World of Warcraft
The War Within
Patch 11.2

Steinbeißer, Steinschlinger, Giftzahn: Haustierkampf-Guide

Geschrieben von Telias am 01.09.2014 um 21:21

Steinbeißer: Stats und Fähigkeiten

Pet / Fähigkeit Stark gegen Schwach gegen
HumanoidLebenspunkte: 2069
Kraft: 263
Tempo: 253
Kleintier Untot
Biss Kleintier Fliegend
Schutz der Natur Mechanisch Kleintier
Eingraben Kleintier Fliegend

 

Steinschlinger: Stats und Fähigkeiten

Pet / Fähigkeit Stark gegen Schwach gegen
HumanoidLebenspunkte: 1975
Kraft: 319
Tempo: 263
Kleintier Untot
Shell Armor Kleintier Fliegend
Bodyslam Drachkin Wildtier
Fausthieb Drachkin Wildtier

 

Giftzahn: Stats und Fähigkeiten

Pet / Fähigkeit Stark gegen Schwach gegen
HumanoidLebenspunkte: 1694
Kraft: 338
Tempo: 281
Kleintier Untot
Toxinberührung Elementar Magisch
Fausthieb Drachkin Wildtier
Stachelpanzer Elementar Magisch

 

Steinbeißer, Steinschlinger und Giftzahn: Allgemeines

Steinbeißer

Steinbeißer ist zwar ein Kampfhaustier der Kategorie Humanoid, doch mit seinem Schutz der Natur wechselt er zu einem Elementar. Mit Biss hat einen er einen normalen Angriff, sowie einen mächtigen Angriff (Eingraben) welcher in der zweiten Runde zum Einsatz kommt. Beide sind effektiv gegen Kleintiere und schwach gegen Flugtiere. Steinbeißer ist weder schnell, noch hat er besonders viel Kraft, weshalb sein Fähigkeiten-Schaden nicht so hoch ist. Das ideale Counterpet wäre ein Flugtier mit untoten und aquatischen Fähigkeiten, sowie einer Block-Fähigkeit.

Steinschlinger

Steinschlinger hat schon deutlich mehr Kraft, was nicht nur seinen beiden Angriffen (effektiv gegen Drachkin, schwach gegen Wildtiere) zugutekommt, sondern auch seinem Panzer. Wenn Shell Armor aktiviert ist, teilt man mit normalen Angriffen nicht mehr viel Schaden aus. Das ideale Counterpet wäre ein Wildtier mit starken Untoten-Fähigkeiten.

Giftzahn

Giftzahn hat am wenigsten Leben, dafür am meisten Kraft. Er hat einen normalen Angriff, einen DoT und einen Stachelpanzer mit dem er immer Schaden austeilt, wenn er getroffen wird. Da man von vielen kleinen Angriffen Schaden erleidet, wäre ein Wildtier mit einem Schild was den Schaden reduziert vom Vorteil. Wegen dem Stachelpanzer sind DoTs und andere Angriffe mit mehreren Angriffen nicht zu empfehlen.


Steinbeißer: Counterpets

Die Netherrochenlarve oder das Netherrochenjungtier sind ganz gute Counterpets. Sie erleiden von beiden Angriffen weniger Schaden und haben eine effektive Angriffs-Fähigkeit gegen Humanoide. Sie können zwar Angriffen nicht ausweichen und haben keine effektive Fähigkeit gegen Elementare, teilen aber dennoch guten Schaden aus. Die Taktik ist auch einfach und führt immer zum Sieg. Immer wenn Steinbeißer ein Humanoid ist wird er mit Schattenschock angegriffen, ansonsten mit Arkanschlag Der Schaden von Arkanschlag wird nach einiger Zeit so hoch, dass er selbst als nicht-effektiver Zauber hohen Schaden anrichtet.

Netherrochenlarve

Der Ruheloser Düsterling teilt mit seinem Schattenschock ordentlich Schaden aus, selbst wenn Steinbeißer sich zu einem Elementar verwandelt hat. Zudem kann er Eingraben mit Phasenverschiebung abwehren. Gekämpft wird also immer mit Eingraben und sobald Steinbeißer unter der Erde ist, wird mit Phasenverschiebung gekontert. Der nächste Gegner - Steinschlinger - teilt in der der zweiten Runde mit Bodyslam ordentlich Schaden aus. Dies blocke ich ebenfalls mit Phasenverschiebung.

Ruheloser Düsterling

Der Immerschreiter ist zwar kein Flugtier und hat auch keinen effektiven Angriff gegen Humanoide, ist dafür aber sehr stark gegen Elementare. Als erstes benutze ich Pumpen um den Schaden zu erhöhen, dann ist Wasserjet an der Reihe. Als drittes kommt Reinigender Regen, denn zu diesem Zeitpunkt ist Steinbeißer unter der Erde und kann nicht angegriffen werden. Nun kämpfe ich nur noch mit Pumpen weiter.

Immerschreiter


Steinschlinger: Counterpets

Steinschlinger lässt sich mit den richtigen Pets sehr leicht besiegen. Mit der Ungeborene Val'kyr benutze ich einfach Fluch der Verdammnis und anschließend Heimsuchung. Während die Ungeborene Val'kyr verschwindet und 4 Runden lang schaden austeilt und in der 5. Runde Steinschlinger durch Fluch der Verdammnis tötet, kämpfe ich einfach mit meinem letzten Haustier (Made) weiter. Mit der Made versuche ich durch Eingraben den Angriffen auszuweichen und setzte Säureglibber ein, bevor Fluch der Verdammnis beim Gegner eintrifft, um den Schaden um 25% zu erhöhen.

Statt der Heimsuchung kann man auch Unheiliger Aufstieg benutzen und die letzten beiden Pets mit einer Made töten. Der 25% Bonus ist ordentlich und statt der Ungeborene Val'kyr kann man auch den Geisterhafter Schädel nehmen. Sicherheitshalber benutzt man Unheiliger Aufstieg genau dann wenn das eigene Kampfhaustier das erste Mal gestorben ist. Der Bonus ist allerdings so stark, dass ich die letzten beiden Pets auch alleine mit einer Made getötet habe.

Wer keine Val'kyr hat, benutzt einfach Haustiere mit der Fähigkeit Fluch der Verdammnis oder Geisterhafter Biss. Mit beiden teilt man ca. 1000 Schaden aus. Setzt man z.B. den Niederer Leerrufer ein, so wird der Kampf durch Prismatische Barriere in die Länge gezogen, da Fluch der Verdammnis erst nach 5 Runden eintrifft. "Passen" nicht vergessen! Wenn kein Schild da ist, dann mit Schattenschock weiterkämpfen.

Ungeborene Val'kyr

Niederer Leerrufer

Giftzahn: Counterpets

Obwohl ich oben noch geschrieben habe, dass DoTs nicht zu empfehlen sind benutze ich genau die, und das auch noch mit einer weniger-effektiven Fähigkeit. Die Made ist ein Wildtier, welches von Fausthieb weniger Schaden erleidet. Gekämpft wird immer mit Verzehren und Säureglibber, da Verzehren eine Abklingzeit von 1 Runde hat und Säureglibber den Schaden um 25% erhöht. Interessant wird es wenn die Made durch ihren passiven Bonus 50% mehr Schaden austeilt, sobald sie weniger als 50% Lebenspunkte hat. Ist dann auch noch der 25% Bonus von Unheiliger Aufstieg aktiv, macht die Made mit Verzehren alle 2 Runden über 500 Schaden und heilt sich gleichzeitig für den gleichen wert.

Made

News-Beiträge zum Thema

WoW Patch 11.2 – Patchnotes zu allen Hotfixes im Überblick (25.09.2025)
Patchnotes zu allen Hotfixes für World of Warcraft Patch 11.2 mit Fehlerbehebungen, Balancing-Änderungen und Gameplay-Optimierungen.

WoW Patch 11.1 – Alle Neuerungen und Inhalte in den Patchnotes (26.02.2025)
Patch 11.1 bringt frischen Wind in World of Warcraft! Die Patchnotes enthalten alle Infos zu Lorenhall, F.A.H.R.E.N. und den Klassenänderungen.

Die Jagd nach dem „Unentzifferbaren Teufelsrad“ – So holt ihr euch das neue Reittier in WoW! (12.12.2024)
Auf der Suche nach dem Unentzifferbaren Teufelsrad in World of Warcraft? Wir zeigen euch, wie ihr das Rätsel löst und das exklusive Reittier erhaltet.

The War Within: So schaltet man das Haustier Gedankenschlürfer frei (20.08.2024)
Schalte den Gedankenschlürfer als Haustier in WoW: The War Within frei. Der Artikel bietet eine detaillierte Anleitung zur Freischaltung dieses einzigartigen Haustiers, das uns einen besonderen Effekt verleiht.

The War Within: Guide zur Freischaltung des Baby-Luchs Vanilla in WoW (15.08.2024)
Schalte das Baby-Luchs-Haustier Vanilla in WoW: The War Within frei. Der Artikel führt durch die erforderlichen Aufgaben und erklärt, wie man dieses niedliche Haustier sammelt.

Mit PvP-Weltquests zum Haustier Rubinäugiger Hirschpanzer in The War Within - Alle Infos (15.08.2024)
Schalte den Rubinäugigen Hirschpanzer in WoW: The War Within durch das Absolvieren von PvP-Weltquests frei. Der Artikel führt dich durch die erforderlichen Schritte, um dieses Haustier zu deiner Sammlung hinzuzufügen.

The War Within: Guide zur Freischaltung des Haustiers Pestknospe in WoW (15.08.2024)
Durch Puzzlen zum neuen Haustier Pestknospe in WoW: The War Within. Der Artikel bietet eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, um dieses besondere Haustier zu sammeln und deiner Sammlung hinzuzufügen.

The War Within: Die Meeresschnecke Tiefenzöller als Kampfhaustier freischalten (14.08.2024)
In WoW: The War Within können Spieler die Meeresschnecke Tiefenzöller als Kampfhaustier freischalten. Der Artikel erklärt die Schritte, die notwendig sind, um dieses einzigartige Haustier zu erhalten.

WoW The War Within: Knochentrinker des Stütznests als Haustier freischalten (14.08.2024)
Schalte das Haustier Knochentrinker des Stütznests in WoW: The War Within frei. Der Artikel bietet dir die Anleitung und Koordinaten, um dieses besondere Haustier zu sammeln.

The War Within: Das Haustier Spinni nach kurzer Schatzsuche freischalten (13.08.2024)
Schalte das Haustier Spinni in WoW: The War Within nach einer einfachen Schatzsuche frei. Der Artikel führt durch die erforderlichen Schritte, um Spinni als treuen Begleiter zu erhalten.

Datenschutz / Impressum / Umweltschutz / Privatsphäre

© 2003-2025 - 4Fansites, Weiterverwendung von Inhalten oder Grafiken nur mit Erlaubnis.

World of Warcraft, The Burning Crusade, Wrath of The Lich King, Cataclysm, Mists of Pandaria, Warlords of Draenor, Legion, Battle for Azeroth, Shadowlands, Dragonflight, The War Within and Blizzard Entertainment are trademarks or registered trademarks of Blizzard Entertainment in the U.S. and/or other countries.