World of Warcraft: Diese Änderungen erwarten Schutz-Krieger in Patch 11.2
Als Schutz-Krieger in World of Warcraft stehen dir mit dem kommenden Patch 11.2 umfangreiche Änderungen bevor. Blizzard überarbeitet die Talente und Talentbäume, um dir mehr Flexibilität und Anpassungsmöglichkeiten zu geben. Ziel ist es, dass du deine Spielweise individueller auf Situationen und Vorlieben abstimmen kannst. Dabei bleibt dein Gesamtniveau an Stärke konstant, doch du entscheidest künftig leichter, ob du beispielsweise auf physischen Schutz, magische Widerstände oder mehr offensiven Schaden setzen möchtest. Was genau dich erwartet, erfährst du hier.
Willkommen Schutz-Krieger!
In 11.2 gibt es einige Änderungen an euren Talenten und eurem Talentbaum. Wir möchten euch unsere Ziele und die Herangehensweise an diese Änderungen erklären.
Viele der Schutz-Krieger-Talente innerhalb jedes Talentabschnitts bieten entweder zentrale Fähigkeiten oder extrem starke Boni, was dazu führt, dass diese Talente nahezu unumgänglich sind. Deshalb verändern sich die Schutz-Krieger-Builds aktuell kaum, weder situationsabhängig noch nach persönlichen Vorlieben.
In Version 11.2 gibt es weiterhin zahlreiche wichtige und starke Talente im Schutz-Baum wie Strategist, Shield Specialization, Shield Charge und Shield Wall. In der neuen Version des Talentbaums haben wir jedoch sichergestellt, dass nach der Auswahl der wichtigsten Pflicht-Talente noch einige Punkte übrig bleiben. Dazu haben wir den Talentbaum umstrukturiert, einige Engpass-Talente entfernt, Challenging Shout zur Grundfähigkeit gemacht und die Stärke einiger aktueller Pflicht-Talente reduziert, damit sie nun auf einem vergleichbaren Niveau mit optionalen oder Utility-Talenten sind.
Beste Beispiele für diese Kraftangleichung sind Enduring Alacrity und Focused Vigor, die zuvor starke defensive Vorteile und Werte lieferten. Die überarbeiteten Versionen bieten immer noch nützliche Vorteile, aber spezifischere Alternativen sind jetzt konkurrenzfähiger. Wo Talente an Kraft eingebüßt haben, haben wir diese an anderer Stelle ausgeglichen, sodass dein gesamtes Stärkeniveau ungefähr gleich bleibt.
Nachdem wir so Raum für flexiblere Talentwahl geschaffen haben, wollten wir zusätzlich Optionen integrieren, mit denen du gezielt unterschiedliche Aspekte deiner Fähigkeiten oder Verteidigung anpassen kannst. Du kannst je nach Anforderung eines Kampfes zwischen stärkerem physischen oder magischen Schutz wählen. Es gibt nun leichter zugängliche Execute-Talente, falls du diese Schadensart betonen möchtest. Tough as Nails ist ein noch nützlicheres Werkzeug, um AoE-Bedrohung aufzubauen. Bloodborne ist leichter zugänglich, wenn du auf passiven Schaden setzen möchtest.
Wir sind gespannt, welche Builds du ausprobierst, und freuen uns auf dein Feedback!
Quelle: Blizzard
Verpasse keinen News Artikel oder Guide mehr für World of Warcraft und folge uns auf Facebook, Twitter oder abonniere unseren RSS-Feed.
Zurück zur ÜbersichtKommentare: