Blizzard Damage Meter: Diese Features bringt das neue In‑Game Addon in WoW Midnight
Blizzard integriert in WoW Midnight ein eigenes Damage Meter mit Edit‑Mode und Basisfunktionen für Schadens‑ und Heilstatistiken.
Inhaltsverzeichnis
Mit dem neuen Blizzard Damage Meter führt Blizzard in der kommenden Erweiterung Midnight erstmals ein eigenes In-Game-Tool zur Anzeige von Kampfdaten ein. Damit können Spieler direkt ohne Drittanbieter-Addons ihre Leistung im Kampf auswerten.
Das Addon ersetzt in der Alpha-Version von Midnight bisherige Lösungen wie „Details!“ und bietet eine fest integrierte Möglichkeit, Damage und Healing Statistiken zu verfolgen – in einem aufgeräumten und mobilfreundlichen Design.
Was ist das Blizzard Damage Meter?
Das Blizzard Damage Meter ist ein neues In-Game Tool in World of Warcraft: Midnight, das dir direkt im Spiel Zugriff auf wichtige Kampfdaten bietet. Es wird als Bestandteil des Interface-Systems eingeführt und ist bereits im aktuellen Alpha-Build verfügbar.
Im Gegensatz zu externen Addons wie „Details!“ setzt Blizzard auf eine integrierte Lösung ohne zusätzliche Installation. Damit stehen dir wichtige Leistungsdaten sofort zur Verfügung – nativ und unabhängig von Drittanbietern.
Zurück zur Übersicht
Welche Statistiken zeigt das Blizzard Damage Meter?
Im aktuellen Alpha-Build von WoW: Midnight stehen dir vier verschiedene Datenansichten im Blizzard Damage Meter zur Verfügung. Jede dieser Ansichten lässt sich einem eigenen Fenster zuweisen, sodass du mehrere Statistiken gleichzeitig verfolgen kannst.
Die verfügbaren Statistiken sind auf die Grundfunktionen von Schaden und Heilung beschränkt:
- Schaden – Verursachter Schaden
- Schaden – DPS (Schaden pro Sekunde)
- Heilung – Geleistete Heilung
- Heilung – HPS (Heilung pro Sekunde)
Im Vergleich zu externen Addons wie „Details!“ ist die Auswahl an Datenfeldern deutlich reduziert.
Zurück zur ÜbersichtWie viele Fenster lassen sich anzeigen?
Mit dem Blizzard Damage Meter kannst du bis zu drei separate Fenster gleichzeitig erstellen. Jedes dieser Fenster kann eine andere Statistik darstellen, sodass du verschiedene Werte parallel im Blick behältst.
Diese Limitierung ist fester Bestandteil der aktuellen Implementierung in World of Warcraft: Midnight und unterscheidet sich deutlich von der Flexibilität vieler Addons.
Zurück zur Übersicht
Edit Mode – Diese Anpassungen sind möglich
Der Edit Mode im Blizzard Damage Meter bietet dir eine Vielzahl an Einstellungsmöglichkeiten, mit denen du das Erscheinungsbild und Verhalten der Anzeige flexibel anpassen kannst. Diese Optionen sind direkt im Spielmenü von WoW: Midnight verfügbar.
Folgende Anpassungen stehen dir zur Verfügung:
- Style: Default oder Thin
- Numbers: Minimal, Compact oder Complete
- Größe: Frame Width und Frame Height
- Layout: Padding und Transparency
- Anzeigeverhalten: Always, In-Combat oder Hidden
- Weitere Optionen: Lock Scrolling, Spezialisierungssymbol und Klassenfarbe anzeigen
Interaktive Funktionen im Überblick
Im Blizzard Damage Meter kannst du direkt auf die angezeigten Leisten klicken. Dabei öffnet sich ein zusätzliches Fenster an der Seite, das aktuell noch keine Inhalte anzeigt.
Laut aktuellem Stand in der Midnight Alpha ist davon auszugehen, dass in einem späteren Build an dieser Stelle Detailinformationen zu den ausgewählten Daten angezeigt werden könnten. Derzeit ist die Funktion aber noch ohne Inhalt.
Zurück zur ÜbersichtWelche Funktionen fehlen noch?
Im Vergleich zu bekannten Addons wie „Details!“ bietet das Blizzard Damage Meter in der aktuellen Midnight Alpha nur einen eingeschränkten Funktionsumfang. Einige wichtige Analysewerkzeuge sind bisher nicht integriert.
Zu den fehlenden Funktionen gehören:
- Todeslog
- Unterbrechungsverfolgung
- Reinigungsverfolgung
- Erlittener Schaden
- Vom Gegner gewirkte Heilung
- Am Gegner verursachter Schaden
Ob und wann diese Funktionen ergänzt werden, ist derzeit nicht bekannt.
Zurück zur ÜbersichtVerpasse keine World of Warcraft News und Guides und folge uns auf Facebook, X oder abonniere unseren RSS-Feed.
Zurück zur ÜbersichtKommentare:

