazu entschieden, sie in den Spitzentalenten der Verschlinger zum Star der Show zu machen.

Das Spitzentalent der Verschlinger, liebevoll 'Mitternacht' genannt, sorgt dafür, dass 'Kollabierender Stern' immer kritisch trifft und zusätzlichen kritischen Trefferschaden basierend auf eurer kritischen Trefferchance verursacht.

Der finale Spitzentalentknoten stellt alles auf den Kopf. Während ihr euch zuvor noch zu 'Kollabierender Stern' hocharbeiten musstet, nachdem ihr euch in 'Leerenmetamorphose' begeben hattet, setzt ihr stattdessen eine Explosion an Seelenfragmenten frei und erhaltet sofort Zugriff auf 'Kollabierender Stern', wodurch ihr euren Schaden deutlich schneller als zuvor ins Rollen bringt!


Abschließende Gedanken und Erwartungen an die Alpha

Die Verschlingerspezialisierung ist in der ersten Phase der Alpha verfügbar. Ihr könnt darauf zugreifen, indem ihr einfach eure Spezialisierung wechselt. Zwar ist die Verschlingerspezialisierung grundsätzlich bereit für Feedback, aber bedenkt dabei, dass wir nach wie vor an einigen verbleibenden Faktoren in Bezug auf ihre Gegenstände, Klassentalente und visuellen Effekte arbeiten.

Wir würden uns von unseren Spielern des öffentlichen Alphatests über Feedback zu den folgenden spezifischen Punkten freuen:https://eu.forums.blizzard.com/en/wow/t/590288

  • Feedback zur Rotation
    • Gibt es irgendwelche Punkte bei der Rotation von Verschlingerdämonenjägern, an denen ihr euch unsicher seid, welche Taste ihr als nächstes drücken sollt?
    • Findet ihr es zu einfach oder zu schwer, für längere Zeit die 'Leerenmetamorphose' aufrechtzuhalten?
  • Schadensverteilung
    • Ist zu viel eures Schadens an 'Kollabierender Stern' gebunden?
  • Heldentalentbäume
    • Heben sich die Spielstile des Leerengezeichneten und des Vernichters genug voneinander ab?
    • Ist der Leerengezeichnete im Vergleich zum Vernichter ein Muss in manchen Inhaltsformen oder umgekehrt?
  • Auren, Verfolgung und Rotationsfähigkeiten
    • Die Verschlingerspezialisierung soll einen einfachen Einstieg und Spielstil haben. Wenn ihr euch von exzessiver Ressourcenverwaltung, dem Verfolgen von Auren und ausartenden Optimierungen geplagt fühlt, würden wir uns freuen, wenn ihr uns davon berichtet.
  • Talentauswahl
    • Habt ihr das Gefühl, dass im Spezialisierungsbaum der Verschlingerdämonenjäger bedeutungsvolle Entscheidungen getroffen werden können?

Quelle: Blizzard


Verpasse keinen News Artikel oder Guide mehr für World of Warcraft und folge uns auf Facebook, Twitter oder abonniere unseren RSS-Feed.

Zurück zur Übersicht



Kommentare:

Datenschutz / Impressum / Umweltschutz / Privatsphäre

© 2003-2025 - 4Fansites, Weiterverwendung von Inhalten oder Grafiken nur mit Erlaubnis.

World of Warcraft, The Burning Crusade, Wrath of The Lich King, Cataclysm, Mists of Pandaria, Warlords of Draenor, Legion, Battle for Azeroth, Shadowlands, Dragonflight, The War Within and Blizzard Entertainment are trademarks or registered trademarks of Blizzard Entertainment in the U.S. and/or other countries.