World of Warcraft
The War Within
Patch 11.1

WoW Patch 11.1.5: Alle Neuerungen aus den offiziellen Patchnotes

Geschrieben von Telias am 18.04.2025 um 13:55

Mit Patch 11.1.5 für World of Warcraft: The War Within erwarten dich spannende neue Inhalte und Anpassungen. Dieses Update bringt zahlreiche Neuerungen, die dein Spielerlebnis erweitern und verbessern.

  • Nachtsturz-Szenario: Kämpfe beim Nachtsturz-Szenario an der Seite der neuen Fraktion Strahlen der Flamme, um die Arathi gegen die Sureki zu verteidigen. Steige in den Ruhmstufen auf und schalte exklusive Belohnungen wie Rüstungssets, Waffen und einen besonderen Wappenrock frei.
  • Verstörende Visionen: Erlebe N’Zoths verdrehte Versionen von Sturmwind und Orgrimmar erneut. Stelle dich neuen Herausforderungen, sammle eine frische Währung und sichere dir neue Belohnungen – darunter zusätzliche Masken und höhere Schwierigkeitsstufen.
  • Durchtriebene Duos: Stelle dich in diesem zeitlich begrenzten Event animatronischen Versionen früherer Bosse, sammle Punkte und verdiene bei den Durchtriebene Duos kosmetische Belohnungen.
  • Abklingzeitmanager: Ein neues Benutzeroberflächen-Feature (Abklingzeitmanager) hilft dir, die Abklingzeiten deiner Klassentalente besser im Blick zu behalten.
  • Weitere Anpassungen: Neue Quests, überarbeitete Systeme und zahlreiche Verbesserungen runden das Update ab.
World of Warcraft: Patch 11.1.5 Patchnotes

Nachfolgend findest du die vollständigen Patchnotes:


DIE WINDE DES MYSTERIÖSEN GLÜCKS WEHEN ZU EUREN GUNSTEN

Vom 23. April 2025 bis zum 21. Mai 2025 können Spieler sich die Vorteile der Winde des mysteriösen Glücks sichern, durch die sie für Charaktere der Stufen 10 bis 79 einen Erfahrungsbonus von 20 % erhalten. Die Winde gewähren zudem einen Ruhmbonus von 200 % bei den großen Fraktionen in Zonen von Dragonflight und einen Ruhmbonus von 100 % bei ausgewählten, großen Fraktionen in Zonen von The War Within.

FOLGENDE FRAKTIONEN VON DRAGONFLIGHT SIND ENTHALTEN:

FOLGENDE FRAKTIONEN VON THE WAR WITHIN SIND ENTHALTEN:

  • Drachenschuppenexpedition
  • Zentauren der Maruuk
  • Tuskarr von Iskaara
  • Valdrakkenabkommen
  • Niffen von Loamm
  • Traumwächter
  • Sabellian
  • Furorion
  • Kobaltkonvent
  • Rat von Dornogal
  • Arathi von Heilsturz
  • Der Konvent der Tiefen
  • Der General
  • Der Wesir
  • Die Weberin

Die Fraktionen von Lorenhall sind von diesem Bonus ausgeschlossen.

Während dieses Zeitraums erhalten Spielercharakter unter Stufe 80 zusätzlich eine Chance darauf, geheimnisvolle Ranzen beim Looten von Kreaturen oder als zusätzliche Questbelohnungen zu erhalten. Diese Ranzen enthalten eine Reihe an witzigen und nützlichen Gegenständen, die temporäre Wertsteigerungen oder visuelle Veränderungen gewähren. Diese Ranzen können manchmal zusätzliche Ausrüstung enthalten, die zu eurer Stufe und Spezialisierung passt, sowie Tränke, die euch zwei Stunden lang einen Erfahrungsbonus von 10 % verleihen und sich mit dem Erfahrungsbonus des Ereignisses in Höhe von 20 % stapeln lassen, wodurch ihr zeitweise insgesamt 30 % mehr Erfahrung erhaltet.

Die Erfahrungstränke sind kriegsmeutengebunden und können während des Ereignisses verwendet werden. Ihr könnt sie aber auch bis nach dem Ereignis aufbewahren und auf Charakteren der Stufen 10 bis 79 verwenden. Die Effekte der Wertesteigerungs- und Elementartränke funktionieren nicht in Mythisch+, Schlachtzügen oder gewerteten PvP-Inhalten.


VERTEIDIGT DIE ARATHI IM NACHTSTURZ-SZENARIO

Spieler kämpfen an der Seite einer neuen Fraktion, dem Strahlen der Flamme, um die Arathi nach der Niederlage von Königin Ansurek vor den Sureki-Streitkräften zu verteidigen. Diese Fraktion besteht aus freiwilligen Milizsoldaten, die von den Veteranen Thaed Scheiterhaufenbauer und Mylton Wyldbraun angeführt werden. Während ihr durch die Ränge aufsteigt, erhaltet ihr bis zu zehn Ruhmstufen und schaltet neue Belohnungen frei.

Gemeinsam mit dem Strahlen der Flamme werden die Spieler im öffentlichen Nachtsturz-Szenario in Einsatzgruppen aufgeteilt, um das Schlachtfeld zu räumen und die Sureki zurückzudrängen. Ihr werdet außerdem in der Lage sein, gegen die Sureki-Streitkräfte in Heilsturz und Azj-Kahet zurückzuschlagen, um mit zusätzlichen verfügbaren Quests und Aktivitäten zwischen den Szenarien mehr Ruhm zu erlangen und Belohnungen zu erhalten.

Auf die Spieler warten eine Reihe von Belohnungen für die Teilnahme am Szenario und den Quests, darunter neue Rüstungssets, ein Wappenrock, der sich optisch verändert, während ihr durch die Ränge des Strahlens der Flamme aufsteigt, Waffen, eine neue Farbvariante des Luftschiffs des Tiefenforschers und mehr. Wenn euer Rang steigt, erwarten euch außerdem Stärkungseffekte, durch die ihr in Heilsturz und Azj-Kahet stärker werdet.


NEUER ABKLINGZEITMANAGER

Spieler können einen neuen Abklingzeitmanager für ihre Benutzeroberfläche aktivieren, indem sie das Spielmenü öffnen (Escape), auf „Optionen“ klicken und anschließend „Erweiterte Optionen“ auswählen. Dort sehen sie die neue Funktion „Abklingzeitmanager aktivieren“: einschalten, um wichtige Abklingzeiten und Stärkungseffekte in getrennten, anpassbaren HUD-Elementen für die ausgewählte Spezialisierung anzuzeigen.

Abklingzeiten erscheinen automatisch in der Mitte des Bildschirms und zeigen einen visuellen Countdown an, ab wann die Fähigkeiten wieder eingesetzt werden können.

Um den Abklingzeitmanager anzupassen, müsst ihr das Spielmenü öffnen (Escape), den Bearbeitungsmodus auswählen und auf den HUD-Bearbeitungsmodus zugreifen. Wählt anschließend Erweiterte Optionen aus. Wählt den „Abklingzeitmanager“ aus den Optionen aus. Hier könnt ihr die Leisten für „Strategische Abklingzeiten“, „Essenzielle Abklingzeiten“ und „Verfolgte Stärkungseffekte“ sowie „Verfolgte Leisten“ anpassen, indem ihr sie anklickt und die visuellen Elemente so einrichtet, wie es euch gefällt.


Woche des 21. Mai

ÜBERARBEITETE VERSTÖRENDE VISIONEN

Kehrt zu N’Zoths verdrehten Versionen von Sturmwind und Orgrimmar zurück und schließt Ziele sowie Herausforderungen ab. Während ihr euch durch diese Begegnungen kämpft, dürft ihr nicht dem Wahnsinn anheimfallen.

Ihr werdet alleine gehen können oder mit einer Gruppe von Verbündeten ins Gefecht ziehen. Spieler, die Verstörende Visionen allein oder mit einer weiteren helfenden Hand in ihrer Gruppe erleben wollen, können außerdem den Begleiter Konstrukt von Soridormi einladen. Diese Anhängerin kann als Tank, Schadensklasse oder Heiler eingesetzt werden und wird nicht vom Wahnsinn beeinflusst.

Spieler, die eine größere Herausforderung wollen, können höhere Schwierigkeitsgrade aktivieren, um zusätzliche Ausrüstung bis hin zu heroischer Qualität zu erhalten. Außerdem kehren die Masken der Verstörenden Visionen zurück, darunter: Maske des Leidenden, Maske der Finsteren Vorstellungen, Maske der Langen Nacht, Maske der Verbrannten Brücke und Maske des Waghalsigen. Zusätzlich wird es neue drei neue Masken geben, die Maske der Rachsucht, die Maske der Mannigfaltigkeiten und die Maske der Nemesis, die es zu erkunden und überwinden gilt.

Ihr könnt auch eine neue Währung sammeln, die ihr beim Händler für neue und alte Belohnungen ausgeben könnt – Versetzte verderbte Andenken. Spieler können in Verstörenden Visionen neue und wiederkehrende Belohnungen verdienen, darunter Reittiere, Spielzeuge, Transmogrifikationen, Waffenverzauberungen und mehr.

Ob ihr auf einem neuen Zweitcharakter auf Höchststufe spielt oder es das erste Mal erlebt – diese Inhalte erwarten euch kurz nach Veröffentlichung des 11.1.5-Updates.


Woche des 4. Juni

DURCHTRIEBENE DUOS

Später im Patchverlauf erwartet die Spieler ein neues, sechs Wochen langes Ereignis, das eine Reihe von kosmetischen Gegenständen, Spielzeugen und sogar einigen Dungeon-Gegenständen bereithält, die auf den Bossen basieren, denen ihr begegnet.

Vinnie Naschkatze, Showrunner und Ansager, präsentiert Durchtriebene Duos, in denen Spieler sich „animatronischen“ Versionen vergangener Bosse stellen, Verstärkungen erhalten und immer höhere Punktzahlen erzielen. Ihr und eure Gruppe kämpft gegen zwei (oder mehr) Bosse auf einmal, um immer mehr Punkte zu erhalten.

Durchtriebene Duos wird über drei Stützpunkte verfügen, die Spieler besuchen können. Einer in Sturmwind, einer in Orgrimmar und einer in Dornogal. Vinnie Naschkatze ist zwar der Boss, aber ihr müsst mit Xyggie Marou reden, wenn ihr einen Kampf in der Durchtriebenen Kuppel wagen wollt. Besucht Wodin den Trolldiener, einen Verkäufer, der im Verlauf der Wochen zusätzliche Verstärkungen oder Gegenstände verkauft, die euch im Kampf helfen werden.

In der ersten Woche stehen vier Bosse zur Verfügung, gegen die ihr kämpfen könnt, und in jeder darauffolgenden Woche werden mehr Bosse verfügbar, bis ihr euch insgesamt zehn Bossen stellen könnt.

Indem ihr bestimmte Erfolge erreicht, aktiviert ihr zusätzliche Spieleffekte bei den Durchtriebenen Duos.

Erhaltet Punkte für Kills, verursachten Schaden und noch viel mehr. Erzielt eine Höchstpunktzahl mit eurer Gruppe, um anzugeben und zu sehen, wie weit ihr gehen könnt!


KLASSEN

  • KRIEGER
    • Waffen
      • Die Anzeige der Fähigkeit „Kriegsbrecher“ wurde aktualisiert.

RUF UND RUHM

  • Ihr erhaltet durch das Töten von seltenen Monstern sowie den Abschluss von Nebenjobs, wöchentlichen Quests und Weltquests jetzt 100 % mehr Ruf für das Bilgewasserkartell, die Schwarzmeer AG, das Dampfdruckkartell und die Venture Company.

BENUTZEROBERFLÄCHE UND ZUGÄNGLICHKEIT

  • Gilden können bei Gildenmeister-NSCs in den Hauptstädten jetzt mit Gold umbenannt werden.
  • Der Handelsposten verfügt jetzt über einen Einkaufswagen, in den ihr mehrere Gegenstände legen könnt, bevor ihr euren Kauf bestätigt.
  • Ihr könnt die Farbe für die Seltenheit von Gegenständen jetzt mithilfe einer neuen Option für Farbenblindheit festlegen.
  • Die Sammlung der Kriegsmeutenlager verfügt jetzt über den neuen Filter „Nur gesammelte anzeigen“.
  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den Spieler in den Einstellungen für Selbstzauber die Option „Automatisch und Tastendruck“ nicht auswählen konnten.
  • Ausklappbare Menüs für Aktionsleisten sollten ihre Richtung jetzt wie beabsichtigt aktualisieren.
  • Die Verwendung der Suchleiste im Fenster für die Charakterauswahl sollte nicht mehr dazu führen, dass der Charakter verschwindet oder dass der Rahmen des Lagerplatzes fehlerhaft dargestellt wird.
  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den der Dungeonfilter für organisierte Gruppen nicht gespeichert wurde.
  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den das Benachrichtigungssymbol im Mikromenü für Gilden und Communitys Filtereinstellungen ignoriert hat.

Quelle: Blizzard


Verpasst jetzt keinen News Artikel oder Guide mehr für World of Warcraft und folgt uns auf Facebook, Twitter oder abonniert unseren RSS-Feed.

Zurück zur Übersicht




Kommentare:

Datenschutz / Impressum / Umweltschutz / Privatsphäre

© 2003-2025 - 4Fansites, Weiterverwendung von Inhalten oder Grafiken nur mit Erlaubnis.

World of Warcraft, The Burning Crusade, Wrath of The Lich King, Cataclysm, Mists of Pandaria, Warlords of Draenor, Legion, Battle for Azeroth, Shadowlands, Dragonflight, The War Within and Blizzard Entertainment are trademarks or registered trademarks of Blizzard Entertainment in the U.S. and/or other countries.