Schlösserknacken Guide
Schlösserknacken Allgemeines


Mit der “Schlösser Knacken“-Fertigkeit können Spieler verschlossene Truhen und Türen öffnen. Diese Fertigkeit findet überall im Spiel Anwendung. Hauptsächlich tragen manche Monster verschlossene Truhen mit sich, die wertvolle Schätze enthalten können!
Ingenieure können spezielle Sprengladungen herstellen, mit denen sie Truhen auch mit roher Gewalt öffnen können.
Zurück zur ÜbersichtSchlösserknacken: Schlosser werden


Der erste Schritt ist, einen Schlosserlehrer zu finden, und sich von ihm in Schlösser Knacken unterrichten zu lassen. Um die Fertigkeit anwenden zu können, benötigt man allerdings noch so genannte Diebeswerkzeuge (Dietriche, Spanner, Harken, und so weiter). Jetzt gilt es, die Fertigkeitsstufe zu erhöhen, und das bedeutet üben, üben, üben – zum Beispiel an verschlossenen Truhen oder Schließkassetten. Alternativ dazu können Ingenieure auch Übungsschlösser herstellen, die sie dann entweder selber verwenden oder an ihre Mitspieler verkaufen können.
Zurück zur ÜbersichtSchlösserknacken: Schließkassetten


Schließkassetten können sehr wertvolle Gegenstände enthalten. Allerdings können Spieler den Inhalt einer Schließkassette nicht in ihre gierigen Finger kriegen bevor ihr Schloss nicht geknackt worden ist. Manche Monster tragen Schließkassetten mit sich. Wenn ein Spieler eine Schließkassette an einem Monster findet kann er sie mitnehmen, bis er jemanden findet der sie für ihn öffnen kann. Natürlich ist es äußerst praktisch sein eigener Schlosser zu sein, aber manche Schlosser öffnen Schließkassetten sogar umsonst - die Übung, die sie dadurch erhalten, ist ihnen Lohn genug.
Auch Fischer ziehen manchmal Schließkassetten aus dem Wasser. Es ist also durchaus sinnvoll, als Fischer auch ein wenig über das Knacken von Schlössern zu wissen.
Zurück zur ÜbersichtSchlösserknacken: Verschlossene Truhen


Überall in Azeroth gibt es verschlossene Kisten, die von Monstern verteidigt werden. Falls man keine Möglichkeit hat, das Schloss einer Truhe zu knacken, muss man sie - und sämtliche Schätze, die sie vielleicht enthält - zurücklassen! Deswegen ist ein fähiger Schlosser in jeder Gruppe gern gesehen.
Zurück zur ÜbersichtSchlösserknacken: Verschlossene Türen
Für einen Schlosser von Format stellt eine verschlossene Tür kein Hindernis dar!
Zurück zur ÜbersichtSchlösserknacken: Zusammenfassung
Ohne einen Schlosser in der Gruppe ist das Leben nur halb so schön, da die coolsten Schätze in fest verschlossen Truhen oder Schließkassetten darauf warten, entdeckt zu werden. Also entweder wird man selbst zu einem Schlosser, oder man sorgt dafür dass wenigstens ein Gruppenmitglied weiß, wie man ein Schloss knackt.
Zurück zur Übersicht