Infos zu den World-Quests, den Fraktions-Boten und den besonderen Quest-Belohnungen.
Inhaltsverzeichnis
Mit dem aktuellen Legion Build wurden 300 World-Quests für Level 110 Charaktere freigeschaltet. World-Quests sind neu in Legion und spielen eine wichtige Rolle für das Endgame dieser WoW Erweiterung.

Was sind World-Quests?
World-Quests sind ab Stufe 110 verfügbar und werden auf der Karte sichtbar, sobald man die Höchststufe in Legion erreicht hat. Fährt man mit dem Mauszeiger über eine Quest, bekommt man weitere Infos. Dort erfahren wir welchen Loot es gibt, bei welcher Fraktion der Ruf verbessert wird und wie lange die Quest noch verfügbar ist.
World-Quests sind sehr vielseitig und in mehrere Quest-Typen unterteilt: Rar-Spawns, Haustierkämpfe, PvP-Kämpfe, Weltbosse, Dungeon-Quests, Berufs-Quests und mehr.
World-Quests sind keine Tagesquests, sondern zeitlich begrenzte Quests. Wie lange eine Quest verfügbar bleibt, hängt vom Quest-Typen ab. So hat man eine Woche Zeit einen Weltboss zu töten, für das Einnehmen eines PvP-Bereiches nur 3 Stunden.
Zurück zur Übersicht
Fraktions-Boten
Fraktions-Boten repräsentieren die großen Legion Fraktionen. Jeden Tag wird eine neue Boten-Quest auf der Karte angezeigt. Eine Boten-Quest besteht aus vier World-Quests, die mit einer entsprechenden Fraktion verbunden sind. Als Belohnung gibt es einen lukrativen Beutel mit Loot sowie Ruf-Punkte. Es erscheint zwar jeden Tag eine neue Quest, aber dennoch bleibt jede Boten-Quest drei Tage verfügbar. Wenn wir uns also drei Tage lang nicht eingeloggt haben, stehen und drei Boten-Quest zur Verfügung.
Zurück zur ÜbersichtWorld-Quest Belohnungen
Auch die Belohnungen der World-Quest sind sehr vielseitig. So gibt es Spielzeuge, Reittiere oder Haustiere als Belohnung. Aber auch Ausrüstungs-Gegenstände, die mit Raid-Loot verglichen werden können, gibt es als Loot.
Weitere Details zu den einzelnen Quests und Belohnungen gibt es in unserer Übersicht zu den World-Quests-Typen.
Zurück zur ÜbersichtVerpasse keine World of Warcraft News und Guides und folge uns auf Facebook, X oder abonniere unseren RSS-Feed.
Zurück zur ÜbersichtKommentare:

