WoW Patch 11.2: Der Tazavesh Hardmode garantiert mythisches Item
Du hast nur einen Versuch pro Woche, also mach ihn besser perfekt! Mit Patch 11.2 gibt’s in Season 3 für Tazavesh eine neue Herausforderung, die dich mit garantiertem mythischen Item am Ende des Dungeons belohnt.
Klingt gut? Dann schnapp dir ein paar zuverlässige Freunde, denn einfach wird das nicht. Neben einem garantierten mythischen Item für alle Gruppenmitglieder, winkt aber zusätzlich der Erfolg Lupenreine Transaktion.
Die Herausforderung
Das Prinzip ist simpel, aber gnadenlos:
- Du startest jede ID mit dem Straßenweise-Buff, sobald du Tazavesh betrittst.
- Stirbt auch nur ein Spieler deiner Gruppe, verliert die ganze Gruppe den Buff und hat die Chance auf die zusätzliche Belohnung verspielt.
- Schafft ihr den Hardmode ohne einen einzigen Tod und alle haben den Buff noch, erscheint am Ende eine Bonuskiste mit garantiertem Myth-Track-Gear für jeden.
Wichtig: Die Infos stammen vom PTR und es kann sich natürlich noch etwas daran ändern.
Was wenn’s schiefgeht?
Kein Grund zum Frust, auch ohne perfekte Runde geht ihr natürlich nicht leer aus und dürft eurer Glück eine ID später nochmal versuchen.
- Bosse droppen Held Items
- Der Abschluss des Megadungeons bringt dir einen +10 Eintrag für die große Schatzkammer
- Außerdem gibt es 30 Vergoldete Astralwappen
Die Schwierigkeit
Der Hardmode von Tazavesh in 11.2 ist auf +10-Niveau und Blizzard empfiehlt Itemlevel 707 um ihn zu bestreiten. Einige Mechaniken wurden im Vergleich zu Shadowlands sogar noch verschärft.
- So’zami teilt die Arena sofort in Quadranten auf.
- Bei Hylbrand muss der Konsolenspieler wieder die Orb-Positionen ansagen. So wie in Shadowlands auch schon.
- Zeitkäpt'n Hakenschwanz beschwört Adds, die beim ersten Cast von Unendlicher Atem immun sind.
Mit anderen Worten: Koordination, Movement und Gruppenkommunikation sind hier absolute Pflicht.
Quelle: WoWHead
Verpasse keinen News Artikel oder Guide mehr für World of Warcraft und folge uns auf Facebook, Twitter oder abonniere unseren RSS-Feed.
Zurück zur ÜbersichtKommentare: