WoW Classic: Season of Discovery!
Josh Greenfield - Senior Game Producer - stellte auf der Blizzcon 2023 für World of Warcraft Classic die Season of Discovery vor. Diese startet bereits am 30.11.2023.
Wie der Name der Season schon verspricht, wird es natürlich hauptsächlich ums Entdecken gehen. Es startet mit einer Quest, die der Klassenausbilder für euch bereit hält und euch auf die Suche nach einer Rune schickt. Doch natürlich wird es bei dieser einen Rune nicht bleiben.
Hier kommen die Entdeckungen ins Spiel. Die Entdeckungen sind neue versteckte Geheimnisse, die auf der ganzen Welt zu finden sind. Diese unterscheiden sich von normalen Quests, denn sie sind nicht auf der Karte markiert und es führt euch auch keine Quest dorthin. Ähnlich wie bei den Geheimnissen von Azeroth, werdet ihr sie selbst finden müssen.
Manche dieser Entdeckungen sind leicht zu finden, wie ein Schatz in einer Mine. Andere sind kleine Events, die mehrere Spieler erfordern und wo man kreativ werden muss. Inspiriert wurde diese Season von den Anfängen von World of Warcraft, wo einem die Welt noch größer vorkam und man so viel zu entdecken hatte. Dieses Gefühl möchte die Season of Discovery zurückbringen.
Was die Entwickler besonders lieben, ist der soziale Aspekt, den diese Art der Suche mit sich bringt. Die Spieler werden sich austauschen und Hand in Hand arbeiten, um all die kleinen und großen Geheimnisse auf Azeroth zu entdecken, so wie sie es bei dem Event in Retail auch schon getan haben.
Damit die Geheimnisse nicht schon vorher entdeckt werden, wird es natürlich keine Beta oder PTR geben.
Außerdem wird es Level gebundene Phasen geben. Die Idee stammt von der Beta aus 2019, wo die Entwickler gesehen haben, dass die Spieldynamik eine andere ist, wenn die Spieler sich auf einem niedrigeren Level gemeinsam in einer Phase befinden. Außerdem gibt das neuen Spielern die Sicherheit, dass es nie zu spät ist mit WoW Classic anzufangen.
Um zu seinen Freunden aufzuschließen, die vielleicht schon weiter sind und sich in einer anderen Levelphase befinden, wird es durch XP Boosts einfacher werden, sie wieder aufzuholen.
Sobald man Level 25 erreicht hat, stellt sich natürlich immer die Frage nach dem Endgame. Auch daran haben die Entwickler natürlich gedacht. Es wird 10-Mann Raids geben, die so überarbeitet wurden, dass sie einem zwar bekannt vorkommen, aber eben doch neu entdeckt werden können.
Auch PvP Spieler werden auf ihre Kosten kommen, denn es sind mehrere PvP Events in Planung.
Als nächsten Punkt spricht Josh Greenfield das neue Rune Engraving an, das jeder Charakter bei der Erstellung kann.
Diese Fähigkeit erlaubt es dem Charakter neue Fähigkeiten direkt über die Ausrüstung zu erlernen. Die Runen sind ähnlich wie Verzauberungen und befinden sich in drei Slots der Ausrüstung: Brust, Beine und Hände. Weitere Slots werden im Laufe der Zeit hinzukommen.
Sobald man eine Rune gelernt hat, kann man sie nicht mehr verlernen. Sie kann je nach Wunsch ausgewechselt werden. Diese Runen sind vollkommen unabhängig vom Talentsystem. So kann man zum Beispiel Damage Runen mit einem Heal-Spec kombinieren oder Heal-Runen mit einem Tank-Spec und so weiter.
Um mehr mit diesen Runen und seinen Talenten herumprobieren zu können, werden auch die Kosten des Resetten der Talente gesenkt werden.
Zum Schluss wurden noch einige der Runen vorgestellt. Einige kommen einem bekannt vor, aber es gibt viele, die komplett neu in World of Warcraft sind.
Quelle: Blizzcon
Verpasst jetzt keinen News Artikel oder Guide mehr für World of Warcraft und folgt uns auf Facebook, Twitter oder abonniert unseren RSS-Feed.
Zurück zur ÜbersichtKommentare: