Blizzard sperrt 74.000 Accounts wegen Nutzung von WoW Bots
In den vergangenen Monaten hat Blizzard 74.000 Accounts gesperrt, die gegen die Nutzungsvereinbarung verstoßen haben.
Inhaltsverzeichnis
Immer wieder berichten wir über so genannten Bannwellen. Dabei werden Spieler gesperrt, die sich unerlaubte Vorteile in World of Warcraft verschafft haben. Oft machen sie dies durch Fehler im Spiel(Exploits), meist aber auch durch Bots und andere unerlaubte Programme. Bots lassen den Charakter stupide Dinge erledigen wie das Sammeln von Rohstoffen.

Blizzards Kampf gegen Bots
Vor einiger Zeit ist Blizzard gerichtlich gegen große Bot-Entwickler vorgegangen und hat sogar gewonnen. Doch scheinbar gibt es viele Alternativen, denn wie nun bekannt geworden ist, hat Blizzard in den letzten Monaten 74.000 Accounts gesperrt. Es gibt viele MMORPGs die froh wären, wenn sie überhaupt so viele Spieler hätten. In einem längeren Artikel verrät Blizzard wie schwer der Kampf gegen Bots ist.
- Das Team sperrt Spieler auch in der Nacht und am Wochenende.
- Es gibt ein mächtiges System, welches Cheater entlarvt. Details hierzu werden nicht öffentlich gemacht.
- Trotz dieses Systems müssen Spieler oft von Blizzard selbst überprüft werden, was sehr zeitintensiv ist.
- Es gibt Spieler, die nach der Sperrung ihres Accounts einen neuen Account mit dem gleichen Charakternamen erstellen, was vor allem für diejenigen frustrierend ist, die den Spieler gemeldet haben.
Verpasse keine World of Warcraft News und Guides und folge uns auf Facebook, X oder abonniere unseren RSS-Feed.
Zurück zur ÜbersichtKommentare:
